100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Games Entwickler Bochum Jobs und Stellenangebote

6 Games Entwickler Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Games Entwickler in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Junior Developer / Game Designer (m/w/d) merken
Junior Developer / Game Designer (m/w/d)

HOCHTIEF PPP Solutions GmbH | 45127 Essen

HOCHTIEF s neuestes Spin-off TOUGH Training ist ein führender Anbieter von Gaming-Software, die interaktives und praxisnahes Lernen in der Baubranche ermöglicht. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben mit dem Aufgabengebiet "Spieleentwicklung und Programmierung, Informatik" merken
Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben mit dem Aufgabengebiet "Spieleentwicklung und Programmierung, Informatik"

Fachhochschule Dortmund | 44135 Dortmund

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Master, Universitäts-Diplom) mit Bezügen zur Software- und/oder Spieleentwicklung. Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über eine entsprechende Promotion. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (all genders) 2026 merken
Bachelor of Science - Game Design merken
Game Artist (m/w/d) merken
Game Artist (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Entfalte deine Kreativität in der Game Art-Ausbildung! Wenn du gerne zeichnest und designst, suchen wir dich als Game Artist (m/w/d). In dieser Ausbildung erschaffst du die Charaktere und Umgebungen für verschiedene Spiele. Wähle zwischen Spezialisierungen in 2D und 3D Visualisierung. Als 2D Artist kreierst du Konzeptzeichnungen und Grafiken, während du als 3D Artist lebensechte Modelle und Umgebungen entwickelst. Gestalte die Zukunft der Spieleindustrie und bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (m/w/d) für „Game Art“ - NEU! merken
Professur (m/w/d) für „Game Art“ - NEU!

Fachhochschule Dortmund | 44135 Dortmund

Wir als Arbeitgeberin: Bieten – alle erforderlichen Strukturen zur Übernahme von anwendungsbezogenen Forschungs- und Entwicklungsaufgaben sowie Gestaltungsmöglichkeiten in der akademischen Selbstverwaltung. fördern – die Weiterentwicklung durch ein umfangreiches +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Games Entwickler Jobs und Stellenangebote in Bochum

Games Entwickler Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Games Entwickler in Bochum

Zwischen Ruhrpott-Mentalität und Pixelträumen: Was Games Entwickler in Bochum heute wirklich erwartet

Wer in Bochum an Spieleentwicklung denkt, hat vermutlich keine luftigen Lofts im Berliner Startup-Stil vor Augen. Eher: Backstein, Kaffeetassen, ein bisschen Industriecharme – und mittendrin ein kreativer Haufen, der zwischen Engine-Frickelei und Storyboarding am Rande des Ruhrgebiets versucht, Spielwelten entstehen zu lassen, die nicht am Mittelmaß kleben. Aber wie fühlt sich das wirklich an? Und was heißt es, im Jahr 2024 hier „Games Entwickler“ zu sein? Wer frisch aus der Hochschule kommt, aus der IT wechseln will oder einfach nach dem sprichwörtlichen Tapetenwechsel sucht – der steht vor einer kuriosen Mischung aus Chancen und altbekannten Denkfallen, besonders in Bochum.


Fangen wir mit den Erwartungen an: Kaum ein anderer Job verlangt eine so eigenartige Kombi aus Detailpedanterie und Fantasie wie der der Games Entwickler. Skripte schreiben, Bugs jagen, Grafiken anpassen, Shader optimieren – in Bochum läuft das meist in kleineren Studios oder als Teil gemischter Kreativteams ab, denn die großen Namen hocken (noch) nicht direkt um die Ecke. Dafür gibt es eines, das man hier nicht unterschätzen sollte: Die Schnittstelle zur Forschung. Ob Hochschule Bochum oder Ruhr-Uni, das Netzwerk aus VR-Forschung und Anwendungsentwicklung ist keineswegs Dekoration, sondern bietet erstaunliche Praxiseinblicke. Fluch und Segen zugleich: Wer direkt einsteigen will, findet Anschluss – aber eben oft in Projekten, die zwischen Prototyp und Praxis pendeln. Typisch Ruhrgebiet eigentlich: Lieber ausprobieren als lange drum herumreden.


Der Arbeitsalltag? Variabel – das ist das freundlichste Wort dafür. Ein Tag kann zwischen pixeliger Sisyphusarbeit („Warum zerfließt die Textur plötzlich im Licht?“) und kreativer Eskalation schwanken, wenn der Game Designer wieder „nur mal kurz“ alles umbauen will. Gerade als Neueinsteiger läuft man häufig Gefahr, sich zwischen den Disziplinen aufzureiben: Mal ist technisches Verständnis gefragt, mal kommunikative Finesse. Apropos Aufreiben: Die Verdienstspanne bewegt sich in Bochum überraschend solide, aber nicht berauschend. Wer neu startet, muss sich meist mit 2.700 € bis 3.200 € zufriedengeben – ja, es gibt Ausnahmen, vor allem mit Spezialwissen. Wer den Sprung ins mittlere Erfahrungsniveau schafft und Verantwortung übernimmt, kann auf 3.400 € oder gar 3.800 € hoffen. Luft nach oben ist da, aber kein Fahrstuhl direkt ins Loft. Aber hey – im Ruhrgebiet weiß man, dass ehrliches Schaffen selten überschätzt wird.


Was viele unterschätzen: In Bochum hängen Erfolg und Zufriedenheit als Games Entwickler weniger vom nächsten Hype-Tool ab, als von der Fähigkeit, das eigene Skillset ständig zu drehen und zu wenden. Die Studios und Projektgruppen sind kleiner, die Wege informeller. Weiterbildung? Gibt’s reichlich, aber oft im Tun selbst: ein Praxisseminar zur Unreal Engine hier, ein Netzwerkprojekt zur Barrierefreiheit da. Nicht selten schnappt man sich Fachimpulse direkt aus den regionalen Hochschulkooperationen oder branchenübergreifenden Hackathons. Sicher, manchmal wechselt die Richtung so abrupt wie die Verkehrsführung an der Kortumstraße. Aber Stillstand ist selten. Wer bereit ist, Lernlücken offen zu erkennen und Lust auf spartenübergreifende Zusammenarbeit hat, dürfte sich gerade hier überraschend aufgehoben fühlen.


Natürlich bleibt auch in Bochum der große Traum, einmal an einem Titel zu arbeiten, der über die Region hinausstrahlt. Aber vielleicht liegt das eigentliche Pfund woanders: Die Teams hier sind oft eingespielt, der Umgang herzlich unverstellt, und das Klima zwischen Kreativen und Technikerinnen erstaunlich wenig von Eitelkeiten durchzogen. Manchmal merkt man es gar nicht: Die Innovationsfreude, mit der VR, AR oder Serious Games von den Hochschulen und kleinen Studios in die Praxis tropfen, hat längst die ersten Kunden im Mittelstand und Kulturbereich überzeugt. Sicher, nicht jeder Tag fühlt sich nach Game Changer an – aber vielleicht ist es gerade dieses realistische Maß an Bodenhaftung, das die Games Entwicklung in Bochum so lebensnah macht. Kein Pixelfeuerwerk, eher ein ständiges Aufleuchten neuer Möglichkeiten – im besten Sinne des Wortes: typisch Ruhrgebiet eben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.