100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Games Entwickler Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

6 Games Entwickler Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Games Entwickler in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Junior Developer / Game Designer (m/w/d) merken
Junior Developer / Game Designer (m/w/d)

HOCHTIEF PPP Solutions GmbH | 45127 Essen

HOCHTIEF s neuestes Spin-off TOUGH Training ist ein führender Anbieter von Gaming-Software, die interaktives und praxisnahes Lernen in der Baubranche ermöglicht. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben mit dem Aufgabengebiet "Spieleentwicklung und Programmierung, Informatik" merken
Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben mit dem Aufgabengebiet "Spieleentwicklung und Programmierung, Informatik"

Fachhochschule Dortmund | 44135 Dortmund

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Master, Universitäts-Diplom) mit Bezügen zur Software- und/oder Spieleentwicklung. Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über eine entsprechende Promotion. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (all genders) 2026 merken
Bachelor of Science - Game Design merken
Game Artist (m/w/d) merken
Game Artist (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Entfalte deine Kreativität in der Game Art-Ausbildung! Wenn du gerne zeichnest und designst, suchen wir dich als Game Artist (m/w/d). In dieser Ausbildung erschaffst du die Charaktere und Umgebungen für verschiedene Spiele. Wähle zwischen Spezialisierungen in 2D und 3D Visualisierung. Als 2D Artist kreierst du Konzeptzeichnungen und Grafiken, während du als 3D Artist lebensechte Modelle und Umgebungen entwickelst. Gestalte die Zukunft der Spieleindustrie und bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (m/w/d) für „Game Art“ - NEU! merken
Professur (m/w/d) für „Game Art“ - NEU!

Fachhochschule Dortmund | 44135 Dortmund

Wir als Arbeitgeberin: Bieten – alle erforderlichen Strukturen zur Übernahme von anwendungsbezogenen Forschungs- und Entwicklungsaufgaben sowie Gestaltungsmöglichkeiten in der akademischen Selbstverwaltung. fördern – die Weiterentwicklung durch ein umfangreiches +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Games Entwickler Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Games Entwickler Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Games Entwickler in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Ruhrpott-Realität und Pixelträumen: Alltag und Aussichten als Games Entwickler in Mülheim an der Ruhr

Mülheim an der Ruhr – für viele immer noch eher Synonym für Trambahnen, Thermomix-Fabriken und ein recht entspanntes Tempo entlang der Ruhrauen. Und doch: Wer als Games Entwickler hier einzieht, findet eine eigentümliche Mischung aus industrieller Bodenständigkeit und irgendwie verkannten Möglichkeitsräumen vor. Zugegeben, ein neuer Hotspot der deutschen Games-Branche ist die Stadt noch nicht. Muss ja auch nicht jeder nach Berlin oder Hamburg abwandern, oder?


Handwerk mit Codenerv: Das Aufgabenfeld im (ungewohnten) Revier

Was macht das Berufsleben als Games Entwickler in dieser eher leisen Stadt aus? Die Antwort liegt selten in spektakulären Großstudios – mehr in kleineren, oft eng aufeinander eingespielten Teams. Wer hier arbeitet, kennt die Freude am Multitasking aus eigener Erfahrung: Mal baut man neue Gameplay-Mechaniken für einen Indie-Titel, mal flickt man am Backend eines Browsergames, dann wieder sitzt man an einem Bug, der einfach nicht weichen will. – Ja, und das alles irgendwie zwischen Kaffeeküche und improvisiertem Konferenzraum. Standardlösungen? Die gibt es hier kaum, dafür ist zu viel Pragmatismus im Spiel.


Zwischen Einstieg und Umstieg: Erwartungen, Unsicherheiten, stille Hoffnungen

Für Berufseinsteiger mit frischen Diplomen (oder ganz ohne) ist der Sprung ins kalte Wasser durchaus spürbar. Gerade die Bandbreite – von Grafikentwicklung und Sounddesign bis zu KI-Programmierung und Netzwerkintegration – verlangt neugieriges Drauflosarbeiten und Mut zur Lücke. Wer aus klassischer IT wechselt, merkt schnell: Hier sind es oft andere Gewichte. Es reicht nicht, Code einfach „laufen zu lassen“; die Frage „Macht das am Controller überhaupt Spaß?“ dominiert manchmal den gesamten Arbeitstag. Oder die Nacht, je nachdem. Nicht selten muss man in Mülheim sein Entwickler-Ego zügeln und den Pragmatismus der Region annehmen. Schöne Lösungen, die das Team nicht versteht? Eher wenig gefragt.


Schatten und Licht: Jobperspektiven, Gehalt, Wirklichkeitstest

Mülheim ist keine glitzernde Games-Metropole. Dennoch wächst beharrlich eine Community aus Studios, Agenturen und Einzelkämpfern. Wer hineinwill, sollte Geduld, Selbstbewusstsein – und durchaus auch einen längeren Atem mitbringen. Der Alltag kann anspruchsvoll, manchmal überraschend vielseitig sein – aber eben auch frustrierend, wenn Verkäufe oder Budgets holpern. Das Gehalt? Realistisch gesprochen: Die Einstiegsspanne bewegt sich meist zwischen 2.800 € und 3.300 €, Spitzenkräfte mit Spezialkenntnissen überschreiten schon mal die 4.000 €-Marke. Richtig üppig wird’s meist erst, wenn Leitung oder außergewöhnliche Spezialisierungen ins Spiel kommen. Klar – für die, die sich etwas an der Romantik der Branche bewahren möchten, ist Geld selten das entscheidende Argument. Trotzdem zahlt die Nebenkostenabrechnung keine Überstunden.


Zwischen Weiterbildung, Nähe zu Tech und ein bisschen Ruhrpott-Charm

Manchmal frage ich mich: Ist es wirklich ein Standortnachteil, wenn Mülheim nicht für luxuriöse Feste und Startup-Lounges bekannt ist? Wer wachsen will, findet hier erstaunlich viele regionale Weiterbildungsoptionen – von praxisnahen Kursen zu Game Engines über VR-Workshops bis zu Netzwerkveranstaltungen im erweiterten Ruhrgebiet. Die Nähe zu Tech-Hochschulen und Forschungsinstituten in Essen oder Bochum sorgt für einen beständigen Nachwuchs und eröffnet auch Quereinsteigern Fördertöpfe und Weiterbildungszuschnitte, die man andernorts vergeblich sucht. Ich sage es mal so: Wer hier bleibt, tut es selten wegen der Instagramability der Skyline – sondern weil gute Arbeit, kurze Wege und ein raues, ehrliches Miteinander etwas sind, das nicht jeder Großstadt-Cluster zu bieten hat.


Ein nüchternes Fazit? Lieber eine Einladung zum Hinschauen

Games Entwickler in Mülheim an der Ruhr zu sein, gleicht selten dem Klischee. Es ist weniger Glitzer, weniger Lärm, manchmal mehr echter Frust. Aber auch mehr Raum zum Gestalten in bodenständigen, flexiblen Teams. Wer in der Games-Branche nicht nur den globalen Hype sucht, sondern das Überleben der eigenen Ideen im Alltags-Experiment, findet hier eine Bühne – klein, aber mit viel Reibungsfläche. Ob das Mut macht oder eher abschreckt? Vielleicht beides. Einen Versuch ist es wert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.