100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Games Entwickler Köln Jobs und Stellenangebote

5 Games Entwickler Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Games Entwickler in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Junior Developer / Game Designer (m/w/d) merken
Junior Developer / Game Designer (m/w/d)

HOCHTIEF PPP Solutions GmbH | 45127 Essen

HOCHTIEF s neuestes Spin-off TOUGH Training ist ein führender Anbieter von Gaming-Software, die interaktives und praxisnahes Lernen in der Baubranche ermöglicht. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben mit dem Aufgabengebiet "Spieleentwicklung und Programmierung, Informatik" merken
Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben mit dem Aufgabengebiet "Spieleentwicklung und Programmierung, Informatik"

Fachhochschule Dortmund | 44135 Dortmund

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Master, Universitäts-Diplom) mit Bezügen zur Software- und/oder Spieleentwicklung. Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über eine entsprechende Promotion. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science - Game Design merken
Game Artist (m/w/d) merken
Game Artist (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Entfalte deine Kreativität in der Game Art-Ausbildung! Wenn du gerne zeichnest und designst, suchen wir dich als Game Artist (m/w/d). In dieser Ausbildung erschaffst du die Charaktere und Umgebungen für verschiedene Spiele. Wähle zwischen Spezialisierungen in 2D und 3D Visualisierung. Als 2D Artist kreierst du Konzeptzeichnungen und Grafiken, während du als 3D Artist lebensechte Modelle und Umgebungen entwickelst. Gestalte die Zukunft der Spieleindustrie und bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (m/w/d) für „Game Art“ - NEU! merken
Professur (m/w/d) für „Game Art“ - NEU!

Fachhochschule Dortmund | 44135 Dortmund

Wir als Arbeitgeberin: Bieten – alle erforderlichen Strukturen zur Übernahme von anwendungsbezogenen Forschungs- und Entwicklungsaufgaben sowie Gestaltungsmöglichkeiten in der akademischen Selbstverwaltung. fördern – die Weiterentwicklung durch ein umfangreiches +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Games Entwickler Jobs und Stellenangebote in Köln

Games Entwickler Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Games Entwickler in Köln

Games-Entwicklung in Köln – Zwischen Kreativlabor, Realitätsschock und Tech-Schmelztiegel

Es gibt Städte, da ahnt man beim Streifzug durch die Altstadt schon, dass hier irgendetwas brodelt. Köln gehört eindeutig in diese Kategorie – und zwar nicht erst, seit der Dom nachts im RGB-Licht blitzt. Wer als Berufseinsteiger:in oder als erfahrene Fachkraft mit Hang zur Games-Entwicklung an den Rhein zieht, merkt schnell: Die Branche hier ist ein seltsam vielschichtiger Kosmos, halb Glamour, halb beinharte Arbeit. Und mittendrin – die Entwicklerszene, teils idealistisch, teils ernüchtert. Was erwartet einen da? Viel – aber eben nicht immer das, was man sich ausgemalt hat.


Wo Spiele entstehen: Zwischen Indie-Garage und Branchen-Schwergewicht

Was man außerhalb Kölns gelegentlich übersieht: Die Stadt ist, zumindest für deutsche Verhältnisse, ein Knotenpunkt für Games-Entwicklung. Das spürt man schon am Wechsel der Kaffeesorten im Supermarktregal – gefühlt jede zweite Agentur hat ihren eigenen Blend. Ernsthaft: Von kleinen Indie-Studios über etablierte Publisher bis zur regional geförderten Schnittstelle zwischen Unterhaltung und Technologie ist die Palette ziemlich bunt. Nicht selten trifft Fachkompetenz aus Film, IT und Design in einem Team aufeinander. Manchmal knirscht das. Meistens bringt es aber eine erstaunliche Innovationsdichte hervor.


Realitätscheck: Aufgaben, Erwartungen und die Sache mit dem Gehalt

Wer jetzt denkt, „Games-Entwickler“ bedeutet unbeschwertes Programmieren im Hoodie plus zwei Stunden Kahoot! täglich – okay, nein. Die Realität spielt sich näher an Deadlines ab als an Konsolen-Partys. Je nach Projekt jongliert man praktisch alles: Von Code über Engine-Kniffe, Prototyping, Fehlerjagd, bis hin zu Abstimmungen mit Sound, Story und Art. Die Spezialisierung nimmt zu, klar, aber oft landen Beginner – und Quereinsteiger:innen sowieso – erstmal als „Generalisten“ in der Pipeline. Das klingt charmant, kann allerdings ohne solide Anleitung zu Frust führen.
Das Gehaltsgefüge bleibt…nun ja. Ambivalent wäre fast schon zu negativ. Wirklich, die Bandbreite in Köln ist erstaunlich: Einstiegsgehälter fangen oft bei 2.600 € an, klettern aber in Unternehmen mit internationalem Rückenwind oder starker Nische problemlos bis 3.400 € – Tendenz steigend mit Erfahrung und Tech-Knowhow. Einige Studios bieten flexible Boni, andere setzen lieber auf freie Getränke. Ob das ein fairer Deal ist? Ansichtssache – es bleibt ein Feld mit viel Verhandlungsspielraum. Wer Tech-Expertise (z. B. in Unreal, Multiplayer-Architektur oder AI) mitbringt, hat überraschend gute Karten für Gehälter oberhalb der 4.000 € – manchmal jedenfalls.


Regionale Eigenheiten: Köln als Magnet und Filter zugleich

Man merkt der Stadt an, dass sie gern jung, wild und bunt sein will. Die Dev-Szene schwankt irgendwo zwischen rheinischer Offenheit und hartem Konkurrenzdenken. Netzwerke entstehen hier auf dem Weg zum Büdchen – und tatsächlich formt die enge Verflechtung mit Hochschule, Medienwirtschaft und Förderprogrammen eine gewisse Start-up-Dynamik, die sich von anderen Games-Hubs abhebt. Was viele unterschätzen: Die enge Verbindung zu Filmhäusern, zu XR- und EdTech-Projekten – das öffnet Spielräume für Leute abseits der klassischen Entwicklerrolle. Manchmal fühlt man sich aber auch wie in einer familialen Blase, in der sich jeder kennt und mit Absicht möglichst wenig Smalltalk macht.


Perspektiven, Herausforderungen und eine Prise (Selbst)Ironie

Natürlich, Köln ist kein Silicon Valley – und auch kein fairytale für Pixelträumer. Aber selbst mit gelegentlichen Ernüchterungen bleibt der Eindruck: Wer es schafft, Handwerk und Experimentierfreude zu verbinden, kann hier fachlich wachsen. Gelernt wird weniger aus Handbüchern denn im täglichen Schlamassel der Projektarbeit. Die Grenzen zwischen Game Design, Code und Projektmanagement verschwimmen, spätestens wenn das Budget eng wird. Und zwischendurch? Plötzlich sitzt man mit einer Illustratorin aus Belgien im Veedel-Lokal und grübelt über die nächste Story-Mechanik. Vielleicht ist das typisch Köln: etwas Schräges, nie ganz einzuordnen, mit untergründigem Humor. Für Berufseinsteiger:innen hängt viel vom eigenen Feuer ab, für erfahrene Entwickler ist Anpassungsfähigkeit das stille Kapital. Oder, im Ernst: Wer nicht bereit ist, seine Komfortzone zu verladen, wird sich wundern – und das durchaus im positiven Sinn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.