100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gießereimechaniker Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

19 Gießereimechaniker Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gießereimechaniker in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Gießereimechaniker (w/m/d) Fachrichtung Druck- und Kokillenguss, Mercedes-Benz AG, Werk Untertürkheim, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker (w/m/d) Fachrichtung Druck- und Kokillenguss, Mercedes-Benz AG, Werk Untertürkheim, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Mercedes-Benz AG | Esslingen am Neckar

Wir heißen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung herzlich willkommen. Interessierte können sich an die Schwerbehindertenvertretung unter sbv-untertuerkheim@mercedes-benz.com wenden, die Unterstützung im Bewerbungsprozess bietet. Bitte reiche deine Bewerbung ausschließlich online ein und lade alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf und Zeugnisse im Format „doc“ oder „pdf“ hoch. Bei weiteren Fragen stehen wir dir telefonisch unter +49 160-8619356 oder per E-Mail an info.ausbildung@mercedes-benz.com zur Verfügung. Neben einem attraktiven Arbeitsumfeld bieten wir Essenszulagen, flexible Arbeitszeiten und diverse Mitarbeiterbenefits. Werde Teil unseres Teams und nutze die Chance auf eine berufliche Zukunft bei Mercedes-Benz! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Gießereimechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Druckguss merken
Ausbildung als Gießereimechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Druckguss

Adolf Föhl GmbH + Co KG | 73635 Rudersberg

Erkennen und beheben Sie Störungen an Produktionsanlagen effizient mit unserem praxisorientierten Ausbildungsprogramm. Sie lernen, Produktionsmittel wie Maschinen instand zu setzen, Kolben und Sprüheinrichtungen zu wechseln und präzise einzustellen. Mit technischem Verständnis und handwerklichem Geschick rüsten Sie Maschinen und gewährleisten die Qualität in der Serienproduktion. Unsere moderne Lehrwerkstatt bietet Ihnen eine hervorragende Ausstattung sowie die Möglichkeit, Ihr Können unter Beweis zu stellen. Profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Ausbildungsplan, einem Führerscheinzuschuss und den besten Chancen auf eine Übernahme. Entwickeln Sie sich bei uns weiter zum Technikprofi und sichern Sie sich Ihre Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

Georg Röth Eisengießerei GmbH & Co. KG | Mosbach

Gießereimechaniker/innen spielen eine entscheidende Rolle in der gießereitechnischen Fertigung, indem sie den Produktionsprozess überwachen. Sie erstellen Gussformen und Kerne, die entscheidend für die Formgebung von Metallteilen sind. Diese Fachkräfte schmelzen Metall in spezialisierten Öfen und fügen Legierungsmetalle hinzu, um die gewünschten Materialeigenschaften zu erzielen. Nach Erreichen der optimalen Verarbeitungstemperatur füllen sie die Formen mit der Schmelze. Nach dem Erkalten kontrollieren sie die Gussteile auf Fehler und entfernen überstehende Materialien. Durch gezielte Wärmebehandlungen optimieren sie die Materialeigenschaften der Endprodukte weiter. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)

Hansgrohe SE | 77761 Schiltach

Starte deine Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) bei Hansgrohe und sichere dir einen spannenden Karrierestart! Wir bieten dir eine umfassende Ausbildung in Vollzeit oder Teilzeit, die Theorie und Praxis optimal verknüpft. Profitiere von kostenlosem Jobticket, Gesundheitsmanagement und vielfältigen Qualifizierungsmaßnahmen. Unsere engagierten Ausbilder begleiten dich individuell und unterstützen deine Entwicklung in Soft Skills und technischen Bereichen. Die Grundausbildung findest du in unserer Talentschmiede in Schiltach, während die praktische Ausbildung an verschiedenen Hansgrohe-Standorten erfolgt. Alle Auszubildenden werden nach dem aktuellen Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie vergütet – bewirb dich für 2026! +
Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereimitarbeiter (m/w/d) mit Fahrdienst merken
Instandhalter / Maschinenschlosser (m/w/d) - NEU! merken
Instandhalter / Maschinenschlosser (m/w/d) - NEU!

Moneva GmbH + Co. KG | 73650 Winterbach

Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Maschinenschlosser (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in der Instandhaltung, idealerweise in einem metallverarbeitenden Betrieb; Technisches Verständnis +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

DENTAURUM GmbH & Co. KG | 75228 Ispringen

Durchlauf ausbildungsrelevanter Fachabteilungen wie Werkzeugbau, Stanz- und Umformtechnik, Spritzgießerei, Metall-Labor, Qualitätssicherung, Arbeitsvorbereitung u. v. m. Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen. Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Start: 2025 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Start: 2025

BEHRINGER GmbH Maschinenfabrik und Eisengießerei | 74912 Kirchardt

Schwerpunkte in der Ausbildung: Unsere Industriemechaniker/innen erhalten eine fundierte, praxisorientierte Berufsausbildung in unserem Hause. Sie verrichten hauptsächlich die Montage von Baugruppen, Sägemaschinen und -anlagen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) in der Instandhaltung merken
Mechatroniker (m/w/d) in der Instandhaltung

Bürstlein Gusstechnik GmbH | 66849 Landstuhl

Wir sind eine leistungsfähige Feingießerei im Südwesten Deutschlands mit derzeit 75 Mitarbeitern und schöpfen aus mehr als 75-jähriger Erfahrung. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gießereimechaniker Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Gießereimechaniker Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Gießereimechaniker in Karlsruhe

Zwischen Schmelze, Staub und Wandel – Gießereitechnik in Karlsruhe

Einen Job zu wählen, der nach Öl, Metall und Muskelkraft riecht – das klingt wie ein Rückfall in eine andere Epoche. Gerade hier in Karlsruhe, wo Tech-Startups mit Latte Macchiato-Bars konkurrieren, lässt der Beruf des Gießereimechanikers manchen Außenstehenden fast archaisch wirken. Und doch, ehrlich gesagt: Wer einmal das melodische Brummen der Gießereiöfen und die Spannung beim Entformen erlebt hat, weiß, dass hier Zukunft gegossen wird. Mit bloßen Händen, aber nicht weniger mit Köpfchen. Jeden Tag. Klingt pathetisch? Mag sein – und trotzdem trifft es den Kern.


Worauf muss man sich einlassen? Die Praxis jenseits der Imagebroschüren

Zugegeben, die Zeiten, in denen sich der berühmte „Gießer“ ausschließlich mit kräftigen Armen und Ruß im Gesicht durchschlagen musste, sind (größtenteils) vorbei. Heute gehören CNC-gesteuerte Anlagen, Simulationstools und eine saubere Dokumentation des Fertigungsprozesses genauso dazu wie Geduld – und, ganz wichtig, ein wacher Blick fürs Detail. Wer ein Bild vom Berufsalltag braucht: Es heißt nicht nur, die Schmelze zu beherrschen, sondern auch Messwerte, Materialchargen, Messreihen. Klingt trocken? Manchmal schon – aber wer auf Kräne steht, große Formen liebt und den bestimmten Geruch von Gießerei-Atmosphäre als gutes Zeichen wahrnimmt, der wird sich hier kaum langweilen. Ich, jedenfalls, habe nie verstanden, warum manch einer meint, Metall sei seelenlos.


Karlsruhe als Standort: Viel Mittelstand, ein Hauch von Hightech

Wer in Karlsruhe Gießereimechaniker werden will oder mit dem Gedanken spielt, den Betrieb zu wechseln, landet in einer Region, die technisch mehr zu bieten hat, als das Klischee vom beschaulichen Südwesten vermuten lässt. Zwischen Rhein und Technologiepark tummeln sich Traditions-Gießereien und Zulieferer für den Maschinen- und Fahrzeugbau – ja, die Autobauer aus Stuttgart und Umgebung haben durchaus ihre Finger im Spiel. Gleichzeitig wachsen die Anforderungen: Stichworte Energieeffizienz, Prozessdigitalisierung und Abfallvermeidung bestimmen die Gespräche an den Werkbanktreffen. Wer glaubt, die Branche roste vor sich hin, hat lange keine Diskussion über Induktionsöfen oder Feingusstechnologien verfolgt. Manchmal frage ich mich, ob junge Gießereimechaniker schneller den 3D-Drucker verstehen als die eigene Großeltern das Faxgerät. Möglich wäre es.


Anforderungen? Mehr als bloße Muskelkraft

Die Vorstellung, Gießereimechaniker seien vor allem wortkarge Kraftprotze, hält sich irgendwie hartnäckig. Aber: Wer Zahlen interpretiert, Temperaturkurven liest und feinste Lunkerursachen analysiert – der weiß, wie viel Know-how zwischen Fertigungsstraße und Prüfstand steckt. Klar, die Grundausbildung ist anspruchsvoll. Man muss den Werkstoff spüren können – und trotzdem zieht kein Weg an fortlaufender Weiterbildung vorbei. Wer stehenbleibt, wird schnell eingeholt: Die großen Karlsruher Akteure setzen mittlerweile auf zertifizierte Qualitätssicherung, Umweltmanagement und Technikum-Schulungen. Apropos: Für den Praxistest nach dem Feierabend gibt’s immer genug Gesprächsstoff über Legierungszusätze. Sollte man mal erlebt haben.


Gehalt und Perspektiven: Kein Goldesel, aber stabile Aussichten

Reden wir nicht drum herum: Das Gehalt. Zum Einstieg sind in Karlsruhe üblicherweise 2.700 € bis 2.900 € machbar, je nach Betrieb und Aufgabengebiet. Mit einigen Jahren Erfahrung und spezieller Zusatzqualifikation – etwa in Richtung Schmelzbetrieb, Qualitätskontrolle oder sogar Gießerei-Meister – lässt sich die Latte problemlos auf 3.200 € bis 3.600 € anheben. Ist das die große Gießerei-Million? Sicher nicht. Aber ehrlich, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist nicht schlecht, vor allem, wenn man auf solide Jobsicherheit Wert legt. Wer sich für Materialwissenschaft oder Prozessoptimierung interessiert, kann sich in Karlsruhe auch branchenübergreifend weiterentwickeln. Kurz gesagt: Die Branche ist kein Laufsteg, aber einen Stuhl zum Sitzen bietet sie immer. Und etwas Gestaltungsspielraum noch dazu.


Zwischen Tradition, Innovation und echtem Handwerk

Am Ende bleibt eine nüchterne Erkenntnis: Gießereimechaniker in Karlsruhe stehen genau an der Bruchstelle zwischen Tradition und Technikaufschwung. Die Digitalisierung krempelt Prozesse um, der Fachkräftemangel drückt, und zugleich gilt: Ohne Gießereien laufen keine Räder, entstehen keine Maschinen, bleibt der Industrie das Rückgrat aus Metall verwehrt. Für Einsteiger bringt das Chancen, aber auch die klare Erwartung, sich nicht auf alten Lorbeeren auszuruhen. Wer bereit ist, Öl und Innovation gleichermaßen an den Händen zu tragen, wird in dieser manchmal rauen, oft unterschätzten Branche viel mehr finden als rostige Klischees und flüchtige Jobversprechen. Vielleicht sogar ein Stück Heimat aus Eisen und Feuer, mitten im trubeligen Karlsruhe.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.