100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Grundschullehrer Kassel Jobs und Stellenangebote

8 Grundschullehrer Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Grundschullehrer in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Stiftungsprofessur "Palliative Care" (W2) merken
Stiftungsprofessur "Palliative Care" (W2)

Hochschule Fulda | 36037 Fulda

Arbeitsgruppen des Fachbereichs zur Weiterentwicklung der Curricula und zum Aufbau innovativer Studienangebote und didaktischer Konzepte Ihr Profil: Abgeschlossene fachärztliche Ausbildung mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin Einschlägige klinische Erfahrungen Lehrerfahrungen +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Accounting and Finance (m/w/d) merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Accounting and Finance (m/w/d)

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) | 37620 Halle

Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit bei Abschluss des Arbeitsvertrages eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Ferienbetreuung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3-Universitätsprofessur (w/m/d) "Scientific Machine Learning" (Heinz Nixdorf-Stiftungsprofessur) merken
Filialleiter (m/w/d) merken
Filialleiter (m/w/d)

HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Kassel

Klasse in allen Schulformen durch professionelle Nachhilfelehrer:innen; mein EAP: Anonyme psychologische Beratung & Coaching – kostenlose professionelle Unterstützung für Mitarbeitende und deren Angehörige bei beruflichen und privaten Herausforderungen +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltung Bachelor of Laws (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltung Bachelor of Laws (m/w/d)

Bezirksregierung Detmold | 32756 Detmold

Voraussetzungen für das Duale Studium: Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung. Deutsche Staatangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates. Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren. 39. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik Bachelor of Arts (m/w/d) merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für inklusive Kita - NEU! merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für inklusive Kita - NEU!

Lebenshilfe Bonn gGmbH | 99986 Niederdorla

Als führender Qualitätsanbieter von Teilhabeleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung in der Region Bonn/Rhein-Sieg deckt der Unternehmensverbund Lebenshilfe Bonn verschiedene Bereiche ab: Frühförderung, Kindertagesstätten, Schulassistenz, Assistenz +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Lebenshilfe Bonn gGmbH | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grundschullehrer Jobs und Stellenangebote in Kassel

Grundschullehrer Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Grundschullehrer in Kassel

Grundschullehrer in Kassel: Zwischen Tafel, Tablet und gesellschaftlichem Wandel

Wer heute an Grundschulen in Kassel unterrichtet, steuert durch ein merkwürdiges Fahrwasser: irgendwo zwischen pädagogischer Handarbeit und dem Wirbel aus Digitalisierung, Migration und politischen Erwartungen. Für Einsteiger klingt das manchmal nach Abenteuer, für „Wechselwillige“ womöglich nach seltsamem Spagat. Und ja: Ich weiß, wovon ich spreche – wobei sich das meiste erst im Alltag zeigt. Die Grundschule in Kassel hat längst nichts mehr mit der pausenhofseligen Idylle von früher zu tun. Sie ist knallbunt, voller Brüche – und manchmal schlicht herausfordernd.


Alltag an der breiten Front: Zwischen Lehrplan und Lebenswelt

Die eigentliche Arbeit dreht sich, das spürt man schnell, kaum um Lehrbücher und die große Mathematik. Wer neu startet, lernt bald: Grundschüler schweigen nicht. Sie fragen, zweifeln, schnipsen, fordern Nähe. Plötzlich, bei Donnerschlag der Schulglocke, steht man vor 25 kleinen Persönlichkeiten – einige mit sattem Redebedarf, andere schüchtern, ein paar mit Deutsch als vierter Sprache. In Kassel verschiebt sich das Klassenzimmer ohnehin: Viertel wie Bettenhausen oder Nord-Holland stehen exemplarisch für gelebte Vielfalt, sprachlich wie kulturell.

Gefordert sind Flexibilität, Humor – und, vorsichtig gesagt, eine gewisse Gelassenheit, wenn Bälle durch den Raum fliegen oder ausgerechnet die WLAN-Verbindung hakt. Wer glaubt, er könne im sicheren Takt der didaktischen Uhr seine Kreise ziehen, irrt. Kassels Grundschulen haben ordentlich Tempo aufgenommen: Alltagsintegration, Sprachförderung, Inklusion sind längst nicht mehr Sonderfälle, sondern Standard. Vielleicht klingt das nach Druck – und ja, manchmal ist es das auch.


Technik und das große Versprechen: Digitalisierung als Tanz auf dem Drahtseil

Digitalisierung – das klingt nach smarten Tafeln und Apps, die wie von Zauberhand Wissen verteilen. Die Praxis? Ernüchternd variabel. Einige Kasseler Schulen sind vorneweg, andere bekommen noch immer „IT-Sprechstunden“, wenn der Drucker streikt. Ich habe Situationen erlebt, da mussten wir erst den Hausmeister finden, bevor die Präsentation lief. Trotzdem: Tablets gehören inzwischen zum festen Bild. Wer einsteigen will, sollte keine Angst vor Plattformen wie IServ oder padlet haben und bereit sein, Technik nicht nur irgendwie zu nutzen, sondern gezielt zu integrieren – ein Balanceakt zwischen pädagogischer Substanz und digitalem Totalausfall.


Gehalt & Perspektiven: Brot, Butter – und die Sache mit den langen Ferien

Noch ein Reizthema. Viele fragen: Ist der Beruf finanziell attraktiv? Das Einstiegsgehalt für Grundschullehrer in Kassel liegt meist bei 3.400 € – je nach Besoldung A 12, Familienstand, Erfahrung. Mit steigender Berufsjahre und gegebenenfalls Beförderungen sind 3.700 € bis 4.500 € durchaus erreichbar – das ist solide, kein Grund zum Jubeln, aber stabil. Die legendäre „Ferienfreiheit“? Nicht selten Illusion: Korrekturen, Vorbereitungen, Elternkommunikation wandern gerne ins heimische Wohnzimmer – eine gewisse Unschärfe zwischen Freizeit und Pflicht gehört dazu. Was viele unterschätzen: Die psychische Belastung wiegt manchmal schwerer als jede Überstunde, gerade wenn Schulsozialarbeit fehlt oder Elternerwartungen kompromisslos auf den Schultern lasten.


Fachliche Entwicklung – wer rastet, der … erlebt Überraschungen

Wer heute als Lehrkraft langfristig bestehen will, kommt an Fortbildungen nicht vorbei. Kassel, mit seiner Nähe zur Universität und diversen Akademieangeboten, bietet dabei einen durchaus tragfähigen Rahmen. Von Sprachförderung bis hin zu Medienkompetenz reicht das Angebot. Manchmal fluchend, manchmal mit dankbarem Stirnrunzeln: Weiterbildung ist kein Bonus, sondern Notwendigkeit – insbesondere in Klassen, in denen sich Anforderungen wöchentlich neu zusammenwürfeln. Wer Bildungsarbeit mit Routine verwechselt, erlebt sein blaues Wunder. Und ja, auch das ist bisweilen reizvoll.


Zwischen Anpassung und Selbstbehauptung: Kassel tickt anders

Am Ende bleibt das Berufsfeld in Kassel so facettenreich wie die Stadt selbst. Wer eintritt, wird vieles über Menschen, Strukturen – und ein Stück weit auch über sich selbst lernen. Die Mischung aus regionalem Pragmatismus (manchmal rau, aber ehrlich), kultureller Vielfalt und dem nicht gerade sanft klopfenden Wind der Reformen sorgt für Dynamik. Es ist kein Job für Engstirnige oder Romantiker. Aber – Hand aufs Herz – für solche, die Gestaltungsschancen suchen, durchaus ein Berufsfeld mit Zukunft, Sinn und Substanz. Die Frage, ob man das immer wieder will, stellt sich ohnehin erst nach dem ersten Elternsprechtag.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.