100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gießereimechaniker Oldenburg Jobs und Stellenangebote

26 Gießereimechaniker Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gießereimechaniker in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gießereimechaniker (m/w/d) Handformguss merken
Ausbildung Gießereimechaniker (m/w/d) Handformguss

KOLBUS Group GmbH | Rahden

Starte deine Karriere als Gießereimechaniker (m/w/d) mit einer Ausbildung ab August 2026! In diesem spannenden Beruf produzierst du vielseitige Gussstücke in der Einzel- und Kleinserie. Du bedienst moderne Produktionsanlagen und bist für deren Instandhaltung verantwortlich. Die Ausbildung umfasst Metallgrundlagen, Modellherstellung, Schweißen und Schmelzöfen. Ein Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife sind Voraussetzung, und die Lehrzeit beträgt 3,5 Jahre (Verkürzung möglich). Bereite dich auf spannende Perspektiven wie Weiterbildungen oder ein Studium an einer Hochschule vor. Bewirb dich jetzt bei der KOLBUS Group GmbH! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) 2026

HARTING Stiftung & Co. KG | 32339 Espelkamp

Starte deine Karriere im Bereich Druckguss und forme deine Zukunft! In unserer Ausbildung lernst du, Steckergehäuse aus flüssigem Aluminium und Zink herzustellen. Deine Hauptaufgaben umfassen das Prüfen und Messen von Werkstücken sowie das Einrichten von Druckgussmaschinen. Wir suchen motivierte Talente mit technischem Verständnis, Geschicklichkeit und Teamgeist. Genieß die Vorteile einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung, flexibler Arbeitszeiten und spannender Projekte. Bei uns profitierst du von modernen Lernmöglichkeiten in einem erstklassigen Ausbildungszentrum – werde jetzt Teil unseres Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereimechaniker (m/w/d) merken
Gießereimechaniker (m/w/d)

KS Gleitlager GmbH | 26871 Papenburg

Die Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf ist ein führender Technologiekonzern, der international erfolgreich agiert. Als Systemhaus in der Verteidigungsindustrie setzt Rheinmetall auf innovative Produkte und Lösungen. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie, um Verantwortung in einer sich verändernden Welt zu übernehmen. Durch fortschrittliche Technologien leistet Rheinmetall einen wichtigen Beitrag zu Frieden, Freiheit und nachhaltiger Entwicklung. Die Unternehmensstruktur umfasst fünf Divisionen, darunter Vehicle Systems und Electronic Solutions. So positioniert sich Rheinmetall als treibende Kraft in der technologischen und industriellen Innovation auf globalen Märkten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Kantine | Corporate Benefit KS Gleitlager GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtmeister Produktion - Gießerei (m/w/d) merken
Schichtmeister Produktion - Gießerei (m/w/d)

KS Gleitlager GmbH | 26871 Papenburg

Sie sind ein Organisationstalent mit einer Leidenschaft für Produktionsoptimierung? In dieser Rolle koordinieren Sie täglich die Produktionsplanung und steuern Reparaturen in Zusammenarbeit mit der Instandhaltung. Ihre Expertise hilft bei der Überwachung der Fertigungskosten und der Umsetzung von Abstellmaßnahmen bei Qualitätsabweichungen. Sie treiben kontinuierliche Verbesserungsprozesse voran, einschließlich der Optimierung von Rüstprozessen und der Reduzierung von Durchlaufzeiten. Darüber hinaus unterstützen Sie das Management von Reklamationen und moderieren Gruppengespräche. Bringen Sie Ihre metallverarbeitende Ausbildung sowie Ihre Führungserfahrung ein und gestalten Sie Prozesse effizienter! +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Kantine | Corporate Benefit KS Gleitlager GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Betriebstechnik Walzwerk / Gießerei (m/w/d) merken
Elektroniker Betriebstechnik Walzwerk / Gießerei (m/w/d)

Speira GmbH | 21680 Stade

Du bist ausgebildeter Elektroniker (m/w/d) in Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik? Du bringst erste Erfahrungen in der Störungsbehebung und SPS-Kenntnisse mit? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir ein attraktives Vergütungspaket, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und eine respektvolle Unternehmenskultur. Schichtarbeit im Vollkonti-System stellt für dich kein Problem dar, und du schätzt eine gute Work-Life-Balance. Bei uns sind Vielfalt und Chancengleichheit selbstverständlich – egal, welche Herkunft oder Identität du hast! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Kantine | Corporate Benefit Speira GmbH | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter in der Gießerei (m/w/d) in 26871 Papenburg merken
Mitarbeiter in der Gießerei (m/w/d) in 26871 Papenburg

Personal Service PSH GmbH | 26871 Papenburg

Starte Deine Karriere als Mitarbeiter in der Produktion (m/w/d) in 26871 Papenburg bei Personal Service PSH! Wir bieten Dir eine ideale Kombination aus Herausforderung und Unterstützung, perfekt für Deinen beruflichen Aufstieg. In einem fördernden Umfeld kannst Du Dein volles Potenzial entfalten und Teil von Erfolgsgeschichten werden. Deine Aufgaben umfassen das Zusammenstellen von Materialien, das Befüllen von Gießformen mit geschmolzenem Material und die Maschinenbedienung. Wir arbeiten im 3-Schicht-System, einschließlich samstags – Ausgleichstage sind selbstverständlich! Bewirb Dich jetzt und gestalte mit uns Deine Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Formanlagenmeister (m/w/d) merken
Formanlagenmeister (m/w/d)

Personal Service PSH Cloppenburg GmbH | 27793 Wildeshausen

Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d), ergänzt durch einen Meistertitel; Erste Berufserfahrungen in einer ähnlichen Tätigkeit, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen; Interesse und Verständnis für innovative +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik merken
Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)

Heinrich Meier Eisengießerei GmbH & Co. KG | Rahden

Wir suchen einen Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in der Elektro-Instandhaltung in Varl. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung und Instandhaltung unserer Produktionsanlagen sowie die Fehlerbehebung in Elektroanlagen. Sie werden SPS-Steuerungen programmieren und Frequenzumrichter in Betrieb nehmen. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Beruf, idealerweise als Elektroniker, ist erforderlich. Grundkenntnisse in SPS-Steuerungen, bevorzugt Siemens S7/TIA, sowie in Antriebs- und Maschinentechnik sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil der Meier-Guss-Familie! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Modellbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Modellbauer/in (m/w/d)

Carstengerdes Modellbau & Zerspanung GmbH | 26345 Bockhorn

Was kommt auf dich zu und was sind die Ausbildungsinhalte: Tätigkeiten: Produkte des Gießereimodellbaus planen und konstruieren. Gießereimodelleinrichtungen und Dauerformen herstellen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Gießereimechaniker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Gießereimechaniker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Gießereimechaniker in Oldenburg

Zwischen Schmelze, Staub und Wandel: Über den Alltag als Gießereimechaniker in Oldenburg

Manche Berufe kennt man nur vom Hörensagen – und manche spürt man in den Knochen, wenn man abends nach Hause kommt. Der Gießereimechaniker in Oldenburg ist so einer. Ein Job, der zwischen High-Tech und schwerer Arbeit pendelt. Wer glaubt, da werkeln nur verschlossene Typen am randlosen Ofen, sollte mal einen Tag mitlaufen. Oder besser: eine Schicht.

Die Realität zwischen Tradition und Roboterschritt

Oldenburg hat seine eigenen Regeln – auch für Gießereien. Die Stadt schmiegt sich an ihren industriellen Gürtel wie eine sorgsam getragene Jacke. Es geht nicht um Massenproduktion im Akkord, sondern um saubere Lösungen für den Maschinenbau, Windkraftkomponenten oder passgenaue Gussteile für Spezialfahrzeuge. Mag ja sein, dass es am anderen Ende Deutschlands bunter zugeht. Hier besticht man eher durch Gründlichkeit. Aber Routine? Ist das selten. Kaum steigt man in die Werkshalle, duftet es nach Metall. Die Luft vibriert – nicht vor Romantik, sondern vor Dauerlärm, der irgendwie dazugehört.
Für Berufseinsteiger mag das einschüchternd wirken. Wer aber den Kopf nicht einzieht, merkt schnell: Es ist ein kontrolliertes Chaos. Von Handformen über automatisierte Gießstraßen bis zu sensiblen Nachbearbeitungen mit dem Winkelschleifer – jeder Tag ist unwägbar. Sofern die Kollegen nicht noch einen Tipp auf Lager haben. Oder ein Sprichwort – die sind hier so beständig wie die Aluminiumformen.

Was wirklich zählt: Handwerk, Technik, Menschenverstand

Ein Riese wird man als Gießereimechaniker nicht – eher jemand mit Rückgrat. Technisch sauber arbeiten, Abläufe verstehen, Maschinen bedienen, Fehler erkennen, Zusammenhänge begreifen. Am Anfang reicht es, sich nicht gleich zu verbrennen – wortwörtlich. Später zählt die Präzision. Die Details sind ein kleiner Kosmos für sich: Temperaturen von 700 bis 1.200 Grad, Schaufelradabscheider, Temperatursonden, digitale Steuerungen, Feinschliff am Werkstück. Manche behaupten, es sei ein Beruf für „Harte Kerle“. Ich widerspreche. Es braucht eine ruhige Hand und einen wachen Kopf – sprich: Viel Technik, aber auch Intuition. Man muss wissen, wann man den Guss laufen lässt – und wann besser nicht.

Arbeitsmarkt und Gehalt: Zwischen Sicherheit und Bewegung

Eine berechtigte Frage: Lohnt sich das Ganze? In Oldenburg – und das gilt nicht nur für die „Großen“ – ist die Nachfrage kontinuierlich. Viele mittelständische Gießereien suchen Fachkräfte. Das liegt nicht an plötzlich explodierenden Windparks, sondern an der Vielfalt der Aufträge. Fluktuation? Kommt vor, aber selten wegen Überlastung. Wer seinen Job versteht, bleibt – oder wird sofort abgeworben, vorausgesetzt, er oder sie ist bereit, gelegentliche Drei-Schicht-Rhythmen mitzugehen.
Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 2.800 € und 3.100 €, je nach Betrieb und Spezialisierung. Mit Erfahrung und Bereitschaft zu Mehrschicht sowie Zusatzzertifikaten (z. B. Schweißberechtigung, CNC-Kenntnisse) sind 3.400 € bis 3.800 € keine Utopie. Noch ein Aspekt: Gehalt allein macht selten glücklich, aber geregelte Tarifverträge und Zusatzleistungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zuschläge usw.) sind in Oldenburg dank starker regionaler Strukturen kein leeres Versprechen.

Die Zukunft – High-Tech trifft auf Fingerspitzengefühl

Über Digitalisierung wird überall gesprochen – und in Oldenburg? Da röhren die ersten Industrieroboter zwischen den Gussformen, aber niemand lässt die alten Techniken aus dem Blick. Es wäre töricht zu glauben, alles ließe sich per Algorithmus gießen. Der Beruf wandelt sich. Sensorik, 3D-Druck für Formen, vernetzte Prozestechnik – das alles macht die Arbeit spannender, aber auch anspruchsvoller. Wer bereit ist, sich weiterzubilden, kann sich punktuell spezialisieren: Qualitätskontrolle, Instandhaltung, Steuerung oder sogar Prozessoptimierung winken als Felder für „mehr Verantwortung“. Was viele unterschätzen: Gerade die Verbindung aus Handwerk und digitalem Weitblick macht den Gießereimechaniker von morgen so wertvoll.

Mein Fazit für Berufseinsteiger – und jene, die noch zweifeln

Ist dieser Beruf in Oldenburg noch ein Geheimtipp? Vielleicht nicht, aber unterschätzt wird er trotzdem oft. Wer sich nicht vor Staub, Lärm und gelegentlichen Hitzeflaschen scheut, findet hier mehr als nur Werkzeug und Stahl: Eine Gemeinschaft (nicht immer harmonisch, aber ehrlich), technische Vielschichtigkeit, sichere Perspektiven und einen Schuss Stolz, den so nur Metallwerker kennen. Manchmal frage ich mich: Warum sind nicht mehr Frauen dabei? Auch das wird sich ändern müssen – im Zweifel ist die Gießerei eine Zukunft, die mehr Mutige braucht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.