100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerichtsvollzieher Oldenburg Jobs und Stellenangebote

24 Gerichtsvollzieher Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerichtsvollzieher in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Oldenburg (Oldb)

Der Gerichtsvollzieherdienst sucht engagierte Bewerber/innen! Die Einstellungstermine sind der 1. Juni 2026 für externe Kandidaten und der 1. Dezember 2026 für interne Bewerber. Zu den Hauptaufgaben gehört die Zwangsvollstreckung von beweglichem Vermögen auf Antrag von Gläubigern. Gerichtsvollzieher/innen erstellen Pfändungsbeschlüsse, taxieren Vermögenswerte und streben Konfliktbewältigung mit Schuldnern an. Weitere Tätigkeiten umfassen Zwangsräumungen, Versteigerungen sowie die Zustellung von Ladungen und Willenserklärungen. Nutzen Sie diese Chance und bewerben Sie sich, um Teil eines wichtigen Elements der Justiz zu werden! +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 26603 Aurich

Der Gerichtsvollzieherdienst ist eine wichtige Institution für die Durchsetzung von Gläubigeransprüchen. Externe Bewerber/innen können sich ab dem 1. Juni 2026 bewerben, während interne Bewerber/innen ab dem 1. Dezember 2026 eligible sind. Gerichtsvollzieher übernehmen zentrale Aufgaben wie die Zwangsvollstreckung und die Abnahme von Vermögensauskünften. Sie erstellen Pfändungsbeschlüsse, taxieren Gegenstände und bemühen sich um Konfliktbegrenzung mit Schuldnern. Weitere Tätigkeiten umfassen Zwangsräumungen, Versteigerungen und die Zustellung von gerichtlichen Dokumenten. Die Rolle des Gerichtsvollziehers ist entscheidend für eine stabile wirtschaftliche Betätigung in der Gemeinschaft. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Oberlandesgericht Celle | Verden (Aller)

Bewirb dich jetzt als Gerichtsvollzieher/-in (m/w/d) beim Oberlandesgericht Celle! Als Gerichtsvollzieher/-in übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben im Zwangsvollstreckungsrecht. Deine Tätigkeiten umfassen Pfändungen, Versteigerungen und die Abnahme von Vermögensauskünften. Zudem bist du für Zwangsräumungen von Wohnung verantwortlich. In deiner Funktion arbeitest du eigenständig und betreibst ein Geschäftszimmer am Amtssitz. Werde zentrale Kontaktstelle zwischen Bürgern und Justiz und trage zur Rechtssicherheit bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Oberlandesgericht Celle | 21680 Stade

Werde jetzt Gerichtsvollzieher/-in (m/w/d) beim Oberlandesgericht Celle! In dieser verantwortungsvollen Position übernimmst du wichtige Aufgaben im Zwangsvollstreckungsrecht, darunter Pfändungen und Versteigerungen. Du bist auch zuständig für die Abnahme von Vermögensauskünften und die Durchführung von Zwangsräumungen. Als Gerichtsvollzieher/-in arbeitest du weitgehend selbstständig und unterhältst ein eigenes Geschäftszimmer. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, Bürohilfen zu beschäftigen und deinen Geschäftsbetrieb effektiv zu organisieren. Sei die wichtige Schnittstelle zwischen der Justiz und der Bevölkerung – bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung (m/w/d) Forderungsmanagement - Privatkunden merken
Sachbearbeitung (m/w/d) Forderungsmanagement - Privatkunden

hkk Krankenkasse | 28195 Bremen

Konten- und Gehaltspfändung, Gerichtsvollzieher, Hauptzollamt); Aussprechen des Leistungsruhens sowie die Bearbeitung von Saldenlisten; Realisierung und Überwachsung sachgerechter Teilzahlungs- und Vergleichsabschlüsse; Anmeldung und Überwachung der Forderungen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 27749 Delmenhorst

Der Gerichtsvollzieherdienst sucht engagierte justizexterne und justizinterne Bewerber/innen für die Einstellung zu festgelegten Terminen, dem 1. Juni 2026 und dem 1. Dezember 2026. Die zentrale Aufgabe umfasst die Zwangsvollstreckung von beweglichem Vermögen auf Antrag der Gläubiger. Ein gut funktionierendes Gerichtsvollzieherwesen ist entscheidend für die wirtschaftliche Stabilität. Gerichtsvollzieher/innen erstellen Pfändungsbeschlüsse, taxieren Vermögenswerte und bemühen sich um die Lösung von Konflikten mit Schuldnern. Weitere Aufgaben bestehen in der Zwangsräumung, Versteigerung von Wertgegenständen und Zustellung von rechtlichen Dokumenten. Bewerbungen sind herzlich willkommen und werden freudig erwartet! +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Emden

Der Gerichtsvollzieherdienst hat wichtige Termine für Bewerber: Justizexterne können sich bis zum 1. Juni 2026 bewerben, während interne Bewerber bis zum 1. Dezember 2026 Zeit haben. Die Hauptaufgabe des Gerichtsvollziehers besteht darin, Zwangsvollstreckungen im beweglichen Vermögen der Schuldner durchzuführen. Diese Tätigkeit ist entscheidend für die wirtschaftliche Stabilität eines Standorts. Gerichtsvollzieher stellen Pfändungsbeschlüsse aus, taxieren Pfändungsgegenstände und sorgen für deren Herausgabe. Konfliktvermeidung mit Schuldnern steht dabei stets im Vordergrund. Weitere Aufgaben umfassen Zwangsräumungen, Versteigerungen und die Zustellung von rechtlichen Dokumenten. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 26441 Jever

Der Gerichtsvollzieherdienst sucht engagierte Bewerber/innen mit verschiedenen Startterminen: extern am 1. Juni 2026 und intern am 1. Dezember 2026. Eine zentrale Aufgabe ist die Zwangsvollstreckung von beweglichem Vermögen der Schuldner auf Antrag der Gläubiger. Gerichtsvollzieher/innen spielen eine wesentliche Rolle in der wirtschaftlichen Stabilität. Zu ihren Aufgaben gehören das Erstellen von Pfändungsbeschlüssen, die Taxierung von Gegenständen sowie deren Herausgabe. Zudem sind sie um eine Konfliktbegrenzung mit Schuldnern bemüht. Weitere Schwerpunkte sind Zwangsräumungen, Versteigerungen, Zustellungen und die zwangsweise Vorführung von Zeugen. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Leer (Ostfriesland)

Der Gerichtsvollzieherdienst bietet spannende Karrieremöglichkeiten mit einem Einstellungstermin für justizexterne Bewerber/innen am 1. Juni 2026 und für justizinterne am 1. Dezember 2026. Zu den zentralen Aufgaben gehört die Zwangsvollstreckung von Schuldnern auf Antrag von Gläubigern. Ein effektives Gerichtsvollzieherwesen ist entscheidend für wirtschaftliche Stabilität und Rechtssicherheit. Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher sind zudem für Pfändungsbeschlüsse, die Taxierung von Gegenständen und deren Herausgabe verantwortlich. Dabei setzen sie auf eine konfliktbewusste Vorgehensweise mit den Schuldnern. Weitere Aufgaben umfassen Zwangsräumungen, Versteigerungen und die Zustellung rechtlicher Dokumente. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Lingen (Ems)

Der Gerichtsvollzieherdienst spielt eine bedeutende Rolle im deutschen Rechtssystem. Externe Bewerber/innen können sich bis zum 1. Juni 2026 bewerben, während interne Bewerbungen bis zum 1. Dezember 2026 angenommen werden. Zu den Hauptaufgaben zählen die Zwangsvollstreckung in bewegliches Vermögen und die Abnahme von Vermögensauskünften. Gerichtsvollzieher/innen arbeiten aktiv an der Konfliktbegrenzung mit Schuldnern, um Lösungen zu finden. Weitere Tätigkeiten umfassen Zwangsräumungen, die Versteigerung von Wertgegenständen und die Zustellung rechtlicher Dokumente. Diese vielfältigen Aufgaben unterstreichen die wirtschaftliche Relevanz und die verantwortungsvolle Position im Gerichtsvollzieherdienst. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Gerichtsvollzieher in Oldenburg

Kann man als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Oldenburg im Home Office arbeiten?

Die Arbeit als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Oldenburg bietet die Möglichkeit, etwa 50% der Aufgaben im Home Office zu erledigen. In den Büroräumen können Sie bequem arbeiten und diese Tätigkeiten auch von zu Hause aus erledigen. Jedoch werden die anderen Aufgaben, wie der Außendienst in Privatwohnungen und Geschäftsräumen von Schuldnern, höchstwahrscheinlich nicht ins Home Office verlegt werden können. Diese machen etwa die Hälfte der Tätigkeiten aus. Um sicherzugehen, lohnt es sich, die Arbeitsbedingungen genau zu studieren und sich rechtzeitig bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber nach den Details zu erkundigen.

Was verdient ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Oldenburg?

Als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Oldenburg sollten Sie über alle erforderlichen Qualifikationen des reglementierten Berufs verfügen. Durch eine qualifizierte Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, ein monatliches Bruttoeinkommen von ca. 2.839 € bis 3.064 € zu verdienen. Mit zusätzlichen Zulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschlägen können Sie Ihr durchschnittliches Jahresgehalt sogar auf bis zu 40.000 € steigern. Wenn Sie mehr über die beruflichen Aussichten erfahren möchten, finden Sie weitere Informationen im Bereich "Berufsinformationen" unter „alle Berufe“. Zeigen Sie Ihr Talent und werden Sie Teil unseres Teams als Gerichtsvollzieher in Oldenburg!

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Gerichtsvollzieher (m/w/d)?

Verantwortlichkeiten: Vorläufige Pfändungen bei Forderungen und Durchsetzung gerichtlich angeordneter Kindesherausgaben als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Oldenburg.

Welche Fähigkeiten sollte ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Oldenburg mitbringen?

Bereichern Sie Ihren Job als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Oldenburg mit der spannenden Aufgabe, Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse zuzustellen. Zeigen Sie Ihre individuellen Kompetenzen und stechen Sie hervor – so gehen Sie als top Kandidat für diesen begehrten Job hervor.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Oldenburg?

Als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Oldenburg sind umfangreiche Kenntnisse in Beleihen, Verpfändung und Strafprozessrecht von Vorteil. Eine Fortbildung im Bereich Öffentliches Recht wäre eine Möglichkeit zur Weiterentwicklung. Dafür ist der erfolgreiche Abschluss des entsprechenden Studienfachs erforderlich. Alternativ kann eine Weiterbildung im Bereich Rechtswissenschaft (außer Erste jur. Prüfung) erfolgen, für die ebenfalls der Abschluss des entsprechenden Studienfachs notwendig ist. Mit einem Bachelor- oder Masterabschluss in Rechtswissenschaft oder Öffentliches Recht eröffnen sich zudem zusätzliche Aufstiegsmöglichkeiten, abhängig von der beruflichen Vorbildung.

In welchen Branchen kann ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Oldenburg arbeiten?

Entdecken Sie als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Oldenburg eine Fülle von Arbeitgebern in verschiedenen Branchen, von der juristischen Dienstleistung über das Gerichtsvollzieherwesen bis zur Rechtsberatung. Vielfältige Möglichkeiten erwarten Sie.

Wie bewerbe ich mich als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Oldenburg?

Um Ihren Wunschberuf als Gerichtsvollzieher in Oldenburg erfolgreich zu ergreifen, ist eine starke Bewerbung entscheidend. Diese sollte ein überzeugendes Anschreiben, relevante Informationen zur beruflichen Laufbahn sowie Bewerbungsfoto und Zeugnisse enthalten. Um sich von der Vielzahl der Bewerber abzuheben, ist es wichtig, alle erforderlichen Qualifikationen für diesen reglementierten Beruf zu besitzen. Darüber hinaus ist ein professioneller Umgang mit Büroausstattung wie PC, Internetzugang und Telefon unerlässlich. Ebenso wichtig ist die Fähigkeit zur Sorgfalt und genauen Umsetzung von Gesetzen und Verordnungen bei Pfändungen sowie in belastenden Situationen wie behördlich angeordneter Kindesherausgabe oder Zwangsräumungen.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Oldenburg arbeiten?

Finden Sie Ihren Traumjob ganz einfach mit unserer Suchfunktion und entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten in Ihrem Fachbereich.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.