25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gestalter Handwerk Stuttgart Jobs und Stellenangebote

219 Gestalter Handwerk Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gestalter Handwerk in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schreiner (m/w/d) merken
Schreiner (m/w/d)

Schreinerei Mathias Möhrle GmbH | Esslingen am Neckar

Die Schreinerei Mathias Möhrle GmbH ist Berater, Planer, Gestalter, Handwerker und Problemlöser für seine Kunden: Kurz: Der Spezialist in Sachen Innen- und Möbelbau. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schreiner (m/w/d) merken
Schreiner (m/w/d)

Schreinerei Mathias Möhrle GmbH | 73033 Göppingen

Die Schreinerei Mathias Möhrle GmbH ist Berater, Planer, Gestalter, Handwerker und Problemlöser für seine Kunden: Kurz: Der Spezialist in Sachen Innen- und Möbelbau. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fahrzeuginterieur-Mechaniker (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Sindelfingen, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 merken
Ausbildung zum Fahrzeuginterieur-Mechaniker (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Sindelfingen, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

Technisches Verständnis und handwerkliches Talent; Gutes Grundwissen in Mathematik und Physik; Gutes räumliches Vorstellungsvermögen; Kreativität und Interesse für Material-, Form- und Farbgestaltung; Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit und präzise +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d)

Mömax Deutschland GmbH | 70173 Stuttgart

Starte deine Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d) bei Mömax im Jahr 2025! Von Anfang an übernimmst du Verantwortung und wirst Experten in der Raumgestaltung. Mit persönlichem Paten und Ausbildungsbeauftragter erhältst du optimale Unterstützung während der 3-jährigen Ausbildung. In der Filiale und Berufsschule erlernst du alle Aspekte der Gestaltung und Konzeptionierung. Unsere individuellen E-Learnings und Mömax-Trainer helfen dir, eine erfolgreiche Gestalterin zu werden. Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Erfolgsgeschichte von Mömax aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Unternehmenskommunikation – Energiewirtschaft / Netzausbau (w/m/d) merken
Betriebsleiter / Meister (m/w/d) - Elektro merken
Area Manager (w/m/d) Backnang, Bietigheim-Bissingen, Pforzheim, Mühlacker - auch für Quereinsteiger merken
Area Manager (w/m/d) Backnang, Bietigheim-Bissingen, Pforzheim, Mühlacker - auch für Quereinsteiger

Carglass GmbH | Bietigheim-Bissingen

Du hast eine abgeschlossene handwerkliche oder kaufmännische Ausbildung undverfügst über mind. 2 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position mit Führungsverantwortung sowie über praxisnahe operative Kenntnisse; Gutes Teamwork und eine vertrauensvolle +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Montageleiter (m/w/d) - Elektro merken
Montageleiter (m/w/d) - Elektro

montamo GmbH | 70173 Stuttgart

Wir bilden Quereinsteiger in unseren firmeneigenen Akademien aus, um einen wertvollen Beitrag zur Lösung des Fachkräftemangel im Handwerk zu leisten. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und heißen Menschen aus der ganzen Welt willkommen. +
Quereinstieg möglich | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Industriemechaniker (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung als Industriemechaniker (w/m/d) 2026

ANDREAS STIHL AG & Co. KG | 71332 Waiblingen

Das bringst du mit: Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick; Hauptschulabschluss oder höherwertiger Schulabschluss mit guten Leistungen besonders in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern; Zuverlässiges, engagiertes Auftreten und +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) für Karosserietechnik, Mercedes-Benz AG, Sindelfingen, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) für Karosserietechnik, Mercedes-Benz AG, Sindelfingen, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

Technisches Verständnis und handwerkliches Talent; Gutes Grundwissen in Mathematik und Physik; Interesse an Kraftfahrzeugen, Maschinen und Anlagen; Gutes räumliches Vorstellungsvermögen; Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit und präzise Arbeitsweise +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Gestalter Handwerk Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Gestalter Handwerk Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Gestalter Handwerk in Stuttgart

Gestalter im Handwerk in Stuttgart: Wo Tradition und Zukunft aufeinanderprallen

Manchmal frage ich mich, wie viele Menschen sich überhaupt einen wirklichen Begriff vom Berufsfeld Gestalter Handwerk machen. „Irgendwas mit Kunst und Handwerk“ hört man. Oder: „Bestimmt sowas wie Schreiner, nur eben schicker …“ Weit gefehlt – oder sagen wir, nicht ganz. Wer sich als Einsteigerin, erfahrener Handwerker oder wechselwillige Fachkraft überlegt, in Stuttgart den Sprung in diese Profession zu wagen, landet eben nicht in einer dieser typischen Schubladen – und das ist gleichzeitig Segen und Fluch, je nachdem, wie man es nimmt.


Gestalter Handwerk – ein Berufsbild mit Eigensinn

Der Gestalter im Handwerk ist so etwas wie der Grenzgänger des Handwerks. Gestalterisch ambitioniert, aber kein reiner Künstler; handwerklich präzise, aber oft fernab austauschbarer Routine. In Stuttgart – wo sich alte Zünfte, Industrie und ein urban geprägtes, anspruchsvolles Publikum begegnen – braucht man dafür eine spezielle Mischung: Feingefühl für Form und Funktion, Offenheit für neue Materialien, technisches Verständnis und ganz ehrlich, ziemlich dicke Nerven. Man jongliert zwischen Werkbank und Entwurfssoftware, tüftelt an Möbelstücken, restauriert Bauelemente, entwirft Lichtobjekte. Und wenn's drauf ankommt, muss man den Kunden den handfesten Mehrwert erklären – aber eben nicht als Marktschreier.


Pragmatische Fakten und Stolpersteine aus der Praxis

Wer in Stuttgart startet, landet in einer Gegend, in der Handwerk durchaus Renommee hat – dank wirtschaftsstarker Mittelstandsstruktur, engagierter Kammern und einer aktiven Bildungslandschaft. Die Aufträge? Variabel. Mal ein Loft in der City, da ein denkmalgeschütztes Haus, manchmal eine Zusammenarbeit mit der Industrie. Das Gehalt? Nicht Gold, aber – sagen wir – respektabel. Einstiegsgehälter liegen meist bei 2.500 € bis 2.800 €. Fachkräfte mit Weiterbildung, etwa Meisterbrief oder Spezialqualifikation, pendeln zwischen 3.100 € und 3.900 € – Ausreißer nach oben selten, aber nicht ausgeschlossen. Was viele unterschätzen: Kreativität allein zahlt keine Miete. Erst das Zusammenspiel aus solidem Handwerk, betriebswirtschaftlichem Verständnis (ja, auch das!) und Mut zur Selbstpositionierung eröffnet Wege zu echten Aufträgen.


Stuttgart: Zwischen avantgardistischer Szene und schwäbischem Pragmatismus

Mir erscheint Stuttgart oft wie ein Dauer-Pingpong zwischen Zukunft und Vergangenheit. Einerseits traditionsreiche Betriebe, die seit Generationen im Kessel überleben – andererseits junge Werkstätten, die mit digitalen Entwürfen, nachhaltigen Materialien und urbanem Understatement punkten wollen. Und dann gibt’s da die Kunden: Mal detailverliebte Altbauliebhaber, die handgeschnitzte Türrahmen restaurieren lassen; mal Tech-Start-ups, die für den Empfangsbereich am liebsten eine Hybrid-Installation aus Messing, Glas und OLED wünschen. Dazu kommt der ständige Druck, sich weiterzubilden. Wer hier nicht Schritt hält, den überholt die Konkurrenz im Tiefflug.


Potentiale, Perspektivwechsel – und ein bisschen Respekt vor dem eigenen Weg

Warum also überhaupt diesen Weg einschlagen? Die Antwort: Wer mit Herzblut gern gestaltet, liebt, wie aus Skizzen etwas Greifbares wird. Und: Stuttgart bietet eine seltene Chance, an der Schnittstelle von Bewahrenswertem und Zukunftsideen mitzumischen. Weiterbildungsmöglichkeiten? Mehr als genug. Es gibt spezialisierte Lehrgänge – von der Materialkunde bis zum digitalen Modellieren. Gleichzeitig erzählen Kolleg:innen, dass gerade informelle Praxisnetzwerke zu den besten Sparringspartnern zählen. Klar – Fehler passieren, manchmal fehlt die Hands-on-Erfahrung am Anfang. Und ab und zu fragt man sich, warum man sich das gibt. Aber einen besseren Ort als diesen Mix aus schwäbischer Erdung, urbanem Flair und der Offenheit für Neues kenne ich kaum.


Ein Schluss mit Ecken und Kanten

Wer im Handwerk nicht bloß schrauben, sondern auch gestalten möchte, findet in Stuttgart ein Dickicht aus Herausforderungen, Chancen und gelegentlichen Absurditäten. Am Ende bleibt – nicht die Formel Erfolg plus Fleiß gleich Karriere, sondern der Mut, das Handwerk immer wieder designfähig und zukunftstauglich zu machen. Die Jobprofile mögen sich ändern. Die Freude, wenn Kopf und Hände etwas Bleibendes schaffen – die bleibt. Oder doch nicht? In diesem Berufsfeld ist nichts in Stein gemeißelt. Und eben das ist die beste Nachricht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.