100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Game Entwickler Lübeck Jobs und Stellenangebote

10 Game Entwickler Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Game Entwickler in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Game Creation (m/w/d) merken
Game Creation (m/w/d)

htk academy (htk) | 20095 Hamburg

Entdecke die Welt der Game Creation Ausbildung für angehende Illustrator*innen, Animationsfans und Coder*innen, die ihre Leidenschaft für Gaming ausleben möchten. Entfalte dein kreatives Potenzial, um eigene Spielewelten in 2D oder 3D zu erschaffen, sei es durch Character Design, Spielelogik oder Environment Art. Erlange Kenntnisse in der Nutzung von Spiele Engines wie Unreal & Unity und lerne, wie du dein eigenes Indie Game Studio gründen und erfolgreich ein Spiel veröffentlichen kannst. Werde Teil unserer Gemeinschaft und tauche ein in die spannende Welt des Gamings, begleitet von Lehrinhalten wie Ideenentwicklung, Character Design, Environment Art, Gameplay und Programmierung in Unity & Unreal. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist (m/w/d) Marktfolge Energiehandel merken
Spezialist (m/w/d) Marktfolge Energiehandel

SSW Energy Trading GmbH | 22113 Oststeinbek

Im Energiehandel und Ableitung von Maßnahmen bei Abweichungen; Unterstützung bei ETL-Prozessen und Integration neuer Softwarelösungen; Kommunikation mit Marktpartnern (ÜNB, MGV, Handelspartner); Beobachtung regulatorischer Entwicklungen und Umsetzung +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Technische Informatik / IT-Engineering (all genders) 2026 merken
Ausbildung Game Design merken
Ausbildung Game Design

Macromedia Akademie GmbH | 20095 Hamburg

Die Game Design Ausbildung bereitet dich auf eine facettenreiche Karriere in der boomenden Gaming Industrie vor. Diese Branche übertrifft mittlerweile die Umsätze von Musik und Film. Du kombinierst Kreativität mit technischer Expertise, um fesselnde Geschichten und lebendige Charaktere zu erschaffen. Neben der klassischen Spieleentwicklung eröffnen auch Branchen wie Immobilien und Healthcare spannende Einsatzmöglichkeiten. Von theoretischen Grundlagen bis hin zu praktischen 2D- und 3D-Entwicklungen erwirbst du alle nötigen Fähigkeiten. Starte jetzt deine Reise in eine aufregende und dynamische Zukunft als Gamedesigner/in! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Hamburg | 20095 Hamburg

Das PvE Game, auch bekannt als Player versus Environment Game, ist ein Multiplayer Game, das sowohl für Web als auch für Mobile optimiert ist. Es dient als Abschlussprojekt des Games Programming Diploma am SAE Institute. Voraussetzungen für die Teilnahme sind entweder Abitur/Fachabitur oder alternativ ein Mindestalter von 17 Jahren und ein mittlerer Bildungsabschluss. Ein eigenes Notebook wird für Theorietests und Vorlesungsmitschriften benötigt. Das Studium dauert 18 Monate und erfordert durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, inklusive 5 Stunden Theorie-Vorlesung. Die Finanzierung kann über den SAE Bildungsfonds abgedeckt werden, der besondere Talente finanziell unterstützt und so ein sorgenfreies Studium ermöglicht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DevOps/DevSecOps Architect (m/w/d) - NEU! merken
DevOps/DevSecOps Architect (m/w/d) - NEU!

secunet | 20095 Hamburg

Du arbeitest eng mit den Entwicklungs-, IT-Sicherheits- und Betriebsteams zusammen, um eine nahtlose Integration von Sicherheitsmaßnahmen in den gesamten Softwareentwicklungszyklus sicherzustellen. ## Deine Aufgaben; Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (all genders) 2026 merken
Pflichtpraktikum Informatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Praktikum Informatik - Systemintegration (m/w/d) merken
Pflichtpraktikum Informatik - Systemintegration / ERP / Datenbanken / Testing (m/w/d) merken
Game Entwickler Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Game Entwickler Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Game Entwickler in Lübeck

Game-Entwicklung in Lübeck: Beruf zwischen Pixel, Pragmatismus und Perspektive

Wer glaubt, Game-Entwicklung sei entweder Berliner Hipstum oder Münchner Business-Spielerei, unterschätzt eine Hansestadt mit Eigensinn: Lübeck. Zwischen Backsteingotik und Back-End-Code hat sich hier ein Feld entwickelt, das für Berufseinsteiger und wechselwillige Entwickler durchaus Stoff zum Nachdenken bietet. Man sagt ja immer, der Wind an der Ostsee bläst einem die Gedanken frei – und vielleicht ist genau das der Grund, warum die Lübecker Gaming-Szene ein wenig bodenständiger, unprätentiöser, entschleunigter wirkt als etwa das Hamburger Gegenstück. Aber keine Sorge: Die Herausforderungen sind dieselben. Und manchmal eben noch ein bisschen kniffliger.


Das Spielfeld: Aufgaben, Erwartungen und der ganz normale Wahnsinn

Game-Entwickler, das klingt nach Glamour und Kreativität, nach dem Entwickeln virtueller Welten, für die Millionen – naja, zumindest Hunderte – Spieler brennen. Die Realität? Ein Spagat zwischen künstlerischem Anspruch, technischem Know-how und pragmatischer Restriktion. In Lübeck bedeutet das häufig: kleinere Teams, oft interdisziplinär aufgestellt. Während der eine an der Engine schraubt, blockt der andere Bugs und optimiert Client-Server-Kommunikation. Die Bandbreite der Aufgaben kann einen Anfänger schon mal erschlagen: Grafikroutinen, KI-Logik, UI/UX-Konzeption oder Multiplayer-Latenz, manchmal alles an einem Tag. Ich habe öfter erlebt, wie ein frisch gebackener Entwickler staunend vor der ersten Build-Nummer sitzt – sichtbar hin- und hergerissen zwischen Faszination und der Frage „Wie soll ich das alles lernen?“


Mit Pixelschubsen allein ist es nicht getan: Qualifikationen, Tools & regionale Besonderheiten

Ehrlich gesagt: Wer meint, er müsse nur C# oder Unity vorweisen, irrt. Auch 2024 dominiert die Vielseitigkeit. Studios, Start-ups und Ausbildungsbetriebe in Lübeck fordern ein breiteres Skillset: Shader-Programmierung, Sound-Integration, Prototyping bis hin zu agilen Methoden. Was viele unterschätzen: Englischkenntnisse sind Alltag, Netzwerk-Kommunikation und iterative Entwicklung kein lästiges Beiwerk, sondern Überlebensgrundlage. Lübeck hat – neben der allgegenwärtigen Nähe zur Informatikfakultät der Uni – eine nicht zu unterschätzende Indie-Szene. Klar, sie ist kleiner als in Metropolen, aber überraschend vital. Herausfordernd ist jedoch: Die Budgets sind oft knapp, die Projekte dafür umso ambitionierter. Und manchmal teilt man sich die Kaffeemaschine mit Softwareentwicklern, die eigentlich etwas ganz anderes tun.


Geld, Realität und die Sache mit den Erwartungen

Über Geld spricht man nicht? In Lübeck schon. Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 2.600 € und 3.000 €, abhängig vom Verantwortungsbereich. Wer ein paar Jahre Erfahrung und zusätzliche Spezialkenntnisse (AI, Mobile, VR) ins Feld führt, kommt auf 3.200 € bis 3.800 €. Zwei Punkte fallen auf: Erstens – der Abstand zu Hamburg ist real, aber nicht so dramatisch wie erwartet. Zweitens – das Lohnniveau hinkt Konzernstädten hinterher, aber Lübecker Mieten und Lebenshaltungskosten sind, Stand heute, noch erträglich. Ambitionierte Entwickler müssen sich jedoch auf Mehrarbeit in heißen Projektfinanzierungsphasen einstellen – so ehrlich sollte man sein. Die Work-Life-Balance? Eine variable Größe. Will sagen: Wer ein klassisches 9-to-5 erwartet, wird oft enttäuscht. Aber für viele ist das paradoxerweise gerade der Reiz – diese Mischung aus kühlem Code und heißem Herzblut.


Lernen, wachsen, dranbleiben – und irgendwann den Absprung wagen?

Was Lübeck auszeichnet, ist die Nähe zu forschungsnahen Strukturen: Die Universität, die Technische Hochschule, gelegentlich Kontakte nach Kiel oder gar Malmö. Weiterbildungsmöglichkeiten? Gibt es – von Kompaktseminaren zu Game-Design über agile Projektmethoden bis zu Workshops zu KI-basierter Animation. Was ich immer wieder beobachte: Viele fangen als Generalisten an und entwickeln sich dann zu Spezialisten, oder sie wechseln in verwandte Felder (Serious Games, Medizintechnik, Simulation). Das Schöne – so empfinde ich es jedenfalls – ist diese gewisse Durchlässigkeit. Manches mag Luft nach oben haben, etwa bei den Gehältern oder der internationalen Sichtbarkeit. Aber für jene, die nicht bloß Pixel schubsen, sondern mit Technik bauen wollen, ist Lübeck ein Arbeitsort, der Entwicklung im doppelten Wortsinn zulässt. Und seien wir ehrlich: Wen stört schon ein bisschen Seeluft, wenn der Code mal wieder nicht kompiliert?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.