25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gießereimechaniker Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

17 Gießereimechaniker Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gießereimechaniker in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gießereimechaniker (m/w/d) in Velbert merken
Gießereimechaniker (m/w/d) in Velbert

TERO GmbH - Ratingen | 42551 Velbert

Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte als Gießereimechaniker (m/w/d) in Velbert! Seit über 30 Jahren gestalten wir die Zukunft der Gießereitechnik. In deiner Rolle bist du verantwortlich für das Einrichten und Umrüsten von Maschinen sowie die Wartung. Du bringst eine Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) oder in der Gießereitechnik mit? Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit zeichnen dich aus? Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereimechaniker (m/w/d) in Solingen in Solingen merken
Gießereimechaniker (m/w/d) in Solingen in Solingen

TERO GmbH - Hilden | 42651 Solingen

Werde Teil unseres Teams als Gießereimechaniker (m/w/d) in Solingen! Mit über 30 Jahren Erfahrung kreieren wir Heldenstories und suchen neue Talente. In dieser Vollzeitstelle überwachst du Gießereianlagen, führst Gießprozesse durch und kontrollierst die Qualität der Produkte. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung oder einschlägige Berufserfahrung mit und bist bereit, im 3-Schicht-System zu arbeiten. Deine Aufgaben umfassen auch die Wartung von Maschinen sowie die Dokumentation der Produktionsdaten. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft in der innovativen Metallverarbeitung! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereimechaniker (m/w/d) in Solingen merken
Gießereimechaniker (m/w/d) in Solingen

TERO GmbH - Hilden | 42651 Solingen

Werde Teil unseres Teams als Gießereimechaniker (m/w/d) in Solingen! Mit über 30 Jahren Erfahrung bieten wir dir die Möglichkeit, spannende Heldenstories zu schreiben. Deine Aufgaben umfassen das Einfüllen von Gießanlagen, die Messung von Füllständen und Temperaturen sowie die Überwachung von Fertigungsparametern. Zudem bist du verantwortlich für die Maschineninstandhaltung und begleitest den kompletten Gießprozess. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Gießereimechaniker sowie idealerweise ein PKW-Führerschein. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit 3-Schichtarbeit! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftwerkbetriebsfacharbeiter (m/w/d) merken
Kraftwerkbetriebsfacharbeiter (m/w/d)

DK Recycling und Roheisen GmbH | 47051 Duisburg

Industriemechaniker, Elektroniker, Mess- und Regeltechniker), vorzugsweise in einem Kraftwerk oder einem Hüttenbetrieb; abgeschlossene Weiterbildung zum Kesselwärter (falls nicht vorhanden, muss diese Qualifikation im Rahmen der Beschäftigung durch externe +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) - SHK-Technik im Hüttenwerk merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) - SHK-Technik im Hüttenwerk

DK Recycling und Roheisen GmbH | 47051 Duisburg

Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK, Gas- und Wasserinstallateur oder vergleichbare Qualifikation; Erste Berufserfahrung in der Industrie oder im Handwerk wünschenswert; Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis; Ausgeprägte +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DK Recycling und Roheisen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Foundry Operations Specialist (m/w/d) merken
Foundry Operations Specialist (m/w/d)

Rahrbach GmbH | Heiligenhaus

Ihr Profil: Erfahrung in der Gießerei, vorzugsweise im Zinkdruckguss; Abgeschlossene gewerbliche Berufsausbildung als Gießereimechaniker/in; körperliche Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zu Schichtarbeit (Früh/Spät); Hohe Zuverlässigkeit, Spaß an der +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zinkdruckguss-Spezialist (m/w/d) merken
Zinkdruckguss-Spezialist (m/w/d)

Rahrbach GmbH | Heiligenhaus

Ihr Profil: Erfahrung in der Gießerei, vorzugsweise im Zinkdruckguss; Abgeschlossene gewerbliche Berufsausbildung als Gießereimechaniker/in; körperliche Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zu Schichtarbeit (Früh/Spät); Hohe Zuverlässigkeit, Spaß an der +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Selbstständiger Handelsvertreter (m/w/d) - B2B, Stahlbranche merken
Schlosser (m/w/d) - NEU! merken
Schlosser (m/w/d) - NEU!

Siempelkamp Giesserei GmbH | 47803 Krefeld

Die SIEMPELKAMP Giesserei in Krefeld hat sich auf die Herstellung handgeformter Großgussteile bis 320t aus Gusseisen mit Kugelgrafit spezialisiert und gehört zu den größten Handformgießereien der Welt. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Siempelkamp Giesserei GmbH | Jobrad | Kantine | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Business Systems Analyst (m/w/d) vor Ort merken
IT Business Systems Analyst (m/w/d) vor Ort

Wilhelm Schulz GmbH | 47803 Krefeld

PCC ist eines der größten Gießereiunternehmen der USA, welches im Jahr 2016 von Berkshire Hathaway übernommen wurde, dessen Vorsitzender der US-amerikanische Großinvestor Warren Buffet ist. +
Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gießereimechaniker Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Gießereimechaniker Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Gießereimechaniker in Düsseldorf

Zwischen Hitzeschock und Hightech: Gießereimechaniker in Düsseldorf im Wandel

Gießereimechaniker? Ehrlich gesagt: Bis vor ein paar Jahren hätte ich noch gewettet, dass dieser Beruf langsam aus der Zeit fällt. Aber in Düsseldorf – der Stadt, die nie ganz weiß, ob sie nun Stahlmetropole bleiben oder Zukunftslabor werden will – steht plötzlich vieles Kopf. Mal unter uns: Manchmal stehe ich in einer der Werkshallen, sehe den flüssigen Stahl in gewaltige Formen stürzen, und denke mir, wie leicht man diesen Beruf unterschätzt. Gleichzeitig spüre ich aber, dass die alten Klischees vom reinen Knochenjob so langsam bröckeln. Nur: Bekommt das eigentlich jeder mit?


Technik, Teamwork und Toleranz: Was den Alltag heute ausmacht

Wer seinen ersten Tag als Gießereimechaniker in Düsseldorf beginnt, merkt ziemlich schnell: Theorie und Praxis tauchen selten gemeinsam in den Schmelztiegel. Da sind Männer und Frauen, die Hand an riesige Kräne legen, Computer bedienen, Proben ziehen, mit Kollegen diskutieren. Je nach Betrieb – und davon gibt es hier mehr, als so mancher vermuten würde – reicht die Palette von maschinenbetonten Großgießereien bis zu mittelständischen Spezialisten, denen man ihre Handwerkstradition auf den ersten Blick ansieht. Was viele unterschätzen: Ohne echtes Teamgefühl geht hier gar nichts. Ein Fehler im Ablauf? Kann teuer werden. Oder gefährlich. Und ja, Staub, Hitze, Lärm – all das gehört dazu. Aber der technische Anspruch hat in den letzten Jahren ernsthaft angezogen. Wer meint, das sei ein monotones „Knöpfchendrücken“, der irrt gewaltig. Digitalisierung macht auch vor diesen Hallen keinen Halt mehr.


Verdienst, Verantwortung, Veränderung – und das liebe Geld

Das Gehalt? Liegt für Einsteiger meist zwischen 2.600 € und 3.000 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung und einer guten Portion Spezialwissen rutschen Monatslöhne schnell auf 3.200 € bis 3.700 €. Die berühmten „Zulagen“ – Nachtschichten, Wochenendarbeit – können das Konto weiter auffüllen. Klingt nicht schlecht, oder? Natürlich sind die Anforderungen gestiegen, die Reizschwelle für Fehler ist gesunken. In Düsseldorf scheinen die Tarifverträge der Industrie einigermaßen halt zu geben – aber: In kleineren Gießereien kann die Stimmung rasch kippen, wenn Aufträge ausbleiben oder Innovationen verschlafen werden. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Wer flexibel ist, ein Auge für neue Verfahren hat, macht Karriere – ohne dafür gleich studieren zu müssen.


Zwischen Tradition und Branchenwandel – Düsseldorfs Besonderheiten

Schon klar, klingende Namen – Großkonzerne, Mittelstandsbetriebe, uralte Giessereien – prägen die Region seit Generationen. Trotzdem: Wer in die Branche kommt, merkt, wie sehr der Umbruch spürbar ist. Auf der einen Seite: Altgediente Kolleginnen und Kollegen, die das Formenlegen noch von Hand gelernt haben. Auf der anderen: Junge Leute, die lieber mit Tablets auf Fehlersuche gehen. Man schmunzelt in der Pause über „den neuen Schichtplan vom System“, schafft’s aber immer öfter, Digitalisierung und Handwerk zu versöhnen. Was viele nicht wissen: Der Trend geht zu Hightech-Legierungen, 3D-gedruckten Kernen, klimafreundlichen Schmelzprozessen. Ganz ehrlich? Wenn man die Lust auf Zukunft in sich spürt, ist hier mehr drin als der Sprung vom Lehrling zum Schichtführer.


Realitätsschock, Chancen und kleine Schrullen

Für Berufseinsteiger – und auch für erfahrene Quereinsteiger – bleibt es ein Sprung ins kalte Wasser. Man sollte keine Angst davor haben, sich die Finger schmutzig (und gelegentlich verbrannt) zu machen, aber auch keine Berührungsängste mit neuer Technik. Die beste Kollegin, die ich je hatte, kam aus der Automobilindustrie – „falsche“ Branche, aber schnell im Thema. Solche Wechsel sind in Düsseldorf kein Einzelfall mehr. Ein bisschen Humor hilft, Überraschungsstau an der Werkszufahrt sowieso. Und am wichtigsten bleibt, was immer gilt: Ob Altstadt, Flingern oder Holthausen – die Fachleute gehen dorthin, wo sich Wandel und Solidität nicht ausschließen. Vielleicht ist das das Beste an diesem Beruf: Dass er sich immer neu erfindet, auch wenn’s draußen noch so nach Schmelzofen riecht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.