50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerichtsvollzieher Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

19 Gerichtsvollzieher Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerichtsvollzieher in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d) April 2026 - 2-jährige duale Ausbildung - Beamtenlaufbahn des mittleren Justizdienstes merken
Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d) April 2026 - 2-jährige duale Ausbildung - Beamtenlaufbahn des mittleren Justizdienstes

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | Frankfurt am Main

Karrierechancen: Gerichtsvollzieher (m/w/d), Dipl.-Rechtspfleger -FH- (m/w/d). Deine Ausbildung auf einen Blick: Dauer: 2 Jahre (Vorbereitungsdienst). Theorie- und Praxisphasen: Einführungspraktikum. Fachtheoretische Lehrgänge. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d) April 2026 - 2-jährige duale Ausbildung - Beamtenlaufbahn des mittleren Justizdienstes merken
Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d) April 2026 - 2-jährige duale Ausbildung - Beamtenlaufbahn des mittleren Justizdienstes

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | Bad Homburg vor der Höhe

Karrierechancen: Gerichtsvollzieher (m/w/d), Dipl.-Rechtspfleger -FH- (m/w/d). Deine Ausbildung auf einen Blick: Dauer: 2 Jahre (Vorbereitungsdienst). Theorie- und Praxisphasen: Einführungspraktikum. Fachtheoretische Lehrgänge. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d) April 2026 - 2-jährige duale Ausbildung - Beamtenlaufbahn des mittleren Justizdienstes merken
Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d) April 2026 - 2-jährige duale Ausbildung - Beamtenlaufbahn des mittleren Justizdienstes

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | 64807 Dieburg

Karrierechancen: Gerichtsvollzieher (m/w/d), Dipl.-Rechtspfleger -FH- (m/w/d). Deine Ausbildung auf einen Blick: Dauer: 2 Jahre (Vorbereitungsdienst). Theorie- und Praxisphasen: Einführungspraktikum. Fachtheoretische Lehrgänge. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d) April 2026 - 2-jährige duale Ausbildung - Beamtenlaufbahn des mittleren Justizdienstes merken
Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d) April 2026 - 2-jährige duale Ausbildung - Beamtenlaufbahn des mittleren Justizdienstes

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | 65510 Idstein

Karrierechancen: Gerichtsvollzieher (m/w/d), Dipl.-Rechtspfleger -FH- (m/w/d). Deine Ausbildung auf einen Blick: Dauer: 2 Jahre (Vorbereitungsdienst). Theorie- und Praxisphasen: Einführungspraktikum. Fachtheoretische Lehrgänge. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d) April 2026 - 2-jährige duale Ausbildung - Beamtenlaufbahn des mittleren Justizdienstes merken
Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d) April 2026 - 2-jährige duale Ausbildung - Beamtenlaufbahn des mittleren Justizdienstes

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | Rüsselsheim am Main

Karrierechancen: Gerichtsvollzieher (m/w/d), Dipl.-Rechtspfleger -FH- (m/w/d). Deine Ausbildung auf einen Blick: Dauer: 2 Jahre (Vorbereitungsdienst). Theorie- und Praxisphasen: Einführungspraktikum. Fachtheoretische Lehrgänge. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d) April 2026 - 2-jährige duale Ausbildung - Beamtenlaufbahn des mittleren Justizdienstes merken
Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d) April 2026 - 2-jährige duale Ausbildung - Beamtenlaufbahn des mittleren Justizdienstes

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | 63500 Seligenstadt

Karrierechancen: Gerichtsvollzieher (m/w/d), Dipl.-Rechtspfleger -FH- (m/w/d). Deine Ausbildung auf einen Blick: Dauer: 2 Jahre (Vorbereitungsdienst). Theorie- und Praxisphasen: Einführungspraktikum. Fachtheoretische Lehrgänge. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d) April 2026 - 2-jährige duale Ausbildung - Beamtenlaufbahn des mittleren Justizdienstes merken
Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d) April 2026 - 2-jährige duale Ausbildung - Beamtenlaufbahn des mittleren Justizdienstes

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | 65183 Wiesbaden

Karrierechancen: Gerichtsvollzieher (m/w/d), Dipl.-Rechtspfleger -FH- (m/w/d). Deine Ausbildung auf einen Blick: Dauer: 2 Jahre (Vorbereitungsdienst). Theorie- und Praxisphasen: Einführungspraktikum. Fachtheoretische Lehrgänge. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d) April 2026 - 2-jährige duale Ausbildung - Beamtenlaufbahn des mittleren Justizdienstes merken
Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d) April 2026 - 2-jährige duale Ausbildung - Beamtenlaufbahn des mittleren Justizdienstes

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | 65307 Bad Schwalbach

Karrierechancen: Gerichtsvollzieher (m/w/d), Dipl.-Rechtspfleger -FH- (m/w/d). Deine Ausbildung auf einen Blick: Dauer: 2 Jahre (Vorbereitungsdienst). Theorie- und Praxisphasen: Einführungspraktikum. Fachtheoretische Lehrgänge. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d) April 2026 - 2-jährige duale Ausbildung - Beamtenlaufbahn des mittleren Justizdienstes merken
Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d) April 2026 - 2-jährige duale Ausbildung - Beamtenlaufbahn des mittleren Justizdienstes

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | 64625 Bensheim

Karrierechancen: Gerichtsvollzieher (m/w/d), Dipl.-Rechtspfleger -FH- (m/w/d). Deine Ausbildung auf einen Blick: Dauer: 2 Jahre (Vorbereitungsdienst). Theorie- und Praxisphasen: Einführungspraktikum. Fachtheoretische Lehrgänge. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d) April 2026 - 2-jährige duale Ausbildung - Beamtenlaufbahn des mittleren Justizdienstes merken
Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d) April 2026 - 2-jährige duale Ausbildung - Beamtenlaufbahn des mittleren Justizdienstes

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | 63654 Büdingen

Karrierechancen: Gerichtsvollzieher (m/w/d), Dipl.-Rechtspfleger -FH- (m/w/d). Deine Ausbildung auf einen Blick: Dauer: 2 Jahre (Vorbereitungsdienst). Theorie- und Praxisphasen: Einführungspraktikum. Fachtheoretische Lehrgänge. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Gerichtsvollzieher in Frankfurt am Main

Gerichtsvollzieher in Frankfurt am Main: Beruf am Puls der Stadt

Mancher denkt vielleicht, Gerichtsvollzieher – das klingt wie schwarzer Anzug, Aktentasche und frostige Amtshandlungen. Als ob wir hier nur Zahlenkolonnen abarbeiten, Gesetze vollstrecken, Seelenkälte in den Fluren. Schön wär’s manchmal, so kommt es mir vor, betrachtet man den Papierkram. Die Wahrheit aber? Frankfurt brummt, brodelt, widersetzt sich jeder Vereinfachung – und mittendrin stehen Menschen wie ich, die diesen Beruf frisch oder mit neuen Erwartungen ergreifen. Das Jobprofil ist alles, nur nicht verstaubt: Es fordert einen mit Wucht, mit Witz, manchmal mit Durchhaltevermögen, das ich vorher gar nicht kannte.


Zwischen Paragrafen und Polyphonie: Was den Job wirklich ausmacht

Wer den Geruch nach Bankenmetropole und globalen Finanzströmen in der Nase hat, glaubt vielleicht, hier ticken die Gerichtsvollzieher automatisch digital. Tatsächlich durchziehen Digitalisierung und moderne Kommunikation den Alltag – von der Terminankündigung übers Netzwerk bis zum Austausch mit Anwälten. Aber – so viel Konsens wie Chaos: Nichts ersetzt das echte, manchmal nervenaufreibende Gespräch an der Wohnungstür. Es geht um Fingerspitzengefühl, wenn’s drauf ankommt. Zehn Akten, sechs Termine, völlig unterschiedliche Menschenschicksale. Man ist Einpeitscher, Vermittler, Seelsorger – und dann wieder das ganze Gegenteil. Ich merke manchmal: Mit Routine kommt man nicht weit in Frankfurt. Zu viel Vielfalt, zu viele Sprachen, zu viel direkter Kontakt mit Lebenswirklichkeit, die sich nicht vorhersehen lässt.


Arbeitsalltag: U-Bahn, Altbau, Skyline – und dazwischen das „echte Leben“

Die Wege der Gerichtsvollzieher führen selten in die repräsentativen Glaspaläste, eher in Hinterhäuser, Siedlungen oder, sagen wir es ehrlich, Lebensrealitäten, die mit dem Hochglanzpostkartenblick auf Frankfurt wenig verbindet. Heute Sossenheim, morgen Ostend, übermorgen Bornheim. Wer glaubt, es sei reine Routine, hat den Umgang mit den Menschen unterschätzt. Mal trifft man auf Widerstand, manchmal auf Dankbarkeit, selten auf Gleichgültigkeit. Kein Tag, der nicht seine eigene Dramaturgie schreibt. Und vielleicht ist genau das der Grund, warum der Job auch für Berufseinsteiger:innen und Wechselwillige spannend bleibt: Weil eben nichts standardisiert ist – außer zumindest den Formalien im Gesetzestext.


Verdienst, Wertschätzung – und die Sache mit dem Image

Reden wir Klartext: Beim Einkommen werden in Frankfurt Zahlen zwischen 2.800 € und 3.500 € kolportiert, wobei sich mit Berufserfahrung und bestimmtem Status auch 3.800 € oder mehr erreichen lassen. Manchmal schneiden neue Kollegen die Gehaltsdiskussion allerdings vorschnell ab – zu Unrecht: Denn oft entscheidet die konkrete Arbeitsbelastung, vor allem aber die Bereitschaft zu Weiterbildungen, wie sich das Gehaltsniveau tatsächlich entwickelt. Und Wertschätzung? Die bekommt man nicht durch glänzende Titelschilder, sondern – hin und wieder – durch einen überraschend ernsten Händedruck nach einer einvernehmlichen Klärung. Den Ruhm, den andere Berufe vor sich hertragen, muss man sich als Gerichtsvollzieher ohnehin selbst zusprechen – und damit leben können, zwischen Skepsis und unterschwelligem Respekt.


Frankfurter Besonderheiten: Zwischen Bevölkerungsschub und Digitalisierung

Nichts bleibt stehen. In Frankfurt wächst die Bevölkerung stetig, der Mix an Nationalitäten explodiert förmlich. Das klingt nach Globalisierung im Miniaturformat, macht die Arbeit aber auch besonders anspruchsvoll. Sprachkenntnisse? Hilfreich, besser noch: kulturelle Offenheit. Wer sich nicht erschrecken lässt, wenn ein Amtstermin spontan auf Englisch, Türkisch oder mit Handy-Translate geführt wird, ist klar im Vorteil. Und, klar, Digitalisierung. Sogar Amtshandlungen lassen sich in Teilen elektronisch erledigen, die Stadt setzt sukzessive auf digitale Register. Aber lebhafte Straßen, das Nebeneinander von Glamour und Alltag surfen nicht durchs Glasfaserkabel – da hilft nur die eigene Präsenz, die berühmte „dicke Haut“ und eine Art Humor, der zwar trocken, zugleich aber nie respektlos sein darf.


Zwischenbilanz einer Berufswahl

Die Entscheidung, als Gerichtsvollzieher in Frankfurt loszuziehen, ist alles, nur keine Flucht in die Sicherheiten der Verwaltung. Hier prallen Lebensentwürfe aufeinander, hier kann man wachsen, aber auch mal schlaflose Nächte erleben. Was viele unterschätzen: Man trägt Verantwortung, trifft auf echte Schicksale – und wird dabei mitunter selbst widerstandsfähiger. Und am Ende, wenn ich den Feierabendweg an der Skyline entlanggehe, denke ich mir: So facettenreich, wie diese Stadt aussieht, so abwechslungsreich bleibt auch der Beruf. Geregelte Wege? Von wegen. Planbar ist hier nichts, aber vielleicht liegt darin gerade die eigentliche Stärke.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.