50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerichtsvollzieher Bonn Jobs und Stellenangebote

32 Gerichtsvollzieher Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerichtsvollzieher in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 53111 Bonn

Feste Ansprechpartner/innen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; Sehr gute Übernahmechancen; Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird; Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten beispielsweise zum Gerichtsvollzieher +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachwirt (m/w/d) merken
Justizfachwirt (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 53111 Bonn

B. zum Gerichtsvollzieher (m/w/d) oder Rechtspfleger (m/w/d). Das solltest Du mitbringen: Fachoberschulreife oder einen gleichwertig anerkannten Schulabschluss. Spaß an der deutschen Sprache und Rechtschreibung, daneben ein Händchen für Zahlen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Amtsgericht Bonn | 53111 Bonn

Siegburg); Feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; Sehr gute Übernahmechancen; Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird; Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten beispielsweise zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Amtsgericht Köln | 50667 Köln

Siegburg); Feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; Sehr gute Übernahmechancen; Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird; Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten beispielsweise zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Amtsgericht Bergheim | Bergheim

Siegburg); Feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; Sehr gute Übernahmechancen; Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird; Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten beispielsweise zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Amtsgericht Bergisch Gladbach | 51465 Bergisch Gladbach

Siegburg); Feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; Sehr gute Übernahmechancen; Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird; Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten beispielsweise zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Amtsgericht Gummersbach | 51643 Gummersbach

Siegburg); Feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; Sehr gute Übernahmechancen; Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird; Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten beispielsweise zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Amtsgericht Leverkusen | 51373 Leverkusen

Siegburg); Feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; Sehr gute Übernahmechancen; Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird; Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten beispielsweise zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Amtsgericht Schleiden | 53937 Schleiden

Siegburg); Feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung; Sehr gute Übernahmechancen; Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird; Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten beispielsweise zum Gerichtsvollzieher +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote in Bonn

Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Gerichtsvollzieher in Bonn

Zwischen Pflichtbewusstsein und Alltagsmenschlichkeit – Gerichtsvollzieher in Bonn

Es gibt Berufe, die klingen im ersten Moment so trocken wie ein verstaubter Aktenschrank. Gerichtsvollzieher – das ist für viele einer davon. Und trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, fasziniert mich dieses Berufsfeld schon seit Längerem. Als jemand, der beruflich gern mit Menschen zu tun hat, aber auch keine Berührungsängste mit Recht und Ordnung kennt, habe ich mich in letzter Zeit tiefer in diese Thematik eingearbeitet. Nicht, weil Romane darüber geschrieben würden – sondern weil dahinter mehr steckt als die nächste Zwangsräumung oder ein „ungebetener Besuch“ beim Schuldner, wie man so schön sagt. Gerade in einer Stadt wie Bonn, die zwischen Verwaltungsroutine und gelebter Diversität oszilliert, bekommt der Job eine besondere Note.


Die unterschätzte Vielseitigkeit hinter Paragrafen und Protokollen

Wer an Gerichtsvollzieher denkt, sieht schnell jemanden vor der Tür stehen, mit ernster Miene und unvermeidlichem Schriftstück. Das Bild stimmt halb – aber eben nur halb. In Wahrheit ist die Tätigkeit ein ständiger Drahtseilakt: Papierkram und Menschenkenntnis, Behördenschach und Überredungskunst. Mal verlangt das Gesetz einen kühlen Kopf, mal die Lebensrealität Empathie. Die Bandbreite reicht von Schriftgutverwaltung über pfiffige Recherche bis hin zu praktischer Intervention vor Ort – man glaubt gar nicht, wie häufig Fingerspitzengefühl missverstanden wird, bis man mehr als einmal versucht hat, mit Bonner Bürgern auf Augenhöhe über missliche Finanzlagen zu sprechen. Hier hilft keine reine Dienstanweisung, hier hilft oft nur pragmatische Menschlichkeit.


Regionale Eigenheiten und gesellschaftliches Spannungsfeld

Bonn – das ist mehr als Regierungsertüchtigung und UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt vereint politische Verwaltungstradition mit einer neuen, kosmopolitischen Wirtschaftsstruktur. Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher agieren hier im Spannungsfeld von Multikulturalität, gesellschaftlicher Polarisierung und steigendem Wohlstandsgefälle. Wer mit den Bonner Mietpreisen jongliert, weiß: Schuldenprobleme sind längst kein Randphänomen, sondern mitten in der Gesellschaft angekommen. In kaum einem anderen Ballungsraum prallt so viel soziale Realität auf den Gesetzestext. Das prägt den Berufsalltag – von kniffligen Vollstreckungen bis zu kreativen Lösungen im Einzelfall. Und seien wir ehrlich: Bonner Diplomatie ist manchmal ein härteres Pflaster als mancher Bezirksdirektor ahnt.


Digitalisierung unter Bürokratie-Wolken – ein ewiges Stühlerücken

Was viele unterschätzen: Die Digitalisierung macht auch vor den Justiztüren nicht halt. Aber in Bonn, wo verwaltungstechnisch noch manches an den Jahrzehnten der Hauptstadtzeit klebt, gehen Wandel und Wirklichkeit nicht immer Hand in Hand. Lösungen wie das elektronische Vollstreckungsregister bieten Chancen, verschlingen aber auch Einarbeitungszeit. Papierlos ist ein großes Wort, das regelmäßig an seiner eigenen Größe scheitert – jedenfalls im Tagesgeschäft. Für Berufseinsteiger gibt es daran kein Vorbeikommen: Scheuklappen schließen und hoffen, alles würde digital von allein laufen? Sorry, nein. Hier ist Anpassungsfähigkeit gefragt, Eigeninitiative und der Mut, zwischen Faxen und Apps nicht das eigene Handwerk zu verlieren. So viel zur Theorie von der modernen Verwaltung.


Zwischen Anspruch und Resilienz: Was der Job wirklich verlangt

Termindruck, Erwartungsmanagement, moralische Herausforderungen – die Aufgaben wachsen selten linear. Ein Tag, an dem man quasi Chirurg, Psychologe und Paragraphenreiter in Personalunion spielt, ist keine Ausnahme, sondern Regel. Das Gehalt? In Bonn liegt man im bundesweiten Durchschnitt – sagen wir als Richtwert zwischen 2.800 € und 3.500 € zum Start, erfahrene Kräfte schaffen auch 3.700 € oder mehr. Klingt solide, ist es auch. Aber: Wer ausschließlich auf die Zahl starrt, wird früher oder später enttäuscht. Es sind andere Gewinne, die hier zählen – Konfliktkompetenz, Lebensnähe, eine gewisse Gelassenheit im Angesicht menschlicher Dramen. Wohl dem, der über sich selbst schmunzeln kann, wenn der Computer wieder mal langsamer tickt als Bonner Bürokratenhumor.


Fazit? Gibt’s eigentlich nicht – oder doch: Wer Gerichtsvollzieher in Bonn sein will, braucht mehr als einen Schreibtisch und einen Stempel.

Vielleicht lässt sich der Beruf so zusammenfassen: Kein simpler Job, sondern ein gesellschaftliches Labor – mit oft unbequemen, aber relevanten Aufgaben. Wer den Alltag zwischen Gesetz und Leben nicht scheut, wer Respekt vor Menschen mitbringt – ganz gleich, wie blank deren Konto ist –, der findet hier vielleicht keinen bequemen, aber einen auf lange Sicht sinnstiftenden Beruf. Ziemlich viel für einen Jobtitel, den so mancher noch mit drohender Stimme verdreht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.