100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friedhofsgärtner Wuppertal Jobs und Stellenangebote

8 Friedhofsgärtner Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Friedhofsgärtner in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Steinmetz (m/w/d) merken
Steinmetz (m/w/d)

Grabmale Bildhauer Sasse | 42275 Wuppertal

Dabei bieten wir ein großes Netzwerk an fachnahe Unternehmen, wie zum Beispiel Friedhofgärtnereien oder Garten- und Landschaftsbaubetrieben. Sie haben als; Steinmetz (m/w/d): Lust das gesamte Leistungsspektrum des Bildhauerhandwerks auszuüben? +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steinmetz (m/w/d) merken
Steinmetz (m/w/d)

Grabmale Bildhauer Sasse | 42551 Velbert

Dabei bieten wir ein großes Netzwerk an fachnahe Unternehmen, wie zum Beispiel Friedhofgärtnereien oder Garten- und Landschaftsbaubetrieben. Sie haben als; Steinmetz (m/w/d): Lust das gesamte Leistungsspektrum des Bildhauerhandwerks auszuüben? +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steinmetz (m/w/d) merken
Steinmetz (m/w/d)

| 42551 Velbert

Dabei bieten wir ein großes Netzwerk an fachnahe Unternehmen, wie zum Beispiel Friedhofgärtnereien oder Garten- und Landschaftsbaubetrieben. Sie haben als; Steinmetz (m/w/d): Lust das gesamte Leistungsspektrum des Bildhauerhandwerks auszuüben? +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steinmetz (m/w/d) merken
Steinmetz (m/w/d)

| 42275 Wuppertal

Dabei bieten wir ein großes Netzwerk an fachnahe Unternehmen, wie zum Beispiel Friedhofgärtnereien oder Garten- und Landschaftsbaubetrieben. Sie haben als; Steinmetz (m/w/d): Lust das gesamte Leistungsspektrum des Bildhauerhandwerks auszuüben? +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner (m/w/d) für Spezialaufgaben im öffentlichen Grün merken
Gärtner (m/w/d) für Spezialaufgaben im öffentlichen Grün

ENNI-Unternehmensgruppe | 47441 Moers

Werde Gärtner (m/w/d) für Spezialaufgaben im öffentlichen Grün und mach Moers grüner! Bei ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR erwartet dich die Möglichkeit, mit modernen Maschinen und in einem motivierten Team zu arbeiten. Deine Leidenschaft für die Gestaltung von Grünflächen ist der Schlüssel zu unserem Erfolg. Wir sind ein wachstumsorientierter Dienstleister, der für die Planung und den Bau von Ver- und Entsorgungsanlagen verantwortlich ist. Zudem kümmern wir uns um Abfallentsorgung, Straßenreinigung und das Friedhofswesen. Nutze deine Chance und bereichere unser Team in der Abteilung Grünflächen und Friedhöfe! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gartenfacharbeiter (m/w/d) mit Führerschein CE merken
Gartenfacharbeiter (m/w/d) mit Führerschein CE

ENNI-Unternehmensgruppe | 47441 Moers

Gartenbau, Landschaftspflege, öffentliche Grünflächen, Spielplatzpflege, GaLaBau, kommunaler Dienst, Jobs, Grünpflege, Außenanlagen, Motorsägenführerschein, TVöD, ENNI, Moers, Stadtservice, Friedhofspflege, Veranstaltungsservice. +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026: Gärtner/-in im Garten und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Ausbildung 2026: Gärtner/-in im Garten und Landschaftsbau (m/w/d)

ENNI-Unternehmensgruppe | 47441 Moers

Entdecke die Ausbildung zum Gärtner/-in im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) ab 2026! Dieser vielseitige Beruf trägt entscheidend zum Klimaschutz bei und bietet sieben Spezialisierungen. Du kannst dich in Bereichen wie Baumschule, Gartenbau und Zierpflanzenbau ausbilden lassen. Unsere Fachkräfte kümmern sich um die Gestaltung und Pflege von Gärten, Parks und Sportplätzen. Dazu gehören das Pflastern von Wegen, das Anlegen von Teichen und viele weitere Erdarbeiten. Werde Teil eines wichtigen Berufs und gestalte gemeinsam mit Landschaftsarchitekten nachhaltige Außenanlagen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner*innen für die städtischen Friedhöfe (m/w/d) merken
Gärtner*innen für die städtischen Friedhöfe (m/w/d)

Stadt Münster | 48291 Telgte

Die städtischen Friedhöfe Münsters suchen engagierte Gärtner*innen (m/w/d) für Ausschreibungsnummer 70-049/25. Mit 100 Hektar an verwunschenen Grünflächen sind diese Friedhöfe wertvolle Natur- und Erholungsräume. Ihre Aufgabe wird es sein, diese historischen Orte mit gepflegter Flora zu bereichern und deren besondere Atmosphäre zu erhalten. Spüren Sie Freude an der Natur und daran, Sinnvolles zu schaffen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Galerie und weitere Informationen finden Sie unter: https://www.stadt-muenster.de/umwelt/friedhoefe. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie lebendige Gedenkorte! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Friedhofsgärtner in Wuppertal

Friedhofsgärtnerei in Wuppertal: Zwischen alten Linden, neuen Maschinen und der Frage nach dem Sinn

Wuppertal: Stadt der Schwebebahn, der regennassen Hügel – und, man glaubt es kaum, eine kleine Metropole für Friedhofsgärtner. Wer sich auf diesen Beruf einlässt, merkt schnell: Es geht weder nur um Blumen noch allein um Trauer. Wer nur das Bild vom sorgfältig geharkten Grab vor Augen hat, liegt daneben. Friedhofsgärtnerei – das klingt für Außenstehende nach Routine, für Eingeweihte ist es vielmehr eine Mischung aus Handwerk, Empathie und kluger Logistik. Jedenfalls hier, im Tal der vielen Steigungen und der noch erstaunlich zahlreichen alten Bäume.


Was den Beruf hier besonders macht (und warum ein Regenschirm zur Grundausstattung gehört)

Wuppertals Friedhöfe sind nicht gerade flach – und das schreibe ich jetzt nicht, weil ich zu faul zum Schubkarrenschieben bin. Terrassen, Serpentinen, mal ein abrupter Hang mit moosigem Pflaster. Wer hier gärtnern will, braucht Trittsicherheit und ein gutes Auge für Statik: Welcher Kirschbaum darf stehen bleiben? Wo droht die Thuja zu kippen? Klingt banal, ist es aber nicht. Die Anforderungen sind knallhart: Pflanzen erkennen, Bodenkenntnisse, klimafeste Sorten wählen – das ist heute wichtiger denn je. Regionale Besonderheit, sagen die Älteren, ist der Wechsel zwischen sonnig und naßkalt. Ich sage: Mit einem Arbeitsjackenwechsel ist’s hier selten getan.


Zwischen Tradition und Technik: Der Wandel kommt – nur manchmal im Schneckentempo

Natürlich schwebt Fortschritt wie ein leiser Ton durchs Grün. Moderne Maschinen – akkubetriebene Heckenscheren, Flotten-Apps, Bewässerungssysteme für die Hitzesommer. Vieles davon ist Fluch und Segen zugleich: Wer dachte, Friedhofsgärtnerei sei ein Rückzugsort fern der Technik, irrt. Andererseits: So mancher Kollege flucht, wenn die Telematik wieder spinnt oder das Navi die Sackgasse am Katernberg nicht kennt. Digitalisierung? Klar, gefordert wird sie. Aber der Anteil echter „digital natives“ zwischen Grabstein und Haselstrauch? Eher gering. Wahrscheinlich ganz gut, sonst verlören wir das Fingerspitzengefühl für die kleinen Details, die kein Roboter pflegen kann.


Gehalt, Perspektiven – und warum Wertschätzung wichtiger ist als man glaubt

Über Geld spricht man nicht? Doch, sollte man. Wer hier als Friedhofsgärtner startet, kann mit etwa 2.400 € bis 2.700 € rechnen, gelegentlich liegen erfahrene Kräfte auch bei 3.000 € oder etwas darüber. Sagt aber wenig darüber, was der Job mit einem macht. Ja, er ist körperlich fordernd. Aber vor allem ist er emotional anspruchsvoll. Wuppertal hat eine bemerkenswert hohe Zahl an treuen Grabnutzern – viele bestehende Gräber, viele Familiengeschichten, von denen man manchmal mehr hört, als einem lieb ist. Manche Gespräche zwischen Grabstein und Beeteinfassung sind bewegender als das, was in offiziellen Weiterbildungen vermittelt wird. Hier beginnt die eigentliche Sinnfrage des Berufs, besonders für Einsteiger und Leute, die nach einem Bruch nochmal neu anfangen wollen: Kann ich zuhören, auch wenn ich nicht helfen kann? Halte ich es aus, zwischen Routine und feinen Rissen im Leben der Menschen zu arbeiten?


Was viele unterschätzen: Die stillen Chancen und regelmäßigen Überraschungen im Alltag

Die allermeisten sehen in diesem Beruf nichts weiter als Gräber und Blumen. Dabei ist Friedhofsgärtnerei viel mehr – variantenreich, oft überraschend. Mal ist es der Einsatz bei einer historischen Grabpflege (es gibt in Wuppertal erstaunlich viele Denkmale, die Fingerspitzengefühl und Fachwissen verlangen, auch juristisches), mal ein Pflanzkonzept im Zeichen des Klimawandels (Trockenstress – schon mal versucht, ein Staudenbeet am Südhang ohne Gießautomatik durch den August zu bringen?). Routine existiert, ja. Aber dann kommt der Sturm und reißt die alte Kastanie um – und plötzlich stehen alle Räder still. Oder ein Bestatter sucht kurzfristig Rat für die Gestaltung der Trauerhalle. Es gibt diese Momente, da denkt man: Warum redet nie jemand über die Kreativität im Job? Wahrscheinlich, weil wir alle zu beschäftigt sind, es eben einfach zu tun.


Blick nach vorn: Zwischen Papierkram, Pflanzplänen und echter Verantwortung

Ganz ehrlich – es gibt einfachere Wege, seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Aber kaum so viele, bei denen Handwerk, Verantwortung und Kontakt zu Menschen so eng verwoben sind. Die Friedhofsgärtnerei in Wuppertal ist selten spektakulär, aber oft erfüllend – für diejenigen, die bereit sind, sich auf Zeit, Wandel und manchmal auf die leisen Töne einzulassen. Und ein letzter Rat aus Erfahrung: Lasst euch nicht vom Begriff Friedhof abschrecken. Hier wächst mehr, als man glaubt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.