25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerichtsvollzieher Oberhausen Jobs und Stellenangebote

25 Gerichtsvollzieher Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerichtsvollzieher in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Justizfachwirt (m/w/d) merken
Justizfachwirt (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 46045 Oberhausen

B. zum Gerichtsvollzieher (m/w/d) oder Rechtspfleger (m/w/d): Das solltest Du mitbringen: Fachoberschulreife oder einen gleichwertig anerkannten Schulabschluss; Deutsche Staatsangehörigkeit im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder die Staatsangehörigkeit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Justiz NRW - Amtsgericht Oberhausen | 46045 Oberhausen

Nordrhein-Westfalen; Feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; Sehr gute Übernahmechancen; Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird; Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 47051 Duisburg

Nordrhein-Westfalen; Feste Ansprechpartner/innen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; Sehr gute Übernahmechancen; Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird; Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum Gerichtsvollzieher +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Justiz NRW - Amtsgericht Duisburg | 47051 Duisburg

Nordrhein-Westfalen; Feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; Sehr gute Übernahmechancen; Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird; Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Justiz NRW - Amtsgericht Moers | 47441 Moers

Nordrhein-Westfalen; Feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; Sehr gute Übernahmechancen; Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird; Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d) merken
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d)

Justiz NRW - Landgerichtsbezirk Essen | 45127 Essen

Ausbildung; feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung. sehr gute Übernahmechancen. einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird. sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten beispielsweise zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d) merken
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d)

Justiz NRW - Landgerichtsbezirk Bochum | 44787 Bochum

Ausbildung; feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung. sehr gute Übernahmechancen. einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird. sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten beispielsweise zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Justiz NRW - Landgerichtsbezirk Essen | 45127 Essen

Möglichst wohnortnahe Ausbildung; feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; sehr gute Übernahmechancen; einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf; sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten beispielsweise zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Justiz NRW - Landgerichtsbezirk Bochum | 44787 Bochum

Möglichst wohnortnahe Ausbildung; feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; sehr gute Übernahmechancen; einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf; sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten beispielsweise zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Gerichtsvollzieher in Oberhausen

Zwischen Amt und Alltag – Gerichtsvollzieher in Oberhausen

Morgens, irgendwo am Sterkrader Markt: Draußen fährt der Lieferwagen, Frühstücksduft weht in die Flure, und irgendwo im dritten Stock klingelt eine Person in schlammfarbenem Mantel. So sieht der Berufsstart eines Gerichtsvollziehers in Oberhausen aus – zumindest, wenn man sich den Alltag nicht romantisiert. Wer hereinkommen will, ahnt oft nicht, welche Gemengelage sich hinter der Tür verbirgt: Verwaltungsmühle, Rechtstreue, manchmal auch Not und tragische Brüche. Ein Job für Zahlenfreunde? Nein. Wer neugierig ist auf echte Lebensgeschichten – und seelisch halbwegs regenfest – wird fündig.


Berufsalltag zwischen Gesetz und Gewissen

Gerichtsvollzieher in Oberhausen – das heißt: Vorbereitung, Recherche (zuweilen kriminalistische Kleinarbeit), ein Schritt zwischen Bürger und Behörde. Da stehen nicht nur Paragraphen im Raum, sondern Gesichter. Manchmal werden Aktenberge zu Schicksalen. Forderungen eintreiben ist die halbe Wahrheit. Sie wissen es: Mal sind es säumige Handwerker, mal Rentner mit zerfleddertem Sparbuch. Einmal so, einmal anders – selten langweilig.


Die Aufgaben? Vielschichtig. Zwangsvollstreckungen, Wohnungsräumungen, Pfändungen, Schuldnerberatung im Nebensatz (weil Mitmenschlichkeit auch in Oberhausen nicht aus der Mode ist). Im Büro? Eher selten, außer zum Protokollieren. Die meiste Zeit sind Gerichtsvollzieher draußen, unterwegs im Stadtgebiet, zu Fuß, mit Auto, bei jedem Wetter. Wer sich nicht gerne draußen aufhält, sollte ein anderes Berufsziel wählen. Zwischendurch: Formulare, Berichte, kurze elektronische Wege (das Modem piept heute nicht mehr, hier sind die Systeme digital gut aufgestellt). Die Bevölkerung wird digitaler, viele Schuldner korrespondieren per Mail. Es gibt Tage, da wünscht man sich fast, auf Aktenstöße zurückzugreifen – retro, aber dafür weniger Spam.


Die Sache mit dem Geld – was verdient der Gerichtsvollzieher?

Reden wir nicht drum herum: Geld spielt auch eine Rolle. In Oberhausen bewegt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit mehr Erfahrung, längerer Dienstzeit und Fortbildung rückt die Grenze Richtung 4.000 € oder mehr. Klingt solide? Ist es auch, verglichen mit anderen Justizberufen. Aber: Die verantwortungsvolle Arbeit schlägt sich in der Bezahlung nieder und die Variabilität ist groß – je nachdem, wie viel Aufwand und Eigenorganisation gefragt sind. Denn Gerichtsvollzieher arbeiten als Beamte auf Lebenszeit, viele gestalten ihre Arbeit eigenverantwortlich – ein Vorteil, aber auch eine Bürde. Wer sich einen Nine-to-five-Bürojob samt geregeltem Feierabend wünscht … wird gelegentlich enttäuscht.


Was braucht man – und was wird verlangt?

Formal? Eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren Justizdienst, Erfahrung im juristischen Umfeld, Organisationstalent. Menschlich? Ein dickeres Fell als der Durchschnitt. Kommunikative Offenheit, Vermittlungsgeschick – das ist schon fast die wichtigste Qualifikation in Oberhausener Quartieren. Klar, Durchsetzungskraft gehört dazu, aber Fingerspitzengefühl ist mindestens genauso gefragt, wenn sich persönliche Schicksale mit Paragraphen verheddern. Wer hier Neues wagt oder den Wechsel sucht, sollte sich selbst gut einschätzen: Wie gut halte ich Widerspruch aus? Wie reagiere ich, wenn die Stimmung kippt? Die Stadt ist bunt, ihre Probleme sind es auch.


Regionale Besonderheiten: Oberhausens eigenes Feld

Oberhausen ist arbeitergeprägt, traditionsverbunden und verändert sich stetig – mal langsam, mal abrupt. Die Strukturwandelwellen der letzten Jahrzehnte schlagen bis heute nach: steigende Schuldenquoten, zunehmend komplexere Schuldnerstrukturen, mehr Migrantinnen und Migranten, wachsende soziale Spannungen in manchen Vierteln. Lokale Gerichtsvollzieher berichten davon, wie technische Neuerungen das Kundenbild verändern: E-Pfändung, Schuldnerverzeichnisse auf Knopfdruck, digitales Mahnwesen – die Zukunft ist längst Realität. Aber: Der menschliche Kontakt bleibt. Manchmal das letzte Bindeglied zwischen Verwaltung und Bevölkerung.


Wer also als Berufseinsteiger, Umsteiger oder erfahrene Fachkraft in Oberhausen tätig werden will: Die juristisch-technische Seite ist das eine, die kommunikativen Fähigkeiten das andere. Mich hat immer fasziniert, wie viel Gestaltungsspielraum trotz rechtlicher Fesseln bleibt. Aber auch, wie oft Entscheidungen an Nerven und Selbstbeherrschung kratzen. Klingt nicht glamourös? Stimmt. Aber selten hat man mehr unmittelbaren Einfluss auf die Lebenswirklichkeit so vieler Menschen. Wer Verantwortung nicht scheut, findet hier ein Feld, das nach mehr verlangt als Dienst nach Vorschrift.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.