100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gleisbaumeister Erfurt Jobs und Stellenangebote

14 Gleisbaumeister Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gleisbaumeister in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fahrbahnmechaniker:in / Meister:in Gleisbau / Oberbau merken
Fahrbahnmechaniker:in / Meister:in Gleisbau / Oberbau

Deutsche Bahn AG Region Südost | Nordhausen

Die DB Infra GO AG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fahrbahnmechaniker:in / Meister:in Gleisbau (w/m/d) in Nordhausen. In dieser Schlüsselposition übernimmst du die Verantwortung für die fachgerechte Instandhaltung des Oberbaus, einschließlich Inspektion, Wartung und Reparatur. Deine Aufgaben sichern die Verfügbarkeit der Infrastrukturanlagen, was eine sichere und pünktliche Betriebsführung gewährleistet. Zudem leitest du ein Instandhaltungs-Team und begleitest diverse Baumaßnahmen. Der Bereich Vegetation und der Winterdienst fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Idealerweise bist du bereits Weichenmechaniker:in oder Fahrbahnmechaniker:in und strebst die Meisterqualifikation an. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder / Trainer international für Schweissverfahren (m/w/d) - NEU! merken
Ausbilder / Trainer international für Schweissverfahren (m/w/d) - NEU!

Goldschmidt Holding GmbH | Halle (Saale)

Schweißverfahren allgemein; Idealerweise hast Du die Qualifikation zum Schweißfachmann (IWS), Schweißfachtechniker (IWT), Schweißfachingenieur (IWE) oder Schweißmeister; Es liegt Dir, Schweiß-Kenntnisse und -Fertigkeiten zu vermitteln und Du verfügst +
Urlaubsgeld | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Halle (Saale)

Den Aufbau der Oberleitungsanlagen von der Gründung bis zu den Maststellarbeiten; Auf unseren Baustellen bist du an unterschiedlichen Arbeitsorten deutschlandweit und zu variierenden Arbeitszeiten unterwegs; Mit deinem Team meisterst du die Herausforderungen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn | Halle (Saale)

Den Aufbau der Oberleitungsanlagen von der Gründung bis zu den Maststellarbeiten; Auf unseren Baustellen bist du an unterschiedlichen Arbeitsorten deutschlandweit und zu variierenden Arbeitszeiten unterwegs; Mit deinem Team meisterst du die Herausforderungen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
1 2 nächste
Gleisbaumeister Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Gleisbaumeister Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Gleisbaumeister in Erfurt

Gleisbaumeister in Erfurt – ein Beruf zwischen Stahl, Verantwortung und neuen Gleisen

Erfurt also. Wer an diese Stadt denkt, denkt häufig an Krämerbrücke, Dom, vielleicht noch an Ampelmännchen auf ruckeligen Pflastersteinen. Das eigentliche Rückgrat der Stadt aber läuft woanders: unter den Sohlen der Gleisbaumeister, irgendwo draußen zwischen Hauptbahnhof und Ilversgehofen, wo früh das Tageslicht ins Gesicht schneidet. Menschen, die in diesem Beruf Fuß fassen wollen – ob ganz frisch nach der Ausbildung oder als erfahrene Kraft auf Abwegen – stehen tatsächlich vor mehr als „nur“ Schotter und Schwellen. Was viele unterschätzen: Im Gleisbau in Erfurt schreiben erfahrene wie neueinstiegende Meister teils wortwörtlich im Untergrund an der Zukunft der Stadt mit.

Was machen Gleisbaumeister? Unsichtbare Regisseure einer rollenden Infrastruktur

Wer je erlebt hat, wie eine ganze Bahnstrecke nachts umgebaut wird, während der Rest der Stadt schläft, weiß: Hier ist niemand mit weißem Helm und Klemmbrett bloß Aufpasser. Gleisbaumeister koordinieren, prüfen, improvisieren – und fühlen am eigenen Nerv, was exakte Planung und spontane Tatkraft bedeuten. Das reicht von präziser Vermessung (dank moderner digitaler Messinstrumente, nicht mehr mit Bleistift hinterm Ohr wie die Altvorderen) bis zur rauen Einweisung schwerer Maschinen am Gleisbett. Und: Verantwortung ist kein reines Schlagwort. Eine Fehlentscheidung hier – ein Zentimeter zu viel oder zu wenig – kann Kettenreaktionen auslösen, von Fahrplanchaos bis Sturmschäden am Gleisbogen nach Wochen.

Erfurt wächst – der Bedarf steigt (und bleibt kratzbürstig)

In den letzten Jahren hat sich der Ton in der Baubranche verändert, auch im Gleisbau. Digitalisierung, neue Sicherheitsnormen, demografischer Wandel – in Erfurt kommt noch der Ausbau des regionalen Nahverkehrs und das Wachstum im Logistiksektor dazu. Kleiner Denkansatz: Wenn in der Stadt ein Industrieareal ertüchtigt wird, bewegen Gleisbaumeister tonnenschwere Realitäten. Viele sprechen von Fachkräftemangel, aber ich würde eher sagen: Es gibt einen Mangel an Leuten, die den Zupack haben UND sich im Dickicht der Normen nicht verlieren. Die Baustellen sind heute technischer, das Projektmanagement komplexer. Ein halber Computer-Nerd schadet nicht – manchmal muss man in der Mittagspause ins Handbuch neuer Messsysteme blicken und abends trotzdem für die Leute auf der Baustelle klar und pragmatisch bleiben. Klingt wie ein Spagat? Ist es auch.

Geld, Anerkennung und Frust – was ist in Erfurt drin?

Kein Quatsch: Finanziell ist Erfurt im Bundesschnitt unterwegs. Das Einstiegsgehalt liegt meistens zwischen 2.800 € und 3.200 € – mit steigender Erfahrung und Verantwortung ist auch ein Sprung auf 3.600 € bis 4.000 € keine Utopie. Wobei, und das gehört ehrlich gesagt, je nach Arbeitgeber, Gewerkschaftseinbindung und Bereitschaftsdienst noch mal Spielraum nach oben oder unten steckt. Und dann? Ja, die Arbeitszeiten. Frühschichten, Nachtarbeit – hier trifft man selten auf klassische „9-to-5“ Kalenderträume. Wer in den Beruf einsteigt, weiß das – sollte es aber nicht unterschätzen. Die Anerkennung? Kommt meist nicht von der Werbebranche, sondern von Kollegen, die bei Nieselregen und Eisenstaub Seite an Seite ausharren.

Weitermachen oder weiterlernen – die Sache mit der Spezialisierung

Was nicht überall steht: In Erfurt gibt es tatsächlich solide Weiterbildungsoptionen, sei es in Richtung Oberbauleitung, Qualitätssicherung oder Bahntechnik. Wer den Kopf gern aus dem Fenster steckt (buchstäblich, wenn der IC vorbeirauscht), kann zum Beispiel in Projekten für die Modernisierung der städtischen Straßenbahn viel bewegen. Die Betriebe kooperieren mit Fachschulen und bieten – mal offen, mal verdeckt – Aufstiegschancen für Leute mit Rückgrat und Lust an technischen Innovationen. Ich habe es erlebt: Wer sich mit digitalen Prüfverfahren auskennt, wird heute mit offenen Armen empfangen – solange die Bodenhaftung bleibt. Es gibt immer wieder Momente im Erfurter Gleisbett, da spürt man: Hier laufen alte Handwerkskunst und neue Technologien nebeneinander, mal knirschend, mal im besten Einvernehmen.

Mein Fazit? Ein Beruf für Leute, die lieber den Dreck unter den Nägeln als Luftschlösser im Kopf haben

Gleisbaumeister in Erfurt – das klingt nicht nach Glamour und großer Oper, vielleicht eher nach überraschend viel Verantwortung auf rauem Terrain. Für Berufseinsteiger oder Menschen, die das Metier wechseln: Es ist kein Spaziergang, kein Zahlenspiel am Schreibtisch. Aber wer Freude an Technik, Organisation und echter Zusammenarbeit hat – der findet hier einen Beruf mit Zukunft, spürbarer Wirkung und manchmal goldenen Momenten zwischen Schotter, Signal und Sonnaufgang über Erfurt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.