25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gestalter Handwerk Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

36 Gestalter Handwerk Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gestalter Handwerk in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Küchenchef (m/w/d) merken
Küchenchef (m/w/d)

Falkenstein Grand | Königstein im Taunus

Mitten im Geschehen: Sie sind nicht nur planender Kopf, sondern auch aktive/r Mitgestalter In am Herd – als Vorbild, Teamplayer und verlässliche Konstante im Küchenalltag. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Falkenstein Grand | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gestalter/-innen (m/w/d) für visuelles Marketing merken
Gestalter/-innen (m/w/d) für visuelles Marketing

Fritz Frank Schuhe + Sport KG | 55128 Bretzenheim

Wir suchen kreative Gestalter/-innen für visuelles Marketing (m/w/d) in Bretzenheim. Bei uns erwarten dich attraktive Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld sowie bis zu 50% Mitarbeiter-Rabatte auf eigene Produkte. Unser traditionsreiches Familienunternehmen in dritter Generation bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge. Du solltest Freude an Teamarbeit haben, sowie ein Gespür für Sport, Mode und Trends mitbringen. Zudem sind hohe Motivation und ein verantwortungsvoller Umgang mit Ware und Deko-Elementen wichtig. Wenn du eine neugierige Persönlichkeit bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung zum nächstmöglichen Zeitpunkt! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d) merken
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d)

REWE | 55116 Mainz

Du achtest präzise auf die Einhaltung der Hygienevorschriften: Was uns überzeugt: Idealerweise deine Berufsausbildung als Metzger:in, Fleischer:in oder Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei; Deine ausgeprägte Kund:innenorientierung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Fachberater in der Filiale - Handwerksprodukte & Services bei Würth (m/w/d) merken
Bereichsleiter / Abteilungsleiter Frischetheke Metzgerei (m/w/d) merken
Bereichsleiter / Abteilungsleiter Frischetheke Metzgerei (m/w/d)

REWE | 55116 Mainz

Lebensmitteleinzelhandel, eine vergleichbare Ausbildung oder deine Erfahrung als Küchenchef:in – die abgeschlossene Ausbildung als Meister:in ist ein willkommenes Plus; Deine fundierten Warenkenntnisse aus deiner mehrjährigen Berufserfahrung im Fleisch- und Feinkosthandwerk +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Marketplace Manager (m/w/d) - NEU! merken
Marketplace Manager (m/w/d) - NEU!

Werkzeugstore24 GmbH | Flörsheim am Main

Du wirst Teil eines wachsenden Unternehmens, das Handwerk, Industrie und ambitionierte Heimwerker mit Qualität und Service begeistert. Gemeinsam erreichen wir große Ziele und haben dabei immer Spaß an der Sache. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Mechatroniker bzw. Karosseriebauer für Fahrzeugbewertungen und Qualitätschecks (w/m/d) merken
Technischer Vertrieb - Kundenberatung / Lagertechnik / Innendienst (m/w/d) merken
Technischer Vertrieb - Kundenberatung / Lagertechnik / Innendienst (m/w/d)

Rauscher F.X. Lagertechnik GmbH | Bad Soden am Taunus

Unsere Mission: Prozesse vereinfachen, Flächen besser nutzen und Arbeitswelten effizienter gestalten. Als Partner von Industrie, Handel und Handwerk stehen wir für Qualität „Made in Germany“ – von der Planung bis zur Montage. Unsere Vision? +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachhandwerker Metallbau (m/d/w) merken
Fachhandwerker Metallbau (m/d/w)

Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG | 55116 Mainz

Dann werden Sie jetzt Teil des Teams als Fachhandwerker Metallbau (m/d/w)! Sie führen regelmäßig Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten durch und sind an der Störungssuche sowie -beseitigung mechanischer Anlagen beteiligt. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Auftragsplanung und -steuerung (m/w/d) - NEU! merken
Leiter Auftragsplanung und -steuerung (m/w/d) - NEU!

Dyckerhoff GmbH | 65183 Wiesbaden

Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Ingenieurstudium oder eine Weiterbildung zum Industrie-/ Handwerksmeister (m/w/d), vorzugsweise der Fachrichtung Elektrotechnik oder Maschinenbau. Sie besitzen bereits fundierte Führungserfahrung. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Corporate Benefit Dyckerhoff GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Gestalter Handwerk Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Gestalter Handwerk Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Gestalter Handwerk in Wiesbaden

Ein Beruf zwischen Tradition und Aufbruch: Gestalter im Handwerk in Wiesbaden

Wiesbaden – klingt erst mal nach Altbau, Biedermeier, vielleicht noch ein bisschen Großstadt-Schick mit Kurhaus-Patina. Aber wer sich für den Job als Gestalter:in im Handwerk interessiert, weiß vermutlich längst: Hier geht mehr. Die Stadt ist nicht nur Sitz von Betrieben mit jahrzehntelanger Geschichte, sondern auch Nährboden für junge, manchmal fast trotzig progressive Werkstätten. Genau das reizt – zumindest diejenigen, die nicht an reiner Reparatur oder blinder Routine hängen. Wer die Dinge schöner, nutzbarer, individueller machen will und dabei Herz wie Hand einsetzt, findet zwischen Nerotal und Industriegebiet genau diesen eigenartigen Mix aus konservativem Erbe und frischem Wind. Am Anfang fragt man sich trotzdem oft: Lohnt das überhaupt, in so einen Beruf einzusteigen? Und was verlangt die Branche aktuell – jenseits der üblichen Sprüche über Kreativität und Sorgfalt?


Zwischen Einzelstück und System: Das Aufgabenfeld

Den Berufsvollzug kann man an manchen Tagen als Spagat beschreiben. Einerseits das klassische Handwerk: Räume gestalten, Möbel bauen, Oberflächen veredeln. Und ja, manchmal auch ganz bodenständige Reparaturen – der wacklige Stuhl vom Bürgermeister oder das beerbte Sideboard von Oma Müller. Andererseits: Immer öfter sind die eigenen Ideen gefragt, nicht bloß handwerkliches Nacharbeiten. In der Region Wiesbaden ist das erstaunlich greifbar. Viele mittelständische Betriebe – häufig Familienunternehmen in zweiter, dritter Generation – öffnen sich für Projekte, in denen Kreativität einen echten Wert hat. Das klingt abgedroschen, meint aber schlicht: Wer als Gestalter:in arbeitet, ist längst auch Konzeptentwickler, Kundenflüsterer, manchmal sogar Materialdetektiv. Besonders in Wiesbaden, wo ehrgeizige Privatkundschaft, denkmalgeschützte Substanz und Neubauambitionen nebeneinanderstehen. Die Praxis? Keine Woche wie die andere, das ist kein Märchen.


Berufseinstieg – vom Idealismus zur Realität

Manche steigen ein, weil sie das Künstlerische suchen, andere erben irgendwann einen Werkzeugkasten und werden halt so zu Handwerkern mit Sinn für Schönes. Der Berufseinstieg ist selten ein Spaziergang: Die Anforderungen sind hoch, der Spagat zwischen Kreativarbeit und Präzision bleibt. Wer nach der Ausbildung (oft mit Zusatzqualifikation „Gestalter/in im Handwerk“) loslegt, landet nicht zwingend gleich bei Designpreisen – erst einmal geht es um Materialbeherrschung und Kundenlogik. Wachsend ist der Technikanteil: Digitalisierung, CNC-Fräsen, computergestützte Design-Simulation. Das sollte nicht unterschätzt werden – in Wiesbaden wird Wert auf zeitgemäße Ausstattung und Fortbildung gelegt, aber das Lernen bleibt, salopp gesagt, ein endloses Projekt. Oder hätte ich damals gedacht, dass ich mich mal mit 3D-Modellierung plagen würde? Kaum.


Lohn, Leistung und Lebensgefühl

Wer jetzt nach Zahlen fragt, bekommt keine Märchenstunde. Die Gehälter bewegen sich in Wiesbaden im Schnitt zwischen 2.600 € und 3.400 € – mit Luft nach oben, aber auch nach unten. Steuern technologische Fähigkeiten und Weiterbildung den eigenen Marktwert? Durchaus. Wer mutig ist und sich Spezialthemen wie nachhaltiges Design oder smarte Wohnlösungen erschließt, kann in Einzelfällen bis zu 3.800 € oder mehr herausholen. Aber, ganz ehrlich: Reich wird hier niemand übers Gehalt allein. Der eigentliche Kick – ich sehe das bei Kolleginnen und Kollegen alle paar Wochen wieder – kommt anderswo. Echte Freude, wenn ein eigenes Konzept auf der Baustelle Realität wird, Kunden mit leuchtenden Augen vor dem Unikat stehen oder man nach Monaten an hölzernen Details plötzlich versteht, wie viel alte Handwerkslogik noch im eigenen Werkzeug steckt. Oder kurz gesagt: Lebensgefühl statt Statussymbol.


Zwischen Anspruch und Anpassung: Regionale Besonderheiten

Natürlich, Wiesbaden ist anders als Offenbach oder Bielefeld. Hier wird gerne gefeilscht – um Qualität, um Tradition, um Preis. Die Kundschaft ist anspruchsvoll, aber nicht selten offen für Neues, solange Handwerk und Stil stimmen. Auffällig: Die hohe Dichte an Weiterbildungsanbietern, von traditionellen Innungsangeboten bis zu Kreativworkshops in ungelüfteten Ateliers. Fachübergreifende Projekte scheinen an der Tagesordnung, genauso wie gelegentliche Kooperationen mit Architekten, Innenausbauern oder dem Denkmalschutz. Wer an der Oberfläche bleibt, verpasst die Chancen. Manchmal braucht es Mut zur Lücke – und die Bereitschaft, in Lederhose und Sneakers gleichermaßen aufzutreten. Definitiv kein Beruf für Menschen, die nur glatte Linien und sichere Routinen lieben.


Fazit? Es bleibt widersprüchlich – und das ist gut so.

Am Ende bleibt das Berufsbild Gestalter:in im Handwerk in Wiesbaden vieles: pragmatisch und detailverliebt, experimentierfreudig und traditonsbewusst, kräftezehrend und beglückend. Oder, wie mein ehemaliger Meister es mal ausdrückte: „Du brauchst Mut für Neues – aber auch Respekt vor dem, was war.“ Genau das macht den Unterschied. Wer hier einsteigen will, sollte das wissen. Und sich nicht abschrecken lassen, wenn der Lack mal abblättert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.