100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gestalter Handwerk Rostock Jobs und Stellenangebote

34 Gestalter Handwerk Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gestalter Handwerk in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur/m ElektronikerIn für Betriebstechnik oder MechatronikerIn (m/w/d)‍️ ‍ merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 18055 Rostock

In unseren Vertriebsniederlassungen bieten wir über 12.000 Artikel für Arbeiten im Maler-, Lackierer- und Stuckateurhandwerk an. Somit wirst du zum Experten unserer Produktlagerung. Qualifikationen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmitarbeiter Bereich Produktion (m/w/d) merken
Projektmitarbeiter Bereich Produktion (m/w/d)

ROMA KG | 18055 Rostock

Abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf; Berufserfahrung in einem produzierenden Unternehmen; Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen; Ausgeprägtes Engagement und hohes Qualitätsbewusstsein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 01.09.2026 - Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) in Rostock merken
Ausbildung 01.09.2026 - Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) in Rostock

Ed. Züblin AG | 18055 Rostock

Mindestens einen abgeschlossenen Hauptschulabschluss; Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und Verständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen; Bereitschaft für Baustelleneinsätze in der Umgebung; Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut/in (m/w/d) merken
Ergotherapeut/in (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | 23539 Lübeck

Außerdem lernst du vielfältige handwerkliche und gestalterische Techniken kennen. Fächer wie Pädagogik, Psychologie und Soziologie ergänzen dein Knowhow. Unsere Ergotherapie-Schule ist offiziell vom Weltverband der Ergotherapeuten (WFOT) anerkannt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Innendienstmitarbeiter / Fachberater (m/w/d) mit Schwerpunkt Haustechnik merken
Maschinen- & AnlagenführerIn (m/w/d) Schwerpunkt: Produktion & Verpackung merken
Maschinen- & AnlagenführerIn (m/w/d) Schwerpunkt: Produktion & Verpackung

Nordgetreide GmbH & Co. KG | 23539 Lübeck

Maschinenbedienung von Vorteil; Quereinstieg mit technisch-handwerklichen Verständnis möglich; Motivation, Teamgeist und Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System (jedes zweite Wochenende frei); Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IndustriemechanikerIn Instandhaltung (m/w/d) Schwerpunkt: Betriebstechnik merken
DevOps Engineer IoT merken
DevOps Engineer IoT

SMIGHT GmbH | Carlsruhe

Dein Profil: Du hast tiefgehendes Wissen und Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb von Software in der Cloud; Du hast sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Docker und Kubernetes – Containerisierung und Orchestrierung sind für dich tägliches Handwerk +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Jobrad | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Innendienstmitarbeiter (w/m/d) Fachabteilung Klima/Lüftung merken
Innendienstmitarbeiter (w/m/d) Fachabteilung Klima/Lüftung

BLANK & SEEGERS KG | 18055 Rostock

Wir wünschen uns von Dir: Eine abgeschlossene kaufmännische und/oder technische Ausbildung; Mehrjährige Berufspraxis in unserer Branche und ein tiefes Verständnis für den Arbeitsalltag im Fachhandwerk; Fundierte technische Kenntnisse; Echte Leidenschaft +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Gestalter Handwerk Jobs und Stellenangebote in Rostock

Gestalter Handwerk Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Gestalter Handwerk in Rostock

Zwischen Werkbank und Ostseebrise: Gestalter im Handwerk in Rostock

Manchmal frage ich mich, wie viel Mut es eigentlich braucht, sich für ein Handwerk zu entscheiden, bei dem Kreativität und Können an jeder Ecke aufeinanderprallen. Rostock – das klingt für viele erst einmal nach Hafen, nach salziger Luft und nach Hanse-Tradition. Für Menschen, die sich in die Sparte Gestalter Handwerk wagen oder sich beruflich neu orientieren, ist dieser Ort aber inzwischen auch ein Mix aus Bewährtem und Erstaunlichem. Denn hier verändern sich die Dinge – langsam vielleicht, aber mit Nachdruck.


Was macht eigentlich ein Gestalter im Handwerk?

Da ist schon der erste Stolperstein: Wer darunter den reinen Schöngeist vermutet, der in endlosem Schwelgen Entwürfe ans Skizzenbuch klemmt, liegt ziemlich daneben. Die Wirklichkeit? Sie kickt einen ganz schnell auf den harten Boden: Täglicher Umgang mit Werkstoffen, Schweißperlen auf der Stirn, und das Wissen, dass jeder Fehler bares Geld kostet. Gestalter im Handwerk – ob Keramik, Holz, Metall, Textil, Glas oder auch spezialisierte Restaurierung – sind Menschen mit feinem Gespür für Form und Funktion, aber auch mit der nötigen Nüchternheit, um Werkstatt und Kundenwunsch unter einen Hut zu bringen.


Rostocker Realität: Zwischen Tradition und Technik

In Rostock gibt es – und das empfinde ich schon fast als regionalen Charme – ein Nebeneinander von alter Meisterschule und digitalem Umbruch. Natürlich hält sich das Bild des hanseatischen Handwerks, geprägt von Wertigkeit und Geduld. Aber die letzten Jahre haben gezeigt: Wer sich auf CNC-Fräsen, 3D-Druck oder intelligente Materialmixes einlässt, ist der Zeit oft einen Schritt voraus. Dass die lokalen Betriebe miteinander ins Gespräch kommen, dass Werkstätten kleine, experimentelle Aufträge annehmen, das ist keine Seltenheit mehr. Und für Berufseinsteiger? Es gibt Momente, da wünscht man sich weniger Stolz bei den Alten und mehr Offenheit für querdenkende Entwürfe – aber vielleicht ist das auch Teil des Spiels.


Beruflicher Alltag: Anspruchsvoll, oft unterschätzt (und selten langweilig)

„Gestalter Handwerk“ – das klingt manchmal nach Extra-Wurst. Man arbeitet konzeptionell, man plant, berät, begleitet und setzt um. Geht es um das Gehalt, trifft einen die ernüchternde Realität: In Rostock liegen Einstiegsgehälter meist zwischen 2.400 € und 2.800 €, während erfahrene Fachkräfte durchaus auf 3.000 € bis 3.500 € kommen können. Wer sich auf Nischen spezialisiert oder den Meistertitel holt, kratzt nicht selten an der 4.000 €-Marke. Verglichen mit Branchen in Hamburg oder Frankfurt ist das solide, aber keine Garantie für große Sprünge. Dafür gibt es keinen grauen Büroalltag – und ja: Jeder Auftrag, der hält, was er am Reißbrett verspricht, ist ein gewisser Triumph.


Regionale Möglichkeiten: Weiterbilden, vernetzen, wachsen

Was viele unterschätzen: In Rostock gibt es handwerkliche Weiterbildungsangebote, die speziell das kreative Spektrum erweitern – etwa gezielte Module für Werkstoffkunde, Designtheorie oder digital unterstützte Fertigung. Die regionale Handwerkskammer tut ihr Übriges, um den Nachwuchs in Kursen und Seminaren an die Zukunft heranzuführen. Mein Tipp – nicht als Allheilmittel, aber als Überlebensstrategie: Wer bereit ist, sein Repertoire ständig zu hinterfragen, wird in der aufkeimenden Kreativwirtschaft der Hansestadt nicht so schnell abgehängt. Manchmal reicht ein einziger Workshop, um alte Denkmuster aufzubrechen. Überraschend, wie viele Traditionsbetriebe sich inzwischen für frische Gestaltungsansätze öffnen. Vielleicht liegt es an der Meeresnähe – hier atmet selbst das Handwerk ein bisschen Aufbruch.


Fazit? Fragwürdig, aber ehrlich: Lohnt sich der Weg?

Einfach ist dieser Beruf nie gewesen. Ehrlich gesagt: Wer keinen langen Atem hat und sich schnell von Widerständen abschrecken lässt, könnte in der Industrie ruhiger schlafen – begleichen dafür mit innerer Leere. Gestalter im Handwerk zu werden (oder zu bleiben) heißt: Einzelne Schritte vor und gelegentlich den einen oder anderen Rückschritt. Dafür das Privileg, an etwas zu arbeiten, das bleibt. Rostock gibt – eigenwillig, aber herzlich – die passende Bühne dafür. Und wenn mich jemand fragt, ob hier Neues wächst? Mal ehrlich: Nirgendwo sonst trifft so viel Tradition auf so viele verborgene Chancen. Wer sich davon anstecken lässt, bereut selten. Zumindest nicht dauerhaft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.