100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gleisbaumeister Lübeck Jobs und Stellenangebote

3 Gleisbaumeister Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gleisbaumeister in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bezirksleiter*in Oberbau Westhafen merken
Bezirksleiter*in Oberbau Westhafen

HPA - Hamburg Port Authority AöR | 20095 Hamburg

Sc) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefung im Eisenbahnverkehrswesen mit; alternativ verfügst Du über einen Abschluss als Meister*in im Gleisbau oder Techniker*in mit Vertiefung Gleisbau/Eisenbahnverkehrswesen sowie langjährige einschlägige +
Corporate Benefit HPA - Hamburg Port Authority AöR | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier Hochbau (m/w/d) - NEU! merken
Polier Hochbau (m/w/d) - NEU!

Leonhard Weiss GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Maurer- und Betonbauermeister (m/w/d); Praktische Erfahrung als Polier (m/w/d) im Hochbau; Gute Kenntnisse im Thema Arbeitsschutz / Arbeitssicherheit auf der Baustelle; Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität; Selbstständiges und zielstrebiges +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier Konstruktiver Ingenieur- und Brückenbau (m/w/d) - NEU! merken
Polier Konstruktiver Ingenieur- und Brückenbau (m/w/d) - NEU!

Leonhard Weiss GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Maurer- und Betonbauermeister (m/w/d); Praktische Erfahrung als Polier (m/w/d) im Konstruktiven Ingenieur- und Brückenbau; Gute Kenntnisse im Thema Arbeitsschutz / Arbeitssicherheit auf der Baustelle; Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gleisbaumeister Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Gleisbaumeister Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Gleisbaumeister in Lübeck

Gleisbaumeister in Lübeck – Zwischen Schotter und Fortschritt

Wer bei „Gleisbau“ an staubige Baustellen und genervte Pendler denkt, ahnt wenig von den eigentümlichen Herausforderungen, die sich Gleisbaumeistern hier in Lübeck stellen. Das Bild ist schief, sowieso – ganz zu schweigen von der Komplexität, die sich auf den ersten Blick hinter dicken Warnwesten und gelben Schutzhelmen verbirgt. Lübeck ist keine 08/15-Stadt, was Infrastruktur angeht: Viel historisches Gemäuer, unterschiedliche Bahnstrecken-Beschaffenheiten, wiederkehrende Begegnungen mit feuchtem Untergrund – und durch die Hintertür zieht der Modernisierungsdruck der gesamten Nordregion ein. Wer hier als Gleisbaumeister einsteigt, sollte neben Handwerkskunst und Struktur im Kopf vor allem eines haben: Humor. Sonst kriegt man spätestens beim ersten Oberbauprojekt an der Trave schlechte Laune oder eine Ladung Matsch in die Stiefel.


Was bleibt hängen? Verantwortung. Aber auch Zufriedenheit.

Gleisbaumeister ist nicht bloß ein Job, sondern ein Rollenwechsel: Vom Anpacker zum Verantwortungstyp, vom Einzelkämpfer zum „Fels in der Brandung“. Die Aufgabe? Ach, bleibt anspruchsvoll: Arbeitsabläufe planen, Teams führen, Qualität und Sicherheit unter oft absurden Wetterbedingungen gewährleisten. Diverse Normen und technische Vorschriften, die regelmäßig überarbeitet werden, müssen im Blick behalten werden – ein bisschen wie ein Jongleur, dem jemand immer wieder einen neuen Ball zuwirft. Wer Routine liebt? Der ist hier falsch. Mir fiel es zu Beginn schwer zu akzeptieren, dass Planung und Realität so häufig kollidieren – die Trassensperrung kommt, der Bagger hat Verspätung, das Wetter spielt Verrückter als gedacht. Ironisch, wie planlos man mitunter plant.


Digital, komplex, aber trotzdem Handarbeit: Technikwandel im hohen Norden

Was viele unterschätzen: Lübecks Bahninfrastruktur ist ein recht eigensinniges Biest. Nicht nur, weil alte und neue Gleisabschnitte eine seltsame Allianz eingehen, sondern weil technologische Innovationen – von digitalen Messverfahren bis zur Maschinensteuerung per App – inzwischen auch bei uns Einzug halten. Es wird digitaler, ja. Aber der Kern bleibt Handwerk. Teams motivieren, Maschinen ausreizen, die Qualitätssicherung nach der letzten Weiche in Schäferei… Was der Technikwandel bedeutet? Manche behaupten, er vereinfache alles. Mein Eindruck: Es wird anders, nicht immer leichter. Die Anforderungen wachsen, der Papierkram aber bleibt. Wer Lust hat, Neues auszuprobieren und sich nicht vor digitalem Werkzeug scheut, kann hier tatsächlich was bewegen – im wörtlichen Sinne.


Was bietet Lübeck? Gehaltsrealität, Aufstiegschancen und regionale Eigenheiten

Reden wir über Geld. Die harten Zahlen: In Lübeck bewegt sich das durchschnittliche Einstiegsgehalt für Gleisbaumeister meist zwischen 2.900 € und 3.400 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung und Zusatzqualifikationen sind durchaus 3.600 € bis 4.200 € drin. Tarifgebunden – klar, aber Spielraum gibt’s doch, vor allem bei Schicht- und Wochenendarbeit, die hier weniger die Ausnahme als die Regel ist. Solide, aber ganz ehrlich: Für den Verzicht auf spontane Wochenenden am Meer muss die Motivation von woanders kommen. Aber: Viele unterschätzen die mittelfristigen Perspektiven. Wer bereit ist, Verantwortung für größere Teams oder komplexere Projekte zu übernehmen, sieht Aufstiegschancen ziemlich direkt vor der Nase baumeln.


Risiken, Nebenwege und das Unerwartete

Schönreden hilft wenig. Der Beruf bringt wetterbedingte Unwägbarkeiten und eine Menge Koordinationsstress mit sich. Gesundheitsbewusstes Arbeiten ist Pflicht, nicht Kür. Wer bei Starkregen im November unter Flutlicht eine Weiche kontrolliert, der weiß: Der klassische Büroalltag hat andere Vorteile. Aber die Zufriedenheit nach einem Millionenprojekt, das tatsächlich rollt und keine Sperrung mehr braucht, die gibt’s eben auch nicht überall. Manchmal, wenn ich an der sanft vibrierenden Schiene stehen bleibe und die letzten Scheinwerfer ausgehen, denke ich: Manche Arbeit sieht auf dem Papier schmutziger aus, als sie sich am Ende anfühlt.


Fazit? Irgendwie typisch Lübeck: Ein bisschen rau, immer eigenständig

Wer als Gleisbaumeister in Lübeck antritt, stößt auf eine eigenwillige Mischung: Tradition trifft Technik, Menschenführung auf Improvisation, Unberechenbarkeit auf eine Prise norddeutschen Pragmatismus. Das Berufsbild bleibt vielseitig – nicht Hochglanz, nicht Romantik, sondern ehrliche, oft unterschätzte Verantwortung. Und wenn wieder mal der Wind von der Ostsee über die Baustelle bläst, dann weiß man: Der Charme dieser Arbeit steckt nicht im Titel, sondern zwischen den Gleisen, irgendwo am Rand der Stadt – oder nachts am Überseehafen, wenn alles still, aber nichts fertig ist. Und das ist gut so.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.