100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gleisbaumeister Augsburg Jobs und Stellenangebote

6 Gleisbaumeister Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gleisbaumeister in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker / Meister im Gleisbau (w/m/d) merken
Techniker / Meister im Gleisbau (w/m/d)

HGK Infrastructure and Maintenance | 82234 Weßling

Die HGK sucht eine/n Gleisbauer/in in der Instandhaltung (w/m/d) am Standort Wesseling. Ihre Hauptaufgaben umfassen Gleisunterhaltungsarbeiten wie die Kleineisenbehandlung, das Stopfen von Gleisen sowie die Wartung von Gleisbremsprellböcken. Zudem unterstützen Sie bei Inspektionsarbeiten und überwachen die Vegetation. Reinigung von Bahnübergängen und Gleisentwässerungseinrichtungen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Im Winterdienst und bei Hochwasser leisten Sie wichtige Einsätze für die Sicherheit. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie aktiv zur Instandhaltung eines sicheren Schienennetzes bei! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister / Gleisbauer Instandhaltung (w/m/d) merken
Industriemeister / Gleisbauer Instandhaltung (w/m/d)

HGK Infrastructure and Maintenance | 82234 Weßling

Zuverlässigkeit; Gleistauglichkeit gemäß EBO § 48; Führerschein Klasse B; gute MS Office Kenntnisse Gute Gründe für uns; uns als einen verlässlichen Arbeitgeber, der gerne Ihre berufliche Weiterbildung fördert; bei entsprechender Eignung eine Fortbildung zum Industriemeister +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schutzprüfer / Schutztechniker Mittelspannung (m/w/d) merken
Schutzprüfer / Schutztechniker Mittelspannung (m/w/d)

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 73033 Göppingen, bundesweit

Abgeschlossene Ausbildung als Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d) Elektrotechnik oder Studium der Elektrotechnik; Interesse an Schutztechnik und optimalerweise erste Erfahrungen auf dem Gebiet der Schutztechnik; Bundesweite Reisebereitschaft, gute Kenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Barrierefreiheit | Corporate Benefit LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gleisbauer für Instandhaltung und Wartung (w/m/d) merken
Gleisbauer für Instandhaltung und Wartung (w/m/d)

HGK Infrastructure and Maintenance | 82234 Weßling

Gute Gründe für uns: Uns als einen verlässlichen Arbeitgeber, der gerne Ihre berufliche Weiterbildung fördert; bei entsprechender Eignung eine Fortbildung zum Industriemeister Fachrichtung Gleisbau; sehr vielfältige Aufgaben in einem zukunftsorientierten +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gleisbauer in der Instandhaltung (w/m/d) merken
Gleisbauer in der Instandhaltung (w/m/d)

HGK Infrastructure and Maintenance | 82234 Weßling

Gute Gründe für uns: Uns als einen verlässlichen Arbeitgeber, der gerne Ihre berufliche Weiterbildung fördert; bei entsprechender Eignung eine Fortbildung zum Industriemeister Fachrichtung Gleisbau; sehr vielfältige Aufgaben in einem zukunftsorientierten +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Bahnbau merken
Bauleiter (m/w/d) Bahnbau

SMC SteinMart GmbH | 80331 München

Abgeschlossene technische Ausbildung (FH, TU) oder gleichwertig (IHK-Meister Gleisbau); Erfahrung als Bauleiter im Bereich Gleis- oder Tiefbau; Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Freude an selbstständigen Entscheidungen; Persönliche Flexibilität +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gleisbaumeister Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Gleisbaumeister Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Gleisbaumeister in Augsburg

Weshalb Augsburg mehr als nur Luft nach oben bietet: Gleisbaumeister im regionalen Brennglas

So, da stehe ich also wieder morgens am Augsburger Hauptbahnhof, und ich frage mich: Wer bemerkt eigentlich die unscheinbaren Helden im Warnwesten, wenn nicht ein Dutzend S-Bahnen durchrauschen? Die Rede ist ja nicht von stillen Statisten, sondern von den Gleisbaumeistern dieser Stadt – einer Berufsgruppe, die für die wenigsten romantisch klingt, aber für mich durchaus ein gewisses Faszinosum hat. Und für Berufseinsteiger oder die, die sich nach Jahren im Einzelhandel oder Baugewerbe selbst auf die Probe stellen wollen, lohnt ein genauerer Blick. Was lockt, was schreckt ab? Versprochen: Es gibt Überraschungen.


Stahl, Schotter, Verantwortung – der Arbeitsalltag ist kein Vorstadtkrimi

Gleisbaumeister. Der Begriff riecht schon nach Handwerk und Maschinenöl – und ja, der Tagesablauf ist selten ein Spaziergang. Man trägt Verantwortung für millionenschwere Anlagen, hat das Ohr ständig am Gleiskörper. Wer glaubt, hier gehe es nur um den Wechsel kaputter Schwellen oder das Auffüllen von Schotter, hat den Job verkannt. Im Gegenteil: Man sitzt – anders als beim klassischen Gleisbauer – nicht mehr selbst mit der Schaufel am Gleisbett. Vielmehr übernimmt man Koordination, Überwachung, Prüfungsabnahmen oder Sicherheitsbegehungen. Entscheidungen, die binnen Sekunden getroffen werden und durchaus den Unterschied zwischen reibungslosem Verkehr und Betriebsstörung machen. Kurzum: Drücken ist nicht.


Augenmaß, Fingerspitzengefühl und Nerven wie Drahtseile – das Profil für Einsteiger

Jetzt mal ehrlich, nicht jeder blüht auf bei der Aussicht auf wechselnde Schichten, Wochenenddienste und – nicht zu vergessen – den Augsburger Herbstregen, der aus jedem geplanten Termin eine Schlammschlacht machen kann. (Wer behauptet, wetterresistent zu sein, möge den Schotter nach dem dritten Regenguss noch lieben!) Aber: Es gibt Menschen, für die klingt diese Art von Alltag nach Gold. Technikaffin sollten sie sein, mit einem Hang zur Präzision. Das Lesen von Bauplänen, das Einschätzen von Materialbedarf oder das Anleiten eines bunt gemischten Teams – alles dabei. Kaum ein Tag ist wie der andere. Das kann euphorisieren. Oder erschlagen. Und wer von vornherein weiß, dass eine Portion Improvisationstalent kein Luxus ist, sondern Überlebensstrategie, ist klar im Vorteil.


Arbeitsmarkt in Augsburg: Bauen unter Strom – nicht nur wegen der Oberleitung

Jetzt ein nüchterner Blick auf den Stellenwert dieses Jobs in Augsburg: Der Wirtschaftsraum boomt, wobei die Bahnstrecken alles andere als Nebensache sind – von der Innenstadt bis nach Gersthofen, von Lechhausen bis zur Uniklinik schiebt die Stadt laufend Infrastrukturprojekte an. Das spürt man auf dem Arbeitsmarkt sofort. Die Nachfrage nach erfahrenen oder lernbereiten Gleisbaumeistern ist konstant hoch. Einen Wermutstropfen gibt es? Ja, Schichtdienst zieht nicht jeden an. Und wer eine Vierzig-Stunden-Woche von Montag bis Freitag erwartet – vielleicht besser noch mal nachdenken. Dafür stimmt das Einstiegsgehalt: In Augsburg liegen die Werte – je nach Vorqualifikation – bei etwa 2.900 € bis 3.400 €, während routinierte Kräfte auch 3.800 € bis 4.200 € erwarten können. Klar, auf den ersten Blick kein Ferrari-Gehalt, aber solide, insbesondere mit Blick auf die regionale Tarifstruktur und diverse Zuschläge für Wochenendarbeit. Was viele unterschätzen: Entwicklungsoptionen gibt’s obendrein – wer sich weiterbildet oder auf Spezialthemen wie Signaltechnik setzt, kann sein Einkommen durchaus nach oben schieben.


Kleine Exkurse in Sachen Technik und Teamgeist: Keine Gleise, kein Betrieb

Es wäre gelogen, würde ich behaupten, die Bahnwelt bliebe stehen. Digitalisierung, Sensorik und neue Baustoffe – Augsburg hält technisch mit. Remote-Überwachung, digitale Planungstools, selbst Wartungszüge fahren mit Datenbrille. Wer allerdings glaubt, der Beruf würde dadurch zum Bürojob, wird ernüchtert. Ohne Taktgefühl im Umgang mit Mensch und Maschine, ohne das berüchtigte „Durchhaltevermögen“ (nein, das ist kein kitschiges Motivationsposter), läuft nichts. Die kleinen Triumphe im Team, wenn ein Gleis trotz Unwetter termingerecht wieder freigegeben wird, das bleibt hängen. Für viele ist es genau das: Ein Beruf, bei dem am Ende sichtbar ist, was man geschaffen hat. Oder, wie es ein Kollege mal gesagt hat: „Zwischen Schienen und Schotter erkennt man seinen eigenen Charakter – spätestens nach der Nachtschicht.“


Fazit – oder: Wer mit beiden Füßen auf dem Gleis steht, erlebt Augsburg von unten und oben

Ob als Quereinsteiger, Techniker oder frisch gebackener Fachmann – der Gleisbaumeister in Augsburg verschafft sich Respekt, wenn er sein Handwerk, seine Leute und die Stadt versteht. Steile Karriere? Möglich, ja. Aber wichtiger ist der Stolz, Teil einer Infrastruktur zu sein, die niemand so recht wahrnimmt, bis irgendwas klemmt. Wirklich unterschätzt wird, wie viel stilles Expertenwissen dahintersteckt – und wie groß die Bandbreite zwischen Theorie und echtem Bahnlärm sein kann. Wer diesen Nervenkitzel schätzt, wird nicht enttäuscht. Wer’s lieber bequem hat, findet sicher auch einen anderen Beruf. Was bleibt? Augsburg dreht sich schneller, als viele denken – die Gleise, das Rückgrat. Und manchmal muss man eben mittendrin stehen, statt nur zuzusehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.