100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gießereimechaniker Aachen Jobs und Stellenangebote

26 Gießereimechaniker Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gießereimechaniker in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gießereimechaniker /-einrichter (m/w/d) - Fachrichtung Druckgusstechnik merken
Gießereimechaniker /-einrichter (m/w/d) - Fachrichtung Druckgusstechnik

Druc kguss Westfalen Behringer GmbH & Co. KG | 42551 Velbert

Starten Sie Ihre Karriere als Gießereimechaniker/-einrichter (m/w/d) im Bereich Druckgusstechnik bei Druckguss Westfalen Behringer in Velbert! Wir produzieren hochwertige Zinkkomponenten für die europäische Industrie und suchen motivierte Verstärkung. In dieser Position rüsten und stellen Sie Druckgießmaschinen ein und erkennen Gussfehler, um proaktive Korrekturen einzuleiten. Ihre Erfahrung im Bedienen von Frech-Warmkammermaschinen ist uns wichtig, ebenso wie Teamgeist und Zuverlässigkeit. Schichtarbeit ist erforderlich, und gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Druckgusstechnologie mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) ab August 2026 merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) ab August 2026

KNDS Deutschland Tracks GmbH | 42853 Remscheid

Die KNDS Deutschland Tracks GmbH in Remscheid ist führend in der Entwicklung hochbelasteter Ketten und Laufwerkskomponenten für gepanzerte Fahrzeuge. Mit einem engagierten Team von Experten beliefert das Unternehmen militärische Kunden in über 60 Ländern. In der Ausbildung zur Fachkraft erlernst du die präzise Herstellung von Gussformen sowie deren sorgfältige Weiterbearbeitung. Während der 3,5-jährigen Ausbildung kombinierst du praktisches Lernen im Unternehmen mit Berufsschulunterricht. Du profitierst von abwechslungsreichen Aufgaben und arbeitest sowohl im Team als auch eigenverantwortlich. Werde Teil eines starken Teams, das Technologieführerschaft in der Branche ausbaut! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS Deutschland Tracks GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereimechaniker (m/w/d) merken
Gießereimechaniker (m/w/d)

apt Extrusions GmbH & Co. KG | Monheim am Rhein

Werden Sie Gießereimechaniker (m/w/d) bei der apt Gruppe in Monheim am Rhein! Unser Unternehmen gehört zu den führenden in der europäischen Aluminiumindustrie und sucht engagierte Mitarbeiter, mit oder ohne Berufserfahrung. Gestalten Sie mit uns innovative Produkte im Bereich Aluminium für diverse Branchen. Wir bieten die gesamte Wertschöpfungskette an – von der Entwicklung bis zur Logistik. Als ASI-zertifiziertes Unternehmen setzen wir auf Nachhaltigkeit und streben vollständige Klimaneutralität bis 2044 an. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres zukunftsorientierten Teams! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit apt Extrusions GmbH & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereimechaniker (m/w/d) | Ausbildung 2026 merken
Gießereimechaniker (m/w/d) | Ausbildung 2026

G. Siempelkamp GmbH & Co. KG | 47803 Krefeld

Dein Start in eine vielseitige Ausbildung. Bei uns erwirbst du Fertigkeiten und Kenntnisse der manuellen Form- und Kernfertigung, der Metallbearbeitung sowie im Schmelzen und Gießen. Du lernst auch alles über Gusswerkstoffe, Qualitätssicherung und Modellbau. Deine Voraussetzungen: Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife und handwerkliches Geschick. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Als Gießereimechaniker/in im Handformguss stellst du individuell gestaltete Gussformen und Gussteile aus Stahl her. Diese hochwertigen Komponenten sind in zahlreichen Branchen wie Automobil, Luftfahrt und Maschinenbau unverzichtbar. In deinem Arbeitsprozess fertigen Modelle die Grundlage für die Sandgussformen, die durch gezielte Handarbeit entstehen. Du schmilzt und legierst Metalle in Schmelzöfen und gießt die Schmelze präzise von Hand oder mit Gießmaschinen. Nach dem Erkalten entnimmst du die Gussteile und befreist sie von der Form, die danach zerstört wird. Abschließend erfolgt die Reinigung und Reparatur der Teile, um höchste Qualität sicherzustellen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker Druck- und Kokillenguss (m/w/d) 2026 - Stolberg merken
Ausbildung Gießereimechaniker Druck- und Kokillenguss (m/w/d) 2026 - Stolberg

Aurubis Stolberg GmbH & Co. KG | Stolberg (Rheinland)

Starte deine Karriere als Gießereimechaniker im Druck- und Kokillenguss (m/w/d) mit einer 3,5-jährigen Ausbildung! In dieser Position bedienst du moderne Gießereitechnikanlagen und überwachst Produktionsabläufe. Du erlernst Schmelzen, Schmelzanalyse sowie die Qualitätskontrolle von Gussformaten, während du praktische Kenntnisse über Kupfer und dessen Legierungen vertiefst. Deine Ausbildung umfasst auch grundlegende Fertigungstechniken wie Feilen, Bohren und Drehen. Mit einem Hauptschulabschluss und Interesse an Technik bist du bestens vorbereitet. Bewirb dich jetzt einfach online und starte in eine zukunftssichere Berufsperspektive! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Technologie Gießerei (m/w/d) - NEU! merken
Mitarbeiter Technologie Gießerei (m/w/d) - NEU!

OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG | 41747 Viersen

Für die Position als Mitarbeiter Technologie Gießerei (m/w/d) suchen wir einen Experten mit einem abgeschlossenen Studium in Maschinenbau oder Gießereitechnik. In dieser Rolle entwickeln Sie Prozessparameter und arbeiten eng mit Konstruktionsteams an Kokillen und Gießrinnen. Zudem integrieren Sie moderne Regelungssysteme und Sensorik in Zusammenarbeit mit der Elektrotechnik. Ihre Analyse der Ausschussdaten fördert die kontinuierliche Prozessoptimierung. Darüber hinaus sind Sie für die technische Kundenberatung und die Entwicklung innovativer Lösungen zuständig. Idealerweise bringen Sie mehrjährige Erfahrung in der Metallurgie sowie CAD- und Simulationskenntnisse mit, um unsere Projekte voranzubringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter/in Formerei (m/w/d) merken
Facharbeiter/in Formerei (m/w/d)

KNDS Deutschland Tracks GmbH | 42853 Remscheid

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gießereimechaniker/in (m/w/d) mit der Fachrichtung Maschinenformen oder vergleichbar. Sie bringen Berufserfahrung und umfassende Kenntnisse in der Formerei mit. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS Deutschland Tracks GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

DK Recycling und Roheisen GmbH | 47051 Duisburg

Aus diesen Reststoffen wird in einem speziell entwickelten Verfahren im wesentlichen Spezialroheisen für die europäische Gießereiindustrie hergestellt. +
Corporate Benefit DK Recycling und Roheisen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Mess- und Regelungstechnik (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Gießereimechaniker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Gießereimechaniker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Gießereimechaniker in Aachen

Zwischen Guss, Graphit und Gegendruck – Wie Gießereimechaniker in Aachen heute ticken (und warum ich das spannend finde)

Manchmal lande ich in Gesprächen mit Bekannten, die sich verwundert die Frage stellen: Warum entscheidet sich jemand im Jahr 2024 freiwillig für den Beruf des Gießereimechanikers – in Aachen, ausgerechnet dort? Wer sich ein bisschen mit dem Industrieleben im Rheinland auskennt, weiß: Dahinter steckt mehr als das angestaubte Bild vom rußigen Malocher in stickiger Halle. Moderne Gießereibetriebe haben mit Nostalgie wenig am Hut. Und doch, eine Portion Bodenständigkeit braucht es weiterhin – was viele unterschätzen.


Die Aufgabe ist so klar umrissen wie körperlich fordernd: Als Gießereimechaniker steht man mit beiden Beinen in einem Handwerk, bei dem Präzision und Materialkunde keine bloßen Lehrbuchbegriffe sind. Ob es um das richtige Gemisch von Metallen geht oder die Temperaturkurve beim Abguss – Fehler verzeiht der Job nur selten. Einmal falsch gezählt, ein paar Grad zu wenig, das Bauteil wandert direkt in den Ausschuss. Was bringt’s? Es ist der Stolz, wenn ein gegossenes Getriebeteil später auf der Aachener Stadtautobahn in einem Bus fährt – nur eben in unscheinbarer, meist unsichtbarer Weise.


Jetzt kommt der regionale Twist: Aachen ist nicht das Ruhrgebiet, aber in puncto Metallguss auch keine grüne Wiese. Hier mischen Mittelständler und ein paar größere Automobilzulieferer mit, technisch auf der Höhe, aber selten glamourös. In den letzten Jahren hat sich das Bild leicht verschoben: Kaum ein Unternehmen kommt mehr ohne einen Hauch von Automatisierung, Sensorik und Prozesskontrolle aus. Wer heute als Berufseinsteiger antritt, sollte also keine Angst vor Steuerpulten und Fehlermeldungen haben. „Handarbeit“ ist das nicht mehr – wenigstens nicht durchgängig. Aber ehrlich, ohne Schweiß geht’s immer noch nicht.


Was das Geld angeht, ist Aachen so mittelprächtig, aber solide. Einstiegsgehälter bewegen sich um 2.800 € – mit ordentlichem Zuwachs nach ein paar Jahren, je nach Schicht, Qualifikation und Betrieb auch mal bis in die 3.200 € bis 3.600 € oder, mit differenzierter Spezialisierung, sogar weiter. Klar, Reichtümer werden hier nicht gegossen, aber wenn Vergütung, Zulagen und die (durchaus seltene) Chance auf Weiterbildung kombiniert auftreten, lässt sich gut leben. Was viele unterschätzen: Einige Betriebe bieten ausgefeilte Schichtsysteme, die eine Vier-Tage-Woche möglich machen – klingt erstmal nach Luxus, ist aber in den Wochen mit Hitzeschleuderei mehr Segen als Fluch. Überstunden? Kommen durchaus vor, fallen aber seltener als im klassischen Maschinenbau an.


Technologisch hat sich einiges getan – oder doch nicht? Ich erlebe oft diese ambivalente Mischung aus Tradition und Avantgarde: Da röhren noch uralte Induktionsöfen, während ein Azubi parallel Tablets für die Prozessdokumentation nutzt. Wer flexibel bleibt und sich mit neuen Materialien (Stichwort Leichtguss für E-Mobilität) beschäftigt, wird selten lange auf der Ersatzbank sitzen. Natürlich: Gießereien gelten weiterhin als „harter“ Arbeitsplatz, körperlich wie atmosphärisch. Und doch, speziell für Quereinsteiger oder wechselbereite Fachkräfte mit Erfahrung in Instandhaltung, Prozesstechnik oder Werkstoffprüfung gilt: Die Auswahl zwischen klassischen Gießverfahren und Hightech-Zusatzmodulen wie Additive Manufacturing wächst. Kein alter Hut, im Gegenteil – Zukunftsbaustelle mit Chancen für jene, die zupacken und umdenken können.


Ist das also der ideale Job für alle, die aus der Fabrik hinaus in die Hipsterbüros schielen? Sicher nicht. Aber für Menschen, die das Magische im Material und das Handwerkliche im Digitalen erkennen, bietet Aachen als Standort für Gießereimechaniker so etwas wie ein sicheres Fundament – weitab vom romantisierten Klamauk, aber mit echtem Entwicklungspotenzial, noch dazu in einer Region, die zwischen Tradition, Forschung und Industrie ein ganz eigenes Mischungsverhältnis gefunden hat. Manchmal fragt man sich am Ende eines langen Schichttages, wieso nicht öfter darüber geredet wird. Vielleicht sollten sich mehr Leute einen Tag am Ofen gönnen. Eine inspirierende Berufung? Mag sein. Jedenfalls ehrlicher als vieles, was Bürohengste so als Karriere feiern.