100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gießereimechaniker Bonn Jobs und Stellenangebote

40 Gießereimechaniker Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gießereimechaniker in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Als Gießereimechaniker/in der Fachrichtung Handformguss bist du dafür verantwortlich, Gussformen von Hand herzustellen und aus Stahl Kleinserien oder Einzelstücke zu produzieren. Ob in Autos, Flugzeugen, Maschinen oder im Haushalt - überall begegnen uns gegossene Metallteile. Mit Hilfe von Modellen erstellt man Einmalformen aus Formsand, indem man die Modellteile im Sandbett verdichtet und sie dann zur fertigen Form zusammensetzt. Du schmilzt und legierst Metalle in Schmelzöfen und gießt die Schmelze entweder von Hand oder mit Gießmaschinen. Nach dem Abkühlen der Werkstücke werden sie von der Form befreit, wobei die Form zerstört wird. Anschließend werden eventuelle Reparaturen in der Putzerei durchgeführt, um das Gussteil zu veredeln. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereimechaniker (m/w/d) | Ausbildung 2025 merken
Gießereimechaniker (m/w/d) | Ausbildung 2025

G. Siempelkamp GmbH & Co. KG | 47803 Krefeld

Dein Start in eine vielseitige Ausbildung. Bei uns erwirbst du Fertigkeiten und Kenntnisse der manuellen Form- und Kernfertigung, der Metallbearbeitung sowie im Schmelzen und Gießen. Du lernst auch alles über Gusswerkstoffe, Qualitätssicherung und Modellbau. Deine Voraussetzungen: Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife und handwerkliches Geschick. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)

Hundhausen Casting GmbH | 58239 Schwerte

Werde Gießereimechaniker oder Gießereimechanikerin und starte deine 3,5-jährige Ausbildung in der spannenden Welt der Gießerei! Du bist verantwortlich für die Produktion hochwertiger Eisengussteile aus flüssigem Metall. Mit deinem Wissen in Mathematik, Chemie und Physik stellst du sicher, dass die Teile die richtigen Materialeigenschaften haben. Wir bieten dir eine perfekte Balance aus Theorie und Praxis sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Genieß deine Sicherheit durch hochwertige Arbeitskleidung und eine vergütete Ausbildung nach IG Metall Tarif. Für Fragen kontaktiere Melania Costanzino unter melania.costanzino@beinbauer-group.de oder telefonisch unter +49 2304 105 228. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker Handformguss (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker Handformguss (m/w/d)

Friedr. Lohmann GmbH | 58452 Witten

Starte deine Ausbildung als Gießereimechaniker im Handformguss (m/w/d) an unserem Standort in Witten-Annen! Bist du bereit, flüssiges Metall in präzise Formen zu verwandeln? In dieser spannenden Ausbildung erfährst du alles über den Gussprozess – vom Modellbau bis hin zum fertigen Werkstück. Du entwickelst wertvolles Know-how, das deine Karrierechancen erheblich verbessert und dich zu einem geschätzten Mitarbeiter macht. Deine Aufgaben umfassen das Erstellen von Gussformen aus Sand und das Überwachen von Schmelzöfen sowie der Metallzusammensetzung. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Metallverarbeitung! +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)

DONCASTERS Precision Castings Bochum GmbH | 44787 Bochum

Entdecke die spannende Ausbildung zum Gießereimechaniker! Hier erlernst du die Kunst der Bauteilherstellung, sowohl maschinell als auch manuell. In der Ausbildung arbeitest du mit modernsten Maschinen wie CNC- und Drehmaschinen. Du unterstützt aktiv im Tagesgeschäft und entwickelst Fähigkeiten in der Planung und Organisation von Arbeitsabläufen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen. Werde Teil der Gießerei-Branche und gestalte die Zukunft der Produktion mit deinem Know-how! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker / Gießereimechanikerin merken
Ausbildung Gießereimechaniker / Gießereimechanikerin

Schött-Druc kguß GmbH | Menden

Als Gießereimechaniker (m/w/d) produzieren Sie präzise Gussstücke im Druckgussverfahren. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Bedienung von Formen und Maschinen sowie die Überwachung des Produktionsprozesses. Sie optimieren Parameter und prüfen die Qualität der Produkte. In einem modernen Umfeld bieten wir eine Ausbildung mit freundlichen Kollegen/-innen an. Ihr Profil umfasst einen erfolgreichen Schulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Zudem bringen Sie Beobachtungsgenauigkeit, Aufmerksamkeit, Gewissenhaftigkeit und Teamfähigkeit mit. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker Druck- und Kokillenguss (m/w/d) 2026 - Stolberg merken
Ausbildung Gießereimechaniker Druck- und Kokillenguss (m/w/d) 2026 - Stolberg

Aurubis Stolberg GmbH & Co. KG | Stolberg (Rheinland)

Starte deine Karriere als Gießereimechaniker im Druck- und Kokillenguss (m/w/d) mit einer 3,5-jährigen Ausbildung! In dieser Position bedienst du moderne Gießereitechnikanlagen und überwachst Produktionsabläufe. Du erlernst Schmelzen, Schmelzanalyse sowie die Qualitätskontrolle von Gussformaten, während du praktische Kenntnisse über Kupfer und dessen Legierungen vertiefst. Deine Ausbildung umfasst auch grundlegende Fertigungstechniken wie Feilen, Bohren und Drehen. Mit einem Hauptschulabschluss und Interesse an Technik bist du bestens vorbereitet. Bewirb dich jetzt einfach online und starte in eine zukunftssichere Berufsperspektive! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)

Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH | 42477 Radevormwald

Starte deine Karriere als Gießereimechaniker (m/w/d) 2025 in Radevormwald! In dieser spannenden 3,5-jährigen Ausbildung lernst du, wie man Legierungselemente für innovative Werkstoffe zusammenstellt. Mit deinem Team erschmilzt du diese Komponenten in einem Ofen bei beeindruckenden 1.700 °C. Bei Kuhn Edelstahl produzieren wir über 300 verschiedene Werkstoffe, um die individuellen Kundenwünsche zu erfüllen. Du erhältst tiefgehende Einblicke in die Gießereitechniken wie Schmelzen und Wärmebehandlung. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und gestalte die Zukunft der Metallverarbeitung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Gießereitechnik (m/w/d) merken
Ingenieur Gießereitechnik (m/w/d)

Boll & Kirch Filterbau GmbH | 50171 Kerpen

Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Gießereitechnik oder Maschinenbau; Kenntnisse der Gießereitechnik sowie Analyse & Optimierung von Produktentstehungsprozessen; Min. 5 Jahre Erfahrung bei einem produzierenden Unternehmen; Bereitschaft zu internationalen +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Technologie Gießerei (m/w/d) - NEU! merken
Mitarbeiter Technologie Gießerei (m/w/d) - NEU!

OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG | 41747 Viersen

Für die Position als Mitarbeiter Technologie Gießerei (m/w/d) suchen wir einen Experten mit einem abgeschlossenen Studium in Maschinenbau oder Gießereitechnik. In dieser Rolle entwickeln Sie Prozessparameter und arbeiten eng mit Konstruktionsteams an Kokillen und Gießrinnen. Zudem integrieren Sie moderne Regelungssysteme und Sensorik in Zusammenarbeit mit der Elektrotechnik. Ihre Analyse der Ausschussdaten fördert die kontinuierliche Prozessoptimierung. Darüber hinaus sind Sie für die technische Kundenberatung und die Entwicklung innovativer Lösungen zuständig. Idealerweise bringen Sie mehrjährige Erfahrung in der Metallurgie sowie CAD- und Simulationskenntnisse mit, um unsere Projekte voranzubringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Gießereimechaniker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Gießereimechaniker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Gießereimechaniker in Bonn

Zwischen Schmelzofen, Dampfschwaden und viel Handwerk: Gießereimechaniker in Bonn

Der erste Schritt über die Werkstattschwelle: Es riecht nach Metall, manchmal säuerlich, manchmal nur warm – wie nach blanken Schraubenschlüsseln, die nach Feierabend kurz auf die Heizung gelegt wurden. Als Berufseinsteiger in einer Bonner Gießerei begreift man spätestens nach ein paar Wochen: Das hier ist Handwerk, aber keine Fingerübung. Für viele hat das Bild vom Gießereimechaniker einen leicht angestaubten Anstrich. Doch wer vom Fach kommt oder wechseln will, erkennt rasch, dass die Arbeit mit Sand, Stahl und Präzision heute alles ist – nur nicht von gestern.


Handwerk trifft Technologie: Alltag zwischen Tradition und Fortschritt

Wer denkt, der Beruf habe sich seit Kaiser Wilhelms Zeiten kaum bewegt, irrt sich gewaltig. Gießereimechaniker sind längst nicht mehr nur robuste Typen mit Ruß im Gesicht und Schultern wie Schaufensterpuppen. Die Arbeit in Bonner Betrieben spiegelt zunehmend die Verquickung von klassischem Guss und moderner Steuerungstechnik. Maschinen werden digital überwacht, Materialflüsse sind präzise kalkuliert – und trotzdem zählt am Ende die sichere Hand, gerade wenn es um individuelle Formen oder experimentelle Legierungen geht. Ich würde sagen: Die Angst vor Automatisierung ist, zumal im Bonner Mittelstand, eher ein Phantom – noch. Vielmehr wächst der Bedarf an Leuten, die nicht nur Maschinen anwerfen, sondern auch verstehen, was schiefgehen kann, wenn Sandmischung und Temperatur nicht stimmen. Das sind die kleinen Fallen des Alltags, die noch keinen Computer interessieren.


Was zählt – und was Bonn besonders macht

Klar, physische Belastbarkeit bleibt unverzichtbar. Auch ein solider Magen kann nicht schaden bei den Gerüchen – das ist kein Bürojob. Trotzdem merkt man in den Werkhallen rund um Bonn eine gewisse Lockerheit – vielleicht ist das regionale Eigenheit, vielleicht aber auch Pragmatismus: Hier schätzt man nicht nur, was du kannst, sondern ob du mitziehst. Die Teamkultur ist bodenständig, der Ton selten rau. Und: Junge Leute, Frauen, Spätumsteiger – sie alle finden mittlerweile ihren Platz. Was viele unterschätzen: Der Beruf ist weniger monotone Fließbandarbeit als erwartet. Oft überraschend kreativ, etwa beim Herstellen individueller Modelleinbauten für Spezialgussteile, die von Bonner Betrieben immer öfter nachgefragt werden. (Vielleicht spült das ein bisschen das alte Image weg).


Gehalt, Aussichten – und das, worüber keiner offen spricht

Rechnen muss man natürlich. Einstiegsgehälter in Bonn liegen meist um die 2.600 € bis 2.900 € – ein solider Einstieg, aber kein Goldesel. Nach ein paar Jahren, mit erworbener Zusatzqualifikation (Schwerpunkt Schmelzbetrieb, Formguss oder Steuerungstechnik beispielsweise), sind 3.100 € bis 3.600 € möglich, vereinzelt mehr. Löhne und Zuschläge schwanken je nach Betrieb, tarifgebundener oder nicht – das ist ein eigenes Thema. Manche reden lieber nicht drüber; in der Werkstatt klärt sich das meiste ohnehin „an der Bank“. Wirtschaftlich gibt es Risiken: Energiepreise, Rohstoffschwankungen, sogar politischer Druck Richtung Klimaneutralität – alles spielt rein. Aber, und das ist der Knackpunkt: Wer lernwillig, zuverlässig und offen für technische Weiterbildungen ist, hat seltener wirklich Sorge um seinen Job. In Bonn selbst gibt es – trotz Schließungen und Konzentration auf Nischenprodukte – beständig Bedarf an guten Leuten, zumindest nach meinem Eindruck aus Gesprächen.


Bonn und die Sache mit der Ausbildung – und was bleibt

Wer neu anfängt oder aus einem anderen technischen Beruf wechselt, merkt bald: Die Lernkurve ist steil. Theoretische Basics über Schmelzprozesse, Materialkunde – alles nötig, aber die richtigen Kniffe vermittelt keiner im Klassenzimmer. Da hilft nur Praxiserfahrung, und Bonn bietet in seinen mittleren und kleineren Betrieben ein Umfeld, in dem noch angepackt und erklärt wird, nicht nur abgestempelt. Was bleibt also? Ein Beruf, der fordert, aber selten langweilig wird – und der, wenn man ehrlich ist, immer noch so was wie Stolz erzeugt, wenn am Ende des Tages ein fertiges Maschinenteil vor einem auf dem Tisch liegt. Nicht jedermanns Sache, schon klar. Aber für diejenigen, die lieber mit den Händen etwas schaffen als bloß verwalten wollen, ist das hier keine Sackgasse. Sondern eine ehrliche Aufgabe, irgendwo zwischen Industrie, Handwerk und kreativer Improvisation.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.