100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Games Entwickler Essen Jobs und Stellenangebote

6 Games Entwickler Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Games Entwickler in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Junior Developer / Game Designer (m/w/d) merken
Junior Developer / Game Designer (m/w/d)

HOCHTIEF PPP Solutions GmbH | 45127 Essen

HOCHTIEF s neuestes Spin-off TOUGH Training ist ein führender Anbieter von Gaming-Software, die interaktives und praxisnahes Lernen in der Baubranche ermöglicht. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben mit dem Aufgabengebiet "Spieleentwicklung und Programmierung, Informatik" merken
Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben mit dem Aufgabengebiet "Spieleentwicklung und Programmierung, Informatik"

Fachhochschule Dortmund | 44135 Dortmund

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Master, Universitäts-Diplom) mit Bezügen zur Software- und/oder Spieleentwicklung. Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über eine entsprechende Promotion. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (all genders) 2026 merken
Bachelor of Science - Game Design merken
Game Artist (m/w/d) merken
Game Artist (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Entfalte deine Kreativität in der Game Art-Ausbildung! Wenn du gerne zeichnest und designst, suchen wir dich als Game Artist (m/w/d). In dieser Ausbildung erschaffst du die Charaktere und Umgebungen für verschiedene Spiele. Wähle zwischen Spezialisierungen in 2D und 3D Visualisierung. Als 2D Artist kreierst du Konzeptzeichnungen und Grafiken, während du als 3D Artist lebensechte Modelle und Umgebungen entwickelst. Gestalte die Zukunft der Spieleindustrie und bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (m/w/d) für „Game Art“ - NEU! merken
Professur (m/w/d) für „Game Art“ - NEU!

Fachhochschule Dortmund | 44135 Dortmund

Wir als Arbeitgeberin: Bieten – alle erforderlichen Strukturen zur Übernahme von anwendungsbezogenen Forschungs- und Entwicklungsaufgaben sowie Gestaltungsmöglichkeiten in der akademischen Selbstverwaltung. fördern – die Weiterentwicklung durch ein umfangreiches +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Games Entwickler Jobs und Stellenangebote in Essen

Games Entwickler Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Games Entwickler in Essen

Zwischen Pixelträumen und Realität: Games Entwickler in Essen

Wer ernsthaft mit dem Gedanken spielt, als Games Entwickler in Essen einzusteigen oder sich beruflich neu zu orientieren, merkt schnell: Hier, mitten im Ruhrgebiet, trifft Widersprüchliches mit einer Direktheit aufeinander, die weniger mit Silicon Valley, sondern mehr mit ehrlicher Maloche zu tun hat. Essen – die alte Kohlehochburg, inzwischen urban aufpoliert, provinziell-ambitioniert. Computerspiele sind längst Wirtschaftsfaktor und Kulturgut, aber der Sprung vom heimischen Code-Sandbox-Projekt ins echte Entwicklerteam gleicht oft eher einer Hochseilnummer als einer geplanten Wanderroute. Wer behauptet, das alles wäre ein Selbstläufer, hat entweder Glück gehabt oder die Realität gründlich verdrängt.


Der Arbeitsalltag: Code, Kaffee – und Kreativität zwischen Kantinenflair und Crunch-Time

Game Development klingt nach Glamour, nach schnellen Indie-Erfolgen oder AAA-Titeln, nach digitalem Rock 'n' Roll. In Wirklichkeit? Knallharte Teamarbeit, strukturiertes Debugging, hässliche Deadlines. Der Arbeitsplatz – oft ein kleines Studio, seltener Großraumbüro mit Airhockey-Tisch – ist geprägt von agilen Meetings, nervösen Ideensprints, aber auch handfestem Pragmatismus. Die Tools? Unity, Unreal Engine, Blender – alles bekannt, aber das Handwerk beherrschen am Ende nicht die Programme, sondern die Leute, die sie nutzen. Und Kreativität? Unverzichtbar, klar. Aber selten die ungebremste Schaffenswut – eher disziplinierter Marathonlauf mit gelegentlichem Endorphinkick.
Während in Berlin oder München glamourös über die Zukunft digitaler Welten parliert wird, ist in Essen die Realität oft geerdeter. Hier werden keine Utopien verkauft, sondern lauffähige Spiele gebaut – manchmal mit begrenztem Budget, manchmal mit unerwarteter kreativer Freiheit.


Einstiegsbedingungen und regionale Besonderheiten

Die Anforderungen an Berufseinsteiger:innen sind erstaunlich vielschichtig. Ein Studienabschluss in Informatik, Mediengestaltung oder Game Design wirkt wie gesetzt, aber: Quereinsteiger mit nachgewiesener Projektpraxis, Portfolio und dem berüchtigten Biss sind definitiv gefragt – vielleicht sogar gefragter als mancher Hochschulabsolvent. Das bringt die regionale Szene in Essen auf einen interessanten Nenner: Hier geht nichts allein über Abschlüsse, sondern über nachgewiesene Kompetenz, Teamgeist und – Verlässlichkeit. Ein halbfertiges Browser-Spiel im Portfolio schlägt manchmal einen glänzenden Lebenslauf.
Der Ruhrpott hat seine eigenen Gesetze: Nähe zu Hochschulen wie der Folkwang Universität, aber auch die Bodenständigkeit der regionalen Wirtschaft machen Essen für Entwickler attraktiv, die auf kurze Wege, günstigeres Mietniveau und einen engeren Draht zu den Studios setzen. Den Spirit der Szene bringt man entweder mit oder bleibt eben Außenseiter.


Gehalt, Perspektiven – und das ewige Spiel zwischen Sicherheit und Risiko

Wer auf dicke Gehaltschecks spekuliert, wird schnell auf den Boden zurückgeholt. Die Einstiegsgehälter beginnen meist bei etwa 2.800 € und reichen bei solider Berufserfahrung und Spezialisierung auf bis zu 3.700 €. Senior-Positionen, technischer Lead, Art Direction? 4.000 € bis 5.200 € – möglich, aber selten in kleiner Besetzung. Risikofaktor? Mittelprächtig. Manche Studios kämpfen ums Überleben, andere wachsen erstaunlich dynamisch, und ein paar machen einfach – wenn auch still – ihren Schnitt. Perspektive? Wer fit bleibt, sich laufend fortbildet (Stichwort: neue Engines, AI-Tools, Multi-Plattform-Lösungen) und regionale Fachfortbildungen nutzt, hat in Essen realistische Chancen, sich zu behaupten. Einfach wird’s nicht, aber schon der Pott selbst hat nie für einfache Wege gestanden.


Zwischen Lokalpatriotismus und globalem Anspruch: Das kleine große Rad im Ruhrgebiet

Ach, Essen. Zwischen Zechenturmromantik und nerdiger Leidenschaft für Codezeilen sitzt man manchmal in einem Coworking-Space und fragt sich: Ziehen wir hier ein ganz kleines Rad – oder ist es doch ein bisschen Weltveränderung? Was unterschätzt wird: Die Nähe zur Gamesförderung in NRW, die wachsende Zahl eigenständiger Studios und das Netzwerk an Medieninitiativen machen Essen (und das Revier dahinter) zum familiären, aber keineswegs betulichen Hotspot. Auch wenn der Flurfunk schneller ist als ein Discord-Server und die Chancen manchmal überschaubar erscheinen – eines bleibt: Wer hier durchhält, flexibel auf regionale Anforderungen reagiert und Lust auf kreative Unwägbarkeiten verspürt, kann als Games Entwickler in Essen durchaus richtig landen. Eine Garantie gibt’s nicht. Aber wann war das je anders?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.