100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gießereimechaniker Dresden Jobs und Stellenangebote

7 Gießereimechaniker Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gießereimechaniker in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) Handformguss merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) Handformguss

MEUSELWITZ GUSS Eisengießerei GmbH | 04610 Meuselwitz

Werden Sie Auszubildende/-r zum Gießereimechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Handformguss in einer führenden Gießerei für Groß- und Schwergussteile in Deutschland. Hier fertigen Sie Teile mit einem Gewicht von 250 kg bis 85 t für den internationalen Markt. Sie benötigen einen guten Realschulabschluss oder einen soliden Hauptschulabschluss, räumliches Vorstellungsvermögen, handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit, Gesundheit und die Bereitschaft zur Schichtarbeit. Ihre Aufgaben umfassen die Umsetzung von Konstruktionszeichnungen, Herstellung von Kernen und Formen, Schmelzen von Metallen und Qualitätskontrolle der Gussstücke. Wir bieten eine tarifliche Vergütung von 1059€ bis 1241€, bis zu 2000€ Zuschuss zum Führerschein, 30 Tage Urlaub, 38 Stunden pro Woche, betriebliches Gesundheitsprogramm, persönliche Betreuung durch Ausbilder und Mitarbeitervorteile in der Kantine. +
Gesundheitsprogramme | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Einkauf (m/w/d) merken
Sachbearbeiter Einkauf (m/w/d)

SLR-Elsterheide GmbH | 02979 Elsterheide bei Cottbus

Zur Verstärkung unseres Teams haben wir in unserer Gießerei in Elsterheide folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeiter Einkauf (m/w/d): Disposition und termingerechte Beschaffung von Einsatzstoffen, Rohstoffen, Verbrauchsmaterialien und Zukaufteilen; +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

MEUSELWITZ GUSS Eisengießerei GmbH | 04610 Meuselwitz

Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d). Wir sind eine der führenden Gießereien für Groß- und Schwergussteile in Deutschland und beliefern unsere Kunden auf dem internationalen Markt mit Teilen im Gewichtsbereich von 250 kg bis 85 t. +
Gesundheitsprogramme | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft Metalltechnik - Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkstoffprüfer-Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkstoffprüfer-Metalltechnik (m/w/d)

MEUSELWITZ GUSS Eisengießerei GmbH | 04610 Meuselwitz

Werkstoffprüfer-Metalltechnik (m/w/d). Wir sind eine der führenden Gießereien für Groß- und Schwergussteile in Deutschland und beliefern unsere Kunden auf dem internationalen Markt mit Teilen im Gewichtsbereich von 250 kg bis 85 t. +
Gesundheitsprogramme | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head HR & Payroll (m/w/d) merken
Head HR & Payroll (m/w/d)

GF Casting Solutions Leipzig GmbH | 04103 Leipzig

GF Casting Solutions Leipzig gehört zu den führenden Eisengiessereien in Europa, spezialisiert auf maschinengeformte Eisengussteile für Nutzfahrzeuge und Off-Highway-Anwendungen. Unser Team von 300 Mitarbeitenden gestaltet innovative Lösungen für Bau-, Land- und Forstmaschinen sowie regenerative Energiewirtschaft. In der Funktion als Mitglied der Geschäftsleitung tragen Sie die Verantwortung für HR und Payroll, entwickeln unsere Personalstrategie und führen ein motiviertes Team. Als Pioniere im Leichtbau und der additiven Fertigung treiben wir nachhaltige Mobilität aktiv voran. Unser Fokus auf Innovation und Qualität sichert unseren Platz als Marktführer. Entdecken Sie Ihre Karrierechancen bei GF Casting Solutions Leipzig! +
Essenszuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobilienkaufmann als Buchhalter für WEG- und Mietbuchhaltung (m/w/d) merken
Immobilienkaufmann als Buchhalter für WEG- und Mietbuchhaltung (m/w/d)

I.V.K. GmbH | 04103 Leipzig

Wir suchen eine:n engagierte:n Immobilienbuchhalter:in (w/m/d) für unser Team in Leipzig-Plagwitz. Wenn du Freude an Zahlen hast und Erfahrungen in der WEG- und Mietbuchhaltung mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Du wirst eigenständig Hausgeld- und Betriebskostenabrechnungen erstellen und Wirtschaftspläne verantwortungsvoll aufstellen. Zudem betreust du unsere WEG- und Mietobjekte, kümmerst dich um den Zahlungsverkehr und kommunizierst professionell mit Eigentümern und Mietern. Eine abgeschlossene kaufmännische oder immobilienwirtschaftliche Ausbildung ist Voraussetzung. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereimechaniker Jobs und Stellenangebote in Dresden

Gießereimechaniker Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Gießereimechaniker in Dresden

Zwischen Schmelze und Hightech: Der Alltag als Gießereimechaniker in Dresden

Wer morgens die staubige Straße vor einem der traditionsreichen Gießereibetriebe in Dresden entlangläuft, dem weht ein Hauch von Vergangenheit um die Nase. Schwerindustrie, Stahlschmelze, das Aufglühen rotbrauner Formen. Für Außenstehende mag das Berufsfeld des Gießereimechanikers fast wie aus der Zeit gefallen wirken. Und doch – wer genauer hinsieht, erkennt schnell: Die Branche ist längst im 21. Jahrhundert angekommen. Und Dresden? Hat diesen Wandel auf eine eigenwillige Weise mitgemacht.


Wer hier anheuert, unterschätzt oft das Kleingedruckte

Als gelernter Gießereimechaniker begegnet man im Arbeitsalltag nie derselben Tonne Metall wie am Vortag – jedenfalls nicht im übertragenen Sinn. Die Aufgaben reichen von klassischen Formtechniken über Präzisionskontrolle bis hin zu programmierbaren Gussstraßen, und je nach Betrieb ist es der Mix aus Muskelkraft und digitaler Steuerung, der den Ausschlag gibt. In Dresden gibt es noch diese verblüffende Mischung aus Alt und Neu: Betriebe, die stolz auf jahrzehntelange Handwerkskunst sind, und andere, die mit 3D-Druck, Simulationstechnik und Automatisierung experimentieren.


Worauf sich Berufseinsteiger:innen tatsächlich einlassen? Das bleibt oft bis zum zweiten Lehrjahr ein kleines Mysterium. Die Branche ist weniger vorhersehbar, als viele denken. Es ist kein Geheimnis, dass sich die Anforderungen verändert haben: Technologisches Verständnis, eine gute Hand für Steuerungssoftware – und noch immer ein dezenter Respekt vor zischender Schmelze, die mit über 1.400 Grad durch die Rinnen schießt. Wen das nicht abschreckt, der hat schon die halbe Miete.


Klingt archaisch, zahlt aber (meistens) ordentlich

Geld ist kein Tabuthema, auch wenn es viele lieber leise ansprechen: Wer in Dresden neu als Gießereimechaniker einsteigt, startet je nach Betrieb und Spezialisierung in der Regel zwischen 2.600 € und 2.900 € im Monat. Mit Berufserfahrung und Zusatzqualifikation – ein Lehrgang hier, ein Zertifikat dort, Schichtzulagen nicht zu vergessen – sind 3.100 € bis 3.600 € durchaus realistisch. Einige Traditionsbetriebe zahlen besser als andere, klar, aber das Lohnniveau hier im Osten ist in den letzten Jahren sichtbar angezogen.


Was gerne unterschätzt wird: Umkämpft ist das Feld. Der demografische Wandel frisst sich genauso durch die Dresdner Gießereien wie durch andere Branchen. Gestandene Fachkräfte gehen demnächst in Rente, der Nachwuchs wird gesucht, doch nicht jeder will oder kann sich auf das rhythmische Hämmern, das monotone Mischpult der Gießstraßen und die spröde Hitze einlassen. Muss man halt mögen. Oder wenigstens aushalten können.


Dresden als seltsame Mischung aus Tradition und Innovation

Die Stadt hat mehr zu bieten als Zwinger-Kulisse oder Elbufer. Wer als Gießereimechaniker in Dresden startet, landet in einer Branche im Umbruch. Das spürt man: Wo früher große Serien erschlagen wurden, ist heute oft Feinarbeit gefragt. Automobilzulieferer, Maschinenbau, kleinserie Präzisionsteile für Forschung und Medizintechnik – der Markt fragt anderes als vor zehn Jahren. Das zwingt auch Betriebe, mit der Zeit zu gehen. Mal hmmm, mehr schlecht als recht; mal sind die Innovationen beeindruckend.


Typisch Dresden: Die einen setzen auf Handwerkstradition, die anderen auf Smart Foundry und digitale Prozessüberwachung. Gerade für Berufseinsteiger:innen kann das eine Chance sein. Wer sich auf neue Technologien einlässt und bereit ist, mal einen Schweißperlen-Tag zu akzeptieren, der findet Nischen, in denen er (oder sie) sich spezialisieren kann. Ich habe erlebt, dass junge Leute nach zwei Jahren plötzlich in Projektteams mit Entwicklungsingenieuren sitzen, an Prototypen schrauben oder Testreihen fahren. Hat was von Aufbruch, auch wenn man das sicher nicht jeden Tag so spürt.


Nach oben wird viel versprochen – aber nicht alles gehalten

Kein Märchen: Die Aufstiegsmöglichkeiten sind da. Wer will, kann sich im Bereich Steuerungstechnik, Qualitätssicherung oder in Richtung Meister weiterentwickeln. Kurse, Schulungen, ja – in Dresden gibt’s Weiterbildungen und das Handwerk schätzt Qualifizierung, solange sie dem täglichen Betrieb was bringt. Allerdings: Die Erwartungen dürfen nicht ins Unermessliche wachsen. Nicht jeder, der einen Schweißschein macht, wird in sechs Monaten Vorarbeiter. Die Realität ist ein bisschen langsamer als die Hochglanzflyer.


Was bleibt? Ein Beruf, für den keine Routine gleich der anderen ist. Manche Tage sind anstrengend, manche überraschend befriedigend. Dresden bietet eine Bühne, auf der das Handwerk mit der Tech-Welt tanzt. Wer Lust auf eine Mischung aus Schwielen und Steuerungselektronik, auf Klang von Metall und den spröden Stolz eines alten Gewerbes hat – der findet hier, zwischen Neustadt und Lochgastimmern, vielleicht eher einen Alltag als ein Abenteuer. Aber eben einen Alltag, den es zu erzählen lohnt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.