100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gießereimechaniker Stuttgart Jobs und Stellenangebote

26 Gießereimechaniker Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gießereimechaniker in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Gießereimechaniker (w/m/d) Fachrichtung Druck- und Kokillenguss, Mercedes-Benz AG, Werk Untertürkheim, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker (w/m/d) Fachrichtung Druck- und Kokillenguss, Mercedes-Benz AG, Werk Untertürkheim, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Mercedes-Benz AG | Esslingen am Neckar

Wir heißen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung herzlich willkommen. Interessierte können sich an die Schwerbehindertenvertretung unter sbv-untertuerkheim@mercedes-benz.com wenden, die Unterstützung im Bewerbungsprozess bietet. Bitte reiche deine Bewerbung ausschließlich online ein und lade alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf und Zeugnisse im Format „doc“ oder „pdf“ hoch. Bei weiteren Fragen stehen wir dir telefonisch unter +49 160-8619356 oder per E-Mail an info.ausbildung@mercedes-benz.com zur Verfügung. Neben einem attraktiven Arbeitsumfeld bieten wir Essenszulagen, flexible Arbeitszeiten und diverse Mitarbeiterbenefits. Werde Teil unseres Teams und nutze die Chance auf eine berufliche Zukunft bei Mercedes-Benz! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) für 2026

Gebr. Rieger GmbH + Co. KG | 73430 Aalen

Erwägen Sie eine Ausbildung zum/zur Gießereimechaniker/in (m/w/d) bei RIEGER, um eine zukunftsfähige Karriere in mittleren oder großen Gießereien zu starten. Die dual ausgebildeten Gießereimechaniker/-innen werden sowohl bei RIEGER als auch an der Berufsschule Stuttgart geschult. Mit einem qualifizierten Hauptschulabschluss und technischem Interesse können Sie sich für eine verkürzte Ausbildung qualifizieren. Die Ausbildung beinhaltet anspruchsvolle Projekte und flexible Arbeitsplätze in einem global tätigen Unternehmen. Genießen Sie 32 Urlaubstage und lernen Sie eigenständig, präzise und sicher zu arbeiten, während Sie Ihr handwerkliches Geschick und Ihre teamorientierte Kommunikation entwickeln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)

Hansgrohe SE | 77761 Schiltach

Starte deine Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) bei Hansgrohe und sichere dir einen spannenden Karrierestart! Wir bieten dir eine umfassende Ausbildung in Vollzeit oder Teilzeit, die Theorie und Praxis optimal verknüpft. Profitiere von kostenlosem Jobticket, Gesundheitsmanagement und vielfältigen Qualifizierungsmaßnahmen. Unsere engagierten Ausbilder begleiten dich individuell und unterstützen deine Entwicklung in Soft Skills und technischen Bereichen. Die Grundausbildung findest du in unserer Talentschmiede in Schiltach, während die praktische Ausbildung an verschiedenen Hansgrohe-Standorten erfolgt. Alle Auszubildenden werden nach dem aktuellen Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie vergütet – bewirb dich für 2026! +
Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Druckgießer – m/w/d - NEU! merken
Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) - NEU! merken
Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) - NEU!

SLR Giesserei St. Leon-Rot GmbH | Sankt Leon-Rot

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen, vorzugsweise Gießereitechnik, Maschinenbau oder Fertigungstechnik; Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement sowie in der Durchführung von Audits; Erfahrung im Umgang mit Genehmigungsanträgen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Refractory Engineer (m/w/d) (Instandhaltung) merken
Refractory Engineer (m/w/d) (Instandhaltung)

Wieland-Werke AG | Vöhringen

Du gestaltest die Zusammenarbeit mit unseren internationalen Gießereien aktiv mit und setzt globale Standards für Prozesse und Feuerfestmaterialien. Qualifikation: Du hast ein abgeschlossenes technisches Studium, z. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter Innendienst Guss (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter Innendienst Guss (m/w/d)

Gawronski GmbH | 72555 Neuhausen

Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung im technischen Vertrieb oder in der Metall-/Gussbranche; Technisches Verständnis und Interesse an Gießerei- und Fertigungsprozessen; Freude an strukturierter und serviceorientierter +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunststoffformgeber (m/w/d) merken
Kunststoffformgeber (m/w/d)

Bertrandt AG | Ehningen bei 70173 Stuttgart

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Kunststoffformgeber (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in Ehningen? In unserer Modellbauabteilung innerhalb von Rapid Technologies erwarten Sie vielfältige Aufgaben, wie das Einstellen und Einfahren von Spritzgussmaschinen und Werkzeugen im Prototypenbau. Eine abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Weiterbildung ist Voraussetzung, idealerweise mit Erfahrung in der Spritzgussfertigung im Automotive-Bereich. Wir bieten Ihnen flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten und ein Buddy-Programm, das Ihnen den Einstieg erleichtert. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge und einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden! +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d)

Reichmann & Sohn GmbH | 89264 Weißenhorn

Ob in der Wintersportbranche, im Gießerei-Sektor oder in der metallverarbeitenden Industrie; Unser Anspruch ist es, mit innovativen Maschinenkonzepten die Arbeit unserer Kunden noch besser, einfacher und effizienter zu machen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in Projektleitung Produktionsplanung (Pflicht-Praktikum) merken
Praktikant*in Projektleitung Produktionsplanung (Pflicht-Praktikum)

Mercedes-Benz AG | Esslingen am Neckar

In der Gießerei und Schmiede produzieren wir Teile für Fahrzeuge, Motoren und Getriebe. Unsere Produkte finden sich in nahezu allen Powertrain-Aggregaten sowie in vielen aktuellen und zukünftigen Fahrzeugbaureihen. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Gießereimechaniker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Gießereimechaniker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Gießereimechaniker in Stuttgart

Zwischen Schmelze und Struktur: Der Alltag als Gießereimechaniker in Stuttgart

Stuttgart. Ein Name, der für viele nach Automobil, nach Hochtechnologie klingt – es riecht förmlich nach Zylinderkopfdichtung und CNC-Fräse. Aber abseits der weißen Laborkittel und polierten Technikvitrinen gibt es Berufe, bei denen die Hitze nicht nur metaphorisch ist: Wer als Gießereimechaniker unterwegs ist, weiß, wie ehrliche Arbeit nach Eisen und Schweiß schmeckt. Und nein, das ist kein Abklatsch aus einem alten Arbeiterfilm – das ist heute noch gelebter Alltag.


Was macht man da eigentlich? – Mehr als flüssiges Metall

Die meisten denken beim Wort „Gießerei“ an brodelnde Schmelztiegel, an Werkshallen, wo es heiß und laut ist. Das stimmt schon – zumindest teilweise. Ein Gießereimechaniker formt allerdings nicht einfach nur glühenden Stahl. Das Fachgebiet ist gespickt mit Details, von Sandkernherstellung bis Lasermessung, von klassischer Handarbeit bis zu digital gesteuerten Fertigungsanlagen. Heute braucht es weit mehr als reine Muskelkraft: Wer hier arbeitet, sollte Präzision mögen – und das Rätselraten nicht scheuen, wenn plötzlich die Steuerung zickt oder eine Oberflächenqualität nicht passt.


Stuttgart – Mehr als nur Mercedes und Maultaschen

Und warum gerade Stuttgart? Nun, es ist kein Geheimnis, dass die Schwabenmetropole ein Zentrum der Metallverarbeitung ist – Automobilbranche, Spezialmaschinenbau, Luftfahrtzulieferer. Aber was viele unterschätzen: Gerade bei modernen Gießereien ist die Digitalisierung längst angekommen. Wer glaubt, in Stuttgart laufe alles noch nach Freibier-und-Frühstücksbrettchen-Manier, liegt falsch. Stattdessen geht’s um Prozessautomatisierung, 3D-Simulation und computergestützte Qualitätssicherung. Vieles, was draußen nach noblem Endprodukt aussieht, beginnt hier – unter Hochdruck, mit Händen, die wissen, wie Metall sich in Form zwingen lässt.


Gehalt, Perspektiven, Realität – Ein ehrlicher Blick

Klar, Geld ist nicht immer alles – aber mit 2.600 € bis 3.300 € in der überwiegenden Zahl der Stuttgarter Gießereien lässt sich solide planen. Mehr gibt es für Fachleute, die Zusatzqualifikationen bringen oder sich in die komplexen Produktionssteuerungen reinknien: Hier liegt man schnell bei 3.400 € bis 3.800 €. Einige Unternehmen locken mit Zulagen für Schichtarbeit oder übernehmen Weiterbildungsgebühren. Klingt erstmal gut, aber: Wer nachts an der Schmelzpfanne steht, dessen Körper merkt schon irgendwann, was Schichtdienst bedeutet. Ein Punkt, der in keiner Imagebroschüre auftaucht, aber zum Leben dazu gehört.


Zeiten ändern sich – und das Handwerk sowieso

Was viele (etwa in meinem Bekanntenkreis) erstaunt: Die Gießereien suchen tatsächlich händeringend Fachkräfte – und zwar längst nicht nur „alte Hasen“. Junge Einsteiger, Quereinsteiger, Leute mit Lust auf Technik statt ewiger Schreibarbeit sind gefragt. Die Anforderungen wachsen ohnehin, kaum einer bleibt dauerhaft an der gleichen Stelle. Wer die Bereitschaft mitbringt, sich weiterzuentwickeln – Gießereitechnik, Werkstoffkunde, vielleicht mal ein Aufstieg in Richtung Meister oder Qualitätssicherung? Hier liegen Türen offen. Klar, es gibt auch trockene Kapitel: Arbeitsschutz, Umweltdokumentation, immer wieder neue Maschinen einlernen. Langeweile? Schwierig. Stillstand? Eher selten.


Mein Eindruck: Unterschätzt – und doch entscheidend

Ist es der Job für zartbesaitete Bürohelden? Vielleicht nicht. Aber ebenso wenig ein Relikt von gestern. Ich habe den Eindruck, dass gerade jetzt – in einer Zeit, in der alle von „Industrie 4.0“ reden – der Gießereimechaniker in Stuttgart mehr gebraucht wird denn je. Die Mischung macht’s: Technik, Tradition, ein Schuss Pragmatismus – und die Bereitschaft, sich auf Veränderungen einzulassen. Wer hier startet, wird nicht applaudiert wie ein DAX-Vorstand. Aber ohne die Gießereifachleute würde das Rückgrat unserer Industrie fehlen. Und das, so glaube ich, wird allzu oft vergessen – Zeit, mal genauer hinzusehen.


Diese Jobs als Gießereimechaniker in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Gießereimechaniker / Anlagenbediener in der Gießerei (m/w/d) in Neckarsulm

KS ATAG GmbH | 70173 Stuttgart

Wir suchen erfahrene Gießereimechaniker oder ähnlich qualifizierte Metallarbeiter, die Gussanlagen bedienen, überwachen und bei Bedarf anpassen können. Zusätzlich sollten Sie in der Lage sein, die Qualität der Gussteile durch visuelle Kontrolle und den Einsatz von Messgeräten zu prüfen. Kenntnisse in der Bestandsüberprüfung von Eingussteilen sowie Erfahrungen in der vorbeugenden Instandhaltung sind von Vorteil. Gute Deutschkenntnisse, Flexibilität, strukturiertes Arbeiten und technisches Grundverständnis sind ebenfalls erforderlich. Die Bereitschaft zur Schichtarbeit ist notwendig. Als internationaler Konzern bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz in einer stabilen wirtschaftlichen Lage.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.