50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gießereimechaniker Oberhausen Jobs und Stellenangebote

24 Gießereimechaniker Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gießereimechaniker in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gießereimechaniker (m/w/d) | Ausbildung 2025 merken
Gießereimechaniker (m/w/d) | Ausbildung 2025

G. Siempelkamp GmbH & Co. KG | 47803 Krefeld

Dein Start in eine vielseitige Ausbildung. Bei uns erwirbst du Fertigkeiten und Kenntnisse der manuellen Form- und Kernfertigung, der Metallbearbeitung sowie im Schmelzen und Gießen. Du lernst auch alles über Gusswerkstoffe, Qualitätssicherung und Modellbau. Deine Voraussetzungen: Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife und handwerkliches Geschick. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)

Hundhausen Casting GmbH | 58239 Schwerte

Werde Gießereimechaniker oder Gießereimechanikerin und starte deine 3,5-jährige Ausbildung in der spannenden Welt der Gießerei! Du bist verantwortlich für die Produktion hochwertiger Eisengussteile aus flüssigem Metall. Mit deinem Wissen in Mathematik, Chemie und Physik stellst du sicher, dass die Teile die richtigen Materialeigenschaften haben. Wir bieten dir eine perfekte Balance aus Theorie und Praxis sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Genieß deine Sicherheit durch hochwertige Arbeitskleidung und eine vergütete Ausbildung nach IG Metall Tarif. Für Fragen kontaktiere Melania Costanzino unter melania.costanzino@beinbauer-group.de oder telefonisch unter +49 2304 105 228. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker Handformguss (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker Handformguss (m/w/d)

Friedr. Lohmann GmbH | 58452 Witten

Starte deine Ausbildung als Gießereimechaniker im Handformguss (m/w/d) an unserem Standort in Witten-Annen! Bist du bereit, flüssiges Metall in präzise Formen zu verwandeln? In dieser spannenden Ausbildung erfährst du alles über den Gussprozess – vom Modellbau bis hin zum fertigen Werkstück. Du entwickelst wertvolles Know-how, das deine Karrierechancen erheblich verbessert und dich zu einem geschätzten Mitarbeiter macht. Deine Aufgaben umfassen das Erstellen von Gussformen aus Sand und das Überwachen von Schmelzöfen sowie der Metallzusammensetzung. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Metallverarbeitung! +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)

DONCASTERS Precision Castings Bochum GmbH | 44787 Bochum

Entdecke die spannende Ausbildung zum Gießereimechaniker! Hier erlernst du die Kunst der Bauteilherstellung, sowohl maschinell als auch manuell. In der Ausbildung arbeitest du mit modernsten Maschinen wie CNC- und Drehmaschinen. Du unterstützt aktiv im Tagesgeschäft und entwickelst Fähigkeiten in der Planung und Organisation von Arbeitsabläufen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen. Werde Teil der Gießerei-Branche und gestalte die Zukunft der Produktion mit deinem Know-how! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)

Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH | 42477 Radevormwald

Starte deine Karriere als Gießereimechaniker (m/w/d) 2025 in Radevormwald! In dieser spannenden 3,5-jährigen Ausbildung lernst du, wie man Legierungselemente für innovative Werkstoffe zusammenstellt. Mit deinem Team erschmilzt du diese Komponenten in einem Ofen bei beeindruckenden 1.700 °C. Bei Kuhn Edelstahl produzieren wir über 300 verschiedene Werkstoffe, um die individuellen Kundenwünsche zu erfüllen. Du erhältst tiefgehende Einblicke in die Gießereitechniken wie Schmelzen und Wärmebehandlung. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und gestalte die Zukunft der Metallverarbeitung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Technologie Gießerei (m/w/d) - NEU! merken
Mitarbeiter Technologie Gießerei (m/w/d) - NEU!

OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG | 41747 Viersen

Für die Position als Mitarbeiter Technologie Gießerei (m/w/d) suchen wir einen Experten mit einem abgeschlossenen Studium in Maschinenbau oder Gießereitechnik. In dieser Rolle entwickeln Sie Prozessparameter und arbeiten eng mit Konstruktionsteams an Kokillen und Gießrinnen. Zudem integrieren Sie moderne Regelungssysteme und Sensorik in Zusammenarbeit mit der Elektrotechnik. Ihre Analyse der Ausschussdaten fördert die kontinuierliche Prozessoptimierung. Darüber hinaus sind Sie für die technische Kundenberatung und die Entwicklung innovativer Lösungen zuständig. Idealerweise bringen Sie mehrjährige Erfahrung in der Metallurgie sowie CAD- und Simulationskenntnisse mit, um unsere Projekte voranzubringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießer - Schmelzöfen / Spektrometer / Wartung (m/w/d) merken
Gießer - Schmelzöfen / Spektrometer / Wartung (m/w/d)

Röhr + Stolberg GmbH | 47803 Krefeld

Entdecken Sie unser attraktives Jobangebot als Gießer (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Schmelzöfen und Spektrometern. Bewerbungen sind über unseren Partner Workwise schnell und unkompliziert möglich – ganz ohne Anschreiben! Nach Ihrer Bewerbung können Sie den Status bequem in Echtzeit verfolgen. Wir suchen ab sofort unbefristete Mitarbeiter, die 35 Stunden pro Woche arbeiten möchten. Bitte beachten Sie, dass kein Gehalt angegeben und Homeoffice nicht möglich ist. Nutzen Sie den Monster-Bewerben-Button und starten Sie Ihre Karriere bei uns – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer in der Gießerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer in der Gießerei (m/w/d)

Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH | 42477 Radevormwald

Starte 2024 deine Ausbildung zum Maschinen- & Anlagenführer in der Gießerei. In zwei Jahren lernst du, Stahl zu schmelzen und in die gewünschte Form zu bringen. Voraussetzungen sind technisches Verständnis, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Nach Abschluss gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewirb dich online mit deinen Unterlagen oder kontaktiere Frau Börner für Rückfragen. Zeige dein Interesse an diesem spannenden Beruf mit vielfältigen Perspektiven! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereimitarbeiter m/w/d merken
Gießereimitarbeiter m/w/d

Sektor Personal GmbH | 58256 Ennepetal

Das erwarten wir von Dir: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder Vergleichbares; Erste Berufserfahrung in der Gießerei; Flurfördermittel- sowie Kranschein wünschenswert; 3-Schichtbereitschaft. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spritzgießer (m/w/d) merken
Spritzgießer (m/w/d)

Personal Service PSH Emsdetten GmbH | Borken

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung im Umgang mit Spritzgießmaschinen; Kenntnisse in der Qualitätskontrolle und der Fehleranalyse; Teamfähig +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Gießereimechaniker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Gießereimechaniker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Gießereimechaniker in Oberhausen

Zwischen Schmelztiegeln und Stahlseilen – Alltag und Aussichten für Gießereimechaniker in Oberhausen

Hand aufs Herz: Wer an Oberhausen denkt, hat vermutlich nicht als Erstes Sandformen und Gießereisand im Kopf. Oft dominiert noch der alte Ruf des „Kohlenpotts“ – diese Mischung aus Maloche, Ehrgeiz und ehrlichem Schweißgeruch. Aber das wäre zu einfach. Was Gießereimechanikerinnen und -mechaniker hier Tag für Tag leisten, passt jedenfalls nicht in die Klischeeschublade vom rußigen Malocher mit Einwegfilter. Es ist ein Beruf zwischen Tradition und Aufbruch, irgendwo zwischen metallischer Hitze und digitaler Steuerung. Wer hier einsteigt oder über einen Wechsel nachdenkt – und sei’s aus Neugier auf das Ungewohnte –, merkt schnell: Oberhausen bietet mehr als Schrott, Schlacke und schwere Jungs.


Faszinierende Technik – und ganz schön viel Verantwortung

Erst mal Klartext: Gießereimechaniker sind alles, nur nicht Gelangweilte am Fließband. Ob Maschinenbau, Automobilzulieferer oder Spezialgießereien: In Oberhausen prallen modernste Automatisierungstechnik und Handarbeit so dicht aufeinander, dass im Zweifel beide gebraucht werden – noch, jedenfalls. Wer Formen erstellt, Metalle schmilzt und Gussteile aus den Rohlingen befreit, arbeitet mit mächtig viel Verantwortung. Da entscheidet eine falsche Temperatur, ob die Form hält oder das Material einfach durchrauscht – und das kann teuer werden.

Ich habe mich öfter gefragt: Wie oft versteht draußen eigentlich jemand, was in einer Gießerei wirklich passiert? Zwischen Lärm, schwankenden Temperaturen und Maschinengeratter schärfen sich Sinne – Routine schützt da selten vor Fehlern. Übrigens: In Oberhausen setzen inzwischen immer mehr Betriebe auf digitale Steuertechnik, exakte Rezepturen und Qualitätskontrolle mit Laser. Klingt cool, ist aber nicht weniger anstrengend. Eher anspruchsvoller.


Regionale Eigenheiten: Oberhausen als Mikrokosmos der Branche

Was viele unterschätzen: Oberhausen wirkt wie ein Tropfen Stahl in der Gussform der deutschen Industrielandschaft. Hier laufen große Werke und mittlere Gießereien Seite an Seite, profitieren vom gewachsenen Verkehrsnetz – ganz gleich, ob das eigene Handwerk nun Zulieferteile für Brücken, Pumpen oder Kraftwerke ausspuckt. Doch die Branche steht unter Druck. Energiekosten, Fachkräftemangel, Konkurrenz aus Billiglohnländern – das sind keine Phrasen, sondern Alltag.

Für Berufseinsteiger heißt das: Wer offen ist für Neues, findet immer noch Einstiegsmöglichkeiten. Vorausgesetzt, man bringt Flexibilität mit – oder die Bereitschaft, spätestens beim dritten Schichtwechsel nicht den Humor zu verlieren. Die Atmosphäre in den Betrieben schwankt zwischen rauem Ton, Stolz auf die gemeinsame Leistung und einer gewissen Sorge ums Morgen. Ich habe selten so viel Zusammenhalt erlebt – auch wenn man sich manchmal gegenseitig auf den Zeh tritt.


Perspektiven, Gehalt und das gewisse Extra

Gießen ist kein Gold, klar, aber es lässt sich leben. Der Lohn – das wird kaum jemandem entgehen – pendelt sich lokal für Anfänger meist zwischen 2.700 € und 3.000 € ein, mit Erfahrung und Zusatzqualifikation sind 3.100 € bis 3.600 € durchaus greifbar. Tarifbindung spielt eine Rolle, genauso wie Schichtzulagen. Aber wer hier Fuß fasst, wird mehr erwarten als nur ein ordentliches Monatsgehalt.

Was bringt die Zukunft? Die Mischung aus altem Know-how und moderner Technik eröffnet Weiterbildungschancen: Industriemeister, Spezialisierung auf CNC-Steuerungen oder Prüfverfahren – wer will, wird auch in Oberhausen gefördert. Klar, die Arbeit bleibt körperlich fordernd. Keine Wärmepumpe, kein höhenverstellbarer Designerstuhl wird daran etwas ändern. Aber vielleicht ist das gerade der Reiz. Wer echtes Material sehen, fühlen, formen will – zwischen loderndem Ofen und rauchendem Gussteil –, wird die Entscheidung nicht bereuen.


Geradlinig, ehrlich, manchmal heikel

Man könnte es schönreden, aber das wäre eine Lüge. Der Beruf hat Ecken, Kantigkeit und gelegentlich Momente, in denen man sich fragt, ob ein Bürojob vielleicht nicht doch bequemer wäre. Aber: Wen die Mischung aus technischer Präzision, handfester Arbeit und Gemeinschaft reizt, den zieht es immer wieder zum Schmelztiegel zurück – auch in Oberhausen. Einmal erlebt, bleibt der Charakter dieses Berufs im Blut. Oder, wie ein alter Kollege mal sagte: „Am Ende des Tages weißt du, was du getan hast – und das ist mehr wert als jedes leere Meeting.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.