100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gießereimechaniker Oldenburg Jobs und Stellenangebote

23 Gießereimechaniker Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gießereimechaniker in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum / zur Gießereimechaniker*in (all genders) merken
Ausbildung zum / zur Gießereimechaniker*in (all genders)

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM | 28195 Bremen

Wir suchen zum 1. August 2026 eine*n Auszubildende*n zum/zur Gießereimechaniker*in in Bremen. In dieser spannenden Ausbildung lernst du die vielseitige Produktion von Gussstücken in Einzel- und Serienfertigung. Du wirst die Herstellung und Vorbereitung von Gießformen sowie verschiedene Form- und Gießverfahren kennenlernen. Außerdem bedienst und überwachst du moderne, mechanisch, hydraulisch oder pneumatisch gesteuerte Produktionsanlagen. Mit der Zeit wirst du Konstruktionszeichnungen und technische Unterlagen verarbeiten sowie Arbeitsabläufe planen können. Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere als Gießereimechaniker*in in Bremen! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker (m/w/d) Handformguss merken
Ausbildung Gießereimechaniker (m/w/d) Handformguss

KOLBUS Group GmbH | Rahden

Starte deine Karriere als Gießereimechaniker (m/w/d) mit einer Ausbildung ab August 2026! In diesem spannenden Beruf produzierst du vielseitige Gussstücke in der Einzel- und Kleinserie. Du bedienst moderne Produktionsanlagen und bist für deren Instandhaltung verantwortlich. Die Ausbildung umfasst Metallgrundlagen, Modellherstellung, Schweißen und Schmelzöfen. Ein Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife sind Voraussetzung, und die Lehrzeit beträgt 3,5 Jahre (Verkürzung möglich). Bereite dich auf spannende Perspektiven wie Weiterbildungen oder ein Studium an einer Hochschule vor. Bewirb dich jetzt bei der KOLBUS Group GmbH! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) Fachrichtung Maschinenformguss merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) Fachrichtung Maschinenformguss

Heinrich Meier Eisengießerei GmbH & Co. KG | Rahden

Starte deine Karriere als Gießereimechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Maschinenformguss! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du das Bedienen und Instandhalten von Produktionsanlagen sowie das Schmelzen und Legieren von Gießmetallen. Du solltest einen Hauptschul- oder Realschulabschluss mitbringen und ein technisches Interesse sowie handwerkliches Geschick besitzen. Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und endet mit einem IHK-Abschluss. Wir bieten dir eine attraktive Vergütung, eine 35-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage. Profitiere von einem engagierten Ausbilderteam und zahlreichen Zusatzleistungen wie einer Unterstützung für den Führerschein! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Gießereimechaniker (m/w/d) 2026

HARTING Stiftung & Co. KG | 32339 Espelkamp

Starte deine Karriere als Gießereimechaniker (m/w/d) im Jahr 2026 und werde Teil eines innovativen Teams! Du lernst, flüssiges Aluminium und Zink in präzise Steckergehäuse zu verwandeln. Zu deinen Aufgaben gehört das Prüfen und Messen von Werkstücken sowie das Einrichten von Druckgussmaschinen. Technisches Verständnis und Geschicklichkeit sind für dich kein Neuland? Wenn du eine hohe Teamfähigkeit und eine gewissenhafte Arbeitsweise mitbringst, passt du perfekt zu uns! Freue dich auf eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, ein modernes Ausbildungszentrum und Tankgutscheine im Wert von 495 Euro pro Jahr. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereimechaniker (m/w/d) merken
Gießereimechaniker (m/w/d)

KS Gleitlager GmbH | 26871 Papenburg

Die Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf ist ein führender Technologiekonzern, der international erfolgreich agiert. Als Systemhaus in der Verteidigungsindustrie setzt Rheinmetall auf innovative Produkte und Lösungen. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie, um Verantwortung in einer sich verändernden Welt zu übernehmen. Durch fortschrittliche Technologien leistet Rheinmetall einen wichtigen Beitrag zu Frieden, Freiheit und nachhaltiger Entwicklung. Die Unternehmensstruktur umfasst fünf Divisionen, darunter Vehicle Systems und Electronic Solutions. So positioniert sich Rheinmetall als treibende Kraft in der technologischen und industriellen Innovation auf globalen Märkten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Kantine | Corporate Benefit KS Gleitlager GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) für die Gießerei merken
Mitarbeiter (m/w/d) für die Gießerei

bim Personaldienstleistungen GmbH | 26871 Papenburg

Wir suchen motivierte Mitarbeiter (m/w/d) für die Gießerei in Papenburg. In diesem Vollzeitjob bieten wir einen Stundenlohn von 20,00 Euro sowie attraktive Schichtzuschläge und bis zu 800,- Euro monatliche Erfolgsprämie. Sie profitieren von kostenloser Gabelstapler- und Kranfahrerschulung sowie hochwertiger Schutzkleidung. Regelmäßige Gesundheitsvorsorge wird durch unseren Betriebsarzt gewährleistet, und ein Fitnessstudio steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Wenn Sie eine Ausbildung im Metallbereich haben und bereit sind, in Schichten sowie am Wochenende zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihren Lebenslauf. Bewerben Sie sich jetzt schnell und direkt über den Button! +
Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter in der Gießerei (m/w/d) in 26871 Papenburg merken
Mitarbeiter in der Gießerei (m/w/d) in 26871 Papenburg

Personal Service PSH GmbH | 26871 Papenburg

Starte Deine Karriere als Mitarbeiter in der Produktion (m/w/d) in 26871 Papenburg bei Personal Service PSH! Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld zu entfalten. Werde Teil eines motivierten Teams, das Herausforderungen liebt und Erfolge gemeinsam feiert. Deine Aufgaben umfassen das Zusammenstellen von Materialien, das Befüllen von Gießformen sowie die Maschinenbedienung. Die Arbeit erfolgt in einem 3-Schicht-System, wobei auch Samstage und eventuell Sonntage eingeplant sind. Bewirb Dich jetzt und gestalte Deine Zukunft mit uns – wir freuen uns auf Deine Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter / Mechaniker / Schlosser (m/w/d) merken
Mitarbeiter / Mechaniker / Schlosser (m/w/d)

bim Personaldienstleistungen GmbH | 49762 Renkenberge

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Mechaniker oder Schlosser in Lathen? Wir bieten Ihnen eine Vollzeitstelle mit einem attraktiven Stundenlohn von mindestens 17,80 Euro und umfangreicher Zusatzleistungen. Profitieren Sie von gehobenen Arbeitsbedingungen, wie kostenloser Schutzkleidung, pünktlicher Lohnzahlung und bis zu 30 Tagen Urlaub. Unsere Mitarbeiter erhalten zudem einen Fitnesszuschuss und haben Zugang zu regelmäßigen Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen. Durch persönliche Betreuung und eine geplante Kundenübernahme nach 18 Monaten sind wir ein vertrauensvoller Arbeitgeber. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines top bewerteten, inhabergeführten Zeitarbeitsunternehmens! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Formanlagenmeister (m/w/d) merken
Formanlagenmeister (m/w/d)

Personal Service PSH Cloppenburg GmbH | 27793 Wildeshausen

Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d), ergänzt durch einen Meistertitel; Erste Berufserfahrungen in einer ähnlichen Tätigkeit, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen; Interesse und Verständnis für innovative +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik merken
1 2 3 nächste
Gießereimechaniker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Gießereimechaniker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Gießereimechaniker in Oldenburg

Zwischen Schmelze, Staub und Wandel: Über den Alltag als Gießereimechaniker in Oldenburg

Manche Berufe kennt man nur vom Hörensagen – und manche spürt man in den Knochen, wenn man abends nach Hause kommt. Der Gießereimechaniker in Oldenburg ist so einer. Ein Job, der zwischen High-Tech und schwerer Arbeit pendelt. Wer glaubt, da werkeln nur verschlossene Typen am randlosen Ofen, sollte mal einen Tag mitlaufen. Oder besser: eine Schicht.

Die Realität zwischen Tradition und Roboterschritt

Oldenburg hat seine eigenen Regeln – auch für Gießereien. Die Stadt schmiegt sich an ihren industriellen Gürtel wie eine sorgsam getragene Jacke. Es geht nicht um Massenproduktion im Akkord, sondern um saubere Lösungen für den Maschinenbau, Windkraftkomponenten oder passgenaue Gussteile für Spezialfahrzeuge. Mag ja sein, dass es am anderen Ende Deutschlands bunter zugeht. Hier besticht man eher durch Gründlichkeit. Aber Routine? Ist das selten. Kaum steigt man in die Werkshalle, duftet es nach Metall. Die Luft vibriert – nicht vor Romantik, sondern vor Dauerlärm, der irgendwie dazugehört.
Für Berufseinsteiger mag das einschüchternd wirken. Wer aber den Kopf nicht einzieht, merkt schnell: Es ist ein kontrolliertes Chaos. Von Handformen über automatisierte Gießstraßen bis zu sensiblen Nachbearbeitungen mit dem Winkelschleifer – jeder Tag ist unwägbar. Sofern die Kollegen nicht noch einen Tipp auf Lager haben. Oder ein Sprichwort – die sind hier so beständig wie die Aluminiumformen.

Was wirklich zählt: Handwerk, Technik, Menschenverstand

Ein Riese wird man als Gießereimechaniker nicht – eher jemand mit Rückgrat. Technisch sauber arbeiten, Abläufe verstehen, Maschinen bedienen, Fehler erkennen, Zusammenhänge begreifen. Am Anfang reicht es, sich nicht gleich zu verbrennen – wortwörtlich. Später zählt die Präzision. Die Details sind ein kleiner Kosmos für sich: Temperaturen von 700 bis 1.200 Grad, Schaufelradabscheider, Temperatursonden, digitale Steuerungen, Feinschliff am Werkstück. Manche behaupten, es sei ein Beruf für „Harte Kerle“. Ich widerspreche. Es braucht eine ruhige Hand und einen wachen Kopf – sprich: Viel Technik, aber auch Intuition. Man muss wissen, wann man den Guss laufen lässt – und wann besser nicht.

Arbeitsmarkt und Gehalt: Zwischen Sicherheit und Bewegung

Eine berechtigte Frage: Lohnt sich das Ganze? In Oldenburg – und das gilt nicht nur für die „Großen“ – ist die Nachfrage kontinuierlich. Viele mittelständische Gießereien suchen Fachkräfte. Das liegt nicht an plötzlich explodierenden Windparks, sondern an der Vielfalt der Aufträge. Fluktuation? Kommt vor, aber selten wegen Überlastung. Wer seinen Job versteht, bleibt – oder wird sofort abgeworben, vorausgesetzt, er oder sie ist bereit, gelegentliche Drei-Schicht-Rhythmen mitzugehen.
Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 2.800 € und 3.100 €, je nach Betrieb und Spezialisierung. Mit Erfahrung und Bereitschaft zu Mehrschicht sowie Zusatzzertifikaten (z. B. Schweißberechtigung, CNC-Kenntnisse) sind 3.400 € bis 3.800 € keine Utopie. Noch ein Aspekt: Gehalt allein macht selten glücklich, aber geregelte Tarifverträge und Zusatzleistungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zuschläge usw.) sind in Oldenburg dank starker regionaler Strukturen kein leeres Versprechen.

Die Zukunft – High-Tech trifft auf Fingerspitzengefühl

Über Digitalisierung wird überall gesprochen – und in Oldenburg? Da röhren die ersten Industrieroboter zwischen den Gussformen, aber niemand lässt die alten Techniken aus dem Blick. Es wäre töricht zu glauben, alles ließe sich per Algorithmus gießen. Der Beruf wandelt sich. Sensorik, 3D-Druck für Formen, vernetzte Prozestechnik – das alles macht die Arbeit spannender, aber auch anspruchsvoller. Wer bereit ist, sich weiterzubilden, kann sich punktuell spezialisieren: Qualitätskontrolle, Instandhaltung, Steuerung oder sogar Prozessoptimierung winken als Felder für „mehr Verantwortung“. Was viele unterschätzen: Gerade die Verbindung aus Handwerk und digitalem Weitblick macht den Gießereimechaniker von morgen so wertvoll.

Mein Fazit für Berufseinsteiger – und jene, die noch zweifeln

Ist dieser Beruf in Oldenburg noch ein Geheimtipp? Vielleicht nicht, aber unterschätzt wird er trotzdem oft. Wer sich nicht vor Staub, Lärm und gelegentlichen Hitzeflaschen scheut, findet hier mehr als nur Werkzeug und Stahl: Eine Gemeinschaft (nicht immer harmonisch, aber ehrlich), technische Vielschichtigkeit, sichere Perspektiven und einen Schuss Stolz, den so nur Metallwerker kennen. Manchmal frage ich mich: Warum sind nicht mehr Frauen dabei? Auch das wird sich ändern müssen – im Zweifel ist die Gießerei eine Zukunft, die mehr Mutige braucht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.