25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerichtsvollzieher Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

27 Gerichtsvollzieher Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerichtsvollzieher in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 40213 Düsseldorf

Nordrhein-Westfalen; Feste Ansprechpartner/innen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; Sehr gute Übernahmechancen; Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird; Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum Gerichtsvollzieher +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachwirt (m/w/d) merken
Justizfachwirt (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 40213 Düsseldorf

B. zum Gerichtsvollzieher (m/w/d) oder Rechtspfleger (m/w/d): Das solltest Du mitbringen: Fachoberschulreife oder einen gleichwertig anerkannten Schulabschluss; Deutsche Staatsangehörigkeit im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder die Staatsangehörigkeit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Justiz NRW - Amtsgericht Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Nordrhein-Westfalen; Feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; Sehr gute Übernahmechancen; Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird; Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Amtsgericht Leverkusen | 51373 Leverkusen

Siegburg); Feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; Sehr gute Übernahmechancen; Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird; Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten beispielsweise zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Justiz NRW - Amtsgericht Duisburg | 47051 Duisburg

Nordrhein-Westfalen; Feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; Sehr gute Übernahmechancen; Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird; Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Justiz NRW - Amtsgericht Krefeld | 47803 Krefeld

Nordrhein-Westfalen; Feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; Sehr gute Übernahmechancen; Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird; Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Justiz NRW - Amtsgericht Mönchengladbach | 41061 Mönchengladbach

Nordrhein-Westfalen; Feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; Sehr gute Übernahmechancen; Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird; Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Justiz NRW - Amtsgericht Neuss | 41460 Neuss

Nordrhein-Westfalen; Feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; Sehr gute Übernahmechancen; Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird; Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Justiz NRW - Amtsgericht Solingen | 42651 Solingen

Nordrhein-Westfalen; Feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; Sehr gute Übernahmechancen; Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird; Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Gerichtsvollzieher in Düsseldorf

Zwischen Klemmbrett und Lebenswelt – Gerichtsvollzieher in Düsseldorf

Wer einmal mit der Straßenbahn durch Düsseldorf fährt, sieht das Leben vorbeiwehen: Geschäftsleute in der Friedrichstadt, Start-up-Büros im Medienhafen, die rauchigen Rouladenbuden in Flingern. Was viele vergessen: Auch hier klopfen Menschen an Türen, weil sie für Ordnung in einer oft unübersichtlichen Welt sorgen müssen. Die Rede ist, natürlich, von Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollziehern – und wer sich in dieses Metier wagt, lernt bald: Das echte Leben versteckt sich selten im Aktenordner.


Alltag zwischen Recht und Realität

Der Job gilt nach außen als nüchtern, amtlich, vielleicht ein bisschen verstaubt. Wer neu anfängt, ahnt noch nicht, wie vielfältig und manchmal unangenehm der Alltag wirklich ist. Die einen sagen, es sei ein Knochenjob – durchaus. Aber das Bild vom ständig pfändenden Paragraphenfuchs ist Unsinn. Vielmehr braucht es Fingerspitzengefühl. Wer in Rath, Oberbilk oder gar in den schicken Teilen Düsseldorfs unterwegs ist, merkt schnell: Mit Einfühlungsvermögen kommt man oft weiter als mit starrem Beharren auf Vorschriften. Mal trifft man auf eine alleinerziehende Mutter, mal auf einen Unternehmer, der in Flip-Flops das Gespräch sucht – Routine gibt es nicht.


Herausforderungen und Wandel – und was man draus macht

Düsseldorf ist wirtschaftlich agil, aber auch hier wächst der Druck auf viele Haushalte. Schuldnerstrukturen haben sich verändert, Corona und Inflation wirken nach – die Klischees vom „sozial Schwachen“ greifen zu kurz. Viele, die heute aufgesucht werden, haben früher in gesicherten Verhältnissen gelebt. Das macht das Berufsbild fordernder, auch mental. Was kaum jemand erwartet: Kommunikation ist ein zentrales Werkzeug. Manchmal entscheiden kleine Gesten oder ein beiläufiges Wort, ob ein Einsatz eskaliert oder nicht. Dass digitale Technik inzwischen Schritte vereinfacht, ist Fluch und Segen zugleich – die Verwaltungssoftware läuft, die Termine stapeln sich trotzdem.


Verdienst und Perspektive – nichts für Träumer, aber auch kein „toter“ Beruf

Das Thema Gehalt lässt sich gar nicht so leicht abhandeln. Einstieg? Eher solide als spektakulär: In Düsseldorf sind 2.800 € bis 3.200 € zum Start üblich, mit Erfahrung und Zusatzqualifikation sind 3.400 € bis 3.900 € drin. Oft läuft’s auf einen Mix aus Grundgehalt und Zulagen hinaus – die Stadt ist kein Billigheimer, aber die Miete frisst einen Batzen auf. Perspektivisch? Die Nachfrage steigt, gerade weil die Mischung aus wirtschaftlicher Unsicherheit und hoher Urbanisierung die Fälle eher mehr als weniger werden lässt. Fachkräfte, die genauer hinschauen, stellen fest: Automatisierbar? Ist der Beruf mittelfristig nicht. Auch wenn die Terminvereinbarungen längst digital laufen, das Gespräch an der Tür bleibt Chefsache. Und ehrlich gesagt: Wer einen Sinn für zwischenmenschliche Dynamik hat, langweilt sich hier nie.


Weiterbildung, Kollegialität und Geerdetheit – überraschend bodenständig

Was viele nicht auf dem Schirm haben: Wer sich als Gerichtsvollzieherin oder Gerichtsvollzieher entfalten will (nein, Karrieredurst ist damit nicht verboten), stößt auf solide Weiterbildungsangebote direkt vor Ort. Fortbildungstage zu Digitalisierung, Konfliktmanagement, sogar zur psychischen Eigenfürsorge – wenig Show, viel Substanz. Die Kollegenschaft in Düsseldorf ist – das mag im ersten Moment überraschen – meist ziemlich aufgeschlossen. Konkurrenzdenken gibt’s, klar, aber selten mit Ellenbogen. Wer etwas wissen will, fragt eben die „alten Hasen“ am Flur. Was wirklich auffällt? Der Beruf hält erstaunlich geerdet. Wer hier arbeitet, erzählt abends Geschichten, wie sie sonst eher bei Rettungsassistenten oder Sozialarbeitern zu hören sind. Nicht immer heiter, nie belanglos. Ein Beruf, der lehrt, dass hinter jeder Tür ein Roman stecken könnte. Nicht alle lassen sich gern vorlesen, aber fast immer lohnt sich das Hinsehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.