25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gestalter Handwerk Osnabrück Jobs und Stellenangebote

20 Gestalter Handwerk Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gestalter Handwerk in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vertriebsspezialist (m/w/d) für E-Mobilität (Ladeinfrastruktur) merken
Projektleiter (m/w/d) für E-Mobilität (Intelligente Energienetze) merken
Fachberater / Verkäufer / Fliesen (m/w/d) merken
Fachberater / Verkäufer / Fliesen (m/w/d)

FliesenMax GmbH & Co. KG | 49074 Osnabrück

Du hast Freude am Umgang mit Menschen und begeisterst Dich für den Verkauf; Du bist kommunikationsstark und wirst zu einer geschätzten Ansprechperson für Kund:innen; Du bringst entweder eine kaufmännische Ausbildung, handwerkliche Erfahrung oder Kenntnisse +
Provisionen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit FliesenMax GmbH & Co. KG | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/-in Vertriebsinnendienst (w/m/d) merken
Mitarbeiter/-in Vertriebsinnendienst (w/m/d)

Mosecker GmbH & Co. KG | 49124 Georgsmarienhütte

Dein Job: Technische und kaufmännische Beratung des Fachhandwerks in den Sortimenten Sanitär und Heizung; Bearbeitung von Anfragen, Angebotserstellung, Angebotsverfolgung und Auftragsabwicklung; Telefonische Kontaktperson für unsere Kundinnen und Kunden +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 49074 Osnabrück

In unseren Vertriebsniederlassungen bieten wir über 12.000 Artikel für Arbeiten im Maler-, Lackierer- und Stuckateurhandwerk an. Somit werden Sie zum Experten unserer Produktlagerung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut/in (m/w/d) (verkürzte Ausbildung) merken
Ergotherapeut/in (m/w/d) (verkürzte Ausbildung)

Ludwig Fresenius Schulen | Melle

Außerdem lernst du vielfältige handwerkliche und gestalterische Techniken kennen. Fächer wie Pädagogik, Psychologie und Soziologie ergänzen dein Knowhow. Unsere Ergotherapie-Schule ist offiziell vom Weltverband der Ergotherapeuten (WFOT) anerkannt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut/in (m/w/d) merken
Ergotherapeut/in (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | 49074 Osnabrück

Außerdem lernst du vielfältige handwerkliche und gestalterische Techniken kennen. Fächer wie Pädagogik, Psychologie und Soziologie ergänzen dein Knowhow. Unsere Ergotherapie-Schule ist offiziell vom Weltverband der Ergotherapeuten (WFOT) anerkannt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Vertriebsaußendienstmitarbeiter (w/m/d) Fachbereich Heizung mit Schwerpunkt Wärmepumpen und Photovoltaik merken
Technischer Vertriebsaußendienstmitarbeiter (w/m/d) Fachbereich Heizung mit Schwerpunkt Wärmepumpen und Photovoltaik

Seegers KG | 49074 Osnabrück

Eine abgeschlossene kaufmännische und/oder technische Ausbildung; Mehrjährige einschlägige Berufspraxis und ausgeprägtes Know-how bezüglich des Arbeitsalltags im Fachhandwerk, ergänzt um technisches Grundverständnis; Überzeugende, vertriebsorientierte +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trade Marketing Manager (m/w/d) merken
Trade Marketing Manager (m/w/d)

Conditorei Coppenrath & Wiese KG | 73733 Mettingen

Mit unserer Liebe zum Handwerk verbinden wir klassische Backtradition und Innovationsgeist. Die wichtigste Zutat zum Erfolg sind dabei unsere ca. 3.000 Mitarbeiter*. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Conditorei Coppenrath & Wiese KG | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Innendienstmitarbeiter (w/m/d) Fachabteilung Klima/Lüftung merken
Innendienstmitarbeiter (w/m/d) Fachabteilung Klima/Lüftung

BLANK & SEEGERS KG | 49074 Osnabrück

Wir wünschen uns von Dir: Eine abgeschlossene kaufmännische und/oder technische Ausbildung; Mehrjährige Berufspraxis in unserer Branche und ein tiefes Verständnis für den Arbeitsalltag im Fachhandwerk; Fundierte technische Kenntnisse; Echte Leidenschaft +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gestalter Handwerk Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Gestalter Handwerk Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Gestalter Handwerk in Osnabrück

Zwischen Werkbank, Werkstatt und Wertschätzung: Das Gestalter Handwerk in Osnabrück

Handwerk trifft Kunst, Alltag verschmilzt mit Inspiration – und irgendwo dazwischen finden sich diejenigen, die sich für den Beruf des Gestalters im Handwerk entscheiden. Zugegeben, in Osnabrück läuft manches gemächlicher als etwa in Hamburg oder Berlin, wo sich Design und Handwerk auf angesagten Märkten tummeln. Doch unterschätzen sollte man das Osnabrücker Pflaster nicht. Hier wird solides Handwerk geschätzt, doch wer Gestaltung im Blut hat, ringt manchmal mit eingefahrenen Strukturen. Dafür gibt es aber Spielräume, von denen andere Städte träumen – mitunter braucht es den Mut, sie auszureizen.


Spannungsfeld Tradition und Innovation – und irgendwo dazwischen die eigene Nische

Gestalter im Handwerk in Osnabrück – was macht das eigentlich aus? Nun, die offizielle Berufsbezeichnung klingt nüchtern, doch die Praxis ist alles andere als trocken. Das Spektrum reicht von Möbeltischlern mit einem Sinn für das Besondere über Goldschmiede, die alte Familienbetriebe neu erfinden wollen, bis zu Keramikern, denen selbst ein Sprung in der Schale als künstlerisches Element gilt. Gerade für Berufseinsteiger oder Leute, die einen neuen Anlauf wagen: Wer sagt, hier gäbe es „nur“ klassische Auftragsarbeiten, hat noch nicht die vielen kleinen Werkstätten entdeckt, die abseits industrieller Massenproduktion ihr eigenes Ding durchziehen. Klar, manchmal bedeutet das eben auch Improvisation – und Durchhaltevermögen. Wer es bequem will, dem sei gesagt: Routine existiert hier höchstens als Gerücht.


Handwerk, ja – aber bitte mit Anspruch

Ich habe in Gesprächen mit jungen Gestaltern immer wieder zwei Fragen gehört: Lässt sich von dieser Arbeit leben – und wird der eigene Stil überhaupt gefragt sein? Die Antwort fällt mal pragmatisch, mal ernüchternd, bisweilen ermutigend aus. Die Einstiegsgehälter schwanken, je nachdem, ob man eigene Stücke verkauft oder sich in einem etablierten Betrieb einarbeitet. Wer zum Beispiel als gelernter Handwerker mit gestalterischer Zusatzausbildung startet, landet in Osnabrück oft zwischen 2.400 € und 2.900 €. Das ist kein Selbstläufer, doch wer früh Verantwortung übernimmt, sich spezialisiert – etwa auf nachhaltige Materialien oder Restaurierungstechniken –, klettert Richtung 3.200 € oder mehr. Ob das üppig ist? Darüber lässt sich streiten.


Regionale Facetten – jenseits der urbanen Hochglanzkulissen

Während anderswo Tische aus recycelter Bahnschwelle zu Designpreisen führen, punkten Osnabrücks Handwerksgestalter oft durch Bodenhaftung. Die Kundschaft weiß es zu schätzen, wenn jemand hochwertige Unikate anfertigt und zugleich den Draht zur Praxis behält. Die Altstadt mit ihrem Netzwerk kleinerer Betriebe ist dafür ein gutes Pflaster. Trotzdem: Wer innovativer denkt, stößt auch an Grenzen – spätestens wenn regionale Budgetvorstellungen auf die gestalterische Vision krachen. Dabei tut sich in der jüngeren Generation ein selbstbewusstes Verständnis von Qualität auf. Mancher will sich nicht mehr schämen, handwerklich gestiftetes Handwerk auch zu bepreisen – selbst, wenn Oma immer „früher war’s billiger“ sagt.


Werkstattluft, Weiterbildung und das kleine Glück des eigenen Weges

Was bleibt? Für viele Neulinge im Gestalter-Handwerk – ob von der Schulbank oder als Umsteiger aus anderen Berufen – ist anfangs das Meistern der Unsicherheit zentral. Man lernt, dass Technik nie alles ist: Holz lebt, Metall hat seinen Eigensinn, und der Kunde bringt seine Eigenheiten sowieso mit. Wer sich regelmäßig weiterbildet, etwa in Bereichen wie 3D-Druck, traditionelle Schweifungen oder Farbgestaltung, verschafft sich auch auf dem lokalen Markt Vorteile. In Osnabrück sitzen übrigens einige Betriebe, die Wissen teilen statt horten – ein unterschätzter Schatz.


Unterm Strich? Gestalter im Handwerk zu sein ist in Osnabrück kein schneller Weg zum Ruhm, aber einer, auf dem sich Handwerk, Verantwortung und ein wenig Eigensinn zu einem erfüllenden Beruf verbinden können. Ich meine – das ist mehr wert als jedes Schaufenster am Wilhelmsplatz.