100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gleisbaumeister Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

4 Gleisbaumeister Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gleisbaumeister in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachbauüberwacher:in Fahrbahn / Oberbau merken
Fachbauüberwacher:in Fahrbahn / Oberbau

Deutsche Bahn AG | 69117 Heidelberg

Leitest betriebliche Ersatzmaßnahmen ein und sorgst für eine zügige Mängelbeseitigung Dein Profil: Du hast die Qualifikation zum:zur Fachbauüberwacher:in Oberbau erworben; Idealerweise verfügst du über Berufserfahrung und/oder einen Abschluss als IHK-Meister +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (w/m/d) 2026 merken
Fachbauüberwacher:in Fahrbahn / Oberbau merken
Fachbauüberwacher:in Fahrbahn / Oberbau

HeyJobs GmbH | 69117 Heidelberg

Dein Profil: Du hast die Qualifikation zum:zur Fachbauüberwacher:in Oberbau erworben; Idealerweise verfügst du über Berufserfahrung und/oder einen Abschluss als IHK-Meister:in im Bereich Gleisbau bzw. die bahninterne Funktionsausbildung als Fahrbahnmechaniker +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenführer / Verfahrensmechaniker / Mischanlagenführer als Mischmeister (gn ) für Betonmischanlage merken
Anlagenführer / Verfahrensmechaniker / Mischanlagenführer als Mischmeister (gn ) für Betonmischanlage

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | 57072 Siegen

Zur Verstärkung unseres Stahlbeton-Fertigteil-Teams in Siegen-Eisern suchen wir ab sofort einen Anlagenmechaniker, Anlagenführer, Verfahrensmechaniker oder Mischanlagenführer als Mischmeister für unsere Betonmischanlage. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gleisbaumeister Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Gleisbaumeister Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Gleisbaumeister in Wiesbaden

Gleisbaumeister in Wiesbaden – Zwischen Schienen, Verantwortung und dem Mut zur Veränderung

Manchmal genügt ein Blick auf den Boden, genauer gesagt: auf die verborgenen Lebensadern der Stadt. In Wiesbaden, jener höflich pulsierenden Metropole am Rhein, sind es die Gleise, die seit Jahrzehnten Menschen, Waren und Geschichten bewegen. Und zwischen all dem Stahl und den Schwellen stecken sie: die Gleisbaumeister. Klingt nach Nischenexistenz? Mitnichten. Wer heute über einen Einstieg in dieses Berufsfeld nachdenkt – sei es als Berufsanfänger, als jemand mit Erfahrung auf Abwegen oder als Suchende:r nach dringend gesuchter Substanz –, der sollte das sprichwörtliche Werkzeug lieber bereit halten und sich auf ein Handwerk einstellen, das zwischen Tradition und Digitalisierung jongliert wie kaum ein anderes.


Was macht diesen Beruf aus? (Jenseits von „Schrauben und Schuften“)

Ehrlich gesagt: Es gibt kaum einen Job mit weniger Staub zwischen den Zeilen. Wer Meister:in im Gleisbau wird, leitet Bautrupps, sorgt für Präzision und Sicherheit an den Schienen, meistens mehr draußen als in Bürositzungen, mit dem Wind im Gesicht. Die Verantwortung? Massiv. Ein vermurkster Übergang, und der ICE kommt prompt ins Stottern. Es geht um ingenieurhafte Präzision, Teamführung, technische Einblicke, Materialkunde, Arbeits- und Umweltschutz. Aber eben auch um Kleinigkeiten, die leicht übersehen werden: kommunale Eigenheiten, knappe Zeitfenster wegen Taktfahrplänen, nervöse Bauleiter mit Termindruck. Und: gar nicht wenige Nachtschichten.


Regionale Besonderheiten: Warum Wiesbaden ein spezielles Pflaster ist

Wer meint, der Gleisbau sei ein bundesweit austauschbares Geschäft, hat das regionale Biotop unterschätzt. Wiesbaden ist eine Stadt im Wandel – einerseits traditionsbewusst, anderseits voller Sanierungsstaus und Neubauplänen, von der Citybahn-Debatte bis zu den Vororten mit ihren verwitterten Gleisen. Was viele unterschätzen: Die Alterung der Infrastruktur spielt den Gleisbaumeistern derzeit gewissermaßen in die Karten. Dringende Sanierungen, veraltete Technik, wachsender Druck seitens der Verkehrswende – das heißt: Handlungsbedarf wohin das Auge blickt. Wer hier anpackt, hat mehr zu tun als nur die Abnutzung zu beaufsichtigen.


Technikvorsprung oder bürokratischer Bummelzug? (Die kleine Fortschrittsfrage)

Ganz ehrlich: Vieles ist im Umbruch. Maschinensteuerung, digitale Messsysteme, neue Baustoffe – der Beruf hat sein angestaubtes Image längst abgeschüttelt. In Wiesbaden experimentiert man hier und da mit Sensorik am Gleis, BIM-Modellierung und nachhaltigen Baustoffen. Aber halt – die Verwaltung bremst manches aus, Überraschung. Wer neu einsteigt, wird also beides erleben: den Stolz auf moderne Geräte, und Momente, in denen noch Papierformulare im Nieselregen zerweichen. Man muss schon flexibel sein – oder eine dicke Haut haben, wenn der Fortschritt im Behördengang stecken bleibt.


Gehalt, Aufstieg – und die Frage nach Sinn und Sicherheit

In der Region Wiesbaden ist das Einstiegsgehalt für Gleisbaumeister:innen keineswegs zu belächeln. Je nach Erfahrung, Verantwortungsbereich und Arbeitgeber pendelt es meist zwischen 3.500 € und 4.200 €. Klingt knackig, ist es oft auch, gerade im Schichtbetrieb mit springenden Zulagen. Wer sich weiterentwickelt – technisch, menschlich, manchmal auch rein nervlich –, der kann durchaus noch mal einen Hunderter drauflegen. Sicherer Job? Tendenz: stabil. Wer jetzt einsteigt und sich nicht scheut, Verantwortung zu schultern, wird kaum von Flauten überrascht werden – der Nachholbedarf beim Ausbau und der Modernisierung von Schienenwegen ist erdrückend. Und das wird so schnell nicht anders.


Herausforderung? Spannung? Oder gar Leidenschaft?

Warum also Gleisbaumeister:in werden – gerade jetzt, hier, zwischen Mainzer Straße und Biebricher Gleisdreieck? Weil es kein Beruf ist, der Routine duldet. Wer mit Ambitionen startet, kann gestalten, führen, umdenken. Glauben Sie nicht? Ich habe erlebt, wie Leute mit dem sprichwörtlichen Schraubenschlüssel in der Hand und einer gehörigen Portion Sturheit genau das Nachbarschaftsprojekt aus der Sackgasse gezogen haben. Keine Raketenwissenschaft, nein, aber jeden Tag ein Stück reale Infrastruktur.


Vielleicht bleibt zu sagen – und ja, das klingt nach Pathos, aber es ist so: Die Zukunft fährt auf den Gleisen, die Sie verlegen. Ob Sie dabei mitmischen wollen, bleibt Ihre Entscheidung. Doch unterschätzen Sie den Beruf nicht – und vor allem nicht die durchaus eigensinnige Wiesbadener Mischung aus Geduld, Grundsatzdebatte und „Jetzt-erst-recht“-Mentalität. Da muss man durch – und das ist, unter uns gesagt, gar nicht mal so schlecht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.