50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gießereimechaniker Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

20 Gießereimechaniker Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gießereimechaniker in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gießereimechaniker (m/w/d) merken
Gießereimechaniker (m/w/d)

apt Extrusions GmbH & Co. KG | Monheim am Rhein

Sie suchen eine neue Herausforderung als Gießereimechaniker (m/w/d) in Monheim am Rhein? Bei der apt Gruppe, einem führenden Unternehmen in der europäischen Aluminiumindustrie, erwarten Sie spannende Aufgaben. Egal, ob Sie Berufserfahrung mitbringen oder Quereinsteiger sind, wir bieten Ihnen eine Vollzeitstelle. Gestalten Sie mit uns Produkte aus Aluminium für diverse Branchen wie Bau, Transport und Automotive. Als ASI-zertifiziertes Unternehmen setzen wir uns für Nachhaltigkeit und Klimaneutralität bis 2044 ein. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer zukunftsorientierten Gruppe! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit apt Extrusions GmbH & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereimechaniker /-einrichter (m/w/d) - Fachrichtung Druckgusstechnik merken
Gießereimechaniker /-einrichter (m/w/d) - Fachrichtung Druckgusstechnik

Druc kguss Westfalen Behringer GmbH & Co. KG | 42551 Velbert

Starten Sie Ihre Karriere als Gießereimechaniker/-einrichter (m/w/d) im Bereich Druckgusstechnik bei Druckguss Westfalen Behringer in Velbert! Wir produzieren hochwertige Zinkkomponenten für die europäische Industrie und suchen motivierte Verstärkung. In dieser Position rüsten und stellen Sie Druckgießmaschinen ein und erkennen Gussfehler, um proaktive Korrekturen einzuleiten. Ihre Erfahrung im Bedienen von Frech-Warmkammermaschinen ist uns wichtig, ebenso wie Teamgeist und Zuverlässigkeit. Schichtarbeit ist erforderlich, und gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Druckgusstechnologie mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) ab August 2026 merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) ab August 2026

KNDS Deutschland Tracks GmbH | 42853 Remscheid

Die KNDS Deutschland Tracks GmbH in Remscheid ist führend in der Entwicklung hochbelasteter Ketten und Laufwerkskomponenten für gepanzerte Fahrzeuge. Mit einem engagierten Team von Experten beliefert das Unternehmen militärische Kunden in über 60 Ländern. In der Ausbildung zur Fachkraft erlernst du die präzise Herstellung von Gussformen sowie deren sorgfältige Weiterbearbeitung. Während der 3,5-jährigen Ausbildung kombinierst du praktisches Lernen im Unternehmen mit Berufsschulunterricht. Du profitierst von abwechslungsreichen Aufgaben und arbeitest sowohl im Team als auch eigenverantwortlich. Werde Teil eines starken Teams, das Technologieführerschaft in der Branche ausbaut! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS Deutschland Tracks GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereimechaniker (m/w/d) | Ausbildung 2026 merken
Gießereimechaniker (m/w/d) | Ausbildung 2026

G. Siempelkamp GmbH & Co. KG | 47803 Krefeld

Dein Start in eine vielseitige Ausbildung. Bei uns erwirbst du Fertigkeiten und Kenntnisse der manuellen Form- und Kernfertigung, der Metallbearbeitung sowie im Schmelzen und Gießen. Du lernst auch alles über Gusswerkstoffe, Qualitätssicherung und Modellbau. Deine Voraussetzungen: Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife und handwerkliches Geschick. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Als Gießereimechaniker/in im Handformguss stellst du individuell gestaltete Gussformen und Gussteile aus Stahl her. Diese hochwertigen Komponenten sind in zahlreichen Branchen wie Automobil, Luftfahrt und Maschinenbau unverzichtbar. In deinem Arbeitsprozess fertigen Modelle die Grundlage für die Sandgussformen, die durch gezielte Handarbeit entstehen. Du schmilzt und legierst Metalle in Schmelzöfen und gießt die Schmelze präzise von Hand oder mit Gießmaschinen. Nach dem Erkalten entnimmst du die Gussteile und befreist sie von der Form, die danach zerstört wird. Abschließend erfolgt die Reinigung und Reparatur der Teile, um höchste Qualität sicherzustellen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker Handformguss (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker Handformguss (m/w/d)

Friedr. Lohmann GmbH | 58452 Witten

Starte deine Ausbildung als Gießereimechaniker im Handformguss (m/w/d) an unserem Standort in Witten-Annen! Bist du bereit, flüssiges Metall in präzise Formen zu verwandeln? In dieser spannenden Ausbildung erfährst du alles über den Gussprozess – vom Modellbau bis hin zum fertigen Werkstück. Du entwickelst wertvolles Know-how, das deine Karrierechancen erheblich verbessert und dich zu einem geschätzten Mitarbeiter macht. Deine Aufgaben umfassen das Erstellen von Gussformen aus Sand und das Überwachen von Schmelzöfen sowie der Metallzusammensetzung. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Metallverarbeitung! +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)

Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH | 42477 Radevormwald

Starte deine Karriere als Gießereimechaniker (m/w/d) 2025 in Radevormwald! In dieser spannenden 3,5-jährigen Ausbildung lernst du, wie man Legierungselemente für innovative Werkstoffe zusammenstellt. Mit deinem Team erschmilzt du diese Komponenten in einem Ofen bei beeindruckenden 1.700 °C. Bei Kuhn Edelstahl produzieren wir über 300 verschiedene Werkstoffe, um die individuellen Kundenwünsche zu erfüllen. Du erhältst tiefgehende Einblicke in die Gießereitechniken wie Schmelzen und Wärmebehandlung. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und gestalte die Zukunft der Metallverarbeitung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Technologie Gießerei (m/w/d) - NEU! merken
Mitarbeiter Technologie Gießerei (m/w/d) - NEU!

OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG | 41747 Viersen

Für die Position als Mitarbeiter Technologie Gießerei (m/w/d) suchen wir einen Experten mit einem abgeschlossenen Studium in Maschinenbau oder Gießereitechnik. In dieser Rolle entwickeln Sie Prozessparameter und arbeiten eng mit Konstruktionsteams an Kokillen und Gießrinnen. Zudem integrieren Sie moderne Regelungssysteme und Sensorik in Zusammenarbeit mit der Elektrotechnik. Ihre Analyse der Ausschussdaten fördert die kontinuierliche Prozessoptimierung. Darüber hinaus sind Sie für die technische Kundenberatung und die Entwicklung innovativer Lösungen zuständig. Idealerweise bringen Sie mehrjährige Erfahrung in der Metallurgie sowie CAD- und Simulationskenntnisse mit, um unsere Projekte voranzubringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer in der Gießerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer in der Gießerei (m/w/d)

Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH | 42477 Radevormwald

Starte 2024 deine Ausbildung zum Maschinen- & Anlagenführer in der Gießerei. In zwei Jahren lernst du, Stahl zu schmelzen und in die gewünschte Form zu bringen. Voraussetzungen sind technisches Verständnis, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Nach Abschluss gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewirb dich online mit deinen Unterlagen oder kontaktiere Frau Börner für Rückfragen. Zeige dein Interesse an diesem spannenden Beruf mit vielfältigen Perspektiven! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter/in Formerei (m/w/d) merken
Facharbeiter/in Formerei (m/w/d)

KNDS Deutschland Tracks GmbH | 42853 Remscheid

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gießereimechaniker/in (m/w/d) mit der Fachrichtung Maschinenformen oder vergleichbar. Sie bringen Berufserfahrung und umfassende Kenntnisse in der Formerei mit. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS Deutschland Tracks GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gießereimechaniker Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Gießereimechaniker Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Gießereimechaniker in Düsseldorf

Zwischen Hitzeschock und Hightech: Gießereimechaniker in Düsseldorf im Wandel

Gießereimechaniker? Ehrlich gesagt: Bis vor ein paar Jahren hätte ich noch gewettet, dass dieser Beruf langsam aus der Zeit fällt. Aber in Düsseldorf – der Stadt, die nie ganz weiß, ob sie nun Stahlmetropole bleiben oder Zukunftslabor werden will – steht plötzlich vieles Kopf. Mal unter uns: Manchmal stehe ich in einer der Werkshallen, sehe den flüssigen Stahl in gewaltige Formen stürzen, und denke mir, wie leicht man diesen Beruf unterschätzt. Gleichzeitig spüre ich aber, dass die alten Klischees vom reinen Knochenjob so langsam bröckeln. Nur: Bekommt das eigentlich jeder mit?


Technik, Teamwork und Toleranz: Was den Alltag heute ausmacht

Wer seinen ersten Tag als Gießereimechaniker in Düsseldorf beginnt, merkt ziemlich schnell: Theorie und Praxis tauchen selten gemeinsam in den Schmelztiegel. Da sind Männer und Frauen, die Hand an riesige Kräne legen, Computer bedienen, Proben ziehen, mit Kollegen diskutieren. Je nach Betrieb – und davon gibt es hier mehr, als so mancher vermuten würde – reicht die Palette von maschinenbetonten Großgießereien bis zu mittelständischen Spezialisten, denen man ihre Handwerkstradition auf den ersten Blick ansieht. Was viele unterschätzen: Ohne echtes Teamgefühl geht hier gar nichts. Ein Fehler im Ablauf? Kann teuer werden. Oder gefährlich. Und ja, Staub, Hitze, Lärm – all das gehört dazu. Aber der technische Anspruch hat in den letzten Jahren ernsthaft angezogen. Wer meint, das sei ein monotones „Knöpfchendrücken“, der irrt gewaltig. Digitalisierung macht auch vor diesen Hallen keinen Halt mehr.


Verdienst, Verantwortung, Veränderung – und das liebe Geld

Das Gehalt? Liegt für Einsteiger meist zwischen 2.600 € und 3.000 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung und einer guten Portion Spezialwissen rutschen Monatslöhne schnell auf 3.200 € bis 3.700 €. Die berühmten „Zulagen“ – Nachtschichten, Wochenendarbeit – können das Konto weiter auffüllen. Klingt nicht schlecht, oder? Natürlich sind die Anforderungen gestiegen, die Reizschwelle für Fehler ist gesunken. In Düsseldorf scheinen die Tarifverträge der Industrie einigermaßen halt zu geben – aber: In kleineren Gießereien kann die Stimmung rasch kippen, wenn Aufträge ausbleiben oder Innovationen verschlafen werden. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Wer flexibel ist, ein Auge für neue Verfahren hat, macht Karriere – ohne dafür gleich studieren zu müssen.


Zwischen Tradition und Branchenwandel – Düsseldorfs Besonderheiten

Schon klar, klingende Namen – Großkonzerne, Mittelstandsbetriebe, uralte Giessereien – prägen die Region seit Generationen. Trotzdem: Wer in die Branche kommt, merkt, wie sehr der Umbruch spürbar ist. Auf der einen Seite: Altgediente Kolleginnen und Kollegen, die das Formenlegen noch von Hand gelernt haben. Auf der anderen: Junge Leute, die lieber mit Tablets auf Fehlersuche gehen. Man schmunzelt in der Pause über „den neuen Schichtplan vom System“, schafft’s aber immer öfter, Digitalisierung und Handwerk zu versöhnen. Was viele nicht wissen: Der Trend geht zu Hightech-Legierungen, 3D-gedruckten Kernen, klimafreundlichen Schmelzprozessen. Ganz ehrlich? Wenn man die Lust auf Zukunft in sich spürt, ist hier mehr drin als der Sprung vom Lehrling zum Schichtführer.


Realitätsschock, Chancen und kleine Schrullen

Für Berufseinsteiger – und auch für erfahrene Quereinsteiger – bleibt es ein Sprung ins kalte Wasser. Man sollte keine Angst davor haben, sich die Finger schmutzig (und gelegentlich verbrannt) zu machen, aber auch keine Berührungsängste mit neuer Technik. Die beste Kollegin, die ich je hatte, kam aus der Automobilindustrie – „falsche“ Branche, aber schnell im Thema. Solche Wechsel sind in Düsseldorf kein Einzelfall mehr. Ein bisschen Humor hilft, Überraschungsstau an der Werkszufahrt sowieso. Und am wichtigsten bleibt, was immer gilt: Ob Altstadt, Flingern oder Holthausen – die Fachleute gehen dorthin, wo sich Wandel und Solidität nicht ausschließen. Vielleicht ist das das Beste an diesem Beruf: Dass er sich immer neu erfindet, auch wenn’s draußen noch so nach Schmelzofen riecht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.