100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gleisbaumeister Wuppertal Jobs und Stellenangebote

4 Gleisbaumeister Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gleisbaumeister in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industriemeister Gleisbau / Polier Gleisbau und Tiefbau (m/w/d) merken
Industriemeister Gleisbau / Polier Gleisbau und Tiefbau (m/w/d)

KAF Falkenhahn Bau AG | 57223 Kreuztal

Die KAF Falkenhahn Bau AG sucht einen erfahrenen Industriemeister Gleisbau oder Polier Gleisbau und Tiefbau (m/w/d) in Vollzeit. Der Standort für diese spannende Herausforderung ist Kreuztal, mit einer Option auf Bochum. Mit über 100 Jahren Erfahrung im Bahnbausegment garantieren wir höchste Bauleistungen in bewährter Qualität. Als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf die Verbundenheit zu unseren Mitarbeitenden. Ihre Aufgabe umfasst die erfolgreiche und termingerechte Umsetzung der Baustellenprojekte. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams bei KAF Falkenhahn! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gleisbauer / Gleiswerker Bahnmeisterei (m/w/d) merken
Gleisbauer / Gleiswerker Bahnmeisterei (m/w/d)

Niederrheinische Verkehrsbetriebe KG NIAG | 47441 Moers

Das bringen Sie mit: Bahntauglichkeit nach VDV714, abgeschlossene technische Berufsausbildung, in den Bereichen Gleisbau, Schlosser odervergleichbare Ausbildung, Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift, Führerschein Klasse C, wünschenswert +
Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenführer / Verfahrensmechaniker / Mischanlagenführer als Mischmeister (gn*) für Betonmischanlage merken
Anlagenführer / Verfahrensmechaniker / Mischanlagenführer als Mischmeister (gn*) für Betonmischanlage

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | 57072 Siegen

Zur Verstärkung unseres Stahlbeton-Fertigteil-Teams in Siegen-Eisern suchen wir ab sofort einen Anlagenmechaniker, Anlagenführer, Verfahrensmechaniker oder Mischanlagenführer als Mischmeister für unsere Betonmischanlage. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Homeoffice | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenführer / Verfahrensmechaniker / Mischanlagenführer als Mischmeister (gn ) für Betonmischanlage merken
Anlagenführer / Verfahrensmechaniker / Mischanlagenführer als Mischmeister (gn ) für Betonmischanlage

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | 57072 Siegen

Zur Verstärkung unseres Stahlbeton-Fertigteil-Teams in Siegen-Eisern suchen wir ab sofort einen Anlagenmechaniker, Anlagenführer, Verfahrensmechaniker oder Mischanlagenführer als Mischmeister für unsere Betonmischanlage. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gleisbaumeister Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Gleisbaumeister Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Gleisbaumeister in Wuppertal

Gleisbaumeister in Wuppertal – Zwischen Traditionshandwerk und Zukunftsbühne

Wer heute über Wuppertals Schienen marschiert – sei es an der Nordbahntrasse oder tief unten in den verwinkelten Industriegleisen der Stadt –, merkt schnell, dass das Thema Gleisbau hier keine bloße Nebensache ist. Damals, als ich noch voller Illusionen aufs Handwerk blickte, hätte ich nicht gedacht, wie viel Verantwortung in dem Wort „Meister“ steckt. Ein bisschen Eisen, ein bisschen Schotter? Schön wär’s. Die Wahrheit sieht rauer aus: Als Gleisbaumeister hält man das Getriebe am Laufen, damit nicht irgendwann buchstäblich alles entgleist.
Wie man zu dieser Rolle kommt? Geschenkt wurde das hier sicher keinem. Die Ausbildung mündet oft nach einigen Jahren Praxis in eine Zusatzqualifikation – aber, ehrlich gesagt, das allein reicht nicht. Wuppertal mag für seine Schwebebahn berühmt sein, aber die „normale“ Bahnstrecke kann zum Nervenkrimi werden. Technisch fit zu sein ist schön, aber ohne Durchsetzungsvermögen (und einer Prise Wuppertaler Pragmatismus) wird man von der Realität schnell eingeholt.


Arbeitsalltag – Wo der Schotter auf den Kopf fällt und Probleme Nachtschicht schieben

Woran viele nicht denken: Ein Gleisbaumeister ist weniger Handwerker im Blaumann, mehr Koordinator im ständigen Ausnahmezustand. Klar, manchmal langweile ich mich auch beim Prüfen von Plänen oder Listen. Häufiger jedoch stehe ich um drei Uhr morgens mitten im Regen – eine Verkabelung hat sich verabschiedet, Ersatzteile sind Mangelware. „Improvisation ist auch eine Kunstform“, denke ich dann. Typisch Wuppertal: Die Infrastruktur der Stadt stellt einen vor Herausforderungen, die man in einer Kreisstadt nicht mal simulieren kann. Wer als Berufseinsteiger nach Romantik sucht, dem sage ich: Die gibt’s – aber nur in Form von Sonnenaufgängen nach einer durchgearbeiteten Nacht.
Technisch hat sich in den letzten Jahren einiges bewegt. Digitale Planungsinstrumente haben manchen Papierstapel obsolet gemacht. Dafür ist der Anspruch an Datenkompetenz und technische Flexibilität gestiegen. Wer glaubt, der Job sei gestern stehengeblieben – Irrtum. Die Anforderungen schieben sich vorneweg, und wer nicht nachzieht, steht rasch im toten Winkel des Wandels.


Markt, Chancen und regionale Eigenheiten – Trittbrett statt Sackgasse

Reden wir nicht drum herum: Wuppertal ist keine Metropole wie Frankfurt, wo sich große Projekte gegenseitig die Klinke in die Hand geben. Aber unterschätzt die Stadt nicht. Der Bedarf an Gleisbaumeistern wächst, weil die Netzinfrastruktur beispiellos altert – und der Generationswechsel klemmt hier gewaltig. Immer häufiger werden die Teams jünger, durchlässiger, internationaler. Wer als Neueinsteiger den Einstieg wagt, hat reale Chancen, Verantwortung schneller zu schultern als anderswo. Freilich – einfach ist hier selten etwas.
Monetär? Wer nach Luxus schielt, ist fehl am Platz. Die Einkommen in Wuppertal bewegen sich erfahrungsgemäß je nach Erfahrungsstand zwischen 3.200 € und 4.200 €. Für Einsteiger etwas weniger, doch die Perspektiven sind solide. Was viele unterschätzen: Die vergleichsweise geringe Fluktuation lässt das Einstiegsniveau stabil. Die Zusatzqualifikationen – etwa im Bereich Bauüberwachung oder Arbeitssicherheit – sind hier nicht nur Randnotizen für den Lebenslauf, sondern Türöffner im Alltag.


Zwischen Anspruch und Alltag – Was bleibt, wenn das Handy schweigt?

Manchmal, beim dritten Kaffee an einem frostigen Morgen, frage ich mich, warum sich junge Leute für diesen Weg entscheiden sollten. Und dann sehe ich, wie ein Kollege mit improvisiertem Werkzeug ein Problem löst, das keiner vorhergesehen hat. Es gibt sie, diese Momente: Wenn am Ende einer hektischen Nachtschicht wieder alles rollt – wortwörtlich. Was den Beruf in Wuppertal besonders macht? Man steckt nicht in einer endlosen Verwaltungsmaschine, sondern kann gestalten und anpacken.
Kein leichter Weg, zugegeben – aber ein Berufsfeld, das zwischen Tradition, Technik und menschlicher Eigenart vibriert. Wer das Kleine und das Große miteinander verbinden will, wer sich nicht scheut, Verantwortung zu übernehmen, findet als Gleisbaumeister in Wuppertal einen Arbeitsalltag, der weder Klischee noch Sackgasse ist. Nur einen klaren Kopf braucht es. Und manchmal eine Portion Humor. Oder zwei.