100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gießereimechaniker Chemnitz Jobs und Stellenangebote

7 Gießereimechaniker Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gießereimechaniker in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) Handformguss merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) Handformguss

MEUSELWITZ GUSS Eisengießerei GmbH | 04610 Meuselwitz

Werden Sie Auszubildende/-r zum Gießereimechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Handformguss in einer führenden Gießerei für Groß- und Schwergussteile in Deutschland. Hier fertigen Sie Teile mit einem Gewicht von 250 kg bis 85 t für den internationalen Markt. Sie benötigen einen guten Realschulabschluss oder einen soliden Hauptschulabschluss, räumliches Vorstellungsvermögen, handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit, Gesundheit und die Bereitschaft zur Schichtarbeit. Ihre Aufgaben umfassen die Umsetzung von Konstruktionszeichnungen, Herstellung von Kernen und Formen, Schmelzen von Metallen und Qualitätskontrolle der Gussstücke. Wir bieten eine tarifliche Vergütung von 1059€ bis 1241€, bis zu 2000€ Zuschuss zum Führerschein, 30 Tage Urlaub, 38 Stunden pro Woche, betriebliches Gesundheitsprogramm, persönliche Betreuung durch Ausbilder und Mitarbeitervorteile in der Kantine. +
Gesundheitsprogramme | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereimechaniker als Anlagenführer (m/w/d) merken
Gießereimechaniker als Anlagenführer (m/w/d)

August Storck- KG | Halle

Als Anlagenführer (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Bedienung und Überwachung moderner Produktionsanlagen. Sie gewährleisten einen reibungslosen Produktionsablauf durch die Bevorratung mit Roh- und Hilfsstoffen. Zu Ihren Aufgaben zählen auch Einstell- und Instandhaltungsarbeiten sowie die Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Zudem dokumentieren Sie die qualitätsrelevanten Produktionsdaten und analysieren Stillstandzeiten. Ihre Ideen zur Optimierung tragen zur kontinuierlichen Verbesserung bei. Für diese Position benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung in der Lebensmitteltechnik oder einem technischen Bereich wie Mechatronik oder Industriemechanik. +
Urlaubsgeld | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

MEUSELWITZ GUSS Eisengießerei GmbH | 04610 Meuselwitz

Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d). Wir sind eine der führenden Gießereien für Groß- und Schwergussteile in Deutschland und beliefern unsere Kunden auf dem internationalen Markt mit Teilen im Gewichtsbereich von 250 kg bis 85 t. +
Gesundheitsprogramme | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft Metalltechnik - Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkstoffprüfer-Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkstoffprüfer-Metalltechnik (m/w/d)

MEUSELWITZ GUSS Eisengießerei GmbH | 04610 Meuselwitz

Werkstoffprüfer-Metalltechnik (m/w/d). Wir sind eine der führenden Gießereien für Groß- und Schwergussteile in Deutschland und beliefern unsere Kunden auf dem internationalen Markt mit Teilen im Gewichtsbereich von 250 kg bis 85 t. +
Gesundheitsprogramme | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head HR & Payroll (m/w/d) merken
Head HR & Payroll (m/w/d)

GF Casting Solutions Leipzig GmbH | 04103 Leipzig

GF Casting Solutions Leipzig gehört zu den führenden Eisengiessereien in Europa, spezialisiert auf maschinengeformte Eisengussteile für Nutzfahrzeuge und Off-Highway-Anwendungen. Unser Team von 300 Mitarbeitenden gestaltet innovative Lösungen für Bau-, Land- und Forstmaschinen sowie regenerative Energiewirtschaft. In der Funktion als Mitglied der Geschäftsleitung tragen Sie die Verantwortung für HR und Payroll, entwickeln unsere Personalstrategie und führen ein motiviertes Team. Als Pioniere im Leichtbau und der additiven Fertigung treiben wir nachhaltige Mobilität aktiv voran. Unser Fokus auf Innovation und Qualität sichert unseren Platz als Marktführer. Entdecken Sie Ihre Karrierechancen bei GF Casting Solutions Leipzig! +
Essenszuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobilienkaufmann als Buchhalter für WEG- und Mietbuchhaltung (m/w/d) merken
Immobilienkaufmann als Buchhalter für WEG- und Mietbuchhaltung (m/w/d)

I.V.K. GmbH | 04103 Leipzig

Wir suchen eine:n engagierte:n Immobilienbuchhalter:in (w/m/d) für unser Team in Leipzig-Plagwitz. Wenn du Freude an Zahlen hast und Erfahrungen in der WEG- und Mietbuchhaltung mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Du wirst eigenständig Hausgeld- und Betriebskostenabrechnungen erstellen und Wirtschaftspläne verantwortungsvoll aufstellen. Zudem betreust du unsere WEG- und Mietobjekte, kümmerst dich um den Zahlungsverkehr und kommunizierst professionell mit Eigentümern und Mietern. Eine abgeschlossene kaufmännische oder immobilienwirtschaftliche Ausbildung ist Voraussetzung. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereimechaniker Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Gießereimechaniker Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Gießereimechaniker in Chemnitz

Zwischen Schmelzofen und Zukunftslabor – Alltag und Wandel als Gießereimechaniker in Chemnitz

Chemnitz. Da denkt man an Maschinenbau, Industrie – ja, an Werkbänke und manchmal auch an diesen rauen, ehrlichen Geruch, der morgens schon über der Stadt liegt. Wer morgens als Gießereimechaniker in Chemnitz antritt, spürt das ganz direkt. Und vielleicht fragt man sich – nicht immer laut, aber gelegentlich mit Stirnrunzeln: Ist das noch mein Job von gestern, oder sind wir schon in einer neuen Zeit?

Handwerk zwischen Elementen: Womit fängt man an, worauf kommt es an?

Der Gießereimechaniker, das klingt nach Schwerstarbeit – nach Hitze, Lärm, robusten Gesten. In Wahrheit ist es ein unbequemes Gleichgewicht aus Handwerk und Hightech. Mal geht’s um präzise Handarbeit an Formen und Kernen, dann wieder um die Bedienung maschinengetriebener Riesenkessel. Pendeln zwischen Staub und Steuerpult, quasi. Wer denkt, das sei etwas für Leute ohne Feingefühl, der unterschätzt, wie viel Fachverstand und Routine darin stecken. Es macht einen kleinen, aber spürbaren Unterschied, ob die Schmelze bei 1.420 Grad oder 1.460 Grad hereinkommt – ein Knopfdruck zu viel, und das Ergebnis landet im Ausschuss. Kein Beruf für Tagträumer.

Markt und Moral: Wo steht der Beruf in Chemnitz?

Im Erzgebirge reden sie manchmal von „alter Industrie“ – ein bisschen ironisch, ein bisschen stolz. Aber das Bild stimmt nur halb. Gerade in Chemnitz sind Gießereien beides: Traditionsbetriebe mit immer noch erstaunlicher Nachfrage, und Innovationsorte, die längst versuchen, CO2-Bilanz und Ressourceneffizienz zu verbessern. Die Fachkräftelücke? Ist real – kein Phantom aus Wirtschaftsanalysen. Wer hier anpacken will und sich von Schichtarbeit nicht schrecken lässt, hat solide Chancen. Das Einstiegsgehalt, sagen wir: Es schwankt, aber liegt meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Für erfahrenere Kollegen kann das schon auf 3.200 € oder mehr klettern. Kein Goldrausch – aber sichere Verhältnisse, jedenfalls nach hiesigen Standards. Und: Wer nur den Lohn betrachtet, verkennt oft, wie stabil diese Arbeit durch die konjunkturellen Ausschläge schippert. Krisenfest – das Wort ist so abgenutzt, aber im Gießereigewerbe hält es sich hartnäckig.

Maschine, Mensch, Perspektive: Der Wandel im Alltag

Vieles ist heute vernetzt, digital, logisch verkabelt. Manchmal frage ich mich: Ist das noch der Kern des Handwerks, oder schaukeln wir schon auf der vierten Welle der Industrie herum? Tatsächlich ist das Berufsbild in den letzten Jahren leiser, aber gründlicher in Bewegung geraten als viele draußen merken würden. Automatisierte Gießanlagen, intelligente Prozessüberwachung – das verlangt nicht weniger Muskeln, wohl aber mehr technisches Verständnis. Eine gewisse Lernbereitschaft bleibt Pflicht, ob man will oder nicht. Wenn ein junger Kollege ankommt und meint, alles laufe automatisch, dann empfiehlt es sich, ihm sanft die kleinen Katastrophen zu erzählen, die eine unangemeldete Temperaturschwankung auslösen kann.

Abzweigungen & Aufstieg: Weiterbildung wagen oder bleiben wie man ist?

Gefühlt sitzen gerade in Chemnitz viele Handwerker auf zweierlei Stühlen: Loyal zum Betrieb – aber offen für Neues, falls das Schichtmodell oder der Arbeitsplatz ins Wanken gerät. Weiterbildung? Zwischen vierter Woche Nachtschicht und Wochenenddienst kein einfacher Entschluss – aber man sollte aussprechen dürfen, dass diese Möglichkeiten besser sind als ihr Ruf. Von der Spezialisierung auf bestimmte Gussverfahren bis zur Aufstiegsqualifikation (ich denke an Industriemeister oder Werkstoffprüfer) – das Angebot ist da, und die regionale Industrie ist großzügiger geworden, was Unterstützung und Zeit betrifft. Vielleicht auch, weil Talente, die bleiben, in den Gießereien beinahe ein Stück Heimat geworden sind.

Und jetzt?

Hand aufs Herz: Niemand, der hier am Ofen steht, sinniert jeden Morgen über die Rolle der sächsischen Industrie am Weltmarkt. Aber die meisten wissen genau, was ihren Beruf besonders macht. Es ist der Spagat zwischen körperlicher Routine und technischem Wandel. Zwischen Schichtplan und der stillen Hoffnung, dass das eigene Können nicht so schnell von einer Maschine abgelöst wird. Wer da anpackt – ob als Berufsneuling, Umsteiger oder alter Hase – verdient mehr Respekt, als oft zu hören ist. Und ein bisschen mehr Gehalt – nun ja, das wäre ein Anfang.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.