100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerichtsvollzieher Bremen Jobs und Stellenangebote

19 Gerichtsvollzieher Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerichtsvollzieher in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 29221 Celle

Die niedersächsische Justizverwaltung bietet eine Ausbildung zur/zum Gerichtsvollzieher/-in (m/w/d) an. Gerichtsvollzieher sind Beamte der Laufbahngruppe 1, die bei den Amtsgerichten tätig sind. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Vollstreckung, die Pfändungen, Versteigerungen und Zustellungen umfasst. Zudem setzen sie sich mit der Abnahme der Vermögensauskunft von zahlungsunfähigen Schuldnern auseinander. Diese Position ist entscheidend für die Verbindung zwischen Bürgern und Justiz. Gerichtsvollzieher operieren weitgehend selbstständig und beeinflussen maßgeblich, wie effektiv die Justiz ihre Aufgaben erfüllt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 26603 Aurich

Der Gerichtsvollzieherdienst ist eine wichtige Institution für die Durchsetzung von Gläubigeransprüchen. Externe Bewerber/innen können sich ab dem 1. Juni 2026 bewerben, während interne Bewerber/innen ab dem 1. Dezember 2026 eligible sind. Gerichtsvollzieher übernehmen zentrale Aufgaben wie die Zwangsvollstreckung und die Abnahme von Vermögensauskünften. Sie erstellen Pfändungsbeschlüsse, taxieren Gegenstände und bemühen sich um Konfliktbegrenzung mit Schuldnern. Weitere Tätigkeiten umfassen Zwangsräumungen, Versteigerungen und die Zustellung von gerichtlichen Dokumenten. Die Rolle des Gerichtsvollziehers ist entscheidend für eine stabile wirtschaftliche Betätigung in der Gemeinschaft. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Oberlandesgericht Celle | Verden (Aller)

Bewirb dich jetzt als Gerichtsvollzieher/-in (m/w/d) beim Oberlandesgericht Celle! Als Gerichtsvollzieher/-in übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben im Zwangsvollstreckungsrecht. Deine Tätigkeiten umfassen Pfändungen, Versteigerungen und die Abnahme von Vermögensauskünften. Zudem bist du für Zwangsräumungen von Wohnung verantwortlich. In deiner Funktion arbeitest du eigenständig und betreibst ein Geschäftszimmer am Amtssitz. Werde zentrale Kontaktstelle zwischen Bürgern und Justiz und trage zur Rechtssicherheit bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Oberlandesgericht Celle | 21680 Stade

Werde jetzt Gerichtsvollzieher/-in (m/w/d) beim Oberlandesgericht Celle! In dieser verantwortungsvollen Position übernimmst du wichtige Aufgaben im Zwangsvollstreckungsrecht, darunter Pfändungen und Versteigerungen. Du bist auch zuständig für die Abnahme von Vermögensauskünften und die Durchführung von Zwangsräumungen. Als Gerichtsvollzieher/-in arbeitest du weitgehend selbstständig und unterhältst ein eigenes Geschäftszimmer. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, Bürohilfen zu beschäftigen und deinen Geschäftsbetrieb effektiv zu organisieren. Sei die wichtige Schnittstelle zwischen der Justiz und der Bevölkerung – bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung (m/w/d) Forderungsmanagement - Privatkunden merken
Sachbearbeitung (m/w/d) Forderungsmanagement - Privatkunden

hkk Krankenkasse | 28195 Bremen

Konten- und Gehaltspfändung, Gerichtsvollzieher, Hauptzollamt); Aussprechen des Leistungsruhens sowie die Bearbeitung von Saldenlisten; Realisierung und Überwachsung sachgerechter Teilzahlungs- und Vergleichsabschlüsse; Anmeldung und Überwachung der Forderungen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 27749 Delmenhorst

Der Gerichtsvollzieherdienst sucht engagierte justizexterne und justizinterne Bewerber/innen für die Einstellung zu festgelegten Terminen, dem 1. Juni 2026 und dem 1. Dezember 2026. Die zentrale Aufgabe umfasst die Zwangsvollstreckung von beweglichem Vermögen auf Antrag der Gläubiger. Ein gut funktionierendes Gerichtsvollzieherwesen ist entscheidend für die wirtschaftliche Stabilität. Gerichtsvollzieher/innen erstellen Pfändungsbeschlüsse, taxieren Vermögenswerte und bemühen sich um die Lösung von Konflikten mit Schuldnern. Weitere Aufgaben bestehen in der Zwangsräumung, Versteigerung von Wertgegenständen und Zustellung von rechtlichen Dokumenten. Bewerbungen sind herzlich willkommen und werden freudig erwartet! +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 26441 Jever

Der Gerichtsvollzieherdienst sucht engagierte Bewerber/innen mit verschiedenen Startterminen: extern am 1. Juni 2026 und intern am 1. Dezember 2026. Eine zentrale Aufgabe ist die Zwangsvollstreckung von beweglichem Vermögen der Schuldner auf Antrag der Gläubiger. Gerichtsvollzieher/innen spielen eine wesentliche Rolle in der wirtschaftlichen Stabilität. Zu ihren Aufgaben gehören das Erstellen von Pfändungsbeschlüssen, die Taxierung von Gegenständen sowie deren Herausgabe. Zudem sind sie um eine Konfliktbegrenzung mit Schuldnern bemüht. Weitere Schwerpunkte sind Zwangsräumungen, Versteigerungen, Zustellungen und die zwangsweise Vorführung von Zeugen. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Leer (Ostfriesland)

Der Gerichtsvollzieherdienst bietet spannende Karrieremöglichkeiten mit einem Einstellungstermin für justizexterne Bewerber/innen am 1. Juni 2026 und für justizinterne am 1. Dezember 2026. Zu den zentralen Aufgaben gehört die Zwangsvollstreckung von Schuldnern auf Antrag von Gläubigern. Ein effektives Gerichtsvollzieherwesen ist entscheidend für wirtschaftliche Stabilität und Rechtssicherheit. Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher sind zudem für Pfändungsbeschlüsse, die Taxierung von Gegenständen und deren Herausgabe verantwortlich. Dabei setzen sie auf eine konfliktbewusste Vorgehensweise mit den Schuldnern. Weitere Aufgaben umfassen Zwangsräumungen, Versteigerungen und die Zustellung rechtlicher Dokumente. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 26871 Papenburg

Der Gerichtsvollzieherdienst sucht Bewerber/innen für die Einstellungstermine am 1. Juni 2026 (justizexterne) und am 1. Dezember 2026 (justizinterne). Zu den zentralen Aufgaben zählen die Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen von Schuldnern und die Abnahme der Vermögensauskunft. Ein funktionierendes Gerichtsvollzieherwesen ist entscheidend für die wirtschaftliche Stabilität. Gerichtsvollzieher/innen kümmern sich auch um Pfändungsbeschlüsse, die Taxierung von Gegenständen und deren Herausgabe. Konflikte mit Schuldnern werden aktiv angegangen und möglichst begrenzt. Weitere Aufgaben sind die Zwangsräumung, Versteigerung von Gegenständen und die Zustellung wichtiger Dokumente. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 26316 Varel

Der Gerichtsvollzieherdienst sucht engagierte Bewerber/innen, die ab dem 1. Juni 2026 (justizextern) und 1. Dezember 2026 (justizintern) einsteigen möchten. Zu den Hauptaufgaben gehören die Durchführung von Zwangsvollstreckungen und das Abnehmen von Vermögensauskünften im Auftrag der Gläubiger. Ein funktionierendes Gerichtsvollzieherwesen ist entscheidend für die wirtschaftliche Stabilität eines Standorts. Gerichtsvollzieher/innen stellen Pfändungsbeschlüsse aus, taxieren vermögenswerte und bemühen sich um Konfliktminimierung. Weitere Aufgaben umfassen die Zwangsräumungen, Versteigerungen, Zustellungen sowie die zwangsweise Vorführung von Zeugen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie eine wichtige Rolle im Justizwesen! +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote in Bremen

Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Gerichtsvollzieher in Bremen

Kann man als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Bremen im Home Office arbeiten?

Als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Bremen erhalten Sie die Möglichkeit, etwa die Hälfte Ihrer Arbeit im Home Office zu erledigen. Dabei werden Sie Ihre Tätigkeiten sowohl in unseren Büroräumen als auch bequem von zu Hause aus ausführen können, dank moderner Online-Meeting-Tools. Natürlich ist es auch wichtig zu beachten, dass ein Teil Ihrer Aufgaben im Außendienst stattfindet, beispielsweise in Privatwohnungen oder Geschäftsräumen von Schuldnern. Dies wird etwa weitere 50% Ihrer Tätigkeiten ausmachen. Um sicherzugehen, empfehlen wir Ihnen, die Stellenausschreibung sorgfältig zu lesen und bei Fragen gerne direkt Kontakt mit uns aufzunehmen.

Was verdient ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Bremen?

Sie möchten als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Bremen arbeiten? Dann ist es wichtig, die erforderlichen Qualifikationen für diesen reglementierten Beruf zu besitzen. Nach Abschluss einer Ausbildung in diesem Bereich können Sie in Bremen ein Bruttomonatsgehalt von etwa 2.924 € bis 3.156 € verdienen. Mit zusätzlichen Sonderzulagen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld können Sie sogar ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 41.000 € erzielen. In unserer Berufedatenbank finden Sie Unterstützung bei Ihrer Berufswahl und passende Stellenangebote. Entdecken Sie noch heute Ihre Möglichkeiten als Gerichtsvollzieher in Bremen!

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Gerichtsvollzieher (m/w/d)?

Als Gerichtsvollzieher in Bremen erwarten Sie spannende Herausforderungen: Forderungen vorpfänden, vorläufige Zahlungsverbote umsetzen und gerichtliche Ansprüche auf Herausgabe von Kindern durchsetzen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams!

Welche Fähigkeiten sollte ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Bremen mitbringen?

Für eine Karriere als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Bremen ist es wichtig, Freude am Sicherstellen und Abtransportieren von Pfändungsgegenständen bei Schuldnern zu haben. In Bremen gibt es regelmäßig Jobangebote für diese Position, daher sollten Sie in Ihrer Bewerbung Ihre individuellen Fähigkeiten und Ihr Können betonen, um Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen. Als erfahrener Gerichtsvollzieher in Bremen können Sie Ihre Karriere auf ein neues Level bringen und in einem spannenden Arbeitsumfeld arbeiten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Expertise als Gerichtsvollzieher in Bremen einzusetzen und bewerben Sie sich noch heute für Ihren Traumjob.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Bremen?

Als erfahrener Gerichtsvollzieher in Bremen verfügen Sie bereits über umfangreiche Kenntnisse in Mediation und Zivilprozessrecht. Um Ihre Fähigkeiten zu erweitern, empfiehlt sich eine Fortbildung als Rechtspfleger, für die Sie eine Beamtenausbildung absolvieren müssten. Eine Alternative wäre ein grundständiges Studium im Bereich Rechtswissenschaft, außer der ersten juristischen Prüfung. Hierbei könnten Sie das entsprechende Studienfach erfolgreich abschließen. Mit einer entsprechenden beruflichen Vorbildung haben Sie außerdem die Möglichkeit, durch einen Bachelor- oder Masterabschluss im Fach Rechtswissenschaft oder Öffentliches Recht weitere Aufstiegsmöglichkeiten zu nutzen.

In welchen Branchen kann ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Bremen arbeiten?

Entdecken Sie als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Bremen eine Vielzahl von spannenden Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen wie Rechtsberatung oder juristischen Dienstleistungen. Beginnen Sie jetzt Ihre Karriere im Gerichtsvollzieherwesen!

Wie bewerbe ich mich als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Bremen?

Für eine erfolgreiche Bewerbung benötigen Sie ein optimal formuliertes Anschreiben, ein professionelles Bewerbungsfoto sowie Ihre aktuelle Vita und Zeugnisse. Als Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) gehört es zu Ihren Aufgaben, Kapitalobjekte wie Geld und Pfändungsgegenstände zu handhaben, aber auch psychische Stabilität zu beweisen, zum Beispiel bei der Durchführung behördlich angeordneter Kindesherausgaben oder Zwangsräumungen. Zudem erfordert Ihr Beruf wechselnde Arbeitsorte, da Sie Zwangsvollstreckungen direkt bei Schuldnern vor Ort durchführen. Zeigen Sie mit Ihrer Bewerbung, dass Sie diese Anforderungen erfüllen und bereit sind, sich bei Ihrer Arbeit als Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) zu engagieren und erfolgreich zu sein.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Bremen arbeiten?

Entdecken Sie die perfekten Jobangebote ganz einfach mit unserer innovativen Joborientierungssuchfunktion.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.