25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Garten Landschaftsbau Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

20 Garten Landschaftsbau Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Garten Landschaftsbau in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gärtner/in (Garten- und Landschaftsbau/-pflege) (m/w/d) merken
Gärtner/in (Garten- und Landschaftsbau/-pflege) (m/w/d)

Gernot Prieß | Frankfurt am Main

Wir suchen einen engagierten Gärtner (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung in Garten- und Landschaftsbau oder Zierpflanzenbau und relevanter Berufserfahrung. Der Besitz eines Sachkundenachweises für Pflanzenschutz sowie der Führerscheinklasse B ist von Vorteil. Gute Pflanzenkenntnisse und körperliche Belastbarkeit sind unerlässlich für die Grünpflege. Zu den grundlegenden Anforderungen gehören Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und ein freundliches Auftreten gegenüber unseren Kunden. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, interessante Aufgaben in schönen Gärten und moderne Arbeitsmittel. Zudem erwarten Sie Karrierechancen und eine leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag GaLaBau. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner für Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Ausbildung Gärtner für Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Städteservice Raunheim Rüsselsheim AöR | Rüsselsheim am Main

Starte deine Ausbildung zum Gärtner für Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) bei Städteservice Raunheim Rüsselsheim! Wir sind ein engagierter Entsorgungsfachbetrieb, der sich um die Pflege von Grünflächen und öffentlichen Spielplätzen kümmert. Bei uns bekommst du die Möglichkeit, deine Leidenschaft für die Natur in die Tat umzusetzen. Du wirst lernen, beeindruckende Gartenlandschaften zu gestalten und handwerkliche Tätigkeiten durchzuführen. Werde Teil unseres dynamischen Teams und erlebe, wie dein grüner Daumen zum Einsatz kommt. Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft der Daseinsvorsorge! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau (Landschaftsgärtner m/w/d) merken
Auszubildende (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau (Landschaftsgärtner m/w/d)

Immo Herbst GmbH | Frankfurt

Starte deine Karriere im Garten- und Landschaftsbau als Auszubildender (m/w/d) bei Immo Herbst GmbH! In unserer dreijährigen dualen Ausbildung lernst du alles über Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau. Du solltest einen qualifizierten Hauptschulabschluss besitzen und Interesse an der Natur mitbringen. Spaß an körperlicher Arbeit und Interesse an Maschinen wie Baggern und Radladern sind ebenfalls wichtig. Wir bieten eine lockere Arbeitsatmosphäre, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und die Betreuung durch unseren Ausbildungsleiter. Sende deine Bewerbung per Post oder E-Mail an Herrn Andreas Di Domenico in Frankfurt am Main! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter / Polier im Garten- und Landschaftsbau merken
Vorarbeiter / Polier im Garten- und Landschaftsbau

Klaus-Peter Keuchler GmbH | 61130 Nidderau

Sind Sie auf der Suche nach einer spannenden Karriere im Garten- und Landschaftsbau? Unser renommiertes Familienunternehmen in Nidderau, mit über 35 Jahren Erfahrung, bietet Ihnen eine Vollzeitstelle in einem dynamischen Team. Wir gestalten sowohl öffentliche als auch private Grünanlagen, von der Neugestaltung bis zur Pflege. Ideale Bewerber haben eine abgeschlossene Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau, bringen Berufserfahrung mit und sprechen gutes Deutsch. Zudem sind Teamfähigkeit und ein Führerschein der Klasse B oder BE erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten leistungsgerechte Bezahlung sowie ein angenehmes Arbeitsumfeld! +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsarchitekt LPH 5-9 [m/w/d] merken
Landschaftsarchitekt LPH 5-9 [m/w/d]

BAURCONSULT Architekten Ingenieure AG & Co. KG | Frankfurt am Main

Vom gestalterischen Entwurf bis zur Gebäudetechnik, von der Kommunikation eines Infrastrukturprojekts bis zur Fertigstellung eines Wasserwerks – als echter Generalplaner erhalten unsere Kunden alles aus einer Hand. +
Kantine | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Baumaschinen & Baugeräte merken
Gärtnermeister - Grünanlagenleitung / Personalführung / Infrastruktur (m/w/d) merken
Gärtnermeister - Grünanlagenleitung / Personalführung / Infrastruktur (m/w/d)

Bau & Service Oberursel (BSO) | Oberursel (Taunus)

Leitung eines Teams innerhalb des Sachgebiets Grünanlagen; Verantwortung für Personalführung und Personaleinsatzplanung; Sicherstellung der kontinuierlichen Weiterentwicklung der betrieblichen Abläufe und Qualität in der Bewirtschaftung öffentlicher Grünflächen +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner (m/w/d) merken
Gärtner (m/w/d)

Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Bad Soden am Taunus

Abteilungsleiter der Abteilung Bauhof und Gärtnerei, Herrn Alexander Wieczorek, unter der Telefonnummer +49 6196 208-160. +
Corporate Benefit Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner für die Grünpflege (m/w/d) - NEU! merken
Gärtner für die Grünpflege (m/w/d) - NEU!

Städteservice Raunheim Rüsselsheim AöR | Rüsselsheim am Main

Ihre Aufgaben: Pflege, Unterhaltung und Reinigung von städtischen Grünanlagen, Friedhofsgrün und Spielplätzen; Bedienung gängiger Maschinen und Fahrzeugen für die Grünflächenpflege; fachgerechte Pflanzung von Gehölzen, Stauden uvm. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | 63322 Rödermark

Wir bieten: Eine fundierte Ausbildung zum Gärtner, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau; Inner- und außerbetriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten; Abwechslungsreiche Tätigkeiten in allen Bereichen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Garten Landschaftsbau in Frankfurt am Main

Garten- und Landschaftsbau in Frankfurt am Main – Schlaglichter auf einen Berufszweig zwischen Beton und Baumkrone

Vom spröden Glanz der Mainmetropole ins grüne Dickicht: Wer in Frankfurt vom Garten- und Landschaftsbau spricht, landet schnell zwischen scheinbar widersprüchlichen Welten. Einerseits diese Stadt mit ihren steil aufragenden Bürotürmen und endlosen Baustellen, kaum ein Meter, der nicht neu gedacht wird. Zum anderen die überraschend vielen Oasen, von öffentlichen Parks bis hin zu tüftig geplanten Grünzügen entlang der Gleise. Und mittendrin: die Menschen, die das alles sichtbar, fühlbar, ja oft erst lebenswert machen – Bodenarbeiterinnen und -arbeiter, Landschaftsgärtner, Planerinnen, Handwerker mit Wurzeln in sämtlichen Kontinenten. Klingt romantisch? Ist Arbeit – mit Wetterschwankungen, Maschinenlärm, unerwarteten Rückschlägen. Und doch mehr als nur Schippen und Pflanzloch.


Zwischen Baustelle und Botanik – Der Arbeitsalltag in Metropolennähe

Frankfurt ist, gelinde gesagt, kein gemütliches Spießerpflaster. Wer hier gärtnert, hat es mit dichten Böden, ambitionierten Bauträgern und Planungsbüros zu tun, die gerne mal das Thema Klimaanpassung in die Ausschreibung schreiben – aber später doch auf Sichtschutz und pflegeleichtes Immergrün setzen. Was viele unterschätzen: Die Aufgabenpalette ist erstaunlich breit. Mal geht’s mit der Bodenfräse über Brachflächen, dann wieder werden Staudenbeete entlang schriller Straßenbahnschienen aufgeständert, Teichtechnik installiert oder öffentliche Spielplätze begrünt – keine Saison wie die andere. Die Projekte hier sind größer, (zu) oft auch hektischer als auf dem Land. Wer in den Garten- und Landschaftsbau einsteigen will, sollte bereit sein, mit anzupacken, aber auch Pläne zu lesen und Gewerke zu koordinieren. Für Wechselfreudige mit Baustellenerfahrung kann das herausfordernd sein, gerade wenn man sich an die hiesige Mischung aus deutscher Gründlichkeit und internationaler Betriebsamkeit erst gewöhnen muss.


Wachstum, Wandel und ein Schuss Beharrlichkeit: Regionale Besonderheiten

„Frankfurt wächst“ – ein vielstrapaziertes Mantra. Konkret: Es bedeutet ständig neue Quartiere, Nachverdichtung, Umgestaltung von Brachflächen, immer wieder Forderungen nach urbaner Begrünung. Wer schon mal ein Baumquartier in einer Einkaufsstraße angelegt hat, weiß: Da braucht es mehr als einen grünen Daumen. Ingenieurtechnisches Verständnis, Maschinenkenntnis und manchmal schlicht Sturheit, wenn nach dem dritten Mal doch wieder eine Fernwärmeleitung im Weg ist. Spannend ist, dass in Frankfurt selten Routine herrscht – mal plant die Stadt neue Regenwassersysteme, dann werden Biodiversitätskonzepte diskutiert oder Altbaumbestände müssen vor Bauvorhaben gerettet werden. Was nicht jeder weiß: In kaum einer anderen Großstadt werden so viele Versickerungsflächen und grüne Dächer angelegt wie entlang des Mains. Warum? Es ist einer der wenigen Wege, die Folgen der steten Bebauung überhaupt abzufedern. Berufseinsteiger erleben hier also nicht nur klassisches Pflastern und Pflanzen, sondern sind schnell mitten in Fragen moderner Stadtökologie.


Gehalt zwischen Anspruch und Wirklichkeit – was sich wirklich verdient

Nennen wir die Zahlen beim Namen: Wer nach der Ausbildung startet, liegt seit einigen Jahren in Frankfurt meist bei 2.600 € bis 2.900 €. Je nach Erfahrung, Spezialisierung oder Betriebsgröße sind 3.000 € bis 3.600 € nicht unrealistisch – etwa, wenn eigenverantwortlich Baustellen geführt oder Spezialmaschinen bedient werden. Klingt ordentlich? Nun: Die Lebenshaltungskosten hier sind kein Geschenk. Viele hoffen darum auf Leitungsfunktionen, Spezialisierung oder die Meisterprüfung, um Richtung 4.000 € und mehr zu kommen. Ehrlich gesagt, das klappt, aber nur mit Ausdauer, Lernbereitschaft und einem gewissen Draht zum Chef. Was die wenigsten: Wer wirklich ein Händchen für (und im Umgang mit) Pflanzen, Gewerkesteuerung und Kunden hat, kommt hier schneller voran als anderswo. Aber der Sprung von der Schaufel ins Planungsbüro gelingt selten im Schweinsgalopp.


Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Zukunftsträume – wie die Branche tickt

Manchmal frage ich mich: Wird irgendwann alles digital erledigt – Drohnen, automatisierte Mähroboter, selbstbewässernde Pflanztröge? Ja, der Fortschritt ist auch in Frankfurts Garten- und Landschaftsbau längst angekommen: GPS-gesteuerte Maschinen sind auf Großbaustellen keine Science Fiction mehr. Doch im Alltag zählt am Ende die Kombination aus Technikverstand und Gefühl fürs Material. Nachhaltigkeit ist mittlerweile kein Feigenblatt mehr, sondern spürbare Praxis – etwa bei der Renaturierung von Uferzonen, Begrünung von Dachflächen oder bodenschonendem Arbeiten in sensiblen Altbaumbeständen. Wer hier mitdenkt, sich fortbildet (ja, das ist manchmal das Zünglein an der Waage) und nicht zu schade ist, die Stiefel selber schmutzig zu machen, wird gebraucht. Gerade angesichts des Booms an ökologischen Projekten – und, Hand aufs Herz, einer manchmal nervenaufreibenden Bürokratie.


Fazit? Ach, das gibt’s nicht – aber ein ehrlicher Rat

Garten- und Landschaftsbau ist in Frankfurt ein Spiel mit vielen Regeln – und noch mehr Ausnahmen. Weder Fließbandarbeit noch Botanikstudium, sondern eine Mischung aus Muskel- und Kopfarbeit, aus Improvisation und Organisation. Wer die Stadt nur vom Hochhaus aus kennt, ahnt nicht, wie ertragreich, herausfordernd und gelegentlich schön dieser Beruf sein kann. Manchmal fragt man sich schon, warum man sich das antut: Windböen am Main, Baulärm von überall. Aber ehrlich: Wer abends ein neu gestaltetes Stück Stadt sieht, das vorher eine trostlose Fläche war – der weiß, warum er das tut.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.