100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Garten Landschaftsbau Erfurt Jobs und Stellenangebote

18 Garten Landschaftsbau Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Garten Landschaftsbau in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Garten- und Landschaftsbauer / Gärtner (m/w/d) merken
Garten- und Landschaftsbauer / Gärtner (m/w/d)

Hans Geis GmbH & Co KG | Bad Neustadt an der Saale

Sie sind leidenschaftlicher Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d) und suchen eine neue Herausforderung? Idealweise bringen Sie Erfahrung in der Pflege von Grünanlagen mit und besitzen einen Führerschein der Klasse B. Bei Geis erwarten Sie zahlreiche Benefits, darunter flexible Arbeitszeiten und eine unbefristete Vollzeitanstellung. Darüber hinaus bieten wir Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie spannende Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung. Ein faires Arbeitsumfeld, inklusive Massagen am Arbeitsplatz und Firmenfahrrad-Leasing, sorgt für Ihr Wohlbefinden. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in Bad Neustadt und Umgebung! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Jobrad | Corporate Benefit Hans Geis GmbH & Co KG | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | 99084 Erfurt

Sie sind handwerklich geschickt, arbeiten gern im Freien, haben freude am Gestalten und arbeiten gern mit Pflanzen? Dann können Sie bei uns eine vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung zum Gärtner absolvieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Luckner Garten- und Landschaftsbau GmbH | 99084 Erfurt

Hauptschulabschluss haben, motiviert, zuverlässig, flexibel und aufgeschlossen sein, und gern in einem Team arbeiten; ein Führerschein (B, BE, C1E) ist wünschenswert, jedoch kein muß Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an info@luckner-galabau.de +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d)

Zeppelin Rental GmbH | Landsberg

Du lernst alles rund um die Sicherung von Bau- und Unfallstellen und das Einrichten von Straßensperrungen. +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Rental GmbH | Weimar

Zeppelin Rental ist Deutschlands führender Vermiet- und Baulogistikdienstleister und betreut Kunden im Bereich Bau, Industrie, Handwerk, öffentliche Hand, Garten- und Landschaftsbau sowie Event. +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Meiners Garten- u. Landschaftsbau OHG | Osterode am Harz

Gestaltung und Pflege von Außenanlagen: Anlegen von Beeten, Wegen, Terrassen, Rasenflächen, Pflasterungen, Mauern, Treppen und Zäunen. mit verschiedensten Materialien. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | 96224 Burgkunstadt

Anlegen von Pflasterflächen; Einfassungen setzen; Beton- oder Natursteinmauern setzen; Gabionenmauern; Holz- oder Metallzäune aufstellen; Sichtschutzelemente; Rasenanlagen; Pflanzarbeiten; Pflegearbeiten; -: Interesse bekommen? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Rauch Garten- und Landschaftsbau GbR Inh. Florian und Michael Rauch | Lichtenfels (Oberfranken)

Starte deine Ausbildung zum Landschaftsgärtner/in! Wir betreuen unsere Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit fachlich und persönlich – kompetent, fair und individuell! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Vogt Garten- und Landschaftsbau | 96224 Burgkunstadt

Anlegen von Pflasterflächen; Einfassungen setzen; Beton- oder Natursteinmauern setzen; Gabionenmauern; Holz- oder Metallzäune aufstellen; Sichtschutzelemente; Rasenanlagen; Pflanzarbeiten; Pflegearbeiten; -: Interesse bekommen? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Garten Landschaftsbau in Erfurt

Wurzeln schlagen in Erfurt: Garten- und Landschaftsbau als Handwerk mit Perspektive

Garten- und Landschaftsbau in Erfurt – was ist das eigentlich? Mehr als Rasenmähen und Bäume pflanzen, jedenfalls. Wer den Beruf bloß auf die grobe Arbeit mit Spaten und Schaufel reduziert, war definitiv nie an einer der vielen Baustellen rund um die Thüringer Landeshauptstadt. Ich sage das nicht, weil ich den Beruf romantisieren will. Eher im Gegenteil: Hier draußen trifft ein altgedientes Handwerk auf eine erstaunlich vielfältige Mischung aus Technik, Gestaltung, Ökologie und ziemlich handfesten Herausforderungen. Und ja, manchmal auch auf einen Hauch von Bürokratie. Ein echtes Spannungsfeld – das will erst einmal ausgehalten werden.


Zwischen Rasen und Robotik: Das neue Arbeitsumfeld im Grünen

Wer in Erfurt Garten- und Landschaftsbau macht, arbeitet nicht nur mit der Erde. Offen gesagt: Manchmal fühlt sich das Nachdenken über Bodengutachten, Bewässerungssysteme und Pflastermaterialien fast an wie ein kleiner Exkurs in den Maschinenbau. Die Digitalisierung macht nicht halt vor dem Spaten – von GPS-gesteuerten Mährobotern bis hin zu Planungssoftware am Tablet sind etliche Firmen weiter, als mancher ahnt. Da wird dann eben nicht mehr nur nach Gefühl gepflanzt, sondern flächenbasiert geplant, digital dokumentiert und – falls erforderlich – das ökologische Monitoring gleich mit eingebunden. Nicht alles davon ist sexy, manches ziemlich sperrig, aber eines steht fest: Wer heute im Grün arbeitet, muss mehr als einen Trick in der Hinterhand haben.


Geldfrage und Perspektive: Wer verdient was, und wie viel Verantwortung trägt man?

Das Thema Gehalt: hartnäckig unterschätzt, manchmal auch totgeschwiegen. Einsteiger starten in Erfurt normalerweise zwischen 2.450 € und 2.900 € – klar, viel hängt von Qualifikation und Tarifbindung ab (und davon, wie das Wetter im letzten Frühjahr aussah, gefühlt zumindest). Fachkräfte, die sich spezialisiert haben oder die Verantwortung auf der Baustelle übernehmen, können durchaus in Richtung 3.200 € bis 3.700 € schielen. Meister? Da geht’s mit etwas Berufserfahrung auch auf die 4.000 € zu, vor allem bei komplexeren Projekten – etwa, wenn dauerhafte Außenanlagen oder ökologische Ausgleichsflächen zu managen sind. Aber niemand sollte glauben, dass sich hier das große schnelle Geld verdienen lässt. Es ist ein ehrliches, vergleichsweise solides Handwerk – mit Durchlässigkeit nach oben, aber eben nicht als Selbstläufer.


Erfurt im Wandel: Zwischen historischer Anlage, Wohnungsboom und Nachhaltigkeitsdruck

Ich gebe zu: Es hat schon seinen Reiz, in Erfurt zu arbeiten. Die Stadt ist ein Living-Lab für Landschaftsbauer – einerseits die traditionsreichen Parkanlagen, der Domberg, die grünen Bänder an der Gera. Andererseits schießt der Wohnungs- und Gewerbebau aus dem Boden, der Stadtrand wächst, neue Quartiere entstehen. Was hier gebraucht wird? Viel Flexibilität. Da will ein Investor Pkw-Stellplätze aus dem Boden stampfen, direkt nebenan fordert die Stadt ökologische Ausgleichsmaßnahmen und biodiverses Grün. Mehr noch: Der Druck, nachhaltigere, insektenfreundliche und klimaresiliente Pflanzungen zu realisieren, wächst praktisch mit jeder Gemeinderatssitzung. Für Berufseinsteiger wie Umsattler heißt das: Nicht bloß anpacken, sondern zuhören, nachdenken, mitdenken. Und am Ende vielleicht sogar Überzeugungsarbeit leisten, wenn’s um naturnahes Grün versus englischen Rasen geht.


Entwicklung? Weiterbildung? Oder: Das ewige Suchen nach dem nächsten Schritt

Was viele unterschätzen: Kaum ein Handwerk hat in puncto Weiterbildung derart vielfältige Möglichkeiten auf so engem Raum. Wer will, findet in Erfurt und Umgebung etliche Wege – vom Motorsägenschein über zertifizierte Pflasterbautechniken bis zum Meisterabschluss. Die Nachfrage ist da, keine Frage. Viele größere Betriebe fördern gezielt, kleinere setzen wenigstens auf interne Schulungen. Und, kleine Beobachtung am Rande: Wer einmal gelernt hat, im Pflanzenmeer von Vorschriften, Saisonspitzen und Wetterlagen zu navigieren, wird auch in der Organisation von Teams oder auf dem Sprung ins Bauleiterbüro plötzlich gebraucht.


Fazit? Schwierig. Mutiger gesagt: Es lohnt sich

Hand aufs Herz: Manchmal fragt man sich, warum das alles? Draußen. Früh raus. Dreckig. Aber dann gibt es diese Momente, in denen man morgens auf der Brücke am Petersberg steht und sieht, wie ein Stadtquartier langsam grün wird. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Wer hier einsteigt, kann etwas gestalten, das bleibt. Nicht baden gehen will trotzdem gelernt sein. Vielleicht ist es genau das, was den Garten- und Landschaftsbau in Erfurt momentan so spannend macht. Die Mischung aus Alter Schule, Technik, Wandel und ein bisschen Trotz. Und genau deshalb lohnt sich der Sprung ins Grüne.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.