100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerichtsvollzieher Braunschweig Jobs und Stellenangebote

8 Gerichtsvollzieher Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerichtsvollzieher in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Oberlandesgericht Braunschweig | 38100 Braunschweig

Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher spielen eine zentrale Rolle im Justizsystem und setzen Urteile durch. Sie arbeiten oft in sozialen Brennpunkten, was ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen erfordert. Ihre Aufgaben sind vielfältig und umfassen das Einholen von Auskünften über Schuldner sowie die Durchführung von Zwangsvollstreckungen. Gerichtsvollzieher agieren weitgehend selbständig und verwalten ihr Geschäft im jeweiligen Amtsgerichtsbezirk. Sie beschäftigen sich auch mit der Schätzung und Versteigerung gepfändeter Gegenstände. Durch diese Tätigkeiten sichern sie die rechtlichen Ansprüche der Gläubiger und tragen zur Rechtsdurchsetzung bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 38100 Braunschweig

Das Oberlandesgericht Braunschweig bietet zum 1. Juni 2026 Plätze für externe Bewerber als Nachwuchskräfte im Gerichtsvollzieherdienst an. Interne Bewerber mit Vorkenntnissen starten ihre Ausbildung am 1. Dezember 2026. Zu den Kernaufgaben gehören die Zwangsvollstreckung in das Vermögen von Schuldnern und das Abnehmen von Vermögensauskünften. Gerichtsvollzieher sind zudem für die Ausstellung von Pfändungsbeschlüssen verantwortlich und kümmern sich um die Herausgabe gepfändeter Gegenstände. Ihre Rolle ist entscheidend für ein funktionierendes Gerichtsvollzieherwesen und damit für die wirtschaftliche Stabilität. Weitere Aufgaben umfassen Zwangsräumungen, Versteigerungen sowie die Zustellung wichtiger Dokumente. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Oberlandesgericht Braunschweig | 37083 Göttingen

Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher spielen eine zentrale Rolle in der Justiz und setzen Urteile und Beschlüsse durch. Sie arbeiten oft in sozialen Brennpunkten und benötigen neben einem starken Charakter auch ausgeprägtes Einfühlungsvermögen. Ihre Aufgaben beinhalten die selbständige Führung eines Geschäftsbetriebs in ihrem Amtsgerichtsbezirk. Dazu zählen die Einholung von Auskünften über Schuldner und die Durchführung von Zwangsvollstreckungen. Sie schätzen Werte, versteigern gepfändete Gegenstände und sind für Zwangsräumungen von Wohnungen verantwortlich. Diese vielfältigen Aufgaben machen Gerichtsvollzieher zu essenziellen Akteuren der Rechtspflege. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Oberlandesgericht Celle | 30159 Hannover

Bewirb dich jetzt als Gerichtsvollzieher/-in (m/w/d) beim Oberlandesgericht Celle! In dieser vielseitigen Rolle übernimmst du zentrale Aufgaben im Zwangsvollstreckungsrecht, einschließlich Pfändungen, Versteigerungen und Zwangsräumungen. Du bist verantwortlich für die Abnahme von Vermögensauskünften bei zahlungsunfähigen Schuldnern. Als selbstständiger Gerichtsvollzieher/-in leitest du deinen Geschäftsbetrieb eigenverantwortlich und hältst ein Geschäftszimmer am Amtssitz. Dabei kannst du Bürohilfen zur Unterstützung einstellen. Somit bist du eine wichtige Schnittstelle zwischen Bürgerinnen, Bürgern und der Justiz – bewirb dich noch heute und starte deine Karriere im Rechtssystem! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Oberlandesgericht Celle | 31134 Hildesheim

Bewirb dich jetzt als Gerichtsvollzieher/-in (m/w/d) beim Oberlandesgericht Celle! In dieser vielfältigen Rolle übernimmst du Aufgaben im Zwangsvollstreckungsrecht, wie Pfändungen und Versteigerungen. Zudem führst du Vermögensauskünfte bei zahlungsunfähigen Schuldnern durch und kümmerst dich um Zwangsräumungen. Als Gerichtsvollzieher/-in agierst du weitgehend selbstständig und gehört einem Amtsgericht an. Du richtest ein eigenes Geschäftszimmer ein und kannst Bürohilfen beschäftigen, um deine Arbeit zu unterstützen. Werde zur wichtigen Schnittstelle zwischen Bürgern und Justiz und gestalte deine Karriere noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 30159 Hannover

Die niedersächsische Justizverwaltung bildet engagierte Gerichtsvollzieher/-innen (m/w/d) aus. Gerichtsvollzieher sind Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt und arbeiten direkt am Amtsgericht. Ihre Hauptaufgaben umfassen Pfändungen, Versteigerungen, Zustellungen sowie die Abnahme von Vermögensauskünften. Als zentrale Ansprechpartner zwischen Bürgern und der Justiz gewährleisten sie die ordnungsgemäße Vollstreckung und sind entscheidend für das Vertrauen in die Justiz. Durch ihre Selbstständigkeit im Geschäftsbetrieb tragen sie maßgeblich zur Effektivität des Rechtsystems bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 29221 Celle

Die niedersächsische Justizverwaltung bietet eine Ausbildung zur/zum Gerichtsvollzieher/-in (m/w/d) an. Gerichtsvollzieher sind Beamte der Laufbahngruppe 1, die bei den Amtsgerichten tätig sind. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Vollstreckung, die Pfändungen, Versteigerungen und Zustellungen umfasst. Zudem setzen sie sich mit der Abnahme der Vermögensauskunft von zahlungsunfähigen Schuldnern auseinander. Diese Position ist entscheidend für die Verbindung zwischen Bürgern und Justiz. Gerichtsvollzieher operieren weitgehend selbstständig und beeinflussen maßgeblich, wie effektiv die Justiz ihre Aufgaben erfüllt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 37671 Höxter

Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum Gerichtsvollzieher (m/w/d), Justizfachwirt (m/w/d) oder Diplom-Rechtspfleger (m/w/d). Das solltest mitbringen: Fachoberschulreife oder einen gleichwertig anerkannten Schulabschluss. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Gerichtsvollzieher in Braunschweig

Zwischen Akten, Ängsten und Alltag: Gerichtsvollzieher in Braunschweig

Es gibt Berufe, bei denen die Vorstellung schwerfällt, wie ein normaler Tag abläuft. Gerichtsvollzieher – gerade hier, in Braunschweig zwischen Welfenschloss und Altstadt, ist das so ein Fall. Papierberge, amtliche Umschläge, sich wiederholende Abläufe? Von wegen. Der Alltag ist eine ziemlich eigenartige Mischung aus sozialem Kontakt, rechtlicher Präzision und dem, was manche mit „robuster Realitätstauglichkeit“ meinen würden. Wer nur den trockenen Amtsschimmel erwartet, übersieht das Spannendste: Es geht um Menschen. Nicht um Akten. Eigentlich.


Ein Spagat – rechtlich, menschlich, ganz praktisch

Klar, die Hoheit der Gesetze bleibt unumstößlich. Aber stellen Sie sich vor: Man steht vor einer Haustür, Aktenmappe unter dem Arm. Draußen nieselt es, drinnen sitzt jemand, für den Sie die vielleicht zehnte unangenehme Besuchsanzeige in einer Woche sind. Kommunikation wird zum entscheidenden Werkzeug – viel mehr als irgendein amtlicher Tipp-Ex oder Briefkopf. Da braucht es Nervenstärke und Empathie, manchmal im Minutentakt wechselnd. Was viele unterschätzen: Die klassische Vollstreckung – Pfändung, Räumung, Zustellung – ist in der Praxis längst ein Balanceakt zwischen sozialem Arbeiten und knochentrockenem Verwaltungsjob. Keine leichte Kost für Neueinsteiger ohne Erfahrung im Umgang mit Konflikten. Ich habe erlebt, wie gerade die Neugierigen und Mitschwingenden unter den Kollegen am ehesten eine tragfähige Arbeitsweise entwickeln.


Braunschweig als Brennglas: Regionale Eigenheiten und ihre Tücken

Braunschweig, das mag mancher nicht glauben, hat seine Eigenheiten: Im Norden die klassisch geförderte Wohnbebauung, im Westen aufstrebende Einzelhandelszonen – und überall dieser Hang zum kritischen Hinterfragen von Amtspost. Nicht jeder Schuldner ist gleich, und gerade im urbanen Geflecht – zwischen altem Mietshaus und saniertem Loft – liegen Welten an Sozialstruktur und Mentalität. Wer sich hier als Gerichtsvollzieher behaupten will, muss schnell verstehen, wie sehr das Berufsbild vor Ort zwischen Routine und Improvisation pendelt. Ein Räumungsauftrag in der Weststadt läuft anders als eine Pfändung am Östlichen Ring. Die Pandemie hat übrigens ihre eigenen Spuren hinterlassen: Mehr Zahlungsstörungen, gestiegener Gesprächsbedarf – und eine wachsende Unsicherheit auf beiden Seiten der Wohnungstür. Das spürt man, ganz real. Manchmal kriecht sie sogar in die eigene Haut.


Verdienst, Entwicklung und das kleine große Fragezeichen

Über Geld spricht man ungern. Und doch: Wer in Braunschweig als Gerichtsvollzieher einsteigt, kann mit einem Anfangsgehalt zwischen 2.800 € und 3.200 € rechnen – je nach Erfahrungsstand, Zusatzqualifikation oder etwaigen Zulagen. Mit ein paar Jahren Praxis, gesundem Durchhaltevermögen und der Bereitschaft, auch mal in schwierigen Fällen Verantwortung zu schultern, sind 3.400 € bis 3.800 € durchaus realistisch. Klingt vernünftig, ist aber oft das Preisschild für ziemlich spezielle Belastungen. Es gibt Aufstiegsmöglichkeiten, ja – etwa zur Leitungseinheit oder als Fachspezialist für komplexe Zwangsvollstreckungen. Aber: Diese Wege lohnen sich vor allem, wenn man mehr sucht als ein sicheres Einkommen – nämlich eine Herausforderung, die gelegentlich auch das eigene Werteverständnis auf die Probe stellt.


Hand aufs Herz: Eignet sich das wirklich für mich?

Was will ich, was kann ich aushalten – und was brauche ich, damit mich der Beruf nicht zermürbt? Fragen, die man sich als Berufsanfänger oder Wechselwilliger nicht oft genug stellen kann. Gerichtsvollzieher in Braunschweig zu sein, verbindet ein überraschendes Maß an Eigenverantwortung mit amtlichem Korsett. Kein Job für Menschen, die lieber einen Gang zurückschalten, wenn es brennt. Und schon gar nicht für die, die sich in Paragraphen verstecken. Wer aber gern hinter Fassaden blickt, nicht alles zu nah an sich ranlässt und eine gewisse Zähigkeit mitbringt, bewahrt sich hier einen Beruf mit Substanz. Ich habe jedenfalls selten so oft gezögert – und genauso oft gedacht: Hier bist du mitten im echten Leben. Ganz gleich wie das Urteil am Ende ausfällt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.