25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Garten Landschaftsbau Leverkusen Jobs und Stellenangebote

24 Garten Landschaftsbau Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Garten Landschaftsbau in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum / zur Gärtner*in Fachrichtung Garten - und Landschaftsbau merken
Ausbildung zum / zur Gärtner*in Fachrichtung Garten - und Landschaftsbau

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Ausbildung zum*zur Gärtner*in in Düsseldorf und gestalte aktiv die grüne Zukunft der Stadt! Ab dem 1. August 2026 bist du Teil eines engagierten Teams, das das Stadtklima verbessert und Lebensräume schafft. In der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau förderst du die ökologische Entwicklung und Pflege von Grün- und Naturräumen. Deine Leidenschaft für die Natur und die Arbeit im Freien wird hier belohnt. Werde Teil dieser wichtigen Mission und packe mit an, um Düsseldorf blühen zu lassen. Bewirb dich jetzt und setze deine Ideen in die Tat um! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Disponent im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) in Mettmann merken
Disponent im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) in Mettmann

TERO GmbH - Hilden | 40822 Mettmann

Werde Disponent im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) in Mettmann! In dieser Vollzeitstelle mit 35 oder 40 Stunden pro Woche bist du für die Einsatzplanung unserer Mitarbeiter und die Koordination von Fahrzeugen zuständig. Deine Aufgaben umfassen die Kommunikationsschnittstelle zwischen Kunden und Team, die Auftragsbearbeitung sowie die Materialdisposition. Du bringst eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der Disposition mit. Sehr gute Deutschkenntnisse und MS-Office-Fähigkeiten sind erforderlich, um in diesem Job erfolgreich zu sein. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres über 30-jährigen Erfolges im Gartenbau! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumpfleger (m/w/d) merken
Baumpfleger (m/w/d)

Stadtbetrieb Frechen GmbH (SBF) | 50226 Frechen

Unsere Geschäftsfelder sind: Kommunale und gewerbliche Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Winterdienst, Grünflächen-, Spielplatz- und Friedhofspflege, Kanal-, Elektro- und Straßenunterhaltung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtnermeister / Vorarbeiter (m/w/d) merken
Gärtnermeister / Vorarbeiter (m/w/d)

GARTENZEIT GmbH | 40699 Erkrath

Das bringst du mit: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner (m/w/d) im Bereich Garten- und Landschaftsbau; Idealerweise eine Weiterbildung zum Gärtnermeister (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau; Einen Führerschein der Klasse B, gerne auch BE +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinist (m/w/d) merken
Maschinist (m/w/d)

Stadtbetrieb Frechen GmbH (SBF) | 50226 Frechen

Unsere Geschäftsfelder sind: Kommunale und gewerbliche Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Winterdienst, Grünflächen-, Spielplatz- und Friedhofspflege, Kanal-, Elektro- und Straßenunterhaltung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Albert Saubert GmbH Garten- und Landschaftsbau | 50667 Köln

Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an info@albertsaubert.de oder per Post an folgende Adresse; Albert Saubert GmbH Garten- und Landschaftsbau. Hugo-Junkers-Str. 19 a; 50739 Köln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumkontrolleur/-in (m/w/d) - NEU! merken
Duales Studium Bachelor of Science - Landschaftsarchitektur (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Garten Landschaftsbau in Leverkusen

Grün, grau, dazwischen: Ein Berufsfeld mit Eigensinn

Garten- und Landschaftsbau in Leverkusen – klingt erst einmal nach Erde unter den Fingernägeln, Muskelkater am zweiten Tag und, ganz ehrlich, gelegentlich nach diesem bittersüßen Geruch von frisch gemähtem Rasen, der einem merkwürdig tief in die Kleidung kriecht. Doch wer genauer hinschaut, erkennt mehr als den offensichtlichen Kreislauf aus Anpflanzen, Pflegen und Erhalten. Es ist ein Beruf, der zwischen Beton und Blätterdach pendelt, zwischen klassischer Handwerkskunst und technischem Innovationsdrang. Gerade für Leute, die mit dem Gedanken spielen, neu einzusteigen oder sich verändern wollen, steht hier hinter jeder Hecke ein ganzer Park an Möglichkeiten – und ein paar Stolperwurzeln, die man ehrlicherweise kennen sollte.


Worauf man sich einlässt: Aufgabenvielfalt, Widersprüche, Wetter

Das Tagesgeschäft? Reicht von der Umgestaltung trister Innenhöfe bis zum nachhaltigen Regenwassermanagement auf dem Dach eines Industriebetriebs. Manchmal zieht man die alte Linde vorm Rathaus aus dem Schlamassel, mal rettet man die Hecke am Bahnhang vor dem endgültigen Winterschlaf. Nahezu jede Woche bringt ein neues Projekt, oft auch eine neue Überraschung. Klar, Routine gibt es – allerdings vor allem bei den unterschätzten Klassikern: Pflasterarbeiten, Baumkontrolle, Pflegegänge. Nur: „Einfach mal abschalten“ funktioniert draußen selten. Das Wetter diktiert den Takt, falsch geglaubt, dass das reine Saisonarbeit ist! Viele Betriebe in Leverkusen stemmen längst ein Jahresprogramm – regelmäßig gepfeffert mit energetischer Drainage, automatisierten Bewässerungssystemen und, ja, immer noch echtem Handanzug.


Digital und öko? Von leiser Technikrevolution und regionalem Pragmatisimus

Es sind die kleinen, manchmal übersehenen Umbrüche, die den Beruf umkrempeln. Wer glaubt, der Job hätte sich von Opas Spatenzeit nicht weit entfernt, unterschätzt die stillen Revolutionen: GPS-gesteuerte Vermessung, Sensorik am Mähroboter, Apps für die Pflanzenpflege. Wer sich darauf einlässt, kann schon früh Verantwortung für Technik und Planung übernehmen – vorausgesetzt, man lernt nicht nur durch „Learning by doing“, sondern bleibt neugierig. Ach, und da ist dieses Gerede von Nachhaltigkeit: Vieles, was anderswo als leere Phrase verkauft wird, landet hier tatsächlich unter der Schaufel. Biodiversität, regionale Gehölze – das hat bei städtischen Projekten in Leverkusen mittlerweile echten Stellenwert. Aber Hand aufs Herz: Im kommunalen Alltag ringt man trotzdem oft noch mit Budget, Bürokratie und dem einen oder anderen Gartenzwerg-Denkmal, das partout nicht verschwinden will.


Arbeitsmarkt, Geld und: Was zählt wirklich?

Klartext: Einen eklatanten Fachkräftemangel gibt es, der Boom bleibt stabil, zumindest wenn man sich nicht rein auf Luxusgärten spezialisiert. In Leverkusen – das muss man fairerweise sagen – herrscht schon länger ein regionaler Zuzug von Betrieben, die in die Industrie-Dienstleistungsbereiche reinwachsen. Will heißen: Der klassische Gartentrupp arbeitet nicht mehr nur auf Stadtgrün, sondern auch bei großen Chemiefirmen oder in Wohnquartieren. Das Gehaltsniveau? Schwankt spürbar: Für Einsteiger sind etwa 2.500 € bis 2.900 € drin, mal ein Tick weniger, selten deutlich mehr. Mit Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen, etwa im Baumkataster oder der Baustellenleitung, kann sich das auf 3.000 € bis 3.600 € bewegen. Lohnt es sich? Fragen Sie jemanden, der abends zufrieden die Hände wäscht und nicht nur müde aufs Geld schaut. Der Beruf fordert – und gibt zurück. Aber nicht immer in der gleichen Währung.


Chancen, Risiken, Leverkusener Eigenheiten

Was viele unterschätzen: Die größten Herausforderungen liegen selten in der Technik. Eher schon im Spagat zwischen Kundenerwartung, städtischen Vorgaben und tatsächlicher Natur. Pflanzt man den richtigen Baum, auch wenn der Nachbar ein japanisches Bonsaiwunder verlangt? Und wie kämpft man gegen wildes Parken auf frisch eingesätem Rasen? Ich gebe zu, manchmal sind es die Details, an denen man hängt: Die neue Wildstaudenfläche am Wupperufer, von Passanten bestaunt (oder verspottet?). Erfolg liegt nicht immer im Applaus – sondern in der eigenen Haltung zu Qualität. Wer sich in Leverkusen auf den Garten- und Landschaftsbau einlässt, akzeptiert ein Stück lokale Trotzreaktion. Zwischen Industriestadt und Rheinauen wächst ein Berufszweig, der beständig Wandel und Tradition vereint – und jedem, der hier einsteigt, abverlangt, sich auf beides einzulassen. Das klingt nach Abenteuer. Ist es manchmal auch. Doch meistens einfach: ehrlich, handfest, unprätentiös – mit dem berühmten Leverkusener Erdkrümel im Schuh.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.