25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gastronomie Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

504 Gastronomie Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Gastronomie in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Koch (m/w/d) Großküche – Inklusionsbetrieb merken
Koch (m/w/d) Großküche – Inklusionsbetrieb

Cook Company gGmbH | Frankfurt am Main

Sind Sie ein leidenschaftlicher Koch (m/w/d) mit dem Wunsch, in einem inklusiven Großküchenbetrieb zu arbeiten? Wir suchen verantwortungsbewusste Teammitglieder für eine Vollzeitstelle, zunächst befristet auf 12 Monate. Ihre Hauptaufgabe umfasst die frische Zubereitung und individuelle Konfektionierung von Speisen, abgestimmt auf unsere Kundenbestellungen. Dazu gehört auch die selbständige Herstellung von Speisenkomponenten und das sorgfältige Abfüllen in Gastro-Norm-Behälter. Selbstverständlich führen Sie die erforderlichen HACCP-Listen und sorgen dafür, dass alle Reinigungsarbeiten gewissenhaft durchgeführt werden. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und bringen Sie Ihre Kochleidenschaft ein! +
Kantine | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) Großküche – Inklusionsbetrieb - NEU! merken
Koch (m/w/d) Großküche – Inklusionsbetrieb - NEU!

Cook Company gGmbH | Frankfurt am Main

Köchin Küchenchefin Kantinenkoch Kantinenköchin Großküchenkoch Großküchenköchin Küchenmeisterin Chefkoch Chefköchin Speisenzubereitung Küchenleitung Gastronomie Restaurante Speiselokal Menüservice Essensservice Catering Speiseversorgung, Hotel, Gastronomie +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Systemgastronomie / Junior Gastronom/in für 2025 (m/w/d) merken
2-jährige Ausbildung Fachkraft Gastronomie zum Junior Gastronom 2026 (m/w/d) merken
2-jährige Ausbildung Fachkraft Gastronomie zum Junior Gastronom 2026 (m/w/d)

XXXLutz Deutschland | Frankfurt am Main

Starte deine 2-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Systemgastronomie und entdecke alle wesentlichen Abläufe in unseren Restaurants. Nach erfolgreichem Abschluss hast du die Möglichkeit, das 3. Lehrjahr zu absolvieren und dich weiter zu qualifizieren. Neben der Gästebewirtschaftung sind auch kaufmännische Kenntnisse entscheidend für deinen Erfolg. Unsere hohe Servicequalität und vielfältigen saisonalen Produkte garantieren ein erstklassiges Einkaufserlebnis. Genieß Vorteile wie keine Nachtarbeit und freie Wochenenden. Werde Teil der XXXLutz Unternehmensgruppe, die seit 80 Jahren über 400 Einrichtungshäuser in 14 Ländern betreibt und mehr als 27.300 Mitarbeiter beschäftigt. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Restaurantfachfrau/-mann (w/m/d) - 2025 (Standort: Frankfurt) merken
Ausbildung Fachmann/-frau oder Fachkraft Systemgastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachmann/-frau oder Fachkraft Systemgastronomie (m/w/d)

NORDSEE GmbH | Frankfurt am Main

Erster Schritt auf deiner Karriereleiter bis ins Restaurantmanagement. Das passt zu dir? Jeder Schulabschluss bekommt bei uns eine Chance. Gastronomiefan und heiß auf Fisch. Freude daran, deinen Gästen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn AG als Fachkraft für Gastronomie mit Schwerpunkt Systemgastronomie (w/m/d) in Frankfurt am Main! Ab dem 1. August 2026 bieten wir eine spannende 2-jährige Ausbildung an. Du wirst zum Service-Profi und sorgst für das leibliche Wohl unserer Gäste in Bürogebäuden und Mitarbeitendenrestaurants. Darüber hinaus erhältst du wertvolle Einblicke in Küche und Lagerwirtschaft. Du bist kommunikativ und hast die Schule erfolgreich abgeschlossen? Dann bewirb dich jetzt und erlebe eine Ausbildung, die dir alle wichtigen Kenntnisse im Umgang mit Lebensmitteln und Hygienevorschriften vermittelt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Koch 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere als Koch (w/m/d) bei der Deutschen Bahn AG in Frankfurt am Main! Ab dem 1. August 2026 bieten wir eine spannende 3-jährige Ausbildung an der Bergiusschule. Neben dem Einkauf, der Lagerung und der Qualitätssicherung von Lebensmitteln erlernst du die wichtigen Hygienevorschriften. Du wirst verschiedene Schneidetechniken kennenlernen und erhältst die Möglichkeit, vielfältige Gerichte fachgerecht zuzubereiten. Kreativität ist gefragt: Erstelle deine eigenen Rezepte! Neben einem umfassenden Einblick in unsere DB-Mitarbeitendenrestaurants erlangst du auch wertvolle Erfahrungen in einem klassischen À-la-carte-Restaurant. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) merken
Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Schneider & Schneider GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Deine Zutaten: Fundierte Kochausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch / zur Köchin (m/w/d); Erfahrung in der Gastronomie: Einschlägige Berufserfahrung in der Gastronomie; Qualitäts- und Kostenbewusstsein: Hohes Verantwortungsgefühl für Qualität +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Serviceleitung für unsere Gastronomie (w/m/d) merken
Serviceleitung für unsere Gastronomie (w/m/d)

Henry und Emma Budge Stiftung | Frankfurt am Main

Die Henry und Emma Budge-Stiftung sucht eine Serviceleitung für unsere Gastronomie (w/m/d) in Vollzeit. In unserem Haus bieten wir 160 Pflegeplätze und 174 betreute Wohnungen, um älteren Menschen ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Über 200 engagierte Mitarbeiter*innen sorgen für ein sicheres und vertrautes Umfeld. Die Serviceleitung ist verantwortlich für die Organisation der Verpflegung im Café, Restaurant sowie bei besonderen Anlässen. Zudem erfasst sie die Wünsche der Bewohner*innen und prüft deren Umsetzbarkeit. Werden Sie Teil eines motivierten Teams in einer wertschätzenden Atmosphäre und gestalten Sie das kulinarische Erlebnis aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Gastronomie Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Gastronomie Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Gastronomie in Frankfurt am Main

Gastronomie in Frankfurt: Zwischen Skyline und Suppenkelle – ein Blick aus der Küche

Wenn man morgens durch das Bahnhofsviertel läuft – es riecht noch nach Pappbechern vom Vortag, später nach der ersten Kippe und irgendwoher nach Croissants – dann spürt man: In Frankfurt beginnt der Tag oft schon um fünf. Zumindest für jene, die blinkende Tassenstapel und knisternde Kassen mit Leben füllen. Willkommen in der Gastronomie der Mainmetropole. Wer sich für diesen Berufsbereich entscheidet, wechselt nicht nur den Arbeitsplatz, sondern auch die Denke: Wach bleiben, flexibel bleiben, immer ein Auge auf den Gast und ein halbes Ohr am Kollegen. Das klingt trivial? Nun: Wer das für leicht hält, hat vermutlich noch keinen Samstagabend im Westend hinterm Tresen überlebt.


Zwischen Multikulti-Mief und High-End-Häppchen: Frankfurter Realität

Frankfurt ist nicht München. Auch nicht Berlin-Kreuzberg. Hier vermischen sich Banker, Baustellenarbeiter, Touristen und Szenegänger im Minutentakt – und erwarten Service mit Geschwindigkeit und Charme. Ein Paradoxon? Vielleicht. Wer in der Gastronomie in Frankfurt arbeitet, begegnet täglich einer Mischung aus Anspruch und Anarchie. Das Kreuz mit den Fachkräften: Sie fehlen fast überall, und zwar nicht nur in den Fünf-Sterne-Etagen. Die kleinen Bistros und traditionellen Apfelwein-Lokale suchen ebenso händeringend wie Hotelrestaurants mit Rooftop-Blick. Oft fragt man sich: Ist das jetzt der Fachkräftemangel oder schlicht der gerechte Preis für Jahre der Selbstausbeutung in der Branche?


Geld oder Leidenschaft? Das seltene Märchen vom schnellen Reichtum

Klartext: Wer wegen des Geldes einsteigt, wird selten schnell Millionär. Die durchschnittlichen Einstiegsverdienste in Frankfurt liegen – je nach Position und Qualifikation – meist zwischen 2.400 € und 2.900 € im Monat. Fachkräfte, die ein paar Jahre Erfahrung und vielleicht sogar einen Meistertitel oder geprüften Abschluss mitbringen, können durchaus 3.000 € bis 3.600 € aushandeln. Trinkgeld gibt es natürlich, aber seien wir ehrlich: Auch das ist nach Pandemie und Inflation bestenfalls ein schwankendes Hoffnungsplus. Und dann ist da noch die Miete, die in Frankfurt oft das Gehalt gleich wieder schluckt – ein echtes Hütchenspiel mit Zahlen. Wer bleibt, bleibt wegen etwas anderem als des schnöden Mammons. Meist sind es die Abwechslung, die Möglichkeit, etwas zu schaffen, oder das ehrliche Lächeln eines Stammgasts, das einen über den nächsten 14-Stunden-Tag rettet.


Zwischen Digitalisierung und Dauerstress: Was sich wandelt – und was bleibt

Spannend wird es, wenn all die Buzzwords wie Digitalkasse, Self-Ordering oder Liefer-App in der Realität aufeinanderprallen. Die Branche versucht, sich zu modernisieren; einige Betriebe experimentieren mit Robotern oder Bestellterminals, andere setzen nach wie vor auf das wandelnde Notizbuch im Kopf der alten Chefin. Für Berufseinsteiger und Wechsler heißt das: Wer mit dem Handy klarkommt, für den sind digitale Tools inzwischen Routine, aber Menschlichkeit wird (glücklicherweise) nicht ersetzt. Ein Self-Ordering-Terminal kann eben kein missmutiges Kind beschwichtigen oder einen genervten Reisenden charmant durch das Menü lotsen – das bleibt Handarbeit. Und: Technischer Fortschritt schützt nicht vor Schweiß beim Mittagsgeschäft oder plötzlichen Lieferengpässen aus der regionalen Metro.


Frankfurt – ein bisschen anders, immer in Bewegung

Was viele unterschätzen: Die Vielfalt der Gäste, die Direktheit der Leute und der Umstand, dass in Frankfurt fast jede Küche dieser Welt in irgendeiner Seitenstraße auftaucht. Da trifft Handkäs auf Hummus und Craft Beer kämpft gegen Riesling. Man muss flexibel sein – und neugierig. Wer glaubt, nach dem Einstieg alles gesehen zu haben, irrt ohnehin: Der Alltag ist ein einziger Stresstest für Anpassungsfähigkeit und Improvisation. Weiterbildung? In der Mainmetropole problemlos möglich – vom Barista-Workshop bis zum Management-Seminar. Viele Betriebe investieren mittlerweile mehr in die Entwicklung ihres Teams, als es noch vor wenigen Jahren denkbar war. Bleibt am Ende die Frage: Wer hält durch? Eigentlich nur, wer sich nicht zu schade ist, nach Feierabend noch mal die Gläser zu polieren. Denn eines bleibt: Die Gastronomie in Frankfurt ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Und irgendwo zwischen Suppenkelle und Skyline liegt dieses ehrliche, kleine Glück, das nur Insider wirklich verstehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.