100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Grundschullehrer Köln Jobs und Stellenangebote

40 Grundschullehrer Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Grundschullehrer in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dozent (m/w/d) /Lehrkraft (m/w/d) im Rettungsdienst merken
Dozent (m/w/d) /Lehrkraft (m/w/d) im Rettungsdienst

Malteser in Deutschland | 52062 Aachen, Krefeld, Erkelenz

Du verfügst über eine rettungsdienstliche Qualifikation; Du verfügst über einen geeigneten Hochschulabschluss, z.B. in Medizinpädagogik oder strebst diesen an – gerne unterstützen wir Dich hierbei; Alternativ verfügst Du über die Lehrerlaubnis aufgrund +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegepädagoge*in / Lehrer*in für Pflegeberufe - Pflegefachschule (m/w/d) merken
Pflegepädagoge*in / Lehrer*in für Pflegeberufe - Pflegefachschule (m/w/d)

Marien-Hospital Euskirchen GmbH | 53879 Euskirchen

Werde Pflegepädagoge*in oder Lehrer*in für Pflegeberufe an unserer renommierten Pflegefachschule! In Voll- oder Teilzeit begleitest du motivierte Auszubildende auf ihrem Weg zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau. Mit kreativen Ideen gestaltest du den theoretischen und praktischen Unterricht und unterstützt sie bei Praxiseinsätzen. Zudem entwirfst und nimmst du schriftliche, mündliche und praktische Prüfungen ab. Engagierte Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Lehrplans und Beteiligung an zukunftsorientierten Projekten sind Teil deiner Aufgaben. Du bringst eine dreijährige Berufsausbildung im Pflegebereich sowie ein berufs-pädagogisches Studium mit und bist bereit, einen Masterabschluss zu erwerben. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur "Flugbetriebstechnik und Technische Mechanik" merken
Professur "Flugbetriebstechnik und Technische Mechanik"

Fachhochschule Aachen | 52062 Aachen

Der Studiengänge des Fachbereiches Mitarbeit in der Entwicklung und Selbstverwaltung des Fachbereiches und der Hochschule Ihr Profil abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik oder Maschinenbau Promotion +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur "Digitale Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik" merken
Professur "Digitale Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik"

Fachhochschule Aachen | 52062 Aachen

Einschließlich KMU Erfahrungen mit dem Einsatz von Programmiersystemen und Softwareentwicklungswerkzeugen zur Lösung von Aufgabenstellungen im Lehr- und Forschungsgebiet sind wünschenswert Freude an der Lehre und dem Umgang mit Studierenden, idealerweise Lehrerfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder*in Elektrotechnik merken
Ausbilder*in Elektrotechnik

Kölner Verkehrs-Betriebe AG | 50667 Köln

Dazu führst du Gespräche mit Auszubildenden, Eltern, Lehrer*innen der Berufsschule und Ausbildungsbeauftragten der Fachbereiche. Weiterhin erstellst du Beurteilungen und leitest ggfs. Maßnahmen ab. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer (m/w/d) merken
Fahrlehrer (m/w/d)

Thomas Wiemann Fahrschule | Forchheim

PKW/Kleinbusse (alt: FS 3); Fahrlehrerlaubnis Klasse BE (alt Kl.3, Grundlehrerlaubnis) zwingend erforderlich; Fahrerlaubnis A Motorräder zwingend erforderlich, auch mit Beiwagen (alt: FS 1 u. 1a) wünschenswert; Fahrlehrerlaubnis Klasse A (alt: Kl.1, Motorräder +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) am virtuellen Campus - Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gGmbH merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) am virtuellen Campus - Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gGmbH

IU Internationale Hochschule | 58332 Schwelm, Home-Office

Im Bereich der Schulinklusion arbeiten rund 200 Beschäftigte. Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Oktober 2025. Dein Studium absolvierst Du am virtuellen Campus der IU Internationale Hochschule. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klassenlehrer*in - NEU! merken
Klassenlehrer*in - NEU!

Freie Waldorfschule Niederhein-Aue | 47589 Uedem

Wir sind eine Schule im Aufbau und suchen für unsere neue Oberstufe zum Schuljahr 2025/26 Lehrkräfte (m/w/d). Wir suchen Fachlehrer innen und engagierte, einfühlsame Klassenlehrer innen (1.-8. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI - NEU! merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) merken
1 2 3 4 nächste
Grundschullehrer Jobs und Stellenangebote in Köln

Grundschullehrer Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Grundschullehrer in Köln

Berufsrealität an Kölner Grundschulen: Zwischen Idealismus, Alltagschaos und echten Zukunftschancen

An einem Montagmorgen in Köln-Nippes, irgendwo zwischen Graffiti, Straßenlärm und Bäckerdurft, beginnt für viele neue Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer der Arbeitstag. Das Klassenzimmer? Meist ein bunter Mikrokosmos mit über 25 Kindern, die ihre (manchmal schwer angelernt bekommenen) Erwartungen und Unsicherheiten genauso mitbringen wie ihre Federmappen. Wer heute in Köln den Sprung ins Grundschul-Lehramt wagt, sollte eins wissen: Routine gibt’s selten, Überraschungen jeden Tag. Ein detailverliebtes Handbuch für das Gelingen? Existiert nicht. Umso mehr zählt Improvisationstalent – und eine gewisse Neugier darauf, was hinter den Lehrplänen tatsächlich steckt.


Widersprüchliche Anforderungen: Pädagogik trifft Großstadtleben

Manchmal fühlt es sich an, als müsste man den Spagat zwischen Bildungsauftrag, Quartierskonflikt und digitaler Bildung mit einem einzigen Satz stemmen. Wer etwa im Kölner Süden oder in Ehrenfeld unterrichtet, erlebt Klassen mit Kindern unterschiedlichster Herkunftssprachen. Na klar, Inklusion, Förderung, soziale Gerechtigkeit – in Theorie klingt das dicht und überzeugend. In der Praxis? Ein täglicher Versuch, wirklich allen Kindern gerecht zu werden und zugleich Struktur in den Tag zu bringen. Immer wieder fragt man sich: Reicht meine Ausbildung eigentlich für diese Detailtiefe? Und was ist mit den Themen, die niemand vorbereitet hat? Migrationspädagogik, Traumabewältigung, Medienkompetenz – Begriffe, die sich spätestens nach einer Fortbildung ganz anders anfühlen als auf dem Papier.


Arbeitsbedingungen: Wieviel Moderne steckt in Kölner Schulen?

Technologie, Digitalisierung, Smartboards – in den Leitbildern der Stadt hört sich das fortschrittlich an. Die Wirklichkeit? Nun, jahrelang wurde an vielen Standorten schlichtweg improvisiert: WLAN mal so, mal so, Tablets je nach Sachstandsbericht und Fördertopf. Im Schulalltag ist oft noch Kreide König. Trotzdem gibt es positive Tendenzen: Mittlerweile werden in Köln – mitunter recht zähen – Modernisierungsschübe angestoßen. Nur: Das Tempo der Digitalisierung hängt stark davon ab, wie engagiert das Kollegium vor Ort ist, und wie viel Geduld man mitbringt. Nicht zu vergessen: Wer neu startet, wird ziemlich schnell selbst zur Ressource für digitale Fragen. Immerhin, ein echter Generationenvorteil.


Finanzen und Perspektiven: Romantik trifft Rechnungswesen

Viele fragen sich: „Da steckt doch ein sicherer Job hinter – oder?“ Die Antwort, wie so oft: Jein. Die Verbeamtung bleibt ein Thema; doch fest steht, in Köln bewegen sich Einstiegsgehälter für Grundschullehrkräfte meist zwischen 3.800 € und 4.300 €. Wer mit A13 (ja, nach langen Diskussionen nun endlich auch in NRW) einsteigt, liegt im oberen Bereich. Die Lebenshaltungskosten in Köln? Stark steigend, besonders rund um die „angesagten“ Veedel. Manchmal gewinnt man den Eindruck: Es heißt wählen zwischen Altbauwohnung in der Peripherie – oder WG-Zimmer in Uni-Nähe. Übrigens: Wer den Sprung ins Lehramt als Quereinsteiger wagt, bekommt je nach Qualifikation durchaus Verbesserungschancen, besonders mit Zusatzfähigkeiten (Sprachen, Deutsch als Zweitsprache, Medienkompetenzen). Die Nachfrage nach motivierten Kräften bleibt hoch; trotzdem ist das System nicht immun gegen Missmut und Bürokratiefrust.


Lehrerkollegium, Fortbildung und das unkalkulierbare Leben dazwischen

Ob Kölner Stadtanzeiger, Flurfunk oder persönliche Netzwerke – in den Lehrerzimmern geben sich Pragmatismus und kreative Kleinkriege die Klinke in die Hand. Es hilft, sich mit Kolleginnen und Kollegen zu verbünden, die (wie man selbst) noch auf der Suche nach dem richtigen Umgang mit Autismus, Mehrsprachigkeit oder einfach nur der kaputten Heizung sind. Weiterbildungen? In Köln gibt es erfreulich viele Angebote, teils durch Träger im städtischen Kontext, teils sehr individuell zugeschnitten. Alles geht, nichts muss – aber wer etwas bewegen will, wird sich weiterbilden müssen. Sicher ist: Die Schule bleibt auch in Köln der Ort, an dem gelacht, gestritten, gelernt und sich verändert wird. Wer hier einsteigt, muss mit Ambivalenzen leben können – und manchmal mit vollem Einsatz hoffen, dass ein einzelner Funke reicht, aus einer lauten Klasse eine kleine Gemeinschaft zu machen.