50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Grundschullehrer Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

34 Grundschullehrer Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Grundschullehrer in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroingenieur / Elektrotechniker für Planung & Automatisierung (m/w/d) merken
Dozent (m/w/d) /Lehrkraft (m/w/d) im Rettungsdienst merken
Dozent (m/w/d) /Lehrkraft (m/w/d) im Rettungsdienst

Malteser in Deutschland | 52062 Aachen, Krefeld, Erkelenz

Du verfügst über eine rettungsdienstliche Qualifikation; Du verfügst über einen geeigneten Hochschulabschluss, z.B. in Medizinpädagogik oder strebst diesen an – gerne unterstützen wir Dich hierbei; Alternativ verfügst Du über die Lehrerlaubnis aufgrund +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) merken
Bildungsgang Handwerk & Bildende Kunst (d/m/w) merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) am virtuellen Campus - Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gGmbH merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) am virtuellen Campus - Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gGmbH

IU Duales Studium | 58332 Schwelm

Im Bereich der Schulinklusion arbeiten rund 200 Beschäftigte. Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Oktober 2025. Dein Studium absolvierst Du am virtuellen Campus der IU Internationale Hochschule. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildungsgang Eurythmie (d/m/w) merken
Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife merken
Staatlich anerkannter Ergotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium merken
Staatlich anerkannter Ergotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium merken
1 2 3 4 nächste
Grundschullehrer Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Grundschullehrer Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Grundschullehrer in Gelsenkirchen

Zwischen Tafelkreide und Tablet: Alltag und Wirklichkeit für Grundschullehrkräfte in Gelsenkirchen

„Was macht eigentlich den Reiz aus, Grundschullehrkraft zu sein?“ Wer diese Frage in Gelsenkirchen heute stellt, bekommt meist ein schräges Lächeln und – vielleicht – eine kleine Anekdote dazu: Der vergessene Turnbeutel, das erinnerte Gedicht, der tobende Klassenraum, während draußen der Dauerregen von der Emscher einen Gruß schickt. Alltag eben. Wem das zu viel Routine klingt, der wird sich wundern: Gerade dieses subtile Wechselspiel zwischen Plan und Überraschung zählt zu den beständigsten, ich sage mal – stärkenden Kräften im Schulalltag. Zumindest, wenn man imstande ist, zwischen den Zeilen zu lesen. Oder zu improvisieren. Oder beides.


Berufsbild mit Profil – und Ecken

Man muss den Beruf schon wirklich wollen, da gibt es nichts zu beschönigen. Wer die Hürde des Lehramtsstudiums, der Referendariatsmühlen und die gefühlte Tonnenlast bureaucratischer Kuriositäten (schon mal einen Förderplan für einen hyperaktiven Erstklässler mit Hang zur Lyrik geschrieben?) überstanden hat, landet in einer Welt, in der Empathie, Organisationstalent und ein robustes Nervenkostüm mehr denn je gefragt sind. Klingt abgedroschen, stimmt aber bittere Wahrheit. Gerade in Gelsenkirchen, wo soziale Durchmischung und (mal ehrlich) auch prekärere Verhältnisse zum täglichen Bild gehören, kommt Unterricht selten so daher, wie ihn manche Pädagogik-Ratgeber beschwören.


Chancen, Brüche, Unsicherheiten: Was Berufseinsteiger treibt (oder zögert)

Für (noch) Frischlinge oder Wechsler mit Blick auf Gelsenkirchen stellt sich das Ganze ein bisschen wie folgt dar: Sicher, Grundschulen suchen händeringend Nachwuchs. Die Schülerzahlen ziehen dabei seit einigen Jahren spürbar an, Tendenz: steigend – nicht zuletzt durch Zuwanderung und eine regionale Bevölkerung, die bunter und vielsprachiger wird. Das bringt Chancen und Herausforderungen zugleich. Wer sich an einer Schule im Stadtsüden wiederfindet, muss flexibel zwischen Sprachförderunterricht und Mathepiraten pendeln. Im Norden? Da schwingen vielleicht noch andere Töne mit. Große Bandbreite, keine Frage. Gleichzeitig, ganz ehrlich: Die Lehrpläne? Werden digitalisiert, neu befragt – das Schulamt diskutiert (mal wieder) Tablets im Klassensatz, mal dazu, mal dagegen. Hört man sich zwischen Lehrerzimmer und Mensa um, klingt das nicht nach technischer Revolution, sondern eher nach vorsichtiger Annäherung. Wer mag es ihnen verdenken.


Gehaltsspannungen und Wirtschaftsrealität

Die berühmte Gehaltsfrage – ein Thema, an dem sich immer wieder die Geister scheiden. Offene Zahlen gefällig? In Gelsenkirchen liegen Einstiegsgehälter meist bei rund 3.800 € bis 4.300 €. Wer nach ein paar Jahren im Dienst ist, kann – je nach Erfahrungsstufe und eventueller Verbeamtung – durchaus 4.500 € bis etwa 5.200 € erwarten. Soweit, so solide – zumindest auf dem Papier und im Ruhrgebiet meistens ausreichend, um ein kleines Reihenhaus am Stadtrand zu finanzieren. Was viele unterschätzen: Die Arbeitszeit außerhalb der Unterrichtsstunden – Elterngespräche, spontane Vertretungsstunden, Inklusionspläne und Adventsbasteln – die laufen selten sauber unter „Arbeitsstunden“. Eher so: 110 Prozent, versteckt auf 80-Prozent-Zetteln. Das muss man mögen. Oder dulden.


Wenig Routine, viel Verantwortung – und ab und zu ein Lächeln, das alles aufwiegt

Was hält einen dann eigentlich in diesem Beruf? Ich glaube, es ist dieser Moment, wenn das Kind mit dem schwierigsten Start plötzlich sein erstes Buch durchliest. Oder der Kollege, der nach dem dritten Fehlversuch immer noch freundlich grüßt. Oder auch das kleine, absurde Gefühl, ein Mosaik aus hundert Einzelstücken mitzugestalten – in einer Stadt, die, sagen wir mal, nicht für überzuckerte Hochglanzprospekte steht. Sicher, Gelsenkirchen ist nicht Hamburg, München oder gar Paris. Hier ist es oft rau, laut, direkt. Aber auch: solidarisch, mitunter ziemlich herzlich, und – Hand aufs Herz – überraschend reflektiert, was Bildung und Entwicklung angeht. Wer also überlegt, ob Grundschule in Gelsenkirchen wirklich das Richtige ist: Keine leichte Entscheidung, aber (so sehe ich das jedenfalls) selten eine, die ohne Wirkung bleibt. Mal ist’s stressig, mal bleibt was hängen, manchmal denkt man: Hätte ich bloß was mit weniger Verantwortung gewählt. Aber dann, manchmal, reicht ein Lächeln. Oder eine – sagen wir – nicht ganz regelkonforme Aufführung im Klassenraum, damit man am Ende doch wieder glaubt: Genau hier gehöre ich (zumindest für heute) hin.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.