50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gießereimechaniker Hagen Jobs und Stellenangebote

33 Gießereimechaniker Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gießereimechaniker in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gießereimechaniker / Gießereihelfer (m/w/d) merken
Gießereimechaniker / Gießereihelfer (m/w/d)

Rahrbach GmbH | Heiligenhaus bei Velbert

Wir suchen engagierte Gießereimechaniker/innen oder Maschinenanlagenführer/innen! Wenn Sie körperlich belastbar sind und bereit zur Schichtarbeit, freuen wir uns, Sie im Rahrbach-Team herzlich willkommen zu heißen. Genießen Sie die Vorteile einer flachen Unternehmensstruktur und eines kollegialen Betriebsklimas. Bei uns erwartet Sie ein fester Arbeitsvertrag, leistungsgerechte Bezahlung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zudem bieten wir 30 Tage Urlaub, Bikeleasing und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen im .pdf-Format, inklusive Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Einstellungstermin. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereimechaniker /-einrichter (m/w/d) - Fachrichtung Druckgusstechnik - NEU! merken
Gießereimechaniker /-einrichter (m/w/d) - Fachrichtung Druckgusstechnik - NEU!

Druc kguss Westfalen Behringer GmbH & Co. KG | 42551 Velbert

Starten Sie Ihre Karriere als Gießereimechaniker/-einrichter (m/w/d) im Bereich Druckgusstechnik bei Druckguss Westfalen Behringer in Velbert! Wir produzieren hochwertige Zinkkomponenten für die europäische Industrie und suchen motivierte Verstärkung. In dieser Position rüsten und stellen Sie Druckgießmaschinen ein und erkennen Gussfehler, um proaktive Korrekturen einzuleiten. Ihre Erfahrung im Bedienen von Frech-Warmkammermaschinen ist uns wichtig, ebenso wie Teamgeist und Zuverlässigkeit. Schichtarbeit ist erforderlich, und gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Druckgusstechnologie mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereimechaniker / Gießereihelfer (m/w/d) - NEU! merken
Gießereimechaniker / Gießereihelfer (m/w/d) - NEU!

Rahrbach GmbH | Heiligenhaus

Werde Teil des Rahrbach-Teams! Wir suchen engagierte Gießereimechaniker/innen oder Maschinenanlagenführer/innen mit abgeschlossener Berufsausbildung. Körperliche Belastbarkeit und Schichtarbeit (Früh/Spät) sind für dich kein Problem? Bei uns erwarten dich flache Unternehmensstrukturen und ein kollegiales Betriebsklima. Wir bieten leistungsgerechte Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Fühlst du dich angesprochen? Dann sende uns deine digitalen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format inklusive deinem frühestmöglichen Einstellungstermin und deiner Gehaltsvorstellung! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer in der Gießerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer in der Gießerei (m/w/d)

Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH | 42477 Radevormwald

Starte 2024 deine Ausbildung zum Maschinen- & Anlagenführer in der Gießerei. In zwei Jahren lernst du, Stahl zu schmelzen und in die gewünschte Form zu bringen. Voraussetzungen sind technisches Verständnis, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Nach Abschluss gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewirb dich online mit deinen Unterlagen oder kontaktiere Frau Börner für Rückfragen. Zeige dein Interesse an diesem spannenden Beruf mit vielfältigen Perspektiven! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

CIREX GmbH | 59494 Soest

Werde Auszubildender Gießereimechaniker (m/w/d) für Feinguss und starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen! Hier hast du die Möglichkeit, dein handwerkliches Geschick mit modernen Maschinen und Techniken zu beweisen. Als Gießereimechaniker*in stellst du unverzichtbare Metallteile für verschiedene Anwendungen her. Unsere Ausbildung bietet dir eine solide Grundlage für deine berufliche Entwicklung in der Metallindustrie. Wir suchen motivierte und talentierte Bewerber, die Teil unseres dynamischen Teams werden möchten. Entdecke die spannenden Chancen, die dich erwarten, und bewirb dich noch heute! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Als Gießereimechaniker/in im Handformguss stellst du individuell gestaltete Gussformen und Gussteile aus Stahl her. Diese hochwertigen Komponenten sind in zahlreichen Branchen wie Automobil, Luftfahrt und Maschinenbau unverzichtbar. In deinem Arbeitsprozess fertigen Modelle die Grundlage für die Sandgussformen, die durch gezielte Handarbeit entstehen. Du schmilzt und legierst Metalle in Schmelzöfen und gießt die Schmelze präzise von Hand oder mit Gießmaschinen. Nach dem Erkalten entnimmst du die Gussteile und befreist sie von der Form, die danach zerstört wird. Abschließend erfolgt die Reinigung und Reparatur der Teile, um höchste Qualität sicherzustellen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker Handformguss (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker Handformguss (m/w/d)

Friedr. Lohmann GmbH | 58452 Witten

Starte deine Ausbildung als Gießereimechaniker im Handformguss (m/w/d) an unserem Standort in Witten-Annen! Bist du bereit, flüssiges Metall in präzise Formen zu verwandeln? In dieser spannenden Ausbildung erfährst du alles über den Gussprozess – vom Modellbau bis hin zum fertigen Werkstück. Du entwickelst wertvolles Know-how, das deine Karrierechancen erheblich verbessert und dich zu einem geschätzten Mitarbeiter macht. Deine Aufgaben umfassen das Erstellen von Gussformen aus Sand und das Überwachen von Schmelzöfen sowie der Metallzusammensetzung. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Metallverarbeitung! +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)

Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH | 42477 Radevormwald

Starte deine Karriere als Gießereimechaniker (m/w/d) 2025 in Radevormwald! In dieser spannenden 3,5-jährigen Ausbildung lernst du, wie man Legierungselemente für innovative Werkstoffe zusammenstellt. Mit deinem Team erschmilzt du diese Komponenten in einem Ofen bei beeindruckenden 1.700 °C. Bei Kuhn Edelstahl produzieren wir über 300 verschiedene Werkstoffe, um die individuellen Kundenwünsche zu erfüllen. Du erhältst tiefgehende Einblicke in die Gießereitechniken wie Schmelzen und Wärmebehandlung. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und gestalte die Zukunft der Metallverarbeitung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereimechaniker (m/w/d) in Velbert merken
Gießereimechaniker (m/w/d) in Velbert

TERO GmbH - Ratingen | 42551 Velbert

Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte als Gießereimechaniker (m/w/d) in Velbert! Seit über 30 Jahren gestalten wir die Zukunft der Gießereitechnik. In deiner Rolle bist du verantwortlich für das Einrichten und Umrüsten von Maschinen sowie die Wartung. Du bringst eine Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) oder in der Gießereitechnik mit? Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit zeichnen dich aus? Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereimechaniker (m/w/d) in Solingen in Solingen merken
Gießereimechaniker (m/w/d) in Solingen in Solingen

TERO GmbH - Hilden | 42651 Solingen

Werde Teil unseres Teams als Gießereimechaniker (m/w/d) in Solingen! Mit über 30 Jahren Erfahrung kreieren wir Heldenstories und suchen neue Talente. In dieser Vollzeitstelle überwachst du Gießereianlagen, führst Gießprozesse durch und kontrollierst die Qualität der Produkte. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung oder einschlägige Berufserfahrung mit und bist bereit, im 3-Schicht-System zu arbeiten. Deine Aufgaben umfassen auch die Wartung von Maschinen sowie die Dokumentation der Produktionsdaten. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft in der innovativen Metallverarbeitung! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Gießereimechaniker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Gießereimechaniker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Gießereimechaniker in Hagen

Zwischen Hitze, Staub und Hightech – Gießereimechaniker in Hagen und ihre Realität

Was viele unterschätzen: Wer sich für den Job als Gießereimechaniker entscheidet – und hier in Hagen landet, im Ruhrgebiet, wo Eisen und Stahl nicht bloß Vergangenheit, sondern bisweilen hartnäckige Gegenwart sind – kommt erst einmal ordentlich ins Schwitzen. Das ist keine schnöde Floskel. Wer morgens in die Halle tritt, weiß: Manche Tage brennen. Im doppelten Sinne.


Maschinen, Menschen, Verantwortung: Was wirklich zählt

Es gibt Berufe, die verstauben im Ruf. Der von Gießereimechanikern gehört dazu – zu Unrecht, wenn man mich fragt. Gießerei, das klingt nach grauer Kohle, nach „schuften“, nach einer Welt, die manche schon totgesagt haben. Aber eben: Nur vom Schreibtisch aus. Wer mit der Gussform, mit dem Schmelzofen, mit diesen urigen, lauten Maschinen hantiert, spürt: Das Handwerk ist quicklebendig. Die Technik? Hat sich in den letzten zehn Jahren kräftig gewandelt. Kein reiner Sprung von Null auf Hightech, aber: Digitalisierung in der Gießerei, Sensorik an jedem Ofen – das trifft auf Hagen genauso wie auf München oder Duisburg, nur dass der oft raue Ton hier dazu gehört wie der Metallstaub zur Pause.


Gehalt, Perspektiven – und warum sich ein zweiter Blick lohnt

Wenn ich mit jüngeren Kolleginnen und Kollegen über Geld rede (ja, das macht man irgendwo zwischen Kaffeetasse und Schalthebel), höre ich öfter: Reicht das überhaupt? Wer in Hagen als Gießereimechaniker anfängt, kann mit einem Einstieg um die 2.800 € rechnen. Nach ein paar Jahren – wenn man sich nicht morgens drücken lässt und Lust auf Schichtbetrieb hat – sind 3.100 € bis 3.600 € gar nicht so abwegig. Klar: Das ist kein Börsenparkett, aber auch keine Mindestlohn-Ecke. Wer schon länger dabei ist, weiß, dass mit Zusatzqualifikationen, etwa in CNC-Steuerung oder Werkstoffprüfung, noch etwas zu holen ist.


Tradition trifft Gegenwart: Hagen im Guss

Manchmal frage ich mich: Warum landet man ausgerechnet in Hagen? Na klar – Stahlgeschichte, einige Mittelständler, manchmal ein großer Name und viele, die im Verborgenen ordentlich Umsatz machen. Wer glaubt, hier gebe es nur graue Wände und rostige Kräne, irrt. Natürlich ist vieles alt, manches wirkt wie aus der Zeit gefallen – aber der Bedarf an guten Leuten wächst. Paradox? Überhaupt nicht. Die klassischen Abnehmer – Maschinenbauer, Fahrzeugbau, selbst energiehungrige Auftraggeber aus dem Anlagenbau – suchen fast verzweifelt nach Fachkräften. Mir kommt es manchmal vor, als feiere die Gießereibranche hier gerade ein kleines Comeback, während anderswo noch debattiert wird.


Risiken, Chancen und das, was selten jemand sagt

Um die Sache rund zu machen: Die Arbeit ist keine Spielwiese. Wer in die Gießerei will, sollte wissen – Lärm, Hitze und Last sind keine Einbildung. Die Unfallgefahren wollen mitgedacht sein, Schutzkleidung ist kein Luxus, sondern Überlebensstrategie. Und trotzdem, oder gerade deshalb: Es gibt selten so direkten Zusammenhalt wie in den Gießereien von Hagen. Der Mix aus Stolz, schwarzem Humor und gegenseitigem Schulterklopfen macht manches leichter. Vielleicht bin ich da nostalgisch, aber das ist etwas, was man nicht in Statistiken findet.


Neue Wege und Weiterbildung: Vom Staub ins Licht

Wer sich nicht mit dem ersten Lehrjahr zufriedengibt, sondern weiterdenkt, sieht rasch neue Chancen. Automatisierung, Qualitätskontrolle, das Thema Umweltauflagen – alles Felder, auf denen Weiterbildungen Sinn machen und wo freie Stellen oft verwaisen. Ein Kollege hat kürzlich die Fortbildung zum Schmelzofenführer gemacht. Auf einmal Chef über fünf Leute. So schnell kann sich das Rad drehen.


Hagen mag nicht die Stadt für Hochglanzträume sein – der Geruch von Eisen, das Summen der Maschinen, die rußige Mittagspause in der Werkhalle inklusive. Aber wer sich auf das Handwerk einlässt, findet hier eine Branche, die mehr Zukunft atmet, als viele zugeben wollen. Und irgendwie – ganz ehrlich – ist es genau das, was einen am nächsten Morgen wieder in den Blaumann steigen lässt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.