100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gamedesigner Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

12 Gamedesigner Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gamedesigner in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT Service Desk Supervisor & Service Now Administrator (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
IT Service Desk Supervisor & Service Now Administrator (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Techem Energy Services GmbH | 65760 Eschborn

Erfahrung im Scripting (Java, Glide API), Flow Designer, CSS, HTML und REST/SOAP APIs. Zertifizierungen wie CSA (Certified System Administrator) und ITIL v3/v4 Foundation. Erfahrung in der fachlichen Führung von Teams und im Konfliktmanagement. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Techem Energy Services GmbH | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Informatiker/in für Game- und Multimedia-Entwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Informatiker/in für Game- und Multimedia-Entwicklung (m/w/d)

SRH Fachschulen GmbH | 69117 Heidelberg

Die Ausbildung zum Informatiker für Game- und Multimedia-Entwicklung ermöglicht es dir, nach deiner Ausbildung Anwendungen für Unterhaltungs- und Informationselektronik zu planen, analysieren, pflegen und warten. Du wirst digitale Spielwelten, Entertainment-Applikationen, attraktive Informationsdarstellungen, Shopsysteme und einprägsame Lernerlebnisse erschaffen. Während der zweijährigen Ausbildung stehen drei Themenschwerpunkte im Fokus: Konzeption, Design und Development. Du wirst Konzepte für Spiele, Lern-, Informations- und Präsentationssysteme erstellen, dich mit Projektmanagement und Kostenplanung befassen, dich in Gamedesign, Gestaltungslehre und 3D-Animation vertiefen und dich mit Programmierung, Entwicklungsumgebungen und 3D-Programmierung auseinandersetzen. Du wirst Anwendungen für PC, Spielekonsolen und mobile Endgeräte entwickeln, sowohl online als auch offline. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Frankfurt | Frankfurt

Das PvE Game (Player versus Environment Game) ist ein Multiplayer Game, das sowohl auf Web als auch auf Mobile verfügbar ist und als Abschlussprojekt im Rahmen des Games Programming Diploms des SAE Institutes absolviert werden kann. Voraussetzungen für das Diplom sind das Abitur oder Fachabitur, alternativ das Mindestalter von 17 Jahren und ein mittlerer Bildungsabschluss, sowie ein eigenes Notebook für Tests und Mitschriften. Der Zeitaufwand beträgt 18 Monate mit durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, inklusive 5 Stunden Theorie. Der Abschluss ist das SAE Games Programming Diploma, das eine solide Investition in deine berufliche Zukunft darstellt. Die Finanzierungsmöglichkeiten des SAE Institutes bieten flexible Zahlungspläne und den SAE Bildungsfonds für sorgenfreies Studieren ohne finanzielle Belastung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Design und Interaktive Medien (B.A.) - dual (m/w/d) merken
Game Design und Interaktive Medien (B.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | Frankfurt

Der Bachelorstudiengang Game Design und Interaktive Medien an der Media University of Applied Sciences bietet eine umfassende Ausbildung in digitalen Spielen und interaktiven Anwendungen. Angesichts des wachsenden Marktes für digitale Games, eSports, Virtual- und Augmented-Reality ist die Nachfrage nach Experten in diesen Bereichen enorm. Trends wie Serious Games und Gamification revolutionieren Bildung, Human Resources und Werbung. Die Interaktion mit vernetzten Objekten prägt unseren Alltag und verspricht spannende Entwicklungen. Studierende haben die Möglichkeit, aktiv an dieser Transformation teilzuhaben. Gestalte die Zukunft der digitalen Medien und starte deine Karriere als Game Designer oder Medienschaffender! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Ausbildung: staatlich geprüfte Grafikdesigner (m/w/d/) 2025 merken
Elektronikentwickler (m/w/d) merken
Elektronikentwickler (m/w/d)

Inro Elektrotechnik GmbH | Stockstadt am Main

Altium Designer); Kenntnisse der Leistungselektronik, Regelungstechnik und Messtechnik; Fähigkeit, komplexe Aufgabenstellungen zu analysieren und Lösungen zu entwickeln; Teamfähigkeit; Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Manager Design (m/w/d) merken
Senior Manager Design (m/w/d)

Schäfer Shop GmbH | 57518 Betzdorf

Führungserfahrung im Designbereich, idealerweise im E-Commerce oder Versandhandel; Ausbildung und/oder Studium Mediengestaltung, Grafikdesign, Mediendesign oder vergleichbar; Sicherer Umgang mit der Adobe Creative Cloud sowie HTML 5, CSS, Java Script und Google Web Designer +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Schäfer Shop GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Berater / Technical Consultant – SharePoint Online (m/w/d) - NEU! merken
IT-Berater / Technical Consultant – SharePoint Online (m/w/d) - NEU!

SVA System Vertrieb Alexander | 65183 Wiesbaden

Sie haben gute Kenntnisse in Power; Shell sowie praktische Erfahrungen in den Bereichen: Share; Point Administration und Customizing; Visual Studio (Code) und Share; Point Designer; PnP & Graph; Power; Platform (Power Apps & Power Automate); Share; Point +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SVA System Vertrieb Alexander | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Solution Architect (m/w/d) - NEU! merken
Software Solution Architect (m/w/d) - NEU!

Strauss GmbH & Co. KG | 63579 Freigericht

Die Kommunikation mit externen Dienstleistern und die Koordination der Einbindung unserer UX-Designer gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. ## Deine Zutaten: Du hast bereits mehrjährige Berufserfahrung im Softwareentwicklungsbereich. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gamedesigner Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Gamedesigner Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Gamedesigner in Frankfurt am Main

Gamedesigner in Frankfurt am Main: Zwischen Pixelkriegen und Realität

Wer als Gamedesignerin oder Gamedesigner in Frankfurt die ersten Schritte wagt, fürchtet anfangs vor allem das Unsichtbare: die Lücke zwischen Enthusiasmus und Erwartung, zwischen Spieleleidenschaft und den realen Anforderungen der Branche. Frankfurt – groß, laut, auf den zweiten Blick erstaunlich facettenreich. Und ausgerechnet hier, zwischen Bankenhochhaus, Grüne-Soße-Nische und urbaner Digital-Szene, etabliert sich ein Berufsfeld, das vom schrillen Indie-Charme bis zur glatten AAA-Produktion alles verspricht – und selten hält, was Außenstehende sich ausmalen.


Ein typischer Arbeitstag als Gamedesigner in Frankfurt beginnt längst nicht mehr mit dem klassisch verklärten „Ideenschmieden“ – sondern oft genug mit Excel, Meetings und Abwägungen. Game Design, das ist in dieser Stadt – ironischerweise – fast eine Art Mischung aus kreativer Konzeptkunst und trockenem Projektmanagement. Besonders für Einsteiger:innen, die aus einer der hiesigen Medien- oder Fachhochschulen kommen, steckt in diesem Beruf eine absurde Gratwanderung: Technik und Storytelling sind Pflicht, kaufmännisches Denken und Kommunikationsfähigkeit nicht weniger. Und dieser ständige Spagat nagt, schlaucht, macht wach. Gibt’s eine Pause zwischendurch? Klar – vielleicht im Raucherhof, zwischen Codezeilen und Kreativmeetings, irgendwo im Bahnhofsviertel. Das Bild ist nicht erfunden.


Die Arbeitgeberlandschaft wirkt zunächst überschaubar – Hidden Champions, kleine Studios, spezialisierte Agenturen und ein paar Global Player, die sich in der Rhein-Main-Region breitgemacht haben. Wer nach Frankfurt kommt, tut das selten nur aus spielmechanischem Ehrgeiz. Es ist vor allem der Reiz des Urbanen, der kurze Weg vom Bahnhofsviertel zur Messehalle – oder eben die Aussicht darauf, die Gamesbranche vor Ort ein Stück mitzuformen. Zwar wird hier nicht jedes Jahr ein internationaler Preis gewonnen. Aber die Latte liegt hoch. Die Ansprüche an Gamedesigner sind regional ordentlich gewachsen – vor allem, wenn es um User Experience, digitale Narrative oder technische Flexibilität geht. Erfahrungsgemäß reicht ein gutes Auge für Ästhetik nicht. Erwartet werden inzwischen ziemlich robuste Kenntnisse in Engines wie Unity oder Unreal, solides Prototyping, sogar ein Hauch mathematischer Präzision. Ist das noch Kunst? Oder schon Ingenieursarbeit?


Was viele unterschätzen: Die Stadt selbst prägt. Wer sich für die Gamesbranche abseits von Berlin oder Hamburg entscheidet, findet in Frankfurt ein professionelles, aber manchmal auch unverbindliches Publikum. Die Nähe zur Finanzwirtschaft ist mehr als nur eine geografische Pointe: Funding-Mentalitäten, Vermarktungsdruck, effizienter Workflow – das alles sickert ins Tagesgeschäft hinein. Manchmal fragt man sich, ob in diesen alten Gründerzeitbauten mehr nach Businessplan als nach Leveldesign geurteilt wird. Und doch: Gerade die kleinen Teams, die oft als wild und flatterhaft verschrien werden, bringen enorme Innovationskraft auf die Straße. Praxisnahe Weiterbildung? Ja, gibt’s: spezielle Tracks an privaten Hochschulen, kubikmeterweise Online-Tutorials, und auch manch erfahrener Kollege im Team, von dessen trockenen Witzen und klugen Abkürzungen man als Neuzugang gern profitiert.


Beim Gehalt – und das überrascht außerhalb der Szene niemanden, innerhalb aber doch – pendeln die Einstiegszahlen irgendwo zwischen 2.800 € und 3.200 €, je nach Studio, Projektgröße und Qualifikation. Fünf Jahre, ein paar Projekte, vielleicht einen Indie-Titel erfolgreich im Portfolio? Dann sind 3.500 € bis 4.300 € keine Utopie, aber auch kein Selbstläufer. Frankfurt ist teuer. Klar, Läden wie im Bahnhofsviertel, teure Wohnungen in Bockenheim, gelegentliche Preis-Überraschungen im Supermarkt – das kennt jede und jeder, die sich hier niederlassen. Und trotzdem, seltsam vielleicht: Wer in der Gamesbranche bleibt, bleibt selten nur fürs Geld. Das hat was mit Stimmung, Nischenkultur und diesen oft nächtlichen Release-Momenten zu tun, bei denen ein ganzes Büro Koffein atmet.


Hat die Branche Zukunft? Ich behaupte: Ja, aber garantiert nicht geradlinig. Die regionale Gamesförderung, erster Schub durch E-Sport-Initiativen, mehr Offenheit für hybride Produktionen – Frankfurt macht sich, auch wenn man sich manchmal fragt, ob der große Durchbruch noch kommt oder schon wieder vorbei ist. Bleibt nur, sich selbst zwischendurch ein Update zu verpassen. Der Beruf fordert das ein, die Stadt sowieso. Aber wer einmal diesen seltsamen Mix aus Technik, Kreativität und urbanem Understatement zu schätzen weiß – der bleibt. Oft länger, als er oder sie denkt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.