100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gleisbaumeister Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

6 Gleisbaumeister Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gleisbaumeister in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gleisbauer / Gleiswerker Bahnmeisterei (m/w/d) merken
Gleisbauer / Gleiswerker Bahnmeisterei (m/w/d)

Niederrheinische Verkehrsbetriebe KG NIAG | 47441 Moers

Das bringen Sie mit: Bahntauglichkeit nach VDV714, abgeschlossene technische Berufsausbildung, in den Bereichen Gleisbau, Schlosser odervergleichbare Ausbildung, Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift, Führerschein Klasse C, wünschenswert +
Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier - Tiefbau / Gleisbau / Verkehrswesen (w/m/d) merken
Polier - Tiefbau / Gleisbau / Verkehrswesen (w/m/d)

Brunel GmbH | 44787 Bochum

Sind Sie ein erfahrener Polier, Meister oder Techniker im Tiefbau, Gleisbau oder Straßenbau? Bei Brunel suchen wir talentierte Fachkräfte mit mehrjähriger Baustellenerfahrung. Fundierte Kenntnisse in VOB, Arbeitssicherheit und Organisation sind unerlässlich. Sie sollten auch sicher im Umgang mit MS Office und idealerweise iTWO sein. Wir bieten eine unbefristete Festanstellung mit attraktiven Bedingungen, einschließlich 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeitkonten. Profitieren Sie von einer fairen Vergütung, einem Firmenwagen (projektabhängig) und tariflich gesicherten Sozialleistungen. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie Ihre Karriere mit Brunel! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in im Baumanagement – Baulogistiker:in merken
Referent:in im Baumanagement – Baulogistiker:in

Deutsche Bahn AG Zentral | 47051 Duisburg

Ist ein Fach- / Hochschulstudium einer ingenieurtechnischen oder logistischen Ausrichtung; Alternativ besitzt du eine Ausbildung mit logistischer Vertiefung und entsprechender mehrjähriger Berufserfahrung oder bist staatlich geprüfte:r Techniker:in / Meister +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Eiffage Infra-Rail GmbH | Herne

Durch weitere Qualifizierungen auch bis hin zum/zur Werkstattmeister/-in oder zum/zur Bauleiter/-in Großmaschinen. Bitte sende uns deine aussagefähige Bewerbung über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail an den oben angegebenen Kontakt. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Eiffage Infra-Rail GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenführer / Verfahrensmechaniker / Mischanlagenführer als Mischmeister (gn*) für Betonmischanlage merken
Anlagenführer / Verfahrensmechaniker / Mischanlagenführer als Mischmeister (gn*) für Betonmischanlage

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | 57072 Siegen

Zur Verstärkung unseres Stahlbeton-Fertigteil-Teams in Siegen-Eisern suchen wir ab sofort einen Anlagenmechaniker, Anlagenführer, Verfahrensmechaniker oder Mischanlagenführer als Mischmeister für unsere Betonmischanlage. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Homeoffice | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenführer / Verfahrensmechaniker / Mischanlagenführer als Mischmeister (gn ) für Betonmischanlage merken
Anlagenführer / Verfahrensmechaniker / Mischanlagenführer als Mischmeister (gn ) für Betonmischanlage

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | 57072 Siegen

Zur Verstärkung unseres Stahlbeton-Fertigteil-Teams in Siegen-Eisern suchen wir ab sofort einen Anlagenmechaniker, Anlagenführer, Verfahrensmechaniker oder Mischanlagenführer als Mischmeister für unsere Betonmischanlage. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gleisbaumeister Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Gleisbaumeister Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Gleisbaumeister in Gelsenkirchen

Gleisbaumeister in Gelsenkirchen: Ein Beruf zwischen Schotter, Signal und Strukturwandel

Gleisbau – klingt zunächst nach Schaufel, Schwelle, Schotter. Doch wer sich als Gleisbaumeister:in heute in Gelsenkirchen wiederfindet, der weiß: Das hier ist längst nicht mehr nur grobes Handwerk. Wer den Sprung wagt, landet in einem Spannungsfeld aus Tradition und Technik, Verantwortung und Wandel. Nichts für Leute, die Angst vor schmutzigen Händen oder spontanen Wetterwechseln haben. Und: Wer sich für den Beruf interessiert, sollte einen Sinn für das große Ganze haben – denn hier geht es um mehr als reine Streckenpflege. Es geht, um es vielleicht ein wenig pathetisch zu sagen, um das Rückgrat der Mobilität im Ruhrgebiet.


Aufgabenvielfalt – und der Wind von morgen

Ich gebe es zu: Manchmal fragt man sich schon, warum andere Berufe mehr Glanz abbekommen. Dabei sind Gleisbaumeister:innen so etwas wie unsichtbare Architekten des städtischen Lebensrhythmus. Sie überwachen nicht nur Teams vor Ort, kümmern sich um Arbeitsschutz und logistische Planung, sondern dürfen auch mal „Feuerwehr“ spielen, wenn irgendwo eine Weiche aufmuckt. Es knirscht, rattert, flucht – vor Ort herrscht oft eine Mischung aus Taktgefühl und Durchsetzungsfähigkeit. Und spätestens wenn nachts eine S-Bahn-Strecke in Rekordzeit instandgesetzt werden muss, weiß man, warum Organisationstalent hier mehr wert ist als jedes Präsentationsgeschwafel.


Gelsenkirchen: Zwischen Kohle-Nostalgie und digitalem Zwischenspurt

Gerade in Gelsenkirchen merkt man diesen Umbruch besonders. Die alten Zechen? Vieles Geschichte. Doch der Verkehr rollt – und der Druck wächst. Neue Strecken, marode Brücken, ein Ring aus Baustellen, der das Ruhrgebiet gelegentlich lahmzulegen droht. Zugleich kommt Technik dazu: digitale Gleismonitoring-Systeme, Maschinen, die den Schotter fast schöner legen als jede Menschenhand. Es gibt Software, die überprüft, ob das Schienenprofil noch stimmt – kein Vergleich zum guten alten Augenmaß. Aber: Technik ist kein Ersatz für Erfahrung. Oder für die ungeschriebene Regel, dass der Ruhrpott seine eigenen Gesetze hat. Wer hier arbeitet, braucht Fingerspitzengefühl gegenüber der Belegschaft genauso wie gegenüber Planungstabellen.


Chancen, Risiken und die Sache mit dem Wetter

Ist der Beruf nun ein Sprungturm ins kalte Wasser oder eine solide, doch unspektakuläre Laufbahn? Nun ja. Das Gehalt startet meist bei 2.800 € und kann – mittelfristig, mit zunehmender Erfahrung – gut zwischen 3.200 € und 4.100 € landen. Nach oben ist Luft, aber eben auch Verantwortung. Man trägt immerhin mehr als einen Sicherheitshelm: Die Sicherheit aller – das ist kein Spruch, sondern konkret im Schichtplan verankert. Wer meint, Meister:innen hätten um fünf Uhr Feierabend, erlebt Überraschungen. Noch ein Thema, das unterschätzt wird: der Wetterbericht. Regen, Hitze, plötzlicher Frost – Schienen verzeihen wenig, und die Laune am Team hängt manchmal an Gummistiefeln und einer Tasse Kaffee zur richtigen Zeit. Vielleicht klingt das trivial, aber: Wer Gelsenkirchen in einer Januarnacht bei Windstärke fünf aus der Perspektive des Gleisbaumeisters erlebt hat, wird reifer zurückkommen.


Wandel, Weiterbildung und die unterschätzte Dynamik der Region

Ein Aspekt, der oft untergeht: Gelsenkirchen ist – auch wegen des Strukturwandels – ein Experimentierfeld. Firmen investieren, öffentliche Verkehrsbetriebe entwickeln moderne Mobilitätskonzepte, und plötzlich wird das „alte Gleisnetz“ zur Spielwiese für Pilotprojekte. Wer sich fit hält – technisch wie menschlich –, dem öffnen sich Weiterbildungsoptionen: Spezialseminare für digitale Systeme, Aufbaukurse im Arbeitsschutz, oder Perspektiven zur technischen Leitung. Die Angst vor Stagnation? Nicht nötig. Eher das Gegenteil. Die eigentliche Kunst besteht darin, Veränderung nicht als Zumutung, sondern als Einladung zum Mitgestalten zu begreifen. Vielleicht ist das am Ende das Beste an diesem Beruf: Man bleibt in Bewegung. Nicht nur auf den Gleisen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.