100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gleisbaumeister Stuttgart Jobs und Stellenangebote

6 Gleisbaumeister Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gleisbaumeister in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker:in / Meister:in Bauüberwachung Gleisbau (m/w/d) merken
Techniker:in / Meister:in Bauüberwachung Gleisbau (m/w/d)

Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) | 70173 Stuttgart

Werden Sie Teil der SSB als Techniker:in oder Meister:in Bauüberwachung Gleisbau! Unsere über 3.300 Mitarbeitenden sorgen dafür, dass täglich über 600.000 Fahrgäste in Stuttgart und der Region mobil bleiben. In dieser verantwortungsvollen Position unterstützen Sie die Fachbauleitung bei Neubau- und Instandsetzungsarbeiten. Ihre präzisen Streckenbegehungen und umfassenden Dokumentationen garantieren die Qualität unserer Gleis- und Bahnanlagen. Sie tragen aktiv zur nachhaltigen Mobilität bei und setzen hohe Standards in der Bauüberwachung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Nahverkehrs! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Schutzprüfer / Schutztechniker Mittelspannung (m/w/d) merken
Schutzprüfer / Schutztechniker Mittelspannung (m/w/d)

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 73033 Göppingen, bundesweit

Abgeschlossene Ausbildung als Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d) Elektrotechnik oder Studium der Elektrotechnik; Interesse an Schutztechnik und optimalerweise erste Erfahrungen auf dem Gebiet der Schutztechnik; Bundesweite Reisebereitschaft, gute Kenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Barrierefreiheit | Corporate Benefit LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gleisbaumeister Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Gleisbaumeister Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Gleisbaumeister in Stuttgart

Gleisbaumeister in Stuttgart: Zwischen Routine, Verantwortung und der Kunst des Unvorhersehbaren

Wer in Stuttgart nach einer Aufgabe sucht, die zwischen Technik, Führung und schlichter Erdung im wahrsten Sinne des Wortes pendelt, landet nicht selten beim Berufsbild des Gleisbaumeisters. Und ehe jetzt jemand die Stirn in Falten legt: Nein, das ist nicht bloß Schichtdienst mit Schotterblick. Es ist ein Job mit Ecken, Kanten – und gelegentlich Sand zwischen den Zähnen. Vielleicht ist das auch der eigentliche Reiz: Stuttgart, das vielbeschworene Herz der „Schiene“, verlangt nicht nur Fachverstand, sondern auch eine Portion echter Gelassenheit. Und die wächst selten auf Asphalt.


Zwischen Technik und Tagesgeschäft – was macht’s aus?

Manchmal denke ich, der Beruf sei eine Art urbanes Abenteuerspiel. Mal begegnet man dem blanken Alltag – Begutachtung, Instandhaltung, die Abstimmung mit den Teams; mal ist Improvisation gefragt, wenn ein Unwetter den Zeitplan zerlegt wie ein Kind den Bauklotzturm. Von wegen stumpfe Routine. Wer als Gleisbaumeister unterwegs ist, sitzt selten am Schreibtisch die Zeit ab. Stattdessen: Arbeit draußen, bei Wind und Wetter, mit direkter Verantwortung für Menschen, Maschinen und Material. Wer gerne Verantwortung übernimmt, aber keine Lust hat, sich in endlosen Entscheidungskaskaden zu verlieren – für den kann das faszinierend sein. Klar – Präzision ist Pflicht, aber ohne starre Denkmuster.


Stuttgart – ein Gleisrevier mit ganz eigenen Spielregeln?

Das Stadtbild, das sich ständig neu erfindet – Stuttgart 21 lässt längst grüßen – sorgt dafür, dass sich technisch wie organisatorisch die Latte ständig weiter nach oben schiebt. Die Region ist damit eine Art Schaufenster für Innovationen im Bahnbau. Automatisierung? Ja, kommt. Digitale Messtechnik – der Standard von morgen ist schon heute Tagesgeschäft. Was das für Berufseinsteiger und Wechselwillige bedeutet? Vor allem: Wer in Handwerk und Technik beides will, also klassische Bodenhaftung plus eine Prise digitale Neugier, findet hier sein Labor. Nichts ist schlimmer, als stehen zu bleiben. Also offen bleiben – für Technologien, Methoden und, ganz profan, den nächsten Sturm, der das Gleisbett durchkämmt wie ein Friseur auf Adrenalin.


Verdienst, Verantwortung und was dazwischenliegt

Reden wir drüber: Das Anfangsgehalt bewegt sich in Stuttgart oft um die 3.000 € bis 3.300 €. Mit wachsender Erfahrung und Zusatzqualifikationen lassen sich 3.500 € bis 4.200 € erzielen; manche sprechen in Innungskreisen sogar von Spitzen darüber – wenn die Bereitschaft, Verantwortung zu schultern, vorhanden ist. Klingt erstmal solide. Aber ist das schon alles? Was viele unterschätzen: Es ist ein Beruf, bei dem sich die Erfüllung nicht immer am Monatsende messen lässt. Die Verantwortung für ganze Züge, für Kollegen nachts um drei – das kann stolz machen, manchmal aber auch nerven. Wer nur auf die Euro schaut, verpasst, worauf es im Alltag wirklich ankommt.


Beruf & Persönlichkeit: Woran merke ich, ob ich hier richtig bin?

Ganz ehrlich? Es gibt Phasen, da schmeckt der Kaffee nach Haaröl und die Füße nach Oktoberregen. Das muss man abkönnen. Wer im Gewusel der Kollegen nie die Ruhe verliert, Schichten akzeptiert (manchmal auch an Feiertagen) oder, sagen wir, nachts lieber im Gleisbett steht als Netflix-Serien zu bingen – der ist hier möglicherweise goldrichtig. Die Aufgaben wachsen mit. Weiterbildung gehört dazu, ob als Pflichtübung (regelrechte Nachweise werden verlangt, schon rein aus Sicherheitsgründen) oder aus eigenem Ehrgeiz. „Nichtschwimmer“ im Technikbecken drohen hier schnell unterzugehen. Aber das ist eigentlich das Schöne: Es holt die raus, die wirklich ranwollen. Stuttgart bietet dabei keine Schonzone, sondern einen ziemlich realen Test für Hand und Kopf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.