50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Grundschullehrer Essen Jobs und Stellenangebote

29 Grundschullehrer Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Grundschullehrer in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dozent (m/w/d) /Lehrkraft (m/w/d) im Rettungsdienst merken
Dozent (m/w/d) /Lehrkraft (m/w/d) im Rettungsdienst

Malteser in Deutschland | 52062 Aachen, Krefeld, Erkelenz

Du verfügst über eine rettungsdienstliche Qualifikation; Du verfügst über einen geeigneten Hochschulabschluss, z.B. in Medizinpädagogik oder strebst diesen an – gerne unterstützen wir Dich hierbei; Alternativ verfügst Du über die Lehrerlaubnis aufgrund +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer (m/w/d) merken
Fahrlehrer (m/w/d)

Thomas Wiemann Fahrschule | Forchheim

PKW/Kleinbusse (alt: FS 3); Fahrlehrerlaubnis Klasse BE (alt Kl.3, Grundlehrerlaubnis) zwingend erforderlich; Fahrerlaubnis A Motorräder zwingend erforderlich, auch mit Beiwagen (alt: FS 1 u. 1a) wünschenswert; Fahrlehrerlaubnis Klasse A (alt: Kl.1, Motorräder +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) am virtuellen Campus - Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gGmbH merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) am virtuellen Campus - Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gGmbH

IU Internationale Hochschule | 58332 Schwelm, Home-Office

Im Bereich der Schulinklusion arbeiten rund 200 Beschäftigte. Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Oktober 2025. Dein Studium absolvierst Du am virtuellen Campus der IU Internationale Hochschule. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) in unserer Agentur in Unna merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) in unserer Agentur in Unna

DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung | 59423 Unna

Schulabschluss in der Tasche; und was nun? Oder hast du bereits ein Studium begonnen und dir fehlt der Praxisbezug? Ob Ausbildung oder duales Studium: Bei uns findest du garantiert die passende Perspektive. Warum die DEVK? +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) am virtuellen Campus - Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gGmbH merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) am virtuellen Campus - Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gGmbH

IU Duales Studium | 58332 Schwelm

Im Bereich der Schulinklusion arbeiten rund 200 Beschäftigte. Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Oktober 2025. Dein Studium absolvierst Du am virtuellen Campus der IU Internationale Hochschule. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) in unserer Agentur in Lünen merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) in unserer Agentur in Lünen

DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung | 44532 Lünen

Schulabschluss in der Tasche; und was nun? Oder hast du bereits ein Studium begonnen und dir fehlt der Praxisbezug? Ob Ausbildung oder duales Studium: Bei uns findest du garantiert die passende Perspektive. Warum die DEVK? +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildungsgang Handwerk & Bildende Kunst (d/m/w) merken
Bildungsgang Eurythmie (d/m/w) merken
Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife merken
Staatlich anerkannter Ergotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium merken
1 2 3 nächste
Grundschullehrer Jobs und Stellenangebote in Essen

Grundschullehrer Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Grundschullehrer in Essen

Grundschullehrerin in Essen: Zwischen Anspruch, Realität und kleinen Wundern im Alltag

Wer morgens um halb acht in Essen an einer Grundschule die Klassenzimmertür aufschließt, steht nicht selten vor zwanzig ­– manchmal auch deutlich mehr – Lebenswelten. Und zwar solchen, die bunter kaum sein könnten. Grundschullehrer in Essen zu sein, das ist kein Job wie jeder andere; es ist, wenn wir ehrlich sind, ein gesellschaftlicher Dauerauftrag, bei dem die Grenzen zwischen Pädagogik, Sozialarbeit und Krisenmanagement fließend sind. Wer hier neu anfängt, ahnt es meist: Die berühmte „Vielschichtigkeit“ ist keine Floskel – sie frisst sich förmlich durch den Alltag. Man muss sie mögen. Oder wenigstens aushalten.


Ein Brennglas der Gesellschaft – mit allen Begleiterscheinungen

Essen ist Ruhrgebiet. Wer das unterschätzt, tappt schnell in die Falle romantisierender Lehrerklischees. Die städtische Struktur ist geprägt von echter Diversität, von sozialem Wandel und einer Kinderarmut, die sich nicht hinter den Kulissen verstecken lässt. Ich sage mal so – Bildung darf hier kein Luxus sein. Von Hochhaussiedlung bis Reihenhaus, von türkischer Muttersprache bis polnischem Kulturverein – die Klassenzimmer spiegeln die Stadt. Manchmal wirkt es, als müssten Grundschullehrkräfte nicht nur schulische Inhalte vermitteln, sondern auch als Übersetzer und Brückenbauer agieren. Wer wechseln oder einsteigen will, sollte das wissen. Und sich fragen, ob man den sprichwörtlichen „langen Atem“ hat.


Zwischen Tafel, Tablet und Alltagswahnsinn: Fachliche und technische Ansprüche

Wer glaubt, Grundschullehramt sei ein pädagogisches „leiser treten“, hat sich geschnitten. Klar, Lesen, Schreiben, Rechnen – das ist die Pflicht. Die Kür besteht darin, Heterogenität mit digitalen Werkzeugen, Individualisierung und DaZ-Förderung (Deutsch als Zweitsprache) unter einen Hut zu bringen. Gerade Essen drückt in Sachen Digitalisierung aufs Tempo – aber nicht immer ist das WLAN schneller als der Elan der Kinder. Die Realität: Hier ein Whiteboard, da (immer noch!) der Overheadprojektor. Entscheidungen müssen situativ fallen. Improvisation ist Teil des Handwerks. Was viele unterschätzen: Auch Kompetenzen in Diagnostik, Förderplanung und Elternarbeit werden selbstverständlich erwartet.


Der Arbeitsmarkt in Essen: Bedarf trifft Belastung – und Chancen

Der Lehrermangel hat in Essen längst konkrete Züge angenommen. Plakate, Seiteneinsteiger-Programme, Entlastungsmöglichkeiten – alles Anzeichen dafür, wie groß der Bedarf wirklich ist. Für Berufseinsteiger heißt das: Die Chancen sind besser als je zuvor. Das bedeutet aber auch – die Anforderungen werden nicht niedriger, sondern steigen. Die Einstiegsgehälter liegen in Essen meist zwischen 3.700 € und 4.000 €, später, mit mehr Erfahrung und Verantwortung, sind 4.400 € bis 5.200 € erreichbar. Klingt erst mal nicht schlecht. Aber jeder, der glaubt, damit seien alle Probleme gelöst, irrt. Belastung, auch mentale, bleibt ein großes Thema – Burnout-Prävention ist kein Schlagwort aus Hochglanzbroschüren, sondern echtes Anliegen. Und: Teilzeit? Geht, wird aber schnell zum Spagat.


Perspektive und Weiterentwicklung: Zwischen Idealismus und Systemgrenzen

Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es: Von Lernförderung über digitale Didaktik bis hin zu interkultureller Kompetenz. Gerade in einer Stadt wie Essen, mit ihren besonderen sozialen Herausforderungen, sind sie keine Kür, sondern Pflicht. Ambitionierte Lehrkräfte suchen oft nach Wegen, Schule aktiv mitzugestalten – und stoßen dabei unweigerlich auf Systemgrenzen. Mal ehrlich: Nicht alles lässt sich in Projekte und Fortbildungen packen. Es braucht Spielraum, eigene Lösungen zu erproben. Wer sich wirklich einbringen will, kann das – aber nur, wenn er oder sie neben dem Lehrplan auch ein dickes Fell, Humor und einen Blick für das Machbare mitbringt. Sonst bleibt der Idealismus auf der Strecke.


Mein Resümee nach vielen Jahren Beobachtung: Grundschullehrer in Essen – das ist selten bequem, aber (fast) nie langweilig

Der Job fordert. Er mutet manchmal zum Anachronismus an – mit Tafelschwamm und App im selben Raum. Doch er bringt auch Begegnungen, die „überraschend“ noch milde umschreiben. Zwischen Spielplatzgeschichten, individuellen Lernbiografien und ständigen Neuerungen bleibt ein Gefühl: Hier geht es um mehr als nur Bildung. Wer hier lehrt, verändert Lebenswege. Und sei es im Kleinen – oft auch für sich selbst.