25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Grundschullehrer Berlin Jobs und Stellenangebote

16 Grundschullehrer Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Grundschullehrer in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vizepräsident*innen (m/w/d) merken
Vizepräsident*innen (m/w/d)

Technische Universität Berlin | 10115 Berlin

Wird ein*e Hochschullehrer*in einer Hochschule des Landes Berlin ins Amt einer*eines hauptamtlichen Vizepräsident*in bestellt, so gilt sie*er für die Dauer der Amtszeit als ohne Besoldung beurlaubt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Präsident*in (m/w/d) merken
Präsident*in (m/w/d)

Technische Universität Berlin | 10115 Berlin

Wird ein*e Hochschullehrer*in einer Hochschule des Landes Berlin ins Präsidentenamt bestellt, so gilt sie*er für die Dauer der Amtszeit als ohne Besoldung beurlaubt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft Pflege (m/w/d) merken
Lehrkraft Pflege (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen GmbH | 10115 Berlin

Schwerpunkt; Alternativ anderer berufsspezifischer Hochschulabschluss mit pädagogischer Zusatzqualifikation (mind. 400 Stunden Umfang); Mehrjährige Berufserfahrung sowie Lehrerfahrung wünschenswert; Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen; PKW-Führerschein +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Ludwig Fresenius Schulen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstattleiter (m/w/d) merken
Werkstattleiter (m/w/d)

HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | 10115 Berlin

Klasse in allen Schulformen durch professionelle Nachhilfelehrer:innen; mein EAP: Anonyme psychologische Beratung & Coaching – kostenlose professionelle Unterstützung für Mitarbeitende und deren Angehörige bei beruflichen und privaten Herausforderungen +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer (m/w/d) merken
Fahrlehrer (m/w/d)

Thomas Wiemann Fahrschule | Forchheim

PKW/Kleinbusse (alt: FS 3); Fahrlehrerlaubnis Klasse BE (alt Kl.3, Grundlehrerlaubnis) zwingend erforderlich; Fahrerlaubnis A Motorräder zwingend erforderlich, auch mit Beiwagen (alt: FS 1 u. 1a) wünschenswert; Fahrlehrerlaubnis Klasse A (alt: Kl.1, Motorräder +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/frau (m/w/d) in Berlin Mitte merken
Ausbildung Pflegefachmann/frau (m/w/d) in Berlin Mitte

Alexianer GmbH | 10115 Berlin

Hedwig-Krankenhaus Berlin Mitte statt. weitere Einsätze erfolgen in den stationären und ambulanten Kliniken und Versorgungszentren der Alexianer und werden von erfahrenen und pädagogisch geschulten Praxisanleitern durchgeführt und von Lehrern der Akademie +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachassistent/in (m/w/d) in Berlin Mitte merken
Ausbildung Pflegefachassistent/in (m/w/d) in Berlin Mitte

Alexianer GmbH | 10115 Berlin

Hedwig-Krankenhaus Berlin Mitte statt. weitere Einsätze finden in den anderen stationären und ambulanten Kliniken und Versorgungszentren der Alexianer statt. wird von erfahrenen und pädagogisch geschulten Praxisanleitern durchgeführt und von Lehrern der +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Caritas Altenhilfe gGmbH | 10115 Berlin

Darauf kannst Du Dich freuen: Den Grundstein für vielseitige berufliche Perspektiven; Lehrer und Praxisanleiter mit Interesse am Erfolg Deiner Ausbildung; Praktika zum Reinschnuppern, um sicher zu sein, dass die Ausbildung das Richtige für Dich ist; Tarifliche +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachassistent/in (m/w/d) Standort Südkreuz Berlin merken
Ausbildung Sozialassistent (2-jährig) (schul.) (m/w/d) an der Berufsfachschule Sozialassistenz der gfp Berlin merken
Ausbildung Sozialassistent (2-jährig) (schul.) (m/w/d) an der Berufsfachschule Sozialassistenz der gfp Berlin

Berufsfachschulen & Fachschulen der gfp Gesellschaft für Pflege- und Sozialberufe gGmbH in Berlin | 10115 Berlin

Die Ausbildung Sozialassistent bietet eine vielversprechende Zukunft. Voraussetzung ist mindestens die Berufsbildungsreife oder eine gleichwertige Schulbildung. Der Kurs richtet sich hauptsächlich an Jugendliche und junge Erwachsene und startet direkt nach der Schule. Auch Quereinsteiger sind willkommen, um in sozialpädagogischen, sozialpflegerischen und hauswirtschaftlichen Institutionen tätig zu werden. Während der Ausbildung wirst du sowohl theoretisch als auch praktisch auf Beziehungen zu Menschen vorbereitet und lernst sozialpädagogische Prozesse zu erkennen und zu begleiten. Eine Erweiterung der Allgemeinbildung ist ebenfalls Teil des Programms. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Grundschullehrer Jobs und Stellenangebote in Berlin

Grundschullehrer Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Grundschullehrer in Berlin

Zwischen Klassenzimmer und Kiez: Was das Berliner Grundschulleben wirklich verlangt

Wer heute in Berlin als Grundschullehrer:in startet – mit all seinen Erwartungen, mit Idealismus oder einer soliden Portion Lebenserfahrung im Gepäck –, blickt in einen Kosmos, der wenig mit den gängigen Klischees von „Bastelschere und Stundenplan“ zu tun hat. Ein Job, vielschichtig wie das Stadtbild selbst. Der Großstadtalltag, die politisch aufgeladene Bildungsszene und nicht zuletzt der Mangel an qualifiziertem Personal – sie ziehen oft schneller die Kraft ab, als man „Mathearbeit“ sagen kann. Und doch, so viel vorweg: Aus Mangel an Herausforderungen kann sich wirklich niemand beklagen.


Aufgaben, die weit über Unterricht hinausgehen

Was viele unterschätzen: Grundschullehrer:innen in Berlin sind heute nicht nur Wissensvermittler, sondern Sozialmanager. Ein Drittel der Zeit geht für pädagogische Nebenkriegsschauplätze drauf – Elterngespräche, Beratungen, Differenzierung im wörtlichen Sinn. Wer „nur“ mit Lehrbuch und Zielvorgaben hantiert, erlebt unangenehme Überraschungen. In Klassen, die sich so bunt mischen wie ein Samstagsmarkt in Neukölln, reichen Standardrezepte selten. Sprachförderung und individuelle Unterstützung für Kinder aus Einwandererfamilien? Pflicht, nicht Kür. Und das alles mit Blick auf Inklusion – für viele kein Anhang, sondern Alltag. Wer sich für Schubladenpädagogik entscheidet, hält hier nicht lange durch. Klingt hart. Ist es teilweise auch.


Arbeitsmarktlage und Verdienstaussichten: Eine wechselvolle Geschichte

Hand aufs Herz: Berlin sucht händeringend Lehrkräfte – mittlerweile werden auch Quereinsteiger herzlich aufgenommen, was manche Berufserfahrene schmunzeln und andere seufzen lässt. In Sachen Gehalt muss man klar differenzieren: Wer von Anfang an im Lehramtsstudium unterwegs war, bekommt als Berufseinsteiger in Berlin rund 4.300 € monatlich – zumindest, wenn der Beamtenstatus ins Spiel kommt und alle formalen Hürden genommen wurden. Bei angestellten Lehrkräften kann das anfangs jedoch deutlich niedriger ausfallen, das Gehaltsband pendelt sich häufig zwischen 3.400 € und 4.100 € ein. Klingt viel, verschwindet aber schneller, wenn man einmal die Miete für eine Dreizimmerwohnung oder den kuriosen Kita-Gutscheinwahnsinn betrachtet. Und dann soll man noch entspannt ins Museum gehen?


Regionale Herausforderungen treffen auf Vielfalt – Berlin als Brennglas

Was die Hauptstadt besonders macht? Das ungebremste Nebeneinander von Chancen und Problemen. So vielfältig wie die Kieze, so heterogen die Klassen. Hier auf dem Pausenhof ringen Kinder um Deutschkenntnisse, dort verstehen sich Fünftklässler auf mindestens drei Sprachen, ohne zu zucken. Digitalisierung? Mal vorbildlich (Stichwort: digitale Endgeräte), mal haarsträubend – Sie sollten das WLAN erleben, das zu Stundenbeginn regelmäßig kollabiert und dann doch wieder notdürftig geflickt wird. Wer sich einbringen will, landet im ständigen Wandel: curricular, gesellschaftlich, politisch. Manchmal ist das aufregend – oft aber schlicht anstrengend. Aber: Wer hier bestehen will, entwickelt ein dickes Fell. Oder eine gute Strategie für Selbstfürsorge, sofern man sich nicht voller Idealismus selbst verheizt.


Weiterentwicklung – oder: Bleibt alles anders?

Man könnte meinen, nach dem Referendariat ist der Werkzeugkasten voll. Denkste. In Berlin prallen Fortbildungsangebote auf „keine Zeit für Fortbildung“. Viele Schulen fordern aktive Weiterentwicklung ein: Sprachbildungsmaßnahmen, neue Bildungstrends, die Unwägbarkeiten der Digitalisierung. Ehrlich: Nicht jede:r Kolleg:in jubelt, wenn das nächste digitale Tool samt Passwortpflicht kommt. Aber wer den Anschluss verpasst, merkt es spätestens, wenn die eigenen Schüler:innen mehr IT-Affinität an den Tag legen als man selbst am ersten Laptop-Nachmittag. Fortbildung ist keine Kür – sie ist Überlebensstrategie. Und: Gerade hier gibt’s Chancen, Neugier und Unzufriedenheit zu verbinden. Wer sich innerlich bewegt, bleibt nicht stehen. Klingt pathetisch, ist aber das Beste, was ich aus Berliner Grundschulen mitgenommen habe.


Erfüllung, Frust und ein bisschen Berliner Luft

Bleibt am Ende die Gretchenfrage: Ist’s das wert? Tja. Berlin bleibt ein wankelmütiger Arbeitgeber und erst recht Herausforderer. Die soziale Realität der Schulen, die Bandbreite an Menschen und Lebensgeschichten – das kann berauschen oder einsam machen. Aber: Wer die tägliche Improvisationskunst, den rapiden Wechsel zwischen Verzweiflung und Triumph aushält, findet in Berliner Grundschulen ein Biotop für echte pädagogische Wirksamkeit. Eine banale Gewissheit zum Schluss: Mit Überzeugung, Humor und einer ordentlichen Portion Flexibilität lässt sich hier manches bewegen – auch wenn die Berliner Luft manchmal dünn wird. Und vielleicht ist das – trotz aller Schwankungen – genau der Reiz an diesem Job. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.