25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerichtsvollzieher Dortmund Jobs und Stellenangebote

20 Gerichtsvollzieher Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerichtsvollzieher in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 44135 Dortmund

Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum Gerichtsvollzieher (m/w/d), Justizfachwirt (m/w/d) oder Diplom-Rechtspfleger (m/w/d). Das solltest Du mitbringen: Fachoberschulreife oder einen gleichwertig anerkannten Schulabschluss. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) merken
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d) merken
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d)

Justiz NRW - Landgerichtsbezirk Dortmund | 44135 Dortmund

Ausbildung; feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung. sehr gute Übernahmechancen. einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird. sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten beispielsweise zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Justiz NRW - Landgerichtsbezirk Dortmund | 44135 Dortmund

Möglichst wohnortnahe Ausbildung; feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; sehr gute Übernahmechancen; einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf; sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten beispielsweise zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d) merken
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d)

Justiz NRW - Landgerichtsbezirk Hagen | Hagen

Ausbildung; feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung. sehr gute Übernahmechancen. einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird. sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten beispielsweise zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d) merken
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d)

Justiz NRW - Landgerichtsbezirk Bochum | 44787 Bochum

Ausbildung; feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung. sehr gute Übernahmechancen. einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird. sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten beispielsweise zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Justiz NRW - Landgerichtsbezirk Hagen | Hagen

Möglichst wohnortnahe Ausbildung; feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; sehr gute Übernahmechancen; einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf; sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten beispielsweise zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Justiz NRW - Landgerichtsbezirk Bochum | 44787 Bochum

Möglichst wohnortnahe Ausbildung; feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; sehr gute Übernahmechancen; einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf; sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten beispielsweise zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 44532 Lünen

Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum Gerichtsvollzieher (m/w/d), Justizfachwirt (m/w/d) oder Diplom-Rechtspfleger (m/w/d). Das solltest Du mitbringen: Fachoberschulreife oder einen gleichwertig anerkannten Schulabschluss. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 45657 Recklinghausen

Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum Gerichtsvollzieher (m/w/d), Justizfachwirt (m/w/d) oder Diplom-Rechtspfleger (m/w/d). Das solltest Du mitbringen: Fachoberschulreife oder einen gleichwertig anerkannten Schulabschluss. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Gerichtsvollzieher in Dortmund

Gerichtsvollzieher in Dortmund: Zwischen Pflichtgefühl, Alltagsspagat und der unausweichlichen Frage nach Grenzen

Wenige Berufe in Dortmund polarisieren so leise, aber nachhaltig wie der des Gerichtsvollziehers. Außenstehende sehen da oft: grimmige Männer (und vereinzelt auch Frauen), die im Auftrag des Staates an Türen klopfen, Geld eintreiben, pfänden, kurz – Existenzen antippen, mal mit der feinen Klinge, mal mit dem Vorschlaghammer der Justiz. Aber wie sieht das tatsächlich aus, vor Ort, im sogenannten Revier? Und lohnt sich das Ganze – finanziell wie menschlich – wenn man, womöglich frisch nach Ausbildung oder Wechselwunsch, die Seiten neu ordnet und Teil davon werden will? Nun, ich kann nur sagen: Das Bild ist schief, aber nicht ganz falsch. Dafür ist es überraschend vielschichtig.


Harte Front, weiches Herz – und ein Paragrafendickicht zum Durchqueren

Wer Gerichtsvollzieher werden will, bekommt keine staatstragende Uniform, sondern – bestenfalls – einen robusten Rucksack: voll mit amtlichen Auftraggebern, Fristen, Formzwängen und dieser unterschwellig mitschwingenden Hoffnung, dass jeder noch so schamlose Schuldner letztlich doch zur Vernunft kommt. In Dortmund, mit seiner Mischung aus Metropole und bodenständigem „Dorf“, heißt das konkret: Kein Tag wie der andere. Wer hier arbeitet, braucht Nervenstärke, situative Schlagfertigkeit – und, ja, manchmal den berühmten siebten Sinn, um latent aggressive Situationen schon im Treppenhaus zu wittern. Papierkrieg? Klar. Doch der echte Drahtseilakt spielt sich zwischen Anspruch – dass Recht durchgesetzt werden muss – und dem Bauchgefühl ab: Wie viel Empathie ist noch „Dienst nach Vorschrift“, wo beginnt sich Einmischung? Ich sage: Wer gesetzestreu handeln kann, ohne die eigene Menschlichkeit an die Dienstanweisung zu verlieren, ist in Dortmund goldrichtig.


Der Lohn der Mühe – zwischen Zahlen und Zwischentönen

Klartext, einmal ohne politisches Schöngerede: Einstiegsgehälter im Bereich Gerichtsvollzieher bewegen sich in Dortmund meist zwischen 2.700 € und 3.200 €; mit Erfahrung und besonderer Zusatzqualifikation kann das – je nach Fallzahlen, Erfolgsquote (ja, tatsächlich spielt die eine Rolle) und Überstunden – bis auf gut 3.800 € steigen. Klingt nicht spektakulär, aber in Relation zu den Nerven, die man lässt, eine solide Nummer. Was viele unterschätzen: Die Bezahlung ist keineswegs so starr und amtlich, dass man als reiner Verwaltungsakt durchs Leben geht. Es gibt durchaus einen gewissen Spielraum, freilich immer im Rahmen gesetzlicher Vorschriften. Und – das fällt oft hintenüber – bei konsequenter Weiterqualifizierung (z. B. Spezialaufgaben, Auslandszustellungen) sind auch Aufstieg und Gehaltsplus drin.


Dortmunder Realität: Zwischen Strukturwandel und öffentlicher Wahrnehmung

Noch ein Wort zur Region: Dortmund ist nicht Bremen. Hier trifft man auf die Reste alter Kumpelmentalität – und auf eine Bevölkerung, die selten vor Amtsträgern katzbuckelt. Als Gerichtsvollzieher begegnet man regelmäßig Klischees à la „Abzocker, Handlanger des Systems“; zugleich aber auch Menschen, für die der Besuch ein letzter Hoffnungsschimmer auf Überschuldungsberatung oder zumindest Aufschub bedeutet. Man muss es mögen, diesen täglichen Spagat zwischen resolutem Auftreten und den kleinen Akten minimaler Menschlichkeit, die am Schreibtisch oft nicht vorgesehen sind. Apropos Wandel: Gerade in wirtschaftlich angespannten Lagen – Inflation und Preisdruck winken schon aus der nächsten Straßenecke – nimmt die Zahl der Schuldnerfälle absehbar zu. Das bringt mehr Einsätze, komplexere Fälle – manchmal auch neue, digitale Wege zur Pfändung. Kurios: Man würde meinen, die Digitalisierung hätte schon alles im Griff, aber in der Dortmunder Praxis? Alte Listen, Stiefel, Klingelknopf. Fortschritt gefällig? Teilweise. Aber der Mensch bleibt im Mittelpunkt (oder das, was vom Sozialstaat davon übrig ist).


Chancen, Fallstricke und das kleine Einmaleins des Richtungswechsels

Wer als Einsteiger oder Seitenwechsler denkt, hier winke ein sicherer „Beamtenjob“ mit geregeltem Zehn-bis-siebzehn-Uhr-Tag und sympathischer Distanz zum Chaos der Wirtschaftswelt – der wird nach den ersten Wochen eines Besseren belehrt. Die Flexibilität – Zeit, Herz, Belastbarkeit – sollte man nicht unterschätzen. Der Beruf formt die Menschen, das steht fest. Wer pragmatisch bleibt, Empathie nicht als Schwäche, sondern als Werkzeug einsetzt und genug Selbstironie besitzt, auch mal für die eigene Rolle im System zu schmunzeln: Herzlich willkommen in Dortmunds oft verkannter Realität!


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.