100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gießereimechaniker Augsburg Jobs und Stellenangebote

48 Gießereimechaniker Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gießereimechaniker in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Gießereimechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung als Gießereimechaniker (m/w/d)

Everllence SE | 86150 Augsburg

Als Gießereimechaniker (m/w/d) im Handformguss bist du Experten in der Herstellung von Gussstücken. Deine Hauptaufgabe besteht im Erstellen gießfertiger Formen aus feuerfesten Materialien. Dabei erlernst du in einer 2,5-jährigen Ausbildung alle wichtigen Techniken der Gießerei, einschließlich der Schmelz- und Bearbeitungsverfahren. Du solltest einen qualifizierenden Schulabschluss sowie gute Noten in Mathematik und Physik mitbringen. Handwerkliches Geschick und ein tiefes praktisches Verständnis sind ebenfalls unerlässlich. Teamarbeit und Flexibilität runden dein Profil ab und machen dich zum gefragten Fachmann in der Gießereiindustrie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz zum Gießereimechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildungsplatz zum Gießereimechaniker (m/w/d) 2026

Handtmann Service GmbH & Co. KG | Biberach/Riß

Entdecke eine spannende Karriere in unserem traditionsreichen Familienunternehmen, das über 150 Jahre Erfahrung im Automotive-Bereich und mehr bietet. Wir sind ein innovativer Anbieter, der moderne Lösungen für die Mobilität von morgen sowie für die Lebensmittelverarbeitung und Kunststofftechnik entwickelt. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und gestalte Zukunftsideen aktiv mit. Im Ausbildungszentrum vermitteln wir dir praxisnahe Fähigkeiten, von Schraubstock-Arbeiten bis hin zum Drehen und Fräsen. Außerdem lernst du die Herstellung von Gussstücken sowie Fertigungs- und Prüftechnik. Starte deine Ausbildung noch heute und erlebe, wie deine Ideen Wirklichkeit werden! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Gießereimechaniker (w/m/x) - Werk [6 Plätze] merken
Azubi zum Gießereimechaniker (w/m/x) - Werk [6 Plätze]

BMW Group | Landshut

Starte deine Karriere bei der BMW Group mit attraktiven Azubi-Angeboten! Profitiere von individuellen Fahrtkostenzuschüssen und einem kostenlosen Deutschlandticket. Unseren Azubis bieten wir vergünstigte Wohnheime in München sowie Mitarbeiterrabatte und Betriebsrestaurants. Fitness- und Freizeitangebote bereichern deine Ausbildungszeit. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beginnt am 01.09.2026. Bei Fragen kontaktiere uns einfach über unser Kontaktformular – wir freuen uns auf deine Bewerbung und gewährleisten Chancengleichheit für alle! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Gießereimechaniker (w/m/x) - Werk [6 Plätze] merken
Azubi zum Gießereimechaniker (w/m/x) - Werk [6 Plätze]

BMW Group Werk Landshut | Landshut

Starte deine Karriere bei der BMW Group mit einer attraktiven Ausbildung und individuellen Vorteilen! Profitiere von einzigartigen Fahrtkostenzuschüssen und einem kostenlosen Deutschlandticket. In München bieten wir zudem bezuschusste Azubi-Wohnheime, die dir das Leben erleichtern. Genieße exklusive Mitarbeiterrabatte, vergünstigte Betriebsrestaurants sowie vielfältige Fitness- und Freizeitangebote. Unsere Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre mit einem Startdatum am 01.09.2026. Bei Fragen kannst du uns jederzeit über unser Kontaktformular erreichen – wir freuen uns auf deine Anfrage! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) für 2026

Gebr. Rieger GmbH + Co. KG | 73430 Aalen

Erwägen Sie eine Ausbildung zum/zur Gießereimechaniker/in (m/w/d) bei RIEGER, um eine zukunftsfähige Karriere in mittleren oder großen Gießereien zu starten. Die dual ausgebildeten Gießereimechaniker/-innen werden sowohl bei RIEGER als auch an der Berufsschule Stuttgart geschult. Mit einem qualifizierten Hauptschulabschluss und technischem Interesse können Sie sich für eine verkürzte Ausbildung qualifizieren. Die Ausbildung beinhaltet anspruchsvolle Projekte und flexible Arbeitsplätze in einem global tätigen Unternehmen. Genießen Sie 32 Urlaubstage und lernen Sie eigenständig, präzise und sicher zu arbeiten, während Sie Ihr handwerkliches Geschick und Ihre teamorientierte Kommunikation entwickeln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Zum Gießereimechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildungsplatz Zum Gießereimechaniker (m/w/d) 2026

Handtmann Service GmbH & Co. KG | 88400 Biberach

Werden Sie Teil unseres traditionsreichen Familienunternehmens! Seit über 150 Jahren gestalten wir Innovationen in der Automobilbranche, Lebensmittelverarbeitung und Kunststofftechnik. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereimechaniker als Anlagenführer (m/w/d) merken
Gießereimechaniker als Anlagenführer (m/w/d)

August Storck- KG | 87745 Aspach

Werden Sie Anlagenführer (m/w/d) in der Süßwarenindustrie und steuern Sie komplexe Produktionsanlagen im Team. Ihre Aufgaben umfassen die Produktion vielfältiger Produkte sowie die Durchführung wichtiger Rüstarbeiten. Sie arbeiten gemäß strenger Qualitäts- und Hygienestandards und dokumentieren alle Anlagenparameter sorgfältig. Eine abgeschlossene gewerblich-technische Ausbildung ist erforderlich, idealerweise mit Erfahrung in der Bedienung komplexer Maschinen. Sie sind bereit, im Drei-Schicht-System sowie gelegentlich samstags zu arbeiten und haben ein ausgeprägtes technisches Verständnis. Profitieren Sie von einer langfristigen Perspektive und einem sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Mitarbeiterbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Metalllager / Gießerei (m/w/d) merken
Werkstudent Metalllager / Gießerei (m/w/d)

Wieland-Werke AG | Vöhringen

Werde Werkstudent (m/w/d) in unserem Metalllager und der Gießerei in Vöhringen! Unterstütze unser Team bei der Digitalisierung und Optimierung lebenswichtiger Logistikprozesse. Du entwickelst effiziente Lagerflächen-Konzepte und sorgst für die optimale Versorgung der Schmelzanlagen. Deine Arbeit erhöht die Nachhaltigkeit unserer Produkte und steigert den Rohstoff-Einsatz. Voraussetzungen sind ein technisches Studium in Bereichen wie Ingenieurwesen oder Informatik sowie analytisches Denken und erste Erfahrungen in Produktionstechnik. Wenn du bereit bist, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Werkstudent | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhalter für Betriebselektrik (m/w/d) merken
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) - Schwerpunkt Disposition im Güterverkehr merken
1 2 3 4 5 nächste
Gießereimechaniker Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Gießereimechaniker Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Gießereimechaniker in Augsburg

Zwischen Schmelzofen und Zukunftsfragen: Die Realität der Gießereimechaniker in Augsburg

Wenn ich ehrlich bin: Wer an Augsburg denkt, denkt selten als Erstes an die Hitze der Schmelzöfen. Eher fällt der Blick auf die Altstadt, den Lech, vielleicht noch auf MAN oder Lechstahl. Aber zwischen all den Touristen und Studierenden pulsiert eine Industrie, die zwar nicht laut trommelt, aber Augsburg seit jeher wirtschaftlich mitträgt: Die Gießereitechnik. Und mittendrin stehen jene Leute, die in Schutzkleidung und mit einem gewissen Pragmatismus ihren Alltag zwischen glühendem Metall und Präzision gestalten – die Gießereimechaniker.


Der Beruf: Viel mehr als schwere Jungs im Blaumann

Gießereimechaniker – der Begriff klingt nach muskulösen Händen, rußgeschwärzten Gesichtern und ein bisschen „Old School“. Das Bild stimmt manchmal noch, aber eben nicht ganz. Heute sind das Frauen und Männer, die Robotern Beine machen und den Maschinenpark so bedienen, dass auch der filigrane Aluminiumgussteil aus dem Ofen kommt wie gemalt. Klar, es bleibt Handwerk, aber Maschinensteuerung, Qualitätskontrolle und Materialkenntnis nehmen enorm zu.

Der Weg dahin führt meist über eine duale Ausbildung, drei Jahre, ordentliches Durchhaltevermögen – Staub und der Geruch der Kernmacherei inbegriffen. Kein Job für „Schönwetter-Surfer“, eher für Menschen, die Anpacken nicht als Drohung verstehen und Formgebung buchstäblich im Griff haben wollen.


Was gerade passiert: Wandel, Unsicherheiten, Chancen

Man muss sich nichts vormachen: Die Gießerei-Branche steht in Deutschland unter Druck – auch im süddeutschen Raum. Energiepreise, Transformation im Automobilsektor, internationale Verlagerungen drücken auf die traditionelle Gusserzeugung. Gleichzeitig: Wer Instandhaltung, Steuerungstechnik und moderne Fertigungsprozesse beherrscht, wird gesucht wie das sprichwörtliche Goldstück in der Asche. In Augsburg selbst merkt man das – die klassischen Großgießereien wandeln sich, Zulieferer suchen aber auch nach neuen Spezialisten.

Ich merke oft, dass erfahrene Kolleginnen und Kollegen einen gewissen Fatalismus entwickelt haben („Wir drehen den Ofen noch ein paar Jahre… wer weiß, wo’s hingeht.“). Gerade jüngere Berufseinsteiger oder Quereinsteiger sehen das manchmal entspannter. Für sie zählt die Vielseitigkeit: Wer heute Gießereitechnik beherrscht, hat die Wahl zwischen Großserienproduktion, Unikaten, Leichtbau oder vielleicht sogar 3D-Sanddruck. Augsburg ist da ein kleines Labor für das, was sich in Süddeutschland abzeichnet.


Gehalt: Viel Schweiß, aber auch solide Bezahlung?

Wer neu einsteigt, hört von manchen Seiten warnende Stimmen ("Das wird kein Traumlohn”), dabei bietet die Branche aus meiner Sicht ein ausgesprochen solides Fundament. In Augsburg liegen Einstiegsgehälter meistens zwischen 2.800 € und 3.200 €. Je mehr Qualifikationen dazukommen – Schmelzführung, Werkzeugbau, moderne Steuerung, vielleicht noch Erfahrungen in der Gusssimulation – dann klettern die Zahlen gerne Richtung 3.400 € bis 3.800 €.

Verausgaben muss man sich trotzdem: Wochenendschichten, Hitzearbeit, die berühmte Gießerei-Luft – das ist nichts für Sensibelchen. Trotzdem: Wer einen guten Betrieb erwischt (und davon gibt’s auch in Augsburg ein paar mehr als man denkt), kann solide planen. Die Tarifbindung ist oftmals ein Pluspunkt, besonders wenn in Zeiten von Fachkräftemangel um gute Leute geworben wird.


Ausblick: Weiterbildung, Aufstieg und das Augsburger Besondere

Was ich gerne betone – denn damit rechnet keiner von außen: In Augsburg verzahnen sich viele kleinere und mittelständische Gießereien mit Technologiepartnern, Forschungseinrichtungen und dem Werkzeugbau. Das gibt Raum für Spezialisierung – etwa im Bereich Leichtmetallguss oder in der Digitalisierung der Fertigungslinien. Stetige Weiterbildung zahlt sich aus, sei es durch spezielle Lehrgänge für Schmelztechnik, CNC- oder Automatisierung. Gerade für Umsteiger oder Leute, die mehr wollen als das Tagesgeschäft, liegt hier echtes Potenzial.

Manchmal frage ich mich: Wie lange wird dieses Handwerk in Augsburg die industrielle Landschaft wirklich prägen? Die Antwort hängt an uns – an Herzblut, Ideen und daran, sich nicht mit der ersten Schicht zufriedenzugeben. Klar: Es ist keine Wellness-Oase, aber für mich eine ehrliche Arbeit mit Perspektive für Leute, die Technik, Körpereinsatz und einen Hauch Augsburger Traditionsbewusstsein verbinden wollen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.