25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerichtsvollzieher Essen Jobs und Stellenangebote

30 Gerichtsvollzieher Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerichtsvollzieher in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 45127 Essen

Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum Gerichtsvollzieher (m/w/d), Justizfachwirt (m/w/d) oder Diplom-Rechtspfleger (m/w/d). Das solltest Du mitbringen: Fachoberschulreife oder einen gleichwertig anerkannten Schulabschluss. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) merken
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d) merken
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d)

Justiz NRW - Landgerichtsbezirk Essen | 45127 Essen

Ausbildung; feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung. sehr gute Übernahmechancen. einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird. sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten beispielsweise zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Justiz NRW - Landgerichtsbezirk Essen | 45127 Essen

Möglichst wohnortnahe Ausbildung; feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; sehr gute Übernahmechancen; einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf; sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten beispielsweise zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Justiz NRW - Amtsgericht Duisburg | 47051 Duisburg

Nordrhein-Westfalen; Feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; Sehr gute Übernahmechancen; Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird; Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Justiz NRW - Amtsgericht Oberhausen | 46045 Oberhausen

Nordrhein-Westfalen; Feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; Sehr gute Übernahmechancen; Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird; Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Justiz NRW - Amtsgericht Wuppertal | 42275 Wuppertal

Nordrhein-Westfalen; Feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; Sehr gute Übernahmechancen; Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird; Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d) merken
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d)

Justiz NRW - Landgerichtsbezirk Bochum | 44787 Bochum

Ausbildung; feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung. sehr gute Übernahmechancen. einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird. sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten beispielsweise zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Justiz NRW - Landgerichtsbezirk Bochum | 44787 Bochum

Möglichst wohnortnahe Ausbildung; feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; sehr gute Übernahmechancen; einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf; sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten beispielsweise zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote in Essen

Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Gerichtsvollzieher in Essen

Gerichtsvollzieher in Essen: Zwischen Behördengrau, Alltagsdrama und den kleinen Abgründen

Essen, Herzstück des Ruhrgebiets, weckt gern die Bilder von Zeche Zollverein, Uni-Campus – und klar, Currywurst im Stehen. Doch kaum einer spricht an der Theke über die, die an klingelnden Türen den grauen Alltag mitbringen: Gerichtsvollzieher. Wer sich überlegt, ins Fach zu wechseln oder frisch dabei ist, lernt schnell, dass dieser Beruf eine ganz eigene Liga spielt. Zwischen Aktenbergen, zähen Gesprächen auf dem Flur und dem ungeschönten Blick auf das, was sonst unter Teppichen landet, gestaltet sich die Arbeit wie eine Mischung aus Sozialarbeit, Rechtsvollzug und gelegentlichem Krisenmanagement.


Wenig Routine, viel Mensch: Alltag, der keiner ist

Manchmal stelle ich mir vor: Gerichtsvollzieher – das klingt wie Schreibtisch, Formblätter, Durchsetzungsgewalt. In Wirklichkeit? Man landet ständig irgendwo dazwischen – im Hochhaus in Altendorf, Reihenhaus in Kettwig, Hinterhof in Frohnhausen. Der Tag beginnt aktenlastig, mutiert binnen einer Viertelstunde zum Balanceakt zwischen Rechtspflicht und Fingerspitzengefühl. Es geht um Titel und Pfändungen, ja klar, aber immer öfter um Gespräch, Empathie, ein „Ich kann Sie verstehen, aber ich muss auch ...“. Wirklich überraschend: Die wenigsten, denen man begegnet, sind Klischeeschuldner oder „Dauerpreller“. Oft sind es einfach Menschen, deren Lebenskrise sie zum Schuldner gemacht hat, nicht selten erst gestern.


Geld? Solide. Prestige? Schwankt. Realität? Kommt aufs Viertel an.

Jetzt mal Butter bei die Fische: finanziell ist der Job solide, aber nicht schillernd. In Essen bewegt sich das Anfangsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Mit Erfahrung, gewissen Zulagen und, ja, auch den weniger attraktiven Bezirken – Stichwort nördliche Innenstadt, Margarethenhöhe – geht’s Richtung 3.700 € bis 4.100 €. Klingt ordentlich, ist es auch. Aber gesellschaftlich? Irgendwann sitzt man mit der Frage da, wem man eigentlich noch den Beruf erklären will. „Du bist was? – Ach so, Inkasso?“, hört man öfter als einem lieb ist. Was viele unterschätzen: Die tatsächliche Durchsetzungsfähigkeit entsteht nicht durch Uniform oder Paragraphen, sondern durch das, was man beim dritten Kaffee lernt – einen Ton zu treffen, der zwischen Überzeugen und Standfestbleiben pendelt. Ein Beruf, dem man selten Respekt nachruft, der aber Resilienz und Realitätssinn in die Knochen schreibt.


Digitalisierung & Revier-Realitäten: Frische Herausforderungen, alte Geschichten

Digitalisierung? Kommt, aber langsam. Die Essener Amtsstuben rüsten auf, Schlagwort: digitale Aktenführung, elektronische Zustellungen. Klingt schick, bedeutet aber erstmal: Technikfrust, Datensilos, Schnittstellenprobleme. Was dabei deutlich wird: Gerichtsvollzieher sind und bleiben die, die am Ende vor Ort stehen müssen, auch wenn KI irgendwann die Akten vorsortiert. Was neu ist – und für viele die Lernkurve steil macht: Datenmanagement. Zeitersparnis? Selten. Eher: neue Fehlerquellen. Das Revier, das so gern groß denkt, bleibt in vielen Justizdingen provinzieller als seine Skyline vermuten lässt.


Chance, Risiko, Sinn: Was trägt, was trägt nicht?

Für Einsteiger und Berufserfahrene, die auf frischen Wind hoffen, ist der Essener Kontext zwiespältig. Stabiler Arbeitsmarkt – ja, schon, denn der Personalmangel ist spürbar und die Fälle werden nicht weniger. Aber kein Beruf für Leute, denen Grenzerfahrungen fremd sind. Hin und wieder fragt man sich selbst, ob man mehr Helfer, Mahner oder der sprichwörtliche „Bote der schlechten Nachrichten“ ist. Wer Abstand zur eigenen Rolle halten kann – aber nicht alles persönlich nimmt –, findet Sinn. Wer den Anspruch hat, alle zu retten, wird federn lassen. Vielleicht nicht gleich am ersten Tag, aber spätestens nach dem zweiten Eviction-Termin. Die Weiterentwicklungsmöglichkeiten? Da geht ’was: Spezialisierung, mediativer Ansatz, fachliche Fortbildungen – die Justiz lässt sich inzwischen breiter aufstellen als früher. Aber: Wer’s auf Prestige anlegt, wählt besser einen weißen Kittel als Dienstausweis.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber klare Kante hilft.

Das Berufsfeld lebt von Widersprüchen, nicht von Hochglanzbroschüren. Wer Gerichtsvollzieher in Essen werden will – oder bleiben –, sollte genau hinschauen: Es ist kein handfester Handwerksberuf, kein reines Bürozimmer, aber eben auch keine schnelle Nummer für „Hauptsache sicher“-Typen. Hier zählt, was zwischen Türen und Menschen passiert, was nicht im Gesetz steht – aber jede Schicht zum Echtheits-Test macht. Oder, um es mit leicht ruhrgebietschem Understatement zu sagen: Kein Job für dünne Nerven. Aber wenn der Mut bleibt, begegnet man in Essen einer Arbeitswelt, die unverkleidet bleibt. Und das ist – so selten es besungen wird – eine Eigenschaft, die man als waschechter Gerichtsvollzieher schätzen lernt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.