25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gestalter Handwerk Dresden Jobs und Stellenangebote

37 Gestalter Handwerk Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gestalter Handwerk in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d) merken
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d)

REWE | 01067 Dresden

Du achtest präzise auf die Einhaltung der Hygienevorschriften: Was uns überzeugt: Idealerweise deine Berufsausbildung als Metzger:in, Fleischer:in oder Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei; Deine ausgeprägte Kund:innenorientierung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d) merken
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d)

REWE | 01445 Radebeul

Du achtest präzise auf die Einhaltung der Hygienevorschriften: Was uns überzeugt: Idealerweise deine Berufsausbildung als Metzger:in, Fleischer:in oder Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei; Deine ausgeprägte Kund:innenorientierung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder / Fachdozent für Elektrotechnik / Elektronik (m/w/d) merken
Ausbilder / Fachdozent für Elektrotechnik / Elektronik (m/w/d)

Handwerkskammer Dresden | 01067 Dresden

Die Handwerkskammer Dresden ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Selbstverwaltung und Interessenvertretung von rund 21.000 Handwerksbetrieben mit etwa 122.000 Beschäftigten im Kammerbezirk Dresden, zu dem die Landkreise Görlitz, Bautzen, Meißen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater (m/w/d) - Gebäude merken
Berater (m/w/d) - Gebäude

Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH | 01067 Dresden

Der SAENA; Sie schulen Planer, Berater und Handwerksunternehmen zu energieeffizienten; Baupraktiken, Technologien und gesetzlichen Anforderungen; Sie bereiten Präsenz- und Online-Veranstaltungen fachlich vor, informieren in; Vorträgen und betreuen landesweite +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer im Oberbau / Oberbauschweißer (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Immobilienkauffrau:mann Schwerpunkt Kundenservice Dresden merken
Ausbildung Immobilienkauffrau:mann Schwerpunkt Kundenservice Dresden

Vonovia SE | 01067 Dresden

Du arbeitest eng mit deinen Kolleg:innen in den Wohnungsbeständen und unserer Handwerkerorganisation zusammen. Deine Berufsschule ist das Berufliche Schulzentrum für Technik und Wirtschaft Julius Weisbach in Freiberg. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau:mann für Büromanagement Schwerpunkt Kundenservice Dresden merken
Ausbildung Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) in Dresden merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | Coswig bei Dresden

Handwerkliches Geschick und technisches Interesse; Räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken; Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und Bereitschaft zum Lernen; Freude am Arbeiten an der frischen Luft; Körperliche Fitness und Schwindelfreiheit; Guter +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maurer (gn) merken
Ausbildung zum Maurer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | 01471 Radeburg

Handwerkliches Geschick und technisches Interesse; Räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken; Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und Bereitschaft zum Lernen; Freude am Arbeiten an der frischen Luft; Körperliche Fitness und Schwindelfreiheit; Guter +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Gestalter Handwerk Jobs und Stellenangebote in Dresden

Gestalter Handwerk Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Gestalter Handwerk in Dresden

Gestalterisches Handwerk in Dresden: Zwischen Tradition, Wandel und der Lust am Widerspruch

Manchmal stehe ich in einer der Dresdner Werkstätten, ein Rest von Leim an den Fingern, und frage mich: Wer braucht eigentlich noch so viel Handarbeit in einer Welt, die immer glatter, schneller, digitaler wird? Aber dann — dann sehe ich das Unperfekte, das persönlich Geformte in einem frisch restaurierten Holzstuhl, und weiß: Hier steckt mehr als nur Technik drin. Der Beruf „Gestalter im Handwerk“ ist so etwas wie der Kompromisslose unter den Fachrichtungen. Nicht Künstler, aber auch nicht bloßer Hersteller. Irgendwo dazwischen, mit einer Bodenhaftung, die nicht jedem taugt.


Dresden — das klingt nach Elbflorenz, nach viel Barock und noch mehr Anspruch. Aber: Wer heute in Dresden als gestalterisch arbeitender Handwerker durchstarten will, bekommt eine beeindruckende Vielfalt serviert. Der touristische Kunst-Kitsch? Den gibt’s, klar. Aber daneben wächst seit ein paar Jahren etwas anderes: Werkstätten zwischen Altstadt und Szeneviertel, die im Team ausgebildeter Handwerkerinnen und umtriebigen Quereinsteigern eine ganz eigene Version von Regionalität suchen. Mal radikal modern, mal traditionsselig – aber nie gleichgültig. Die Materialen? Holz und Keramik liegen vorn, aber auch Stein, Textil und Metall finden hier Spielraum. Der Kitt, der sie alle verbindet, ist der gestalterische Anspruch jenseits reiner Funktion. Und ja, auch der Wille zum Risiko.


Fachlich betrachtet, ist der Gestalter im Handwerk eine Schnittstelle. Ein Fuß im soliden Handwerkswissen, der andere in der Welt von Form, Proportion, Ästhetik – und, ich wage es zu sagen: im ständigen Ringen mit sich selbst. Der klassische Ausbildungsweg führt in Sachsen meist über eine solide handwerkliche Grundausbildung, daran schließt sich häufig eine Weiterbildung an, die irgendwo zwischen Meisterkurs und Designschule pendelt. Wer in Dresden einsteigt, kommt selten als blankes Blatt. Die Werkstattgemeinschaften, von Loschwitz über Neustadt bis in die Randgebiete, sind erstaunlich offen für Querdenker. Was viele unterschätzen: Ohne flexibles Hirn geht hier nichts. Die Aufgaben reichen längst von der Einzelanfertigung für Private, über Innenausbau in Altbauten, Möbelbau für lokale Läden bis hin zu Kooperationen mit regionalen Museen oder Einzelkünstlern.


Geld, ach ja. Da wünsche ich mir manchmal mehr Ehrlichkeit im Gespräch. Am unteren Rand gibt’s oft enttäuschende 2.400 €, gerade zum Einstieg, vor allem in Einzelbetrieben ohne große Kundschaft. Mit wachsender Erfahrung und einem guten Portfolio sind in Dresden durchaus 2.800 € bis 3.400 € möglich, in Einzelfällen und mit Meistertitel oder spezialisierter Nische (z. B. Restaurierung oder ausgefallene Materialtechniken) auch jenseits von 3.600 €. Klingt nicht nach Goldrausch, ich weiß. Aber: Einen sicheren Job findet man — stabile Nachfrage im Bereich Wohnungsumbau, Denkmalschutz, oder bei speziellen Aufträgen aus der sächsischen Kulturlandschaft. Dresden belohnt die Kombi aus Können und Extravaganztoleranz erstaunlich häufig mit Festanstellungen oder zumindest konstanten Aufträgen.


Was mich manchmal stolpern lässt: Das Bild vom einsamen „Künstler-Handwerker“ hält sich hartnäckig. Aber ehrlich — Werkstoffe werden nicht romantisch, nur weil sie alt sind. Handwerk hier lebt von echtem Austausch, von Nachbarschaft, manchmal sogar von kleinen Fehlern, die einen neuen Weg eröffnen. Vernetztes Arbeiten, Materialkenntnis gepaart mit Mut zum Stilbruch, das ist selten im Lehrbuch zu finden, aber in Dresden gelebter Alltag. Klassisches Handwerk trifft hier auf moderne Technik: 3D-Druck in der Modellphase, digital entworfene Ornamente, kombiniert mit stundenlanger Handveredelung – ein Mix, der gewollt reizt.


Mein Rat, falls man auf den Absprung denkt oder frisch einsteigen will: Neugier hilft mehr als makelloses Zeugnis. Wer sich traut, zwischen Tradition und Gegenwart zu springen (oder zu stolpern), der wird hier nicht nur gebraucht, sondern auch gefördert. Die Weiterbildungslandschaft ist vielfältig – von branchennahen Kursen zu regionalen Innovations-Seminaren. Und manchmal, ja manchmal reicht eine zufällige Begegnung in der Werkstatt, um den nächsten Sprung zu wagen. Dresden, das habe ich jedenfalls gelernt, verlangt von gestaltenden Handwerkern mehr als Technik: Charakter, Widerspruchsgeist — und einen guten Vorrat an Schweigen, zwischendurch, beim Arbeiten. Wer das aushält, für den ist hier noch lange nicht alles gesagt.